Moin moin alle zusammen.
Nun gibt es ja ein neu gegründetes Unternehmen vom ehem. Blizzard CEO Mike Morhaime.
Dieses Unternehmen soll wohl wieder mit Liebe geführt werden und die Spiele und Spieler sollen endlich wieder im Mittelpunkt stehen.
So ganz ohne Tencent oder anderen geldhungrigen Chefs.
Was meint ihr? Freut ihr euch auf die neue Reise? Könnte es was werden oder wird es verpuffen im nichts?
Mir ist klar, dass niemand die zukunft vorhersagen kann, aber was denkt ihr darüber?
Könnte es das Blizzard werden was Blizzard eigentlich sein sollte?
1 Like
Nun, was soll ich darüber denken? Morhaime war ja auch für Blizzard verantwortlich (es ghörte ihm) und er hat es nun mal verkauft um Miiliardär zu werden. Also warum soll er mit einem anderen Unternehmen plötzlich der Heilsbringer sein?
Blizzard ist heute das Blizzard das Morhaime wollte, sonst hätte er es ja nicht verkaufen müssen.
Was bei Dreamhaven rauskommt werden wir sehen wenn sie in einigen Jahren erste Spiele rausbringen. Wenn sie gut sind, schön für uns Spieler.
Aber Morhaime ist für mich kein Heilsbringer oder Retter der Spieleindustrie, sorry.
14 Likes
Es geht ja nicht nur um ihn, auch viele andere wichtige Mitarbeiter sind von Blizzard zu Dramhaven. Noch fix vom Chaos abspringen und was neues aufbauen.
Morhaime ist für mich eine verbrannte Person, daher erwarte ich hier nichts.
5 Likes
Spiele von Spielern für Spieler kann es meiner Meinung nach nur geben wenn einem kein finanzieller Druck im Nacken sitzt. Eventuell wäre es über Crowdfunding möglich, man sollte sich aber auf eine sehr lange Produktionszeit einstellen.
2 Likes
Im Endeffekt geht es um die Firmenleitung. Das Mitarbeiter wechseln und neue Chancen wahrnehmen ist ja erstmal nichts ungewöhnliches. Was dann für Produkte rauskommen wird man eben sehen.
Den gibt es hier wohl nicht. Dreamhaven gehört Morhaime der nunmal wirklich mehr als genug Geld hat um das zu finanzieren.
Die Frage ist allerdings ob der Markt für Spiele „von Spielern für Spieler“ noch gross genug ist.
Bloss ist er auch bereit einen Teil dieses Geldes zu verlieren weil man völlig neue innovative unbekannte Wege geht oder will er sein Geld weiter vermehren und macht Spiele nach bekannten Mustern die guten Profit versprechen.
1 Like
Naja… da ist die Frage wie man zu Morhaime steht und in wie weit man im glaubt. Ich sehe ihn wie Shalandana.
Ich würde mal sagen bg3 hat gezeigt, dass es geht und ich glaube auf steam gibt es sogar eines, dass sogar einen preis gewonnen hat (eeiss den namen nicht mehr) aus einem einmann"betrieb"
Brotato? Ging auf alle Fälle ziemlich steil.
LG
Flauschkugel
Larian studios haben einen Umsatz von 116 Millionen oder von welchem ein Mann Betrieb redest du?
Edit oder meinst du ein ganz anderes Spiel in deinem 2. Absatz? Nicht ganz ersichtlich 
Jagenau, es war ein anderes was ich meinte und einen steamaward gewonnen hatte
Larian hatte ich eher im sinne von nerds gemeint, der chef dort scheint der obernerd zu sein 
Achso 
Wollt doch schon sagen, bg1 kam raus wo ich noch jung war 
Das andere kenn ich nicht, diese auf retro gemachten minigames find ich mega uninteressant
Ich hoffe dem ist nicht so. Sieht man ja bei WoW, wie ungesund es ist, wenn die Spieler denken ihnen gehört das Spiel und das Unternehmen hat sich nur nach deren Wünschen zu richten.
5 Likes
Du denkst, dass WoW sich nach Spielern richtet? ok.
1 Like
Das kann nur untergehen.
Klar Feedback der Spieler sollte man mit bewerten, sich aber nicht danach richten und das Spiel entsprechend danach ausrichten. Man sieht anhand WoW was daraus geworden ist wenn man zu sehr auf die Spieler hört.
Ansonsten ist Dreamhaven schon deutlich älter (Gründung 11/2020) und bisher hat man ausser der Gründungs-News nichts mehr weiter von gehört. Klar Spiele-Entwicklung brauch ihre Zeit, aber das man davon so gar nichts mehr gehört hat ist auch nicht gut. Ich bezweifele das aus der Richtung in absehbarer Zeit etwas kommen wird.
Viele Dinge wurden aufgrund von Spieler-Feedback reingebracht, was auch logisch ist. Was macht man um User zu halten? Man richtet sich im gewissen Maße nach ihren Wünschen um sie im Abo zu halten und munter weiterzahlen.
2 Likes
Hehe, der war gut. 
Geld > Liebe
Das ist eine universelle Regel, die immer und überall gilt. Traurig, aber wahr.
Lange Zeit ging es an den Wünschen vorbei. Aber in 9.2 (Zerreth Mortis) gab es ein Umdenken. Seit dem wird sehr wohl erheblich mehr auf die Spieler gehört und auch viele der Wünsche der Community umgesetzt. Mit TWW wird das fortgesetzt. Also da hat sich schon viel getan.
China hat doch eh die Zusammenarbeit mit Blizzard eingestellt oder?
Solche Aussagen finde ich immer sehr gewagt.
Keiner hier weiß über Mechaniken, dem wirtschaftlichen Aspekt oder ähnlichen Bescheid der bei so einer Firma stattfindet.
Es ist immer leicht auf Dinge zu zeigen die uns als Konsumenten stören, aber es kommt halt auch immer drauf an „Warum“ das jetzt so gemacht wurde.
Wenn dann noch gesagt wird „wegen Profit“ fangen schon die nächsten an zu fluchen von wegen „Geldgeilheit“.
Fakt ist nun mal du kannst kein ständig besser werdendes/sich ständig veränderndes Produkt anbieten ohne Geld.
Je weiter sich das Spiel entwickelt, desto teurer wird alles.