Das problem bei sowas wäre ja eher das dort eher geleavt wird da du deine gruppe ja nicht vorher anachauen kannst.
Ob du in einem nhc oder hc dungeon länger brauchst spielt ja keine rolle und fals einer leavt kommt der nächste das könntest du aber relativ schwer in ein m+ tool integrieren.
Deine ansätze an sich sind nicht verkehrt aber das die resonanz nach eventuell mehrfachen schlechten runs positiv ist kann ich mir da irgendwie nicht vorstellen
Ich könnte mich zu der Zeit nichtmal anmelden. Ist ein paar Mal innerhalb von 1-2 Wochen ausgefallen und bei mir ist dann der Inhalt vom LFG und LFR Tool nichtmal geladen worden.
Das weiß ich auch noch, das war ganz am Anfang, da gab es einige Probleme damit. Ich erinnere mich, dass wir damals generell keine Instanzen betreten konnten (ob mit DF oder ohne), weil die Instanzserver irgendwie immer voll waren. Ähnlich wie dann später in WoD mit der Garnison.
Zum TE kann ich nur beisteuern, dass das Tool nicht nur nicht abgeschafft werden sollte, sondern im Gegenteil, man sollte es noch um die Option erweitern, Dungeons und Raids auf leichtester Schwierigkeit mit einer Gruppe aus NPCs laufen zu können. Dann könnte ich mir auch aktuelle Dungeons mal in Ruhe angucken und müsste nicht immer ein, zwei Erweiterungen warten, bis ich da solo rein kann. Gerne darf dann bei dieser Option der Loot abseits von Questitems gestrichen werden, wär mir schnurz, denn dafür geh ich da nicht rein. So könnte man auch in Ruhe Mechaniken und Rotationen üben, ohne anderen auf die Nerven zu gehen.
Die Ressonanz wird eine Katastrophe sein, ein Dungeontool für M+ so toll es vlt. ausgebaut sein sollte, wird nicht auf die breite Masse funktionieren aufgrund der Mechanik von M+ und dem Timer darin.
Wie du sagst das Leaver Problem ist ja in allen Variationen und in allen Content Bereichen vorhanden das kann kein Tool und keine Mechanik dahinter verhindern. Du müsstest das Leaven in M+ dungentool schon abstellen aber dann gibts halt Alt + F4 oder sonstwas. Egal wie, der Run wäre kaputt oder zumindest zu 98%.
Da müsste Blizzard schon mit der Fire & Forget Methode arbeiten und es einfach akzeptieren und jeder der dann sowas nutzt, muss es halt auch einfach akzeptieren das es passieren kann
Ist aber auch eigentlich alles eine hypothetische Überlegung, jeder der M+ geht weiß eigentlich das es kein Tool braucht. Man organisiert sich, geht ins Discord / TS was auch immer und ballert halt durch. Manchmal erfolgreich, manchmal nicht. Das Dungeontool ist gut und prima dort wo es ist, im NHC / HC Bereich und LFR Raid Bereich.
Wie masochistisch muss man sein um das derzeitige Gruppensuchetool zu verteidigen? 2 Stunden Gruppe bauen für 15 Minuten Horror und deplete, yeah geil!
Dann lieber entspannt 5 Minuten que und abgehts wie in jedem anderen Onlinegame.
Wie die das machen sollen, sollen die sich mal schön selbst ausdenken, oder ich will Bezahlung dann kann ich auch nen Vorschlag machen. Man sieht ja an den Herzen das an sowas Interesse besteht. Bzw gabs hier nen ganz guten Vorschlag den du ja auch schon gesehen hast.
Dann machste was falsch dauert bei mir keine 15 minuten
Und horror deplete wirste mit random queue umso mehr haben und trotzdem als dd noch ewige wartezeiten
mit Leuten, die man sich vorher nicht anschauen konnte in einem Modus, in dem man sich aufeinander verlassen können muss. Wo es dann keinen juckt, ob er den Wipe verursacht, weil „ich kann ja einfach leaven und neu suchen, 5 Min queue trololol“
(Achtung, dieser Kommentar ist bewusst überzogen dargestellt)
Freue mich schon auf das Tränenmeer im Forum und dass sich DDs beschweren, dass man ewig warten muss, bis was aufgeht und dann hat man nur Leaver
Allerdings befürworte ich das Hinzufügen von M0 in den Dungeonbrowser, gerne auch versetzt mit dem Start von M+ (wenn M+ frei ist oder 1-2 Ids später).
Mal angenommen du hast in deiner Randomsuche wirklich Leute, die es ernst meinen und trotz begangener Fehler drinbleiben. Dann hast du immer noch keine Kontrolle über die Klassenverteilung. Die ist halt ab einer bestimmten Keyhöhe durchaus relevant, aufgrund von benötigter utility. Dieses Problem könnte nur mit Filtern umgangen werden, was dann aber erstens den Sinn von random queue ad absurdum führt und zweitens höchstwahrscheinlich für ellenlange Wartezeiten für „Non meta“-specs sorgt.
Wenn du das daraus ableiten kannst, herzlichen Glückwunsch dazu. Im Normalfall hab ich keinerlei Interaktion mit jemanden der mich ablehnt, der guckt sich meine 2.7k rio an aber gleichzeitig noch 40 andere mit höheren score und nimmt dann die. Fertig. Aber du weist es besser warum die Suche dauert. Kekw
Nein. Warum sollte man QoL abschaffen? Um noch mehr elitäre Möchtegernspezialisten zu pushen?
Außerdem macht der Dungeonbrowser den Levelprozess durchaus schmackhafter, ohne hat man halt nur Quests. Niemand unterbricht seine Reise um zu einem weit entfernten Dungeon in irgendeinem Addon zu reisen, weil nur dafür gerade eine Gruppe offen ist. Nee nee.
Mal davon abgesehen… Viele Leute haben Familie, Kinder, ein echtes Leben, sie spielen WoW nebenbei und möchten nicht stundenlang in einem Raid hocken, weil es sich mal wieder ewig zieht. So ist der Schlachtzugsbrowser mal eine willkommene Abwechslung.
Du kannst doch nicht einen shooter der auf kleine runden (15-30) basiert mit einer m+ vergleichen.
Je nach keystufe ist nach einem fail oder mehreren kleinen das ding gelaufen was in csgo halt nicht so ist und selbst dort kommt es dann ab und zu vor das leute halt nach ein paar verlorenen runden semi afk gehen und sich halt instant killen lassen um keine strafe zu kriegen.
Suchst du ewig nach gruppen wäre eben der einfachste weg eine community oder gilde da investierst halt einmal zeit um was passendes zu finden und kannst regelmäßig keys ballern ohne wartezeiten.
Pugs m+ und Raid nhc ist die meiste Kommunikation auch nur der Ready-Check und go.
Ich glaube nicht, dass es an den Browsern liegt.
Der Mangel an Kommunikation liegt an Addons wie DBM, BigWigs oder WA.
Und unzähligen Guides auf YT und co, was selbst die Kommunikation im TS/DC obsolet macht.
Das alles gab’s zwar damals auch schon.
Aber nicht in diesem Ausmaß.
Gruppen finden sich.
Such dir eine nette Gilde.
Sei aktiv.
Dann kommt auch der soziale Aspekt wieder zum tragen.
WoW als Spiel hat sich nun Mal weiterentwickelt.
M+ pushen, so schnell wie möglich.
HC/NHC clearen in 2-3 ID’s und danach den Main und die Alts optimieren.
Wilde Theorie die nur nicht aufgeht Die Kommunikation im Voice ersetzt den Bossmod nicht da man dort auch eine Verzögerung hat. Bei Bossen kann die dann tödlich sein. Wenn Ansagen gemacht werden im Voice dann als Ankündigung das gleich X passiert basierend auf dem jeweiligen Bossmod xD
Stimmt es war zu LK noch viel schlimmer als dir Bossmods Flächen auf den Boden malen konnten wo man stehen soll etc. wurde aus guten Gründen blockiert seitens Blizzard
Blöd nebenher labern in M+ etc. geht mit den richtigen Leuten noch immer. Aber mit irgend nem Fremden ist das meist eher selten der Fall das sich da was ergibt.
EDIT: Danke an den Faker aber zieh dir wenigstens was ordentliches an.
LG
Pink Fluffy Flauschkugel