Dractyr zu OP? + Heulen auf hohem niveau

Weg mit diesen übergroßen Eidechsen !

LG
Gaskadse

7 Likes

Ich hab dir schonmal was zu deinem Hass auf Drachen gesagt! Aus! Pfui!

Das klingt wohl so als müsstest du mal zu einem Tierarzt, Kätzchen müssen niedlich sein und Bären fluffig!

Als Schurke müsstest du ja auch zum Psychologen wenn du freundlich wärst :thinking:

Genau wir sollten ihnen den Kireg erklären so wie es Australien gemacht hat bei den Emus und na ja… verloren hat… vorerst. (Dazu ist das Video von Jules „Mensch vs. Biest“ zu empfehlen)

Darf ich fragen wie du die gestalt behälst? Ich wechsle im kampf immer noch in die drachengestalt, ausserhalb vom kampf wechselt es dann schon automatisch zurück oder gibt es das gar nicht, dass die elfenform auch im kampf bleibt? Vielleicht habe ich was falsch verstanden

Guck mal in deinem Zauberbuch unter Allgemein (also nicht im Teil deiner Klasse)
Da müssten 2 Skills sein, einmal Antlitz oder so, damit wechselst du manuell hin und her, und eine andere die man aktivieren oder deaktivieren kann. Ist sie aktiv, dann wechselst du infight automatisch in den Drachen und outfight oder wenn du landest zurück. Ist sie deaktiviert bleibst du in deiner manuell gewählten Gestalt einfach dauerhaft, also perma Mensch oder perma Drache

1 Like

Du bist doch nur neidisch, dass mein Dracthyr Mage so hipp und fancy aussieht!

LG
Klavy

3 Likes

In einer Hinsicht sind alle anderen Breeds (ich würde nicht von Rassen sprechen) den Tauren (und Hochbergtauren) massiv unterlegen: Wir sehen einfach unvergleichlich gut aus. :sunglasses:

Da lann niemand, erst Recht kein Dractyr mithalten. :smiley:

2 Likes

Pfft, ihr könnt euch eure berauschendsten Teile ja nicht einmal von anderen aussuchen und einfach annähen! Oder austauschen, falls mal wieder die Mode wechselt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Für das Fallen aus Großer Höhe bietet der Handelsposten Sonnenschirme damit man die Marry Popins geben kann.
Es ist eine Praktische Fähigkeit es so dabei zu haben, aber eben auch „Implementierbar“, abgesehen davon das Priester, Magier (die sich auch in alle Add-ons Teleportieren können) und DH es auch inclusive haben…was ich sehr schätze.

Und So schlecht sind die Rassenbonies der anderen auch nicht
Nahctgeborene sind mit ihrem Einbaubriefkasten die Idealen Samler, oder AH-CHarachtäre, und Goblins…omg…Raketentechnik und einen Taschenbankier…ok die Bank hat jetzt jeder dabei, aber nur die Halbe.
Das Kampfunterbrechende Verstecken der Nachtelfen ist schon auch mächtig
Und Menschen mit Bonus auf alles…ausser Tiernahrung.
Klar, das meiste ist ein Kleiner Kampfbonus hier, Zauberklau da, Stampfen dort, aber nichts was so schwerwiegend wäre das man für diese oder jene Rolle diese oder jene Rasse spielen MUSS.

Ja, Draktyr machen Spaß

Aber andere Auch

1 Like

Manko:

Wenn du das transmog sehen willst musst du in diese hässliche „Blutelfen“ Gestalt.

Da kannst du noch so tolle Fähigkeiten haben, transmog nicht zu sehen oder nur unter dieser Vorraussetzung ist ein No-Go

Gut sie haben zig tausend Option bei der Chargestaltung, aber Gnome sind einfach noch immer die besten. Obwohl man da bei der Charerstellung in unter einer Minute durch ist.

This! Dracthyr wären extrem cool, aber das mit dem Tmogg und das man sich seine Antlitzgestalt nicht Volksspezifisch aussuchen kann ust für mich ein downgrade

Gleiten und Schweben sind aber zwei unterschiedliche Fähigkeiten. Da du in deinem Thread von schweben gesprochen hast und Druwida auch auf schweben eingegangen ist und du dich nun auf das gleiten beziehst.
Ich will nur verhindern, dass hier eine Verwechslung entsteht.

Schweben ist der Movementspell und ermöglicht es Dracthyr während des Schwebens Fähigkeiten zu wirken, für die sie normalerweise stehen bleiben müssen. Zudem machen sie einen kleinen Sprung in Laufrichtung (auch nach hinten springen geht, unabhängig der Blickrichtung) und der Movememtspeed ist dann allgemein ein wenig erhöht.

Gleiten ist einfach wie ein langsamer Fall.

Hi,

Und das aus gutem Grund.

Dracthyr können in ihrer eigenen Gestalt dynamisch fliegen.

Dieses Fliegen unterscheidet sich aber in einem Punkt gravierend vom Fliegen mit einem Mount und auch vom Fliegen als Druide in Fluggestalt: setzt du auf, bist du raus aus dem Flugmodus.

Setzt du mit dem Mount auf, bleibt dein Mount da und auch wenn du den Ast z.B. nur halb triffst und abrutschst, stürzt man im dynamischen Flugstil nicht zu Boden, das Mount segelt ruhig und gut steuerbar zu Boden, selbst wenn man keinen Elan mehr hat.

Verliert man als Dracthyr beim Flug den Flugmodus, die Leiste ändert sich zu der regulären Kampfleiste, dann kann man nur dann erneut in den Flugmodus wechseln, wenn man sich nicht bewegt. Fallen ist eine Bewegung.

Schweben ist also auch notwendige Rettung bei solchen schief gelaufenen Flugaktionen. Einem geübten Spieler mögen solche Situationen nur selten unterlaufen, aber hust es ist immer gut, Möglichkeiten zu haben, die Chose gut ausgehen zu lassen. Volksfähigkeiten die sich ergänzen.

Abgesehen davon ist ein Dracthyr :dracthyr_a1: eine Lebensform mit Flügel. Da keine / wenig Fähigkeiten zu haben, die sich mit dem Einsatz dieser beschäftigen, wäre … komisch.

Mir ist Schweben nicht zu stark. Meine Todesritter haben weder Blinzeln noch Levitieren oder Langsamer Fall usw. Es sind die Unterschiede, die den Reiz ausmachen. Zumindest für mich.


Hm …

Wenn ich Dracthyr spiele, dann will ich auch sehen, daß ich einen Dracthyr spiele. Für mich ist das Antlitz eh gewissermaßen nur ein RP-Hilfsmittel, dessen sich meine Dracthyr bedienen, wenn sie verbergen wollen, daß sie ein großer, schuppiger, „feuerspeiender“ „Drache“ sind. Sei es, um diese Tatsache aus taktischen Gründen zu verheimlichen, sei es, weil sie andere nicht erschrecken wollen.

Mir persönlich gefallen die Dracthyr Rüstungen usw., die man beim Friseur einstellen kann, nicht wirklich. Hatte mal ein bißchen diese komischen Ketten benutzt. Hier könnte es allgemein - nicht nur für Dracthyr - mehr Auswahl geben.

Was ich persönlich bei Dracthyr als sehr kleidsam ansehe sind Wappenröcke in der modernen Variante. Diese lassen keine Gürtellücke. Im Handelsposten gibt es solche Wappenröcke, aber auch anderswo. Die im HP sind jedoch schlicht, was ich als sehr vorteilhaft empfinde.

Ich finde es immer schade, wenn volkstypische Merkmale unter einer Vollrüstung verschwinden und man bestenfalls an der Größe oder Körperfülle bzw. Bewegungen erkennen kann, was man vor sich hat. Alles irgendwie gleich …

Aber schlimmer als fehlende Moggmöglichkeiten bei den Dracthyr finde ich generell, wie schlecht teilweise Dinge sitzen. Warum sollte ich eine Schulter nutzen, wenn die einen Kilometer über dem Körper schwebt?

Mehr bei jedem Volk gut sitzende Teile und vor allem mehr dezente Schultern und Gürtel. Meine Dracthyr wollen keinen Bauchladen und sich auch nicht an ausladenden Schulterstücke die Flügel zerreißen :dracthyr_hehe_animated:

Der Slot Wappenrock würde sich - da er bei den Dracthyr ja funktioniert - auch anbieten, um noch mehr in Richtung Minirobe zu gehen. Es gibt manche Ensembles bereits als kurzes Oberteil und als Robe, die Wappenrocklänge liegt dazwischen. Ob man einfach das Muster der Robe „abschneiden“ kann oder etwas Nacharbeit nötig ist, ist vermutlich eine Frage der Muster usw.

Klar, wäre es mehr Arbeit zu einem bestimmten (Set)-Ensemble auch noch eine reduzierte, kleinere Variante zu haben, in der die Farben aufgegriffen werden und ein, zwei Besonderheiten. - Wenn sie gut anliegt usw. würde ich vermutlich allgemein mehr Schultern tragen. Nicht nur beim Dracthyr.

Kurz: Dracthyr sind schön so wie sie sind und benötigen bestenfalls ein bißchen Staffage zur Akzentuierung.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :dracthyr_a1: :dracthyr_nod:

3 Likes

Moin,
Ob die fliegen können oder nicht, finde ich ist kein Argument, für oder gegen die Rasse.
Fallschaden ist schon lange kein Problem mehr in WoW, jede Klasse hat entweder einen Jump der midair genutzt werden kann oder Zugriff auf andere utility die das verhindert. Selbst wenn diese 2 Dinge nicht zutreffen kann man immer noch ein toy nutzen, ingi sein etc.
Ich will damit sagen, Zugang zu dem Bonus gibt’s auf unterschiedlichsten Wegen und daher ist es nicht besonders stark, bei der Rasse nur leichter zugänglich, wie bei Mage und Priest.
Wenn wir schon über QoL reden, dann zieht für mich der dracthyr eher den kürzeren im Vergleich.
Dinge wie Immunitäten oder shadowmelt sind einfach viel viel „stärker“ im Spiel als kein fallschaden.
Dennoch gebe ich dir Recht, die racials könnten überarbeitet werden, den im Endeffekt gibt es nur noch sehr wenige einzigartig Dinge, die man nicht auf anderen Wegen bekommt.

Aber es lebe die Vielfalt
(mein Priester ist auch dracthyr geworden weil ich den Drachen cool finde und der doppeljump eine Art höhere Mobilität vorgaukelt, was dem Priester ja sonst „etwas fehlt“)

Optisch totaler müll in drachenform sieht man keine rüssi außer Schultern und gürtel schmutz

Aahhh, dann war es das wieso es nicht funktioniert hat, danke dir 🩷

1 Like

Zum Glück sind nur Evoker „gezwungen“ in Drachenform zu kämpfen .

Dem DH hat es auch nicht geschadet. Der hat das selbe mit dem Doppelsprung (sogar 3-fach) oder Schweben. Ich finde das jetzt nicht OP, aber unglaublich praktisch :slight_smile:

Und Rassenfähigkeiten sind aktuell tatsächlich in Überarbeitung.

Ach bei den anderen Volk/Klassen Kombis ist das nicht ???