Dragonflight Add-on bis jetzt Top oder Flop?

Die Lösung dafür in einem MMoRPG ist einfach. Such dir eine feste Gruppe. Egal ob als Gilde oder als Freundeskreis. Das ist eben die Lösung um von Zufallsgruppen unabhängig zu werden.

Es hat nie eine wirkliche Entscheidung gegen ein WoW 2 gegeben. Man arbeitete an einem anderen MMoRPG Codename Titan aus dessen Resten dann Overwatch wurde, mehr nicht. Nah dem Desaster sagte man deutlich das es keine MMo mehr geben wird. Einfach da die Kosten zu hoch sind und damit das Risiko gewaltig. Nicht umsonst scheitern fast alle MMos. Für die Kohle macht man eben locker 5-6 normale Spiele mit deutlich niedrigerem Risiko.

Was sicherlich andere gerade gut finden. Ich würde mir kein Spiel mit aktivem Kampfsystem antun, insbesondere nicht in einem MMoRPG.

Sicherlich… aber sie spielen auch kaum MMoRPGs sondern eh eher andere Spiele. Ansonsten finde ich die Grafik immer noch zwecksmässig gut. Sie altern halt im Gegensatz zu realistischen Grafiken viel besser.

Da bin ich zu 100% bei dir und daher…

sollte man das eben zu 100% sein lassen :wink:

1 Like

Was willst du denn vergleichen?

Bronze League mit NHC Dungeons?

Du bist derjenige der die Balance in M+ mit der in einem MOBA vergleicht…

Ja und du verglecihst Äpfel mit Birnen.

In LoL hat jeder Specc gewisse Lanes mehr oder weniger vorgegeben. Man wird keinen Renekton als ADC oder Supporter sehen, genausowenig wie man Yumi als Jungler sehen wird.
Zusätzlich hat jeder LoL Champ „nur“ 4 Fähigkeiten und es ist immer PvP. Heißt durch die Lane-Matchups bzw. Team-Kombinationen ergeben sich gewisse Vor- und Nachteile gegen die gegnerischen Champs oder Teams. Der einzelne Schaden des Champs ist nicht das Hauptaugenmerk in LoL - zumindest nicht bei jedem Champ.

Da du in deinem vorigen Post geschrieben hast du bist einer der überwiegend M+ spielt, gehe ich mal davon aus, dass du das mit der Balance im PvE vergleichst.
Blizzard muss die 38 Speccs nciht fürs PvP tunen (wo all die oben genannten Facetten greifen) sondern eben auch fürs PvE. Und PvE wird wiederum getrennt in Raid (überwiegend ST) und M+ (überwiegend AoE, aber ST auch nciht unwichtig). Zusätzlich die Utility eines jeden Speccs die sowohl PvP als auch PvE beeinflussen.
Der Damage kommt dann oben drauf.

Hier bin ich bei dir. Ich bin zwar overall mit der Balance die Blizzard macht ansich zufrieden, denn in den meisten anderen Spielen ist die Balance um ein Vielfaches schlechter.
Aber in WoW war das Hauptaugenmerk leider schon immer der Raid und für den wird zuerst gebalanced. In M+ muss man mit irgendwelchen „late-in-the-Season“-Hotfixes leben die dann nach 15 Wochen den OP-Specc erstmal in Grund und Boden nerfen, dass er unspielbar ist.
Aber ich muss gestehen, dass bis auf ein paar Ausreißer so gut wie jeder Specc ganz passablen Schaden macht, hat schon nen Grund warum jeder Specc 20er Keys getimed hat.

Und in low-Keys ist diese Balance sowieso in 99% der Fälle komplett useless. Ein BM Hunter oder Eule ohne Burst werden im AoE nie auf den Damage kommen wie ein Unholy, Arcane Mage, WW oder Havoc die da mit vollgas reinbratzen können und das Pack deleten… Das hat dann in meinen Augen auch wenig mit Balance zu tun, denn wenn man das noch in die schiere Vielfalt der verschiedenen Situationen dazunimmt um die Blizzard balancen soll… dann Gute Nacht.

Deine Meinung lass ich dir doch. Ich hab dir nur meine dazu gesagt.
Aber die Balance M+ von WoW (PvE Content wo der reine Schadensoutput auf ST, low Target cleave und Full AoE variiert) mit LoL (teambasiertes PvP wo Taktik und Counterpicks wichtiger als Schadensoutput sind) zu vergleichen ist wie wenn ich die Geschwindigkeit am Nürnbergring zwischen einem F1 Auto und der Supercars vergleiche.

hatte mir dragonflight erst kurz vor erscheinen geholt…war skeptisch…

hatte auch SL die letzte season komplett pause gemacht…luft war raus

erste woche nicht gespielt…um in ruhe die quests machen zu können

spätestens beim erhalt des eigenen flugdrachen war dann der spaß so richtig da…finde das feature richtig toll…auch das kräutern vom drachen aus, ohne absteigen, ist echt spaßig

aber die berufsaufträge…als kk und alchi…gucke ich da ziemlich in die röhre

und verskillt hab ich mir auch…seufz…aber irgendwann hat man wohl eh alles voll

raid hab ich noch nicht besucht…mir liegt m+ eher…was ich jetzt wieder etwas intensiver laufe

hier und da noch einige bugs vorhanden…siehe kochevent…

mir kommen die gebiete etwas klein vor…liegt aber wohl am schnellen drachenfliegen :stuck_out_tongue:

fazit bis jetzt…bis auf einige schwachstellen…ziemlich klasse

1 Like

war auch mein gedanke.
Bisher keine Zahlen zum Abverkauf veröffentlicht (oder gibt es da inzwischen welche?) + das Game kurz nach release zu verramschen und free Zugänge zu verjubeln erweckt jetzt nicht den Eindruck, dass wir hier einen Top-seller haben.

  1. Sie haben sicherlich keine Rekordverkäufe erreicht sonst hätten sie das veröffentlicht
  2. Damit dürfte aber auch kaum wer „hier“ gerechnet haben. Nein… es kommen nicht „eh alle wieder“ und WoW wurde 3 Addons lang an den Spielerinteressen vorbei entwickelt. Es wird sicherlich mehrere Addons dauern das Vertrauen sehr, sehr langsam wieder aufzubauen.
  3. 12€ Spielzeit hinzuzugeben ist kein „verramschen“. Das sind ev. 20% Nachlass.
  4. Wenn man sowas macht dann jetzt. Es wird kaum wer zu 10.1 oder 10.2 zurückkommen. Du erwischst die Spieler am Anfang oder erst in 2 Jahren wieder.
1 Like

Mir ist klar, dass man an Titan arbeitete, aber nicht nur hier im Forum wurde es als WoW 2 bezeichnet…

Zum Kampfsystem:

Oh doch ein aktives Kampfsystem hat seine Reize, das kann man sehr schön in NW beobachten. Denn es ist was ganz anderes und viel immersiver wenn du tatsächlich mit einem Schild ein Schlag aktiv blocken musst. Es gibt/gab viel Kritik an NW, aber nicht am Kampfsystem.
Auch tatsächlich seinen Gegner anzuvisieren und in seine Richtung zu schlagen um ihn zu treffen, fühlt sich viel mehr nach MMORPG an. Tatsächlich fühlt es sich viel mehr wie „kämpfen“ an und ist deutlich skillbasierter, denn du musst bei jedem Boss wissen wann er schlägt, welche Animation das dich erkennen lässt.
Oder das aktive Ausweichen. Einem Schlag aktiv auszuweichen war auch eine komplett neue Erfahrung.
Ich glaube das da die Zukunft von MMORPG liegt und damit deutlich an Attraktivität auch bei jüngeren Mitspielern gewinnt…

Was mich zu einem anderen Punkt führt.

Der Markt für MMORPG ist da!! Das sah man an NW! Eine Millionen Spieler im ersten Monat hat die Erwartungshaltung vom Publisher dermaßen übertroffen, so dass nicht mal genügend Server da waren um diesen Ansturm gerecht zu werden. Warteschlangen von 8h und mehr waren keine Seltenheit.

Genauso übrigens wie bei Lost Ark.
Der Markt und die Leute die dafür auch Geld bezahlen wollen ist da.

Das nächste Spiel was sich probiert den MMORPG Markt zu revolutionieren, ist Throne & Liberty. (releasee early 2023)
Was bei NW schon so halb im Focus steht, nämlich survival Elemente mit einfließen zu lassen, wird in T&L noch stärker auf die Spitze getrieben. Genau wie in NW gibt es keine Klassen, sondern die Wahl der Waffen bestimmt deine Art zu spielen. Rüstest du Schwert und Schild aus, kannst du Tank spielen, weil du aktiv blocken kannst!

Ich sage mit Absicht nicht, dass das ein WOW Killer wird! Sowas gibt es nicht, denn die Spiele die mit WOW konkurrieren sind komplett andere Spiele mittlerweile.

1 Like

Habe ich nirgendwo so gelesen da es eben rein gar nichts mit WoW zu tun gehabt hätte. Es war die Spielwelt die heute Overwatch ist. Viele forderten ewig ein echtes WoW 2 aber damit meint man halt was anderes.

Und viele hassen es eben auch. Ich z.B. spiele WoW nicht trotz sondern wegen seines Kampfsystems. Das hat hauptsächlich 2 Gründe. Ich bin zu alt für ein aktives Kampfsystem (naja… zumindest zu alt um darin richtig gut zu sein :wink: ) und es nervt mich über Stunden in einem MMo das man auch mal „nebenher“ spielt.
Klar finden gewisse Spielergruppen das besser aber eben kaum diejenigen die WoW 17 jahre lang die Treue gehalten haben.
Sowas hätte aber sicherlich gut in Titan gepasst… oder künftig in das neue Survival Game das sicherlich ein aktives Kampfsystem haben wird.

MMoRPGs haben Entwicklungskosten im dreistelligen Millionenbereich. NW hätte viele Studios die nicht gerade Amazons Kohle haben ruiniert. Das war ein riesiges Warnschild „lasst es sein“. NW dürfte seine Entwicklungskosten bei den aktuellen Spielerzahlen nie wieder reinbringen.

Natürlich gibt es einen Markt für solche Spiele, darum geht es doch gar nicht! Aber man riskiert keine bestehende Marke mit bestehenden Spielern dafür sondern schafft eben neue Spiele für diese Spieler, siehe das Survial game das kommen wird.

Weshalb sie eben nicht mal mit WoW konkurrieren! Sie machen alles richtig und wenden sich an komplett andere, neue Spielergruppen. Aber was für neue Spieler richtig ist muss es für ein 17 Jahre altes Spiel nicht auch sein!
Da ist es eben intelligenter WoW zu lassen wie es ist und für die neuen Spielertypen jüngeren Alters neue Spiele zu schaffen. Was Blizzard, siehe oben, ja macht.

3 Likes

Ich bin auch nicht der Jüngste! Alle Leute die ich in NW kennenlernen durfte hatten immer einen WoW Hintergrund und waren vom Kampfsystem begeistert. Viele befürchteten sogar, dass sie nie wieder nach Ateroth zurückkehren könnten, weil sie eben ein aktives Kampfsystem mittlerweile bevorzugen. Und da war Opa Gerd mit 60+ genauso dabei wie mein Alter! 40+) Überhaupt waren viele Kompanien auf der Suche nach 30+ Spielern. In allen Kompanien (3) in die ich war, war der Durchschnitt immer zwischen 30-40 Jahren.

Was einfach darauf schließen lässt, dass Spieler aktiv von WOW abgewandert sind und anscheinend nicht wiederkommen (wenn ich das hier richtig lese)

Ich bin auch nur wiedergekommen weil der Content in NW mega überschaubar ist und man auch „nicht mehr wirklich was zu tun hat“. Da hilft auch das beste Kampfsystem nichts.

Trotzdem ich seit BC (mit Pausen) gezockt habe, kann ich nachvollziehen warum Leute sich die Frage stellen ob DF nun Top oder Flop ist.
Ich kann natürlich nicht nachvollziehen, wie es sich für Leute anfühlt die seit 17 Jahren durchweg WOW zocken. Als Wiederkehrer kann ich nur meine Meinung zum Besten geben: das Spiel wirkt altbacken.
Das muss nicht deine oder eine andere Meinung sein, aber die Gründe warum ich so denke, habe ich ja schon aufgezählt.

Und wie immer wenn man nicht weiterkommt: jeder soll seine Meinung behalten und gut ist!

Ich glaube übrigens schon, dass NW seine Kosten eingespielt hat. Wie gesagt wurden die erwartenden Verkaufszahlen fast verdoppelt, Das Spiel hat 40 Euro gekostet. Wenn die Kalkulationen mit 250k-500k Verkäufe berechnet wurde, hat man den zu erwartenden Umsatz verdoppelt!

Dazu kommt, dass man natürlich auch einen doppelt zu erwartenden Gewinn bei den Microtransaktionen hatte.

Ich denke nicht, dass AGS (so heißt der Entwickler) rote Zahlen schreibt, ganz im Gegenteil.

Und Spiele wie T&L werden ja auch entwickelt um Geld damit zu verdienen. Ich denke schon, dass die meisten AAA MMORPG auch Gewinn machen.

Ich denke dieses „ein MMORPG“ lohnt sich nicht mehr, ist überholt! Ich weiß vor 5-3 Jahren war das gängige Meinung.

Bis dann halt wieder Entwickler um die Ecke kommen und das Gegenteil beweisen!

1 Like

Insgesamt top. Pro:

  • Questen: Gibt kein Endlosgrind mehr, Weltquests machen Spaß und sind fix gemacht
  • Fliegen: Einfach liebe <3
  • PvP: Kein Grind mehr nach Gear, man hat das Ehre/OpenPvP Gear recht easy gefarmt

Was ich mir wünsche:

  • Ruf (zumindest für die Dragonflight Fraktionen) accountweit machen (Qs und WQs sollten natürlich nur erstmalig Ruf geben dann)
  • Einige Fähigkeiten entfernen/entschlacken/kombinieren, dazu hatte ich n Thread gemacht
  • Bug fixes: PvP WQs funktionieren oft nicht, schließt einfach nicht ab. Bei Weltbossen ebenso.
  • Einstellungen wie ein Drache aussieht sollte speicherbar sein als Vorlage. Gerade der Hochlanddrache sieht bei mir ganz spezielle aus und das mit jedem Char einstellen dauert … ^^
  • Drachenreiten und normales Reiten überall aktiv machen

Bei einer Million Verkäufe wären das 40 Millionen. Die Entwicklungskosten von MMos liegen aber im dreistelligen Millionenbereich. Das holt man nicht mit Verkäufen… dazu braucht man Abos oder eben Shopverkäufe. Für die waren es aber eben dauerhaft zu wenige Spieler.

Dazu hätte diese Spieler zumindest grösstenteils bleiben müssen. Da zeigten aber eben die Steamzahlen, dass das wohl nicht der Fall war.

Ne danke. Auf sowas kann ich in WoW verzichten.
Einer der Gründe warum ich immer wieder zu WoW zurückkehre und solange die Treue halte ist eben das Gameplay und Kampfsystem. Das bekommt für mich kein anderes MMORPG so gut hin wie WoW. Deshalb ist bei mir WoW immer noch mit großen Abstand das beste MMORPG.
Mit einem aktiven Kampfsystem wie in NW wäre ich die längste Zeit WoW Spieler gewesen und würde meinen Account komplett auf Eis legen.

4 Likes

Das ist genau, wie mit dem voll vertonten und der anderen Grafik:

Es gibt andere MMOs, die das bieten. WoW hat seinen eigenen Stil, ich brauche kein billiges aktives Kampfsystem auch in WoW. Das Kampfsystem in NW war okay, mehr aber auch nicht. Es hat seinen Zweck erfüllt.

Guck dir ESO an, da ist es schrecklich und der Hauptgrund, warum ich es nicht spiele.
Find das Kampfsystem von WoW einfach besser, daher bin ich auch froh, das Swtor z.B. es auch hat.

Addon ist für mich eher „meh“… Das questen war cool, der Endcontent öde bis zum geht nicht mehr. Wie immer. Warte nur darauf, dass die Spielzeit abläuft.

3 Likes

ich mach das hernach nochmal , bin gespannt ob das wirklich an mir lag.

Für mich ganz klar: absolut Top!

  • schöne Landschaften
  • Drachenreiten
  • das Berufesystem (auch wenns ein wenig gedauert hat sich reinzudenken). Insbesondere mag ich, dass der meiste Kram nachträglich mit wenig Aufwand verbessert werden kann und der Gildenzusammenhang für die Rang 5 Berufe gefördert wird

Nicht so dolle:

  • Der Twink wird trotz Ankündigungen immer noch nicht wirklich mitgenommen. Z.B. darf er bei einer Fraktion Vorlagen kaufen, die der Main freigespielt hat - aber keine Ausrüstung
  • Die Hauptstory ist platt und wenig originell

Alles top, ausser das man, um einige Questlines zu beenden dazu gezwungen wird in Instanzen zu gehen Also werd ich diese Questlines erst dann abschließen, wenn man diese Dungeons Solo machen kann. Ist jetzt nicht schlimm, zeigt mir aber leider das Blizz nicht jeglichen Zwang entfernt hat.

Und falls sich wer fragt was ich gegen Dungeons hab. Ich hab was dagegen weil selbst in nhc Dungeons Trölfzig K DPS verlangt wird, mir aber DPS egal sind. Denn ich will mir nicht denn Kopf zerbrechen, wie ich in einem Spiel besser werd. Das hab ich tagtäglich im Reallife, da brauch ichs nicht auch im Game.

Aber zum Glück gibts in der Open World viele tolle Aktivitäten. Und wäre dieser zwang nicht bei manchen Questhubs in Inis zu müssen, wäre Dragonflight einfach nur perfekt

3 Likes

Ist mir jetzt aber noch nie passiert und ich geh nur lfr und hab alle skillungen nach meinem gutdünken und lust und laune, nicht max dps gemacht und es hat noch nie jemand was gesagt. Es gibt sogar leute die sind wirklich nur ein bisschen oberhalb des heilers und nicht mal da wird was gesagt. Oftmals gleichen andere dds das aus, von daher ist es egal

Das einzige was evtl einigen schwierigkeiten bereitet, dass viele tanks schnell durch gehen. Aber sie bekommen fast keinen schaden, daher versteh ich das schon, dass sie es so machen.

1 Like

Du laberst einen Müll daher. Im nhc juckt es niemanden, weil selbst die tanks jeden dd abziehen.

2 Likes

Naja wäre schön wenn ich Müll laber. Aber ist mir mit Shadow schon passiert. Ich hab die 5 kicks in der Lvl phase verdaut weil ich mir dachte, ich geh einfach schnell durch und passt hab mich dazu überwunden alle Supportsachen rauszunehmen aus skillung und voll auf Schaden zu gehen. Und dann ging ich in den Dungeon in Tyrhold (hab den namen vergessen) der für den Questhub des Valdrakkenabkommens wichtig ist und wurde gekickt weil ich nur um die 35k dps machte. Keine ahnung ob das viel oder wenig ist aber seit ner woche hab ich auch kein recount oder detail mehr weils mir echt egal ist . Ich wüsste nicht wieviel dps ich machte wenn mir nicht wer geschrieben hätte das ich nur 35 k mach und ich deshalb flieg. Habs nimmer versucht weil ich hab keinen bock drauf. Aber wie schon gesagt . Dragonflight qäre perfekt wenn ich wirklich alle Questhubs ohne Dungeons abschließen könnte und somit null Zwang bestehen würde.

1 Like

Ich mach es kurz und knapp.

100 Euro für bisher über 500h Spielspaß.

Für lohnt es sich weiterhin. :blush:

1 Like