Druide Heiler Skillung - Moonglow oder Deep Resto

Hallo,

Was macht mit jetzigem Gear (MC Gear) mehr Sinn. Deep Resto oder die Moonglow Skillung?

Kann man so pauschal nicht beantworten. Nimm die Skillung mit der du dich wohl fühlst beim Heilen. Wenn Mana ein Problem ist dann Mondschein ansonsten Vollwiederherstellung. Es ist aber so, dass die Heiltalente, die die Heilung um X% erhöhen verbuggt sind. Sie wirken nämlich nur auf den Grundwert des Zaubers. Je mehr +Heilung man hat und je mehr man mit kleineren Rängen heilt desto weniger wirken sie sich aus. Ist auch der Grund warum viele Heildruiden so ab Ende BWL auf Mondschein gehen weil man die 9% Manakostenreduzierung immer hat.

Grüße

1 Like

Einfach nur Deep Resto. So ziemlich jedes Talent im Balance-Baum unterhalb von Moonglow und Natures Grace ist für Heiler ziemlich nutzlos.

Ja das ist schon klar dass der Rest im Balance Baum nutzlos ist. Deswegen ja auch eine 24/0/27. Bei Moonglow und Natures Grace ist ja Schluss und es wird im Resto Baum weiter geskillt.

1 Like

Ich war gestern zum allerersten Mal überhaupt mit einem Raid in BWL und hatte mir zuvor auch keine Videos oder Guides angesehen. Wir haben nur die ersten beiden Bosse geschafft. Aber rein anhand dieser Erfahrung würde ich nicht noch einmal mit Deep Resto Skillung nach BWL gehen. Mir fehlt hier Nature’s Grace (Anmut der Natur) viel zu sehr.

Zugegeben war ich mit einer komischen Deep Resto Skillung unterwegs, weil mich meine Gilde „gezwungen“ hat Feingefühl (Aggro Reduce) auszuskillen. Dämlicherweise hatte ich so nicht einmal verbessertes Nachwachsen ausgeskillt.

Die Tank Heilung bei Vaelastrasz war so wirklich grausam! Meine Heilende Berührung war zu langsam und meinem Nachwachsen fehlte die Power.

Für den nächsten Raid werde ich die Regrowth (Nachwachsen) Skillung wählen. Dies scheint auch der allgemeine Tenor im Druiden Discord zu sein, so weit wie ich es mitgelesen habe.

Moonglow ist meiner Ansicht nach gegenüber Deep Resto klar die bessere Wahl. Am Montag kann ich was zu Regrowth Skillung beim Boss nach Vaelastrasz berichten.

Wie genau soll deine Heilende Berührung zu langsam sein? Heilst du den Raid? Dann nimm Nachwachsen. Heilst du den Tank? Dann castest du eh ununterbrochen Heilende Berührung und brichst den Zauber nur ab, wenn der Tank volles Leben hat. Dabei ist die Castzeit egal.

Habe ich auch geht auch ganz gut, aber wie hier schon erwähnt wurde kommt es sehr viel auch auf den eigenen Stil und Wohlgefühl an.

Unsere Tanks haben bei Vaelastrasz teilweise ganz üble Kellen bekommen und waren innerhalb der Castzeit von Heilende Berührung tot. Das meine ich mit „zu langsam“.

Mit Deep Restro fehlte mir, wie ebenfalls schon geschrieben, Nature’s Grace (Anmut der Natur), weshalb ich keine 0.5 Sekunde Zauberzeitverkürzung auf meine Heilzauber hatte.

Mit der Regrowth Skillung kann man, denke ich, beide Probleme lösen. Man hat die 0.5 Sekunde Zauberzeitverkürzung vermutlich durch verbessertes Nachwachsen konstant zur Verfügung.

Das muss aber dann nicht unbedingt daran liegen, daß eure cast zu langsam sind. Auch mit Anmut der Natur hat man ja nicht jedesmal schnellere cast. Die Krieger Tanks haben auch möglichkeiten härtere Kellen abzufedern.

Haben könntest, nur um dies Sinnvoll einzusetzten muss du viel mit Nachwachsen heilen um die Kritchance zu erhöhen. Ist aber als Tankheiler nicht so Manafreundlich.

Aus eigener Erfahrung Jein. Ich bin jetzt auch des öfteren Tankheiler und bei Harthittern komme ich manchmal auch an meine Grenzen wenn gewisse Dinge zusammmenlaufen.
Probier es doch einfach mal aus wenn du in deinem Raid die Freiheit dazu hast.

lg Huf

Das hat dann aber nichts mit deiner Skillung zu tun, dann haben alle Tankheiler versagt.

So oft crittet man mit seinen Heilzaubern ja auch nicht, nur mit verbessertem Nachwachsen. Und das ist bei längeren Kämpfen viel zu manaintensiv. Also ich sehe keinen Grund so viele Punkte in Balance zu stecken.

Irgendwie dachte ich der Threadersteller spricht von BWL. Das liegt vermutlich daran, dass es mir gerade durch die Birne geht ;). Er hat aber allgemein gefragt.

Allgemein:
Mit MC Gear und für alle PvE Instanzen bis einschliesslich MC und Ony ist es egal, was man skillt. Sowohl mit Deep Resto, Moonglow oder 0/30/21 kann man hier bei allen Bossen mehr als ausreichende Heillleistungen erbringen. Für spezifische Aufgaben wie Raid Heilung oder Tank Heilung, macht das ein oder andere dann schon mehr Sinn, aber allgemein gesprochen, ist die Skillung vernachlässigbar.
Schnelligkeit der Natur, Reflexion und Gelassener Geist würde ich für einen Heiler aber als Pflichttalente sehen.

Für BWL:
In BWL halte ich von Deep Resto nichts mehr und würde hier Moonglow klar präferieren. Für Vaelastrasz, ein Boss mit unendlichen Mana Ressourcen, ist die Nachwachsen Skillung meiner Einschätzung nach klar die beste Variante. Für die anderen Bosse in BWL vermute ich, dass Moonglow die sinnvollste Skillung ist. Ich werde aber erst einmal testen, wie sich die Nachwachsen Variante schlägt. Für den nächsten Raid steht mir jetzt auch glücklicherweise der 3er T2 Set Bonus zur Verfügung, was mir bissel mehr Spielraum für die Nachwachsen Skillung gibt.

Darüber, dass diese Skillung nicht Mana effizient ist, müssen wir nicht diskutieren. Wer Mana Effizienz will, skillt ohne Diskussion Moonglow.

2 Likes

Gehe ich mit. Über Sinn und Unsinn kann man sehr viel Diskutieren, aber nach etlichen davon und ne Menge Erfahrung mit Unterschiedlichen Skillungen sehe ich hier eher die persönliche Präferenz als entscheidenen Punkt an.

Bei Vael kann ja nur die Castzeit (bzw. die Ansetzung dieser) eine Bedeutung haben und nicht das Mana. Da man dort eh durchcastet , als Maintankheiler sowieso.
Bwl ansich bietet natürlich auch schon etwas mehr Heilerabsprachen als MC wenn ich da z.B. so an Chromaggus und die Tankheiler „Reihenschlange“ denke.

Wenn man allgemein über Manaeffizienz und Skillung diskutieren will, dann natürlich auch übers downranking, plus Heilung und Mp5.
Der Druide ist da vergleichsweise so herrlich vielfältig, deshalb spiele ich den auch so gerne.

lg Huf

Wenn man manaeffizient als Druide spielen will, dann mit HT Rang 4 und genug +Heal und dazu muss man dann auch Heals abbrechen können. Aber wenn ich mir aktuelle Warcraftlogs anschaue, dann gibt es momentan eh nur Priester, Paladine und Schamanen die ihre 1,5 sec Heilungen spammen, wovon 60% im Overheal landet.

Auf Vergleichende logs sollte man als Druide sowieso eher nicht schauen.
Der zu hohe Overheal so orakel ich mal wird bei einigen „cacual“ Raidgilden in BWL noch ein Thema werden, gerade dann wenn auch noch der damage fehlt, oder das movement einiger zu wünschen übrig lässt.

lg Huf

Für BWL ist es IMHO eine klare Sache: Moonglow in „normalen“ Raids. Anmut (ohne Moonglow)+Nachwachsen für die Hardcore-Raids (echte Hardcore-Raids, nicht Möchtegern-Hardcore-Raids).

Für Vael ist auch Deep-Resto gut, 5/5 Verbessertes Nachwachsen ist dort stark.
Falls man eine Moonglow-Skillung für den Boss optimieren will, sollte man den einen freien Punkt in Verbessertes Nachwachsen stecken.

Man muss sich darüber im klaren sein: In Raids mit mittelmäßiger bis schlechter DPS werden Nefarian und Chromaggus leicht zu Manaschlachten. Wir haben momentan noch nicht die MP5-Buffs aus ZG, die damals vermutlich die meisten in BWL schon hatten. Moonglow entschärft das enorm.

1 Like

Also meiner Meinung nach ist beides Sinnvoll. Am besten ist es beides im RAID zu haben. Verbessertes Verjüngung, verbesserte Nachwachsen und mehr Notfallhelfer vom Deep Resto, dagegen mehr Manaeffizienz bei moonglow bei langen Kämpfen. Die 0,5 Verschnellerung ist only nice to habe aber nicht wirklich planbar.

2 Heildriden im RAID, einer so der andere so. Beide haben ihre Vorteile

Ich würde das gar nicht sehr von den Bossen abhängig machen, sondern eher davon wie gut man mit dem Mana auskommt.

Viele hier vergessen wie unfassbar manaintensiv Deep-Resto eigentlich ist, vor allem wenn man es wirklich (inkl. Swiftmend) nutzen will. Merkt man im Raid (Achtung, hier ist der jeweilige Gildenraid entscheidend!) dass die Bosse liegen ohne dass man in Deep-Resto Manaprobleme hat, dann ist natürlich Deep-Resto die beste Skillung.
Ist man jedoch nach 3 Minuten ooM und der/die Boss(e) haben noch 40% Leben, dann sollte man definitiv Moonglow skillen.

Nur grundsätzlich gesagt ist übrigens „Anregen“ auf einem Priester (Wille und so) besser aufgehoben, da die (und damit der Gesamtraid) mehr davon profitieren. Deep-Resto skillen und dann selbst das „Anregen“ auf sich benutzen ist also auch etwas dämlich und man wäre mit Moonglow (also der Gesamtraid) besser aufgehoben.

Ob 0/30/21 in BWL noch funktioniert weiß ich selbst nicht, da ich es noch nicht ausprobieren konnte, für Gilden im Progress würde ich erstmal sagen eher nicht, wobei auch das wieder auf den Raidkader ankommt und wie viele Heiler man mitnimmt usw. Ist der Content auf Farm, sehe ich eigentlich keinen Grund warum 0/30/21 nicht doch funktionieren sollte. Mit etwas BWL Gear auf allen Raidteilnehmern ist BWL nicht mehr so hart dass es wirklich noch absolut optimalen Heileroutput brauchen sollte.


TL;DR: Schaut euch an wie gut ihr mit dem Mana zurecht kommt.

  • Zu schnell ooM (ohne Anregen) -> Moonglow
  • Genug Mana (ohne Anregen) -> Deep-Resto
  • BWL auf Farmstatus -> Vielleicht sogar 0/30/21

Nachtrag:
Mit Moonglow stehe ich bei richtiger Nutzung von Manatränken/Runen nach Nefarian noch mit 30%+ Mana da (Gear ist bis auf 3 Items Phase 2 BiS). Das bedeutet für mich dass auch HotW/NS durchaus möglich ist in Blizzard-BWL, da man auf die 9% Manaersparnis anscheinend ohne weiteres verzichten kann. Full-Resto erhöht den Output 10-20%, da muss man also selbst entscheiden ob der Raid das nötig hat. Ob es dann mit Mana ausgeht weiß ich nicht, da vor allem Swiftmend unfassbar viel Mana kostet. Einen dedizierten Full-Resto würd ich vielleicht schon in den Raid packen.
Hat man später viel mehr Spell-Crit, wird natürlich Moonglow (und Resto) immer stärker. So wie ich das grade sehe, wird das aber wahrscheinlich erst in anderen Tiers passieren.

Ansichtssache. Wenn bei den Priestern nachher in den Logs 82% Blitzheilung steht dann ist das pure Verschwendung denen Anregen zu geben.

Grüße

4 Likes

Hätte, wäre, wenn… die wenigen Ausnahmen relativieren nicht das in der Regel das Anregen auf einem Priester raiddienlicher genutzt wird als beim Druiden.

Und das glaube ich einfach bis heute nicht. Warum soll genau ein Anregen auf einem Priester besser aufgehoben sein, für gewöhnlich haben Druiden genau soviel Willenskraft wie Priester, die Heilzauber sind/können deutlich sparsamer/effizienter sein als die vom Priester also kann ich mit dem mehr an Mana auch noch länger etwas machen.
Ich weiß nicht wo genau der Unterschied sein soll, einzig bei bossen wie Vaelestrasz würde es einen Sinn machen weil die Priester dauerhaft AE Heilen, nur brauchen sie es bei dem Boss sowieso nicht!

1 Like