Druide als Bärchen zu gebrauchen?

Immer? Wenn ich keinen Post übersehen habe war ich nach 100 Beiträgen der erste der das angesprochen hat.
Aber nein, denn ob eine Klasse als DD taugt entscheidet allein der Vergleich mit anderen DDs.

Ok, direkt mit mit dem Begriff so nicht, aber das “es gibt kein Feral-Tankgear in den Raids” (was dropt da noch gleich?) hat ja hier schon ein paar Runden gedreht. Meinetwegen streich das “immer” gedanklich raus, die Frage bleibt trotzdem die gleiche. Krieger-DDs tragen dann eben nonset-Items, bei Ferals sieht das nicht anders aus. Oder meinst du so Sachen wie Malfurions Bollwerk, Silithidenbrustschutz, Erscheinung des Verschlingers usw. sind Schurken-Items?

Oh, da gibt es ein paar Bosse:
Bosse, die ein DPS-Rennen sind, wie Vaelastrasz, brauchen einen Tank, der massiv Aggro aufbaut, da ist der Feral geeigneter als ein Krieger. Ein weiteres Beispiel wäre Patchwerk um die „Hatefull Strikes“ abzufangen. Durch die hohe Rüstung und den hohen HP-Pool kann ein Feral zuverlässig den Hit einstecken. Zusätzlich gibt es Trash-Mobs bei denen ein Feral besser geeignet ist (Goblins in BWL, die Bomben werfen als Beispiel). Durch seine bessere AOE-Aggro geht es hier und da beim Trash auch schneller.

Versteh mich nicht falsch, ich sehe einen Feral nicht als Maintank aber es gibt genug Gründe wenigstens einen im Raid zu haben. Verweise da gerne auf meinen Post weiter oben. (Post Nummer 99, kA ob man das hier ordentlich verlinken kann ^^). Ich finde, wenn ein Druide sich den Platz als Feral im Raid erkämpft, dann kann man meistens davon ausgehen, dass er auch den Ehrgeiz hat in seiner Rolle zu glänzen, um den Kritikern eine möglichst geringe Angriffsfläche zu bieten :smiley:

Herrje…kann grundsätzlich nur darum bitten uns Ferals unseren Spaß am „SPIEL“ zu lassen und es vielleicht einfach mal im Raid an kluger Stelle auszuprobieren.

1 Like

Ich bin der letzte der euch keinen Spaß als Tanks gönnt, ich war nur neugierig (Verzeihung falls es anders rüber kam :no_mouth:) weil ich mich wie gesagt an keine Tank Bären erinnern kann.

1 Like

Oh, das war nicht auf dich bezogen. Das war einfach in den Raum geworfen in der Hoffnung ein paar Gemüter zu beruhigen :smiley:

So geht es mir gerade auch. * schmunzelt*

Gibt es alles, überhaupt kein Problem.

Ich lasse einfach einen klassiker hier :slight_smile:

2 Likes

Ich freue mich auf jeden Fall schon mächtig auf mein Tankbärchi. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, aber ab morgen mache ich mich ans Werk. Und irgendwie macht es mir auch überhaupt nichts aus, daß jetzt schon wieder viele Knallerbsen bei der Tanksuche für die popeligsten Levelinstanzen uuunbedingt auf einen Krieger bestehen, und Bären (und Paladine sowieso) auf gar keinen Fall mitnehmen wollen. Dann haben sie halt einen Haufen Tanks weniger, denn so selten wie damals wird der Tankbär heute nicht mehr sein, und ich muß nicht für solche mental Anfang 2005 hängengebliebene Helden das Fell hinhalten.

1 Like

Also ich habe damals in Zul Gurub - wo unser Kriegerherzchen halt unbedingt MT sein wollte - immer genau eine Taktik gefahren: als Katze ran, ihn antanken lassen. Wenn er genug Aggrovorsprung hat, Bärchen, und mich direkt hinter ihn setzen. Katze, weitermachen. Nochmal Bärchen, wenn ich zu weit in der Aggro absacke.

…wenn er dann gestorben ist - was früher oder später zwangsläufig passierte, Krieger haben einfach zu wenig Rüstung und zu wenig Leben (an einem gewissen Equipstand) - Bärchen, tanken, fertig. Ja, Bärchen kassieren Schadensspitzen - aber dafür haben Bärchen eben auch das dicke Fell und ne Menge Leben. Mit den richtigen Heilern, die nicht überheilen, sondern nur dann durchziehen, wenn es nötig ist (was ggf. das konsequente ancasten und abbrechen beinhaltet) luppt das perfekt.

Wenn man nicht vernünftig zusammenspielt oder Heiler denken, das Bärchen wäre wie ein Krieger zu heilen… dann luppt es einfach nicht, also so garnicht.

Wenn Bärchen sich nicht das richtige Equip zusammensuchen: gleiches Spiel.

1 Like

Mein maintank in aq war Bär und er hat seinen Job super gemacht.

1 Like

Ja, weil es kaum jemand ausprobiert hat - weil ja jeder „wusste“, dass Druiden keine Raid-Tanks sind.
Da hat man dann lieber Krieger genommen, die nicht mal wussten wozu Schildblock gut ist während in den Foren argumentiert wurde, dass die Crushing Blows bei den Bären ja so verheerend wären.

Was Bären in Vanilla nicht zuverlässig tanken konnten, waren Bosse mit speziellen Mechaniken, insbesondere auf Hordenseite (weil keine Zwergenpriester). Das waren IIRC gar nicht mal mehr als in TBC, aber sie waren zugänglicher.

Das war tatsächlich so. Aber mittlerweile weiß man, wie auch das geht. Die mit Abstand beste DPS-Waffe ist blau und Level 34 - die ist sogar besser als das Legendary. In Classic war das meines Wissens nicht bekannt (mir jedenfalls nicht).

Der beste Helm ist Level 45, blau und herstellbar. Er hat als einziges Attribut Willenskraft - und eben eine Spezialeigenschaft, die das „Power-Shifting“ noch stärker macht. Das war damals sogar schon bekannt.

Generell kann man sagen, dass es Nicht-Resto-Druiden in Classic nie aus der Beta-Phase heraus geschafft haben. Das heißt aber nicht, dass sie unbrauchbar waren, sondern nur, dass der Weg zum Ziel oft ziemlich ungewöhnlich und nicht offensichtlich war.

Ja, und dem Krieger…die nicht-primären Specs waren in Classic nun mal auf Non-Set-Items angewiesen. Das ist weder überraschend noch ein reines Druidenproblem.

Die Überlappung mit Schurken war minimal. Das zu Erkennen setze aber mehr Offenheit und Verstand voraus, als in den meisten Raids üblich war. Es gab in den Raids eine ganze Reihe klarer Feral-Items, die auch keine Schurke mit Ahnung wollte.
Konflikte gab es eigentlich nur bei den Nicht-Leder-Teilen.

6 Likes

Schöner Beitrag @Gwalch :slight_smile:
Schade, dass die Ignoranz in der Community nach 15 Jahren die gleiche zu sein scheint wie damals, obwohl man meinen sollte, dass die Spieler erfahrener geworden sind.

Hehe, richtig. Ich weiß noch… damals in AQ hatte ich als Druidentank eine amüsante Diskussion mit einem Krieger, der mir einfach nicht glauben wollte, dass Druiden massiv höhere Rüstungs- und Lebenswerte haben als Krieger, richtig equippt. Dem musste ich am Ende einen Screenshot der Stats zukommen lassen, damit er zumindest in Erwägung zog, dass es der Wahrheit entsprechen könnte. Für den sind Welten zusammengebrochen :smiley:

Es bleibt halt einfach dabei, dass Tank und Heiler bestenfalls aufeinander abgestimmt sein sollten, und dass Druiden anders geheilt werden als Krieger. Bevor ich selber Druidentank gespielt habe habe ich lange Zeit Heiler gemacht, bevorzugt für unseren Druiden - und wenn ich mal einen Kriegertank zugeteilt bekommen habe war ich doch dezent genervt: der frisst einfach permanent! - wesentlich manaintensiver zu heilen. Dafür natürlich auch einfacher, brauchte weniger gute Reaktionen.

Ich würde meinen, dass beide Klassen ihre Stärken und Schwächen, oft auch je nach Boss, haben.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.