Disziplin Priester als Heiler in Dungeons schwach

Ich bin diese Expansion mal von meinem Schurken weg und habe meinen Diszi wieder ausgepackt. In Legion und BfA hatte ich den irgendwann liegen gelassen. M+2 war einfach nicht mehr drin, trotz gutem Gear. Am Ende von BfA habe ich dann mal Holy gespielt und wie jemand anderes schon erwähnt hat, wird es dann schon fast langweilig. Aber langweilig ist langweilig und kann jeder.

Nun also wieder auf diszi nachdem ich gehört hatte, dass wir gebufft werden sollen und viel Potenzial bergen. Tatsächlich ging es eigentlich ganz ok.
Wenn die Gruppe runter geht: MW: Glanz, Schisma, Gedankenspiele (Venthyr). Dann ist die Gruppe meistens wieder im grünen Bereich. Ich habe jetzt noch ein Legendary mit dem Bußfertigen was noch mehr hilft, aber nicht verlässlich ist bei 60% Chance.

Da demnächst Raids anstehen hatte mir die Gildenleitung aber dann gedroppt, dass ich nicht mitkommen darf als Diszi, da ich angeblich Gruppen nicht (schnell?) genug heile. Ich war eigentlich recht selbstbewusst was meine Skills angeht, aber in der letzten Mythic habe ich mich gefragt, ob andere die Gruppe vielleicht schneller hoch bekommen oder die Gruppe gar nicht erst runter geht.

Diszi wird nie so viel Heilung machen wie andere, dafür machen wir aber Schaden. Ob das jetz den Kohl für einen Raidleiter fett machen, wenn die DDs 2% weniger Schaden machen müssen, bezweifle ich.

Die Klasse ist fordernd, wer hier sagt Diszi sei leicht, soll mal nicht so dick auftragen. Das Problem ist nur, dass der Damage eh schon ausreicht und man stattdessen lieber mehr Heilung nimmt.

Offtopic: Hört auf euch zu streiten. Und wer sagt eigentlich in 2020 noch „LG xy“ unter einem Post? Ist das hier ein Microsoft Word 98-Forum?

4 Likes

Wenn deine gilde dich nicht mitnimmt weil sie angst haben dass du als diszi die gruppe nicht hoch bekommst , muss das wohl entweder daran liegen dass sie dir nicht vertrauen dass du es als diszi schaffst , oderr sie glauben nicht dass diszi als classe dazu in der lage sei und in diesem fall ist deine gilde einfach ahnungslos
Grade als diszi kanns du bei ausreichender vorbereitung dank kuppel und euphorie und machtword schild verhindern dass die gruppe überhaupt dropt , und selbst wenn sie dropt kanns du dem gut gegenwirken wenn du deine burst cds aufhebst und zusiehst dass du davor abbite auf alle verteilst hast
Ich versichere dir in beiden fällen werden die anderen heiler dich hassen weil ein grossteil von ihrer heilung in overheal geht oder sie einfach nichts zu healen bekommen

Wenn du dich gut fühlst bei dem ganzen soltes du auch bei der skillung bleiben und dir nicht einen specc von der gilde aufzwingen lassen der dich langweilt nur weil sie es nicht besser wissen ^^ da geht der spielspass schneller flöten als du schauen kannst
Auserdem kanns du ihnen so beweisen dass diszi sehrwohl dazu in der lage ist

Das ist eine falschausage die von gilden ins leben gerufen wurden die keine ahnung vom diszi hatten ein weitere denn ich oft höre ist dass , diszi nix halbes und nix ganzes sei , oder eher ein support healer , was alles absolut quatsch ist , ich hab auch schon oft gehört dass ich doch bitte holy skillen soll ,da holy wohl mehr hps machen soll, was natürlich in gewissen situationen stimmt in gruppenheal sehe ich den holy dem diszi vorraus bzw leichter, jedoch kann man dank kuppel und machtword schild teilweise mechaniken ignorieren und die gruppe richtig gut oben halten so dass wie schon gesagt andere healer dich verfluchen werden wenn sie nix zu healen bekommen
Also der diszi steht den anderen in nichts nach was heal angeht.

Wie gesagt dass ein andere heiler mehr heilung mit sich bringt ist absoluter mumpits , es gibt situationen wo andere healer vorteile haben, das war zu bfa lange so bei gewissen affixen wie zb platzend , wo diszi momentan aber mit abstand der bessete healer für ist dank massdisppel
Und grade in bfa war es sogaar so dass diszi zu jedem grossen kontent pach fette nervs kassiert hat weil sie einfach genausogut healen wie andere healer und gleichzeitig halt noch dmg im raid mitbringen , etwas was ich für kommende patches hier auch vorraussage , in jedem grossen kontent patch wird diszi genervt werden was dmg oder heal angeht !!!

Und von der schwirigkeit , er mag vieleicht von allen heilern der schwerst zu spielende sein aber wenn man sich drauf eingespielt ist er nicht viel schwerer als alle anderen classen auch, alles halt eine einspielungssache.

Na klaaaaar… Auf dem berühmten 2. Account? Bist du auch einer von diesen ominösen Spielern, die angeblich zu wotlk ihre krasse FtH world rank Zeit hatten und dann auf wundersame Weise ihren Account verloren haben? Hier laufen noch ein paar 100 davon rum

3 Likes

Der/die hat schon 2002 WoW geraidet ist doch klar…
LG
Flauschkugel

Da muss ich doch auch noch einmal meinen Senf zugeben.
Denn du - oder deine Gilde - werfen hier viele Dinge durcheinander.

Der Diszi macht genauso viel oder mehr Heilung als die meisten anderen Healspecs. Als Bonus zu seinem Schaden und seiner Schadensvermeidung durch Schilde/Kuppel/PainSupp!
In Legion (gleiche Spielweise) war eine gut vorbereitete Abbitte-Verteilung auf den Raid (mit Evangelism geht das auch auf 20 Leute) + Schism + Suehne/Artefaktwaffenfähigkeit der HealCD mit der meisten Heilung pro Spieler. Da konnte keine Gelassenheit, keine Gotteshymne, kein Healing Tide mithalten.
In BfA war es ähnlich. Und jetzt, mit Covenants, wo Mindgames ziemlich böse hittet, geht das schon wieder Richtung Legion Niveau. Im Raid gibt es nur wenige Klassen, die dem Diszi im Punkte punktgenauer Burstheilung das Wasser reichen können.

Doch das ist der entscheidende Unterschied: Die Stärke des Diszis (neben dem Schaden) ist eben diese punktgenaue Heilung. Die auch mal 15-20s Vorbereitungszeit braucht. Man muss also die Timer der Bosse genau kennen bzw. beobachten, um im richtigen Moment die Abbitte soweit verteilt zu haben, dass man mit hart hittenden Schadensfähigkeiten die Gruppe schnell hochziehen kann.
Der Nachteil: Es kostet recht viel Mana. Deswegen „lebt“ der Diszi sozusagen von großer Abbitte zu großer Abbitte und dazwischen wird nur auf wenigen Spielern Abbitte aufrecht erhalten und sonst Schaden gemacht, um Ressourcen zu schonen.

Der Heiligpriester hat konstante Heilung, die passiv durch die Mastery einfach weitertickt, kostenlos. Seine Stärke sind Fights mit konstant eintreffendem Schaden mit nur kleineren Schadensspitzen oder Kämpfe, in denen viel Overheal betrieben werden muss (z.B. Kämpfe in denen Overheal Schilde aufbaut wie bei Malkorok oder der Schildkröte im Thron des Donners).

Die Angst, dass der Diszi die Gruppe nicht schnell genug heilen kann, ist eine gefährliche Falschaussage, die entweder darauf beruht, dass die Diszis in den Raids ihre Klasse nicht richtig verstanden haben oder schlicht die Raid/Gildenleitung selbst keinen Schimmer hat.

Der Aussage, dass der Diszi schwer ist, möchte ich so auch nicht zustimmen. Er ist anders, er verlangt ein anderes Denken und eine andere Spielweise.
„Spieler verliert Leben, ich druecke Knopf, Leben wieder da“, funktioniert bei ihm so halt nicht. Es ist eher „Spieler verliert in 10s Leben, ich druecke Knopf damit dann das Leben wieder da ist“.
Klassisches reaktives Heilen (Heiligpriester, Schamane, seit Legion auch der Mönch und irgendwie aktuell auch der Paladin) vs. proaktives Heilen (Diszi und in gewissem Maße auch der Druide). Zwei verschiedene Spielweisen, die unterschiedliche Ansprueche an den Spieler stellen.

7 Likes

Gut erklärt, finds inmer wieder schade dass ein grosteil der community so ein schlechtes bild von diszi hat, dabei kann die spielweise unheimlich spass machen wenn man sie bis beherscht

1 Like

„Spieler verliert Leben, ich druecke Knopf, Leben wieder da“, funktioniert bei ihm so halt nicht. Es ist eher „Spieler verliert in 10s Leben, ich druecke Knopf damit dann das Leben wieder da ist“.
Klassisches reaktives Heilen (Heiligpriester, Schamane, seit Legion auch der Mönch und irgendwie aktuell auch der Paladin) vs. proaktives Heilen (Diszi und in gewissem Maße auch der Druide). Zwei verschiedene Spielweisen, die unterschiedliche Ansprueche an den Spieler stellen.

Dieser Unterschied ist es, der den Diszi für Spieler, die bisher Hauptsächlich reaktionär geheilt haben, vergleichsweise schwierig macht. Das heißt nicht, dass er generell schwer ist; eben nur für eine bestimmte Gruppe von Spielern, die komplett umdenken müssen, wenn sie auf den Diszi wechseln.
Ich finde es immer noch faszinierend, dass ich (klassischer reaktionärer Heiler; das „beste“ was ich proaktiv mal spielen konnte war der alte Holy-Pala mit Absorb-Mastery :sweat_smile:) mich mit dem aktuellen Diszi echt schwer tue, mein Partner aber, der so gut wie nie andere Heiler, dafür aber viel Tanks und DDs mit Ramp-Up gespielt hat mit dem Diszi super klar kommt.

Ansonsten muss ich dir halt einfach zustimmen; du hast es sehr schön erklärt. Gut, der Holy kann auch bursten, wenn er muss (Hymne, Erlösung/Apotheose + Segensworte etc), aber generell ist er wirklich eher sustained und kann besser auf die klassischen „Oh sh*t“-Situationen reagieren als der Diszi, der seine Vorbereitung braucht. Wenn du also weißt, dass du absolute Chaoten in einem Content heilen wirst, den du nicht overgearst, ist der Holy grundsätzlich die sicherere Option - aber eben auch die langweiligere. Wenn du aber mit dem Diszi gut genug bist, kannst du das auch meistern. Und bis dahin… eingespielte Gruppe hilft ungemein um besser rein zu kommen.

Ich versteh zwar wie es im Kontext mit dem Diszi gemeint ist.
Aber auch die anderen Heiler möchte man möglichst nicht reaktiv spielen.

Man drückt die Hymne ja nicht wenn Leute schaden nehmen sondern in der Regel möchte man schon beim zweitem Tick sein mit eintreffen des Schadens.
Man muss zwar nicht 10 Sekunden früher Anfangen aber einen genauer Plan hilft auch hier. Grade wo es jetzt mehr CDs gibt mit denen man Planen kann.

Mit Erneuerter Glauben hat der Holy sogar ein Talent mit dem Schaden vorbereiten kann auch wenn das wohl eher in Dungeons zum tragen kommt.

1 Like

Da hast du natürlich recht, Nuancen gibt es bei jedem Heiler. Es ging mir mehr um die grobe Darstellung der beiden Spielstile.

1 Like

Aufgrund sowas Leuten zu raten dringend einen Arzt aufzurufen ist echt uncool. :man_shrugging:t2:

1 Like

Du kennst seine anderen Posts nicht, oder?

Ne wieso???

Dann müsstest du, wovon ich rede.

Kann gut sein, aber keine Ahnung. :man_shrugging:t2: Finde ich not so nice.

1 Like

Ach krass… das lese ich ja jetzt erst. Schon erstaunlich, was sich einige raus nehmen und hier schreiben.

Bevor man postet, sollte man nochmal darüber nachdenken, dass man nicht mit Zwergen, Elfen und Trollen schreibt, sondern mit ggf. Erwachsenen.

Es wird echt immer uncooler hier.
Ist aber nicht der einzige erschreckende poste. (Bei dem es sich „wohlgemerkt„ nur um ein Spiel dreht)

Ich bin gerne der Böse, aber wie man merkt lesen viele einfach nicht viel im Forum, v.A. von Ihm/ Ihr

Ich sag nur:

Bist doch nicht gleich der böse… mein Gott, ich hab auch meine Foren-Fehltritte die nicht sein bräuchten… lern halt auch dazu und mach es beim nächsten mal nicht so provokant… dann wird das hier auch wieder harmonischer alles, wenn sich da Stück für Stück jeder mal wieder zusammenreißt… ich würde es mir echt wünschen…

Ich sehe meine Aussage nicht als Fehltritt und stehe 100% hinter dem, was ich gesagt habe.

Das „Problem“ am Diszi ist, dass er extrem mit der Qualität der restlichen Gruppe skaliert. Spielt die Gruppe gut dann ist es mit dem Diszi noch geschmeidiger weil er noch Schaden macht und es schneller geht. Spielt die Gruppe schlecht dann ist er nur noch am Schattenheilung spammen und das geht ins Mana. Sprich, in schlechten Random-Gruppen ist er keine Bombe da ihm schlicht die Flexibilität fehlt die Gruppe schnell hochzuziehen. Und das ist in schlechten Gruppen leider nötig weil keiner kickt, keiner Wuteffekte dispellt da das keinen Schaden macht etc.

Grüße

Mal eine kleine Anmerkung bzw Frage in die Runde : wie wäre es wenn einfach das Talent „Reue“ etwas gebufft werden würde?
Ich finde dass uns das Leben außerhalb des Kampfes erleichtern könnte und wir leichter auch mal die Gruppe hoch ziehen könnten? Nur als Idee mich würde mal eure Meinung dazu interessieren :slight_smile: