Hm evtl. spricht man ihn dann mit seinem Ingame Namen an?
lg Huf
Hm evtl. spricht man ihn dann mit seinem Ingame Namen an?
lg Huf
Also ich finde Druiden super !
Grüße
Bapmaster
In all den Jahren (Vanilla, TBC, WotLK, Cata) habe ich noch nie einen Druiden getroffen, der ein Problem mit der Bezeichnung Dudu hatte. Vermutlich werde ich ihn mit Nickname oder als Dudu ansprechen. Aber nicht weil ich ihn ärgern will, sondern einfach aus Gewohnheit. Und wenn er damit ein Problem hat, dann ist es sein Problem und nicht meins.
Also meine bislang gemachten Druiden Erfahrungen (Level 36) in Classic aufm PVP-Server sind einfach ein klarer Daumen nach Oben !
Rundum ist der Druide aus meiner Sicht einfach ein gutes Paket !!!
N e g e r wird als REALES Schimpfwort, herabsetzund und PERSÖNLICHE Beleidigung verwendet. Was ist denn das für ein an den Haaren herbeigezogener Vergleich?
Mit Dudu ist nichtmal der Spieler gemeint, sondern eine CHARACKTERKLASSE.
Genauso sag ich statt Hexenmeister-> Hexe, Priester → Priest, Paladin ->Pala usw.
Wer sich jetzt wegen so etwas persönlich beleidigt fühlt, lebt meiner Meinung nach zu intensiv in Azeroth und sollte am besten damit aufhören.
Darüber hab ich noch nie nachgedacht, weil es 15 Jahren noch nie vorgekommen ist
Da ich nicht schreiben „hallo dudu“ sondern „Hallo Spielername“, muss ich da auf nichts eingehen.
Mir scheint, dass du da den Unterschied nicht begreifst
Wenn ich im öffentlichen Chat nach nem Dudu suche würde, und sich jemand daran stört, muss er sich nicht bei mir melden
Eben nicht „genauso“, sonst wuerdest du ja „Hehe“, „Pipi“ und „Papa“ sagen. Die analoge Abkuerzung zu deinen anderen Beispielen ist „Drui“.
Jack of all Trades, Master of none (ausgelutscht, aber zutreffenster Spruch)
Druide = beste und zeitgleich schwierigste Klasse zu spielen im Endgame-PVP, in jeder Situation das Richtige zu tun verlangt viel Training.
Oh man Jetzt geht aber die korinthenkackerei los .
Wo steht geschrieben, dass man immer die ersten 4 Buchstaben nennen muss?
Priest hat aber 6 Buchstaben (hier wäre das pups smiley aber das ist nicht erlaubt - echt jetzt?!)
Hexe/WL, Warri, Pala, Dudu, Schami, Mage, Hunter… jede Klasse hat halt ihre „Kurzform“ resp. englische Variante, die oft benutzt wird. Genauso wie die Namen der Instanzen und eigentlich alles. Es muss schliesslich schnell gehen mit „lfg 1 dd 1 tank kathe bb“
Die anderen Abkürzungen haben alle 4 Buchstaben, nicht meine
Schon, ein sich Klugsch… ein Eigentor schießen.
Ich sag zu Kötbullar auch immer Hundekötel, manche nehmen alles zu ernst nur weil sie etwas mögen ist jede Art Humor oder Verniedlichung einfach tabu.
Wer das schafft sollte wirklich keinen Druiden spielen…
War auch als Spass gemeint, vor allem wegen deiner genannten korinthenkackerei. (Wenn das po.op-Smiley gehen würde, wäre es wohl offensichtlicher gewesen. Und warum funktioniert eigentlich „kackerei“ aber nicht „kac.ke“? Lustig wie viel hier im Forum zensiert wird )
Nein, ist es nicht. Ich such auch nicht nach eine® “Hexe” (da das definitiv WEIBLICH ist, und mir das Geschlecht in dem Falla aber egal ist) sondern Nach 'nem WL oder HM. “Dudu” ist die gängige Abkürzung für Druide, ob es dir passt oder nicht.
Aber genauso hat sich der Begriff Dudu entwickelt. Der Ursprung liegt in Diablo 2.
Barbar = Baba oder Barb
Sorceress = Soso oder Sorc
Druid = Dudu, Drui oder Drood
Paladin = Pala
Assassine = Assa oder Asn
Amazon = Ama
Necromancer = Nec oder Necro
Es geht bei Wort-Neuschoepfungen und Abkuerzungen ja nicht darum, nach Schema F aus einem bestehenden Wort ein neues zu bauen. Sprache entwickelt sich dynamisch.
Die eher babyhaften Abkuerzungen wie Baba, Soso und Dudu waren in der PvP-Szene gang und gaebe. Wenn man sich die Namen anschaut faellt schnell auf, dass „Druide“ der einzige Begriff ist, der kein Vokal an erster oder zweiter Stelle hat. Offenbar neigen wir dazu, verniedlichende Kosenamen mit Vokalen anzureichern. Und das hat sich dann so etabliert.
Die ganze Diskussion, Dudu haette irgendwas mit „dumb druid“ zu tun, ist nichts als ein Meme. Ein recht altes Meme, das seinen Ursprung vermutlich in einem random reddit Beitrag hat, wo sich jemand versucht hat aus Dudu einen Reim zu machen und daraus dumb druid abgeleitet hat.
Na ja „N.e.g.e.r“, oder „N.i.g.g.e.r“ war auch mal die gängige Abkürzung für dunkelhäutige Menschen, die als Sklaven in die USA verschleppt worden sind.
Heute gehören aber diese Begriffe zum Tabu und werden aus den öffentlichen Medien gestrichen …
Darauf hoffe ich, dass sich der Begriff „DuDu“ wieder dynamisch von der Klasse „Druide“ entfernt …
Es ist einfach eine Frage der Beharrlichkeit, wenn sich die Begriffe weiter entwickeln sollen
(Genau so wie es mit „N.e.g.e.r“, oder „N.i.g.g.e.r“ auch passiert)
Ich kann mich nicht erinnern dass Barbar oder Sorceres mit Baba bzw. Soso abgekürzt wurden ^^ da dichtest du dir was zusammen. Barb und Sorc… rest wiederum passt, wobei ich in D2 mit Dudu unsicher bin. Druid/Drood ja…
Der Thread hier ist der lebende Beweis warum Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben wurden. Wenn der Mensch keine Probleme hat dann macht er sich welche.
Grüße
Es ging nicht darum, was gaengige Abkuerzungen sind, sondern um die Art und Weise, wie Dilius die Abkuerzungen bildet. Dabei faellt auf, das alle seine Beispiele einem klaren Schema folgen - alle bis auf die Abkuerzung fuer Druide, die er verwendet, und die als einzige NICHT diesem Schema folgt, waehrend er gleichzeitig behauptet, sie wuerde es tun.
Also: Doch, die analog gebildete Abkuerzung fuer den Druiden ist „Drui“, ob es dir passt oder nicht.
In der Antwort, auf die ich geantwortet habe, ging es aber um „genauso“. Dudu kenne ich persoenlich aus dem D2-Umfeld nicht, auch Baba und Soso sind mir neu.
Ich dichte mir nichts zusammen.
Hier eine Liste aller gaengigen Abkuerzungen in D2, inklusive Baba, Dudu und Soso:
https://forums.d2jsp.org/info.php?p=53