Ich bin diese Expansion mal von meinem Schurken weg und habe meinen Diszi wieder ausgepackt. In Legion und BfA hatte ich den irgendwann liegen gelassen. M+2 war einfach nicht mehr drin, trotz gutem Gear. Am Ende von BfA habe ich dann mal Holy gespielt und wie jemand anderes schon erwähnt hat, wird es dann schon fast langweilig. Aber langweilig ist langweilig und kann jeder.
Nun also wieder auf diszi nachdem ich gehört hatte, dass wir gebufft werden sollen und viel Potenzial bergen. Tatsächlich ging es eigentlich ganz ok.
Wenn die Gruppe runter geht: MW: Glanz, Schisma, Gedankenspiele (Venthyr). Dann ist die Gruppe meistens wieder im grünen Bereich. Ich habe jetzt noch ein Legendary mit dem Bußfertigen was noch mehr hilft, aber nicht verlässlich ist bei 60% Chance.
Da demnächst Raids anstehen hatte mir die Gildenleitung aber dann gedroppt, dass ich nicht mitkommen darf als Diszi, da ich angeblich Gruppen nicht (schnell?) genug heile. Ich war eigentlich recht selbstbewusst was meine Skills angeht, aber in der letzten Mythic habe ich mich gefragt, ob andere die Gruppe vielleicht schneller hoch bekommen oder die Gruppe gar nicht erst runter geht.
Diszi wird nie so viel Heilung machen wie andere, dafür machen wir aber Schaden. Ob das jetz den Kohl für einen Raidleiter fett machen, wenn die DDs 2% weniger Schaden machen müssen, bezweifle ich.
Die Klasse ist fordernd, wer hier sagt Diszi sei leicht, soll mal nicht so dick auftragen. Das Problem ist nur, dass der Damage eh schon ausreicht und man stattdessen lieber mehr Heilung nimmt.
Offtopic: Hört auf euch zu streiten. Und wer sagt eigentlich in 2020 noch „LG xy“ unter einem Post? Ist das hier ein Microsoft Word 98-Forum?