Ich weiß nicht auf welchem Server zu bist, aber auf einem vollen Server wird mehrmals am Tag für HDZ1 gesucht und eine Gruppe gefüllt. Das Spieler auf deinem Server fehlen ist nicht den Spielern verschuldet. Lösung → Megaserver.
Ich hab selber erst vor kurzem meinen Schurken auf 70 gespielt und mein Krieger ist fast auch soweit. Ja, als solche Klassen wird man oft ignoriert, aber in der Regel hab ich trotzdem immer eine Gruppe gefunden und wenn nicht, dann hab ich mir selber schnell eine gebaut. Natürlich funktioniert das nur auf einem vollen Server, aber ein solcher Server ist generell die Voraussetzung um schnell eine Gruppe bauen/finden zu können. Wenn du eine Gruppe baust und keine Leute findest, dann ist wie bereits mehrmals erwähnt dein Server schuld und nicht die Spieler.
Das Ziel was du beschrieben hast, wird bei jedem das gleiche sein. Die interesseren beziehen sich auf „wie“ diese Spieler den Dungeon clearen wollen. Die Aussage wurde in anderen Antworten ausführlicher erläutert.
Lakeshire, ist eher kleiner aber bei weitem nicht tot.
Megaserver ist keine Lösung, das führt doch eben zur Anonymisierung der Community und trägt auch dazu bei dass die Spieler eher „toxic“ sind weil Ihr Ruf auf dem riesigen Server egal ist.
Megaserver ist eigentlich genau das, was du nicht willst.
Und es gibt einige Server mit so 2k-4k Pop und da ist die Gruppensuche nicht mehr so einfach.
Naja oder ein Dungeonfinder, der optimiert die Wartezeiten auch extrem. Ich spiel regelmäßig auch Wotlk Privatserver, die haben meist auch so 2k-5k Spieler. Und da ist die Gruppensuche mit Dungeonfinder auch überhaupt kein Problem.
Aber ist doch iwo logisch dass in einem Tool wie alles inkognito ist, und man Zack in die nächste gruppe per Klick kommt mehr Spinner rumrennen als da wo man sich unterhalten MUSS um der gruppe beizutreten.
Ja ich weiß, „rogue inv pls“ ist keine Unterhaltung.
Ein verzehrtes Populationsbild ist darauf zurückzuführen, dass nur Raidlogger in die Statistik aufgenommen werden. Heartstriker hatte kurz vor dem Massentransfer 2k Spieler (Allianz) auf dem Server. Heartstriker bestand fast nur aus Raidlogger mit 2-3 Twinks die ebenfalls gelogged wurden. Zwischen dem Levelbereich 10 und 70 warem im Durchschnitt über den Tag verteilt 200 Spieler gleichzeitig online. Davon kannste nochmal ein haufen Bots abziehen. Zu den Raidzeiten wurde der Server etwas voller, jedoch konntest du auch da nichts außerhalb von Raids machen, da jeder raiden war. Zum Vergleich: Auf Everlook waren zu diesem Zeitpunkt (5k Allianz) zu jeder Uhrzeit in jedem Levelbereich (10er Interval) 50+ Spieler Online und man konnte sogar jeden Classic Dungeon laufen.
Zählte Everlook zu diesem Zeitpunkt zu einem Megaserver? Keine Ahnung, der DungeonFinder hätte Heartstriker zwar im Punkt Dungeons geholfen, jedoch wäre die Welt nach wie vor komplett leer. Hinzu kommt dann noch der Punkt, dass nach und nach die Gilden/Pug Raids weggebrochen sind, da diese keine Spieler mehr gefunden haben, weil die Leute entweder weggetranst sind oder aufgehört haben. Ein Megaserver ist da die einzig sinnvolle Lösung für einen gesunden Server. Muss man da so krass übertreiben wie Firemaw? Nein, aber auf Gammelserver mit unter 3-4k geloggten Charakteren wirst du als einzelner Spieler auf langer Zeit gesehen nicht glücklick, da ein Großteil der anderen Spieler unzufrieden ist.
Da hast du Komplett Recht, ich auf meinem Heimatserver -Razorfen-Allianz. Bekommt man trotz vermeindlich hoher Spieleranzahl kaum eine Instanz Gruppe, es wird wahnsinnig viel Gesucht, aber alles für Raids BT/MH.
Insbesondere im 70er NonHero Bereich ist es sehr schwer.
Weil Dungeons halt auch vor allem zu Release gespielt werden. Die allermeisten brauchen schlichtweg nichts mehr aus Dungeons. Ich hatte schon nach der pre-bis-Phase so viele Marken aus Heroics, die werde ich bis WOTLK-Release gar nicht alle ausgeben können. In Classic wurde das zum Teil durch Twinks kompensiert, durch den lästigen Rufgrind in TBC ist Twinken aber extrem unattraktiv. Folglich haben viele darauf verzichtet.
Das ist wohl vor allem dem Zeitpunkt geschuldet.
Ich mein -wir stehen kurz vor der letzten Phase - den letzten Monaten der Expansion.
Dazu kommt, dass heutzutage alles auch sehr viel leichter fällt und schneller erledigt ist, insbesondere dank Erfahrung und Wissen.
Sprich gewisse Contentbereiche sind so auch schneller erspielt und werden natürlich weniger bis uninteressant für einen nennenswerten Teil der Spieler.
Die Aufholmechaniken tun ihr Übriges.
Nur noch wohlwollend für Heroics → weniger nhc Runs
keine Raidattunements mehr → weniger hc Runs
mehr Leute die raiden -->Markengear weniger relevant–>Marken farmen - also Dungeons weniger relevant
Ich schätze die meisten, die konstant gespielt haben sind einfach durch mit so ziemlich allem was pre-Raid Inhalte sind. Nicht nur mit einem, sondern eben auch mit mehreren Chars, manche tatsächlich mit allem was die Charakterliste her gibt.
Wer aktuell eher Probleme hat sind eben jene, die nach dem ersten Hype wieder verschwanden und jetzt zum nächsten Hype (Vorbereitung auf WotLK) wieder auftauchen. Nur das sie eben in P1 aufgehört haben, während die Uhr sich für den Rest der Leute weitergedreht hat und bei denen der Zeiger auf P3 bzw. kurz vor P4 steht.
Der große Unterschied zu früher ist, dass heutzutage eben nicht mehr stetiger Spielerzuwachs herrscht und damit auch nicht über die gesamte Zeit hinweg alle Bereiche des Spiels dauerhaft bevölkert sind.
Du hast da soweit recht, leider habe ich damals in Phase 1 (auch in der levelphase), frisch zu tbc classic, als jeder gesucht hat, schlechte Erfahrung mit meinem Krieger DD gemacht. Ständig absagen, weil sich dann doch nen Jäger/Hexe oder Mage gemeldet hat.
Ich weiß bis heute nicht, wieso die Leute nurnoch nach Meta schreien und das nicht mal in HC oder Raids. Wenn ich mich dann im Chat beschwere bekommt man so Antworten wie ‚Ja dann Tank halt oder spiel eine gute DD Klasse‘ … na tolle Wurst.
Mit dem neuen Spielerzuwachs gebe ich dir 100% Recht, deshalb bin ich auch für den DF, damit die Leute auch im späteren Verlauf der Phasen vllt doch noch nen Twink hochspielen, weil es mit dem DF und Twinkgear sehr Twinkfreundlich ist.
Ohne DF hat man halt kaum alternativen zum Twinken, entweder Boosten lassen oder Stumpf die Quests abarbeiten.
Ich hab das jetzt öfters schon geschrieben: Derjenige der eine Gruppe baut, hat volles recht diese so zu bauen wie er will. Auch wenns den „außenseiter-klassen“ ar***ig vorkommen mag. Was dagegen hilft: Einfach mal ne eigene Gruppe bauen. Ich weiß nicht wie manche hier rumheulen können, dass sie keine Gruppe finden, anstatt einfach selber mal eine Gruppe zu bauen. Auf einem Megaserver, für die ich persönlich bin und auf die es hinauslaufen wird (auch wenn das einige nicht wahr haben wollen), wird es immer genug Spieler geben eine Gruppe schnell aufzubauen. Ich weiß natürlich nicht ob das auf dich zutrifft, also nicht all zu persönlich nehmen.
Darauf bin ich auch schon öfters eingegangen. Diese Aussage macht 0 Sinn und impliziert, dass es keine Twinks in Classic und TBC geben dürfte. Das liegt daran das immer mehr Spieler mit jeder Phase aufhören, besonders im Verlauf der 1. Phase. Das resultiert darin, dass der Server immer leerer wird (weil wegtransen oder aufhören). Das traf auf jeden Fall auf Heartstriker zu. Nach dem kostenlosen Char-Transfer für Low-pop Server bin ich jetzt auf Venoxis und hier gibt es absolut kein struggel what so ever einen Twink hochzuspielen. Ich habe hier mehrere Chars auf 70 hochspielt (von Level 60 aus) und in der Woche in der man 70 wird, findet man mit etwas Glück einen Kara/Gruul Raid. Wenn nicht, dann auf jeden Fall in der Woche darauf. 2-3 Wochen weiter hat man dann in Regel Gear für T5 Content. Auch hier wieder die Lösung → Megaserver.
Ich habe gerade den kompletten Thread angepasst als du das geschrieben hast und dementsprechend ist dieser Satz nicht mehr drinne. Wer solche Sticheleien als einen direkten Angriff sieht, sollte vielleicht kein MMOrpg spielen. In erster Linie geht es um die direkte Interaktion mit anderen spielern. Wer ein MMOrpg spielt, möchte das Gefühl haben mit anderen Spielern zu interagieren/spielen.
Diese Aussagen deuten darauf hin, dass du neu im Forum bist und dich mit den komplexen Dingen noch nicht befasst hast. Jede deiner Aussagen ist komplett falsch und falls du dich nicht näher mit der Materie beschäftigst und dir Gedanken machst, wirst du hier in dem Thread so dermaßen mit Argumenten zerlegt werden, dass dir selbst die Griechen nicht mehr helfen können. Das fängt schon damit an, dass du schreibst ‚was „Classic“ eigentlich ausmacht‘
Langes LFM oder LFG Gespamme auf einem MEGA Server macht „Classic“ überhaupt nicht aus.
Ich hoffe du planst mit objektiven Fakten zu argumentieren und nicht mit Emotionen oder deinen Erfahrungen bzw. Wunschvorstellungen.
Diese Schlussfolgerung verstehe ich überhaupt nicht. Alle die mit einem Dungeonfinder einen Dungeon spielen wollen, haben das selbe Interesse:
a) den Dungeon ohne große Probleme spielen und items/ruf bekommen
Welche unterschiedlichen Interessen werden nun konkret gemeint? Hoffentlich kommen jetzt keine Beispiele wo der eine sich jedes Objekt im Dungeon anschauen will und der andere will den ganzen Dungeon in 4 großen Pulls clearen.
Du meinst der Spieler mit realen mentalen Problemen wird ein nicht vorhandenes Problem erfiden? Mana des Heilers gibt sowieso das Tempo vor. Ich habe in den letzten 3 Jahren keinen Tank erlebt, der nach jeder Gruppe ohne Grund einfach so rumgestanden ist. Auch habe ich keine DDs erlebt, die nach vorne laufen und für den Tank pullen.
Ahmm hier Problem: „Mein Specc und meine Klasse wird nicht genommen, also schaffe ich es nicht in den Dungeon zu kommen“. Was bringt es jemanden zu wissen, dass sie seine Klasse nicht dabei haben wollen? Der ist nicht da um Freunde zu machen, sondern will den Dungeon laufen.
Es ist ein MEGAUNTERSCHIED ob ich wegen meiner Klasse, Geschlecht, Hautfarbe nicht in den Dungeon komme oder mir dann wegen meiner LEISTUNG im Dungeon die weitere Teilnahme verwehrt wird.
Du denkst aktive Suche mit extrem bescheuerten dauerspammen LFM UND LFG ist das selbe wie auf einen Button klicken und dann sich dem Spiel widmen ohne wie ein Roboter nach anderen LFM bzw. LFG Ausschau halten zu müssen?
Es geht sehr wohl um Feinheiten, selbst wenn du diese selber noch nicht wahrnimmst oder sie dir wichtig vorkommen.
Für Probleme könnte x-realm DF sorgen, wenn es keine Konsequenzen für Dauerleaver oder Griefer gibt.
Bis jetzt kam ein einziges Argument, welches mich in irgendeiner Form davon überzeugt hat, dass der Dungeonfinder irgendwelche Probleme löst. Alle meine Antworten habe ich als Antwort auf einen Kommentar in diesem Thread erstellt und „zerlegt“ hat mich bis jetzt noch keiner. Classic macht vieles aus und die Gruppensuche ist eine davon. Diesen Satz als allgemeine Definition für Classic anzunehmen ist selber nicht weit gedacht.
Wie ich im Post gezeigt habe, ist es mit dem derzeitigen LFG-Tool nicht nötig in einem LFG-Chat zu spammen. Deshalb geh ich davon aus das du dir selber den Post nicht in Gänze durchgelesen hast.
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Du beziehst das auf das Ziel, aber darum geht es nicht. Die Schlussfolgerung bezieht sich auf den Kommentar von jemand anderen. Das was du beschreibst liegt in keinem Zusammenhang dazu.
Was hast du in dem Post davor geschrieben? „Ich hoffe du planst mit objektiven Fakten zu argumentieren und nicht mit Emotionen oder deinen Erfahrungen bzw. Wunschvorstellungen.“. Ich drücks mal sehr allgemein aus: Manche Spieler haben durch ihren Spielstil kein bock mit bestimmten Spielern zu spielen.
Das ist ein kleiner Bonus zur eigentlichen Antwort auf solche Kommentare. Um es auch hier aufn Punkt zu bringen: Der Lead kann entscheiden wie er möchte.
Mh… ich denke das macht sinn. Ich werds irgendwann anders formulieren.
Auch hier wieder hast du gezeigt, dass du den Part mit dem LFG-Tool nicht gelesen hast, was mich eigentlich verwundert, da du den ersten Kommentar zu diesem Thread geschrieben hast, wo du auf das LFG-Tool eingehst.
Aber warum machst du dir nicht ein Tank Set und skillst um? Das hat gerade am Anfang Sinn gemacht weil die meisten einfach Dungeons gegrinded haben und für Kara war das auch ein Vorteil.
Generel gibts ja dann in Wotlk vermutlich Dualspec + Todesritter und das wird meiner Meinung nach der größte Unterschied sein zu BC ob mit oder ohne DF.
Dann frag dich doch mal warum - vielleicht weil man sonst nicht mehr mitgenommen wird und der DF würde eben genau dieses Problem für solche Spieler lösen.
Das Problem ließe sich aber bereits lösen, wenn Blizzard ihr eigenes Regelwerk mal konsequent durchsetzt und diese Masse an Boosting-Spam aus dem LFG-Channel verschwindet. Dann wäre der auch wieder vernünftig nutzbar.