OK, so sehr ich beide Spiele auch in meiner Kindheit geliebt habe - und auch bis heute noch immer mal spielen - aber komplex wäre nun wirklich kein Begriff der mir einfiele, um die beiden zu beschreiben…
Das liegt aber nun einmal auch am Internet. Früher mussten die Spiele fertig und so fehlerfrei wie mögilch sein - sonst blieben sie nämlich auch so. Das Internet war hier einerseits ein Segen - bot es doch die Möglichkeit, leichter an Patches zu kommen - und zugleich aber auch ein Fluch - bot es doch den Firmen, sich explizit darauf zu verlassen.
Das hab ich immer geliebt. Entscheidungen hatten noch eine Bedeutung - und Fehler waren nicht in 5 Minuten aus- /glattgebügelt…
FetchQuests gab’s auch damals schon, sorry. Derartige Killquests zumeist weniger - da gab’s stattdessen die „kill den Endboss aus Dungeon 32“ Systeme.
Das Problem beginnt hier aber bereits dabei, was „richtiges MMO“ meint. Weil MMO bereits ein in sich derart schwammiger Begriff ist und „Single Player“ nicht als Kategorie ausschließt. Das ist im Grunde wie zu sagen, ich will mal wieder ein „richtiges Getränk“. Das könnte jetzt alles von Wasser über Bier bis hin zu Softdrink sein.
Die großen Studios werden sich halt vor allem nach dem richten was gut ankommt und da sehe ich wirklich oldschool-MMOs die auf starken Gruppenzwang setzen eher auch zukünftig weiter in den Nischenbereich abdriften. Und wieso so ein MMO riskieren wenn es dutzende bessere Optionen gibt mit weniger Risiko.
Naja was heißt Nische. Von WoW hört man immer noch mehr als von Triple A Block buster hast nicht gesehen, den irgendwie dann kein Schwein diskutieren will XD
Ich find halt die Triple A dinger so lächerlich weil das im Grunde interaktive filme sind. und das haut mich zumindest nicht um. Daher versteh ich auch nicht wie man nen Abo mit sowas vergleichen kann. Klar man hat 30-60 stunden spaß. Aber dann ist es wegwerfprodukt. für mich.
Nische je nachdem wie man es jetzt betrachten will. Nach meinem letzten Stand ist PC an und für sich rückläufig im Vergleich zu Mobile. Und dann innerhalb dieses PC Marktes sind andere Genres nochmal beliebter als MMOs (der Begriff wie gesagt eig. unbrauchbar) während diese gleichzeitig einfacher in der Entwicklung sind.
WoW hat hier halt immer so einen Spezialplatz als Platzhirsch und steht aus meiner Sicht auch gut da. Aber hier ist der Knackpunkt: Aus meiner Sicht steht es gut da weil es sich gut an Trends anpasst und sehr gut den Spagat zwischen älteren Spieler:innen hinbekommt und neuen bzw. zyklisch wiederkehrenden Spieler:innen die eine schnelle und angenehme Erfahrung haben wollen. Sie bekommen es gut hin innerhalb dieser Nische immer noch ein breites Publikum abzuholen und haben das Spiel in mittlerweile auch zwei Versionen extrem gut diversifiziert.
Würden sie nun hergehen und das sozusagen umkehren würde dies dem Spiel aus meiner Sicht eher schaden. Und ich glaube ein Studio was ein neues Spiel mit hartem Gruppenzwang heute von Grund auf neu entwickeln würde hätte einen extrem schweren Stand das zu halten.
Schwer das zu beurteilen aufgrund des eigenen Bias. Glaube der Hauptgrund ist einfach immer noch die höhere Zugänglichkeit weil halt viel mehr Leute ein Smartphone haben als einen PC.
Aber heißt ja nun nicht das es künftig keine PC Games mehr gibt, aber finde es halt als Kontext schon wichtig um einzuordnen wieso manche Spiele/Genres halt eher entwickelt werden als andere bzw. wie viel in ein Bereich überhaupt investiert wird.
Nein, von WoW hört man nichts, außer man beschäftigt sich damit. Die machen keine Werbung, die junge Generation kennt es nicht einmal mehr. Ansonsten sind die auch so kaum präsent.
Du denkst es seien viele Nachrichten, aber auch nur weil du dich im Launcher anmeldest und ab und an nach Neuiigkeiten schaust.
WoW IST Nische.
WoW wurde seit längerem von FFXIV abgelöst.
Aktivere Spielerschaft, mehr Werbung, mehr Präsenz.
MMoRPGs an sich sind eben gerade nicht das Genre das „in“ ist. Ganz normal, diese Genres ändern sich alle paar Jahre. Aber ja… wirklich neue Spieler gehen aktuell gerade nicht Richtung MMoRPGs.
Zu FF14 hätte ich auch gerne mal irgendeine Quelle. Nach meinem Eindruck hatte es im schlimmsten WoW Loch, also unmittelbar vor 9.2 mal eine starke Phase, die ist aber lange vorbei.
Machen die anderen ausserhalb des Launchbereiches auch nicht, also so what?
Die Zeiten wo man massive Werbung für einen Titel gemacht hat sind halt auch vorbei und nüchtern betrachtet braucht es auch keine Werbung mehr wie zu 2005 oder 2010, was aber daran liegt das Gaming in der Gesellschaft angekommen ist.
Täusch dich da mal nicht. Gibt genug aus der jungen Generation die WoW kennen es aber nicht spielen, da sie das Spielprinzip nicht abholen kann.
Im Bereich RPG sicherlich, im Bereich PvE eher weniger. Liegt aber auch daran das WoW und FFXIV zwei unterschiedliche Spielergruppen aus dem Bereich MMORPG adressieren. FFXIV ist mehr auf die Story fixiert und zehrt von dem Bekanntheitsgrad während WoW mehr die PvE-Bereiche oder besser gesagt Gruppen-Bereiche fixiert.
Und Platzhirsch kann man hier schon stehen lassen, da die Leute eher etwas mit der Aussage „Ich spiele WoW“ anfangen können als mit „Ich spiele FFXIV / Final Fantasy 14“.
Doch, machen andere, deutlich mehr Werbung.
WoW setzt mMn auf die bestehenden Spieler, weniger auf Neugewinnung.
Natürlich wird es jüngere Menschen geben die es „kennen“.
ABer ebenso viele die es noch nie gehört haben.
Genau, und warum ist das so? WIe ich bereits erwähnte, andere Firmen legen mehr Wert auf Werbung, Neugewinnung, bleibt moderner und demnach auch attraktiver.