Dungeonfinder ist die Lösung keiner Probleme; LFG-Tool >> LFG-Chat

Kurzinfo: Mein eigentlicher Post zu deinen Kommentaren wurde nach einem kurzen Edit gelöscht oder so. Ich versuchs das gleiche nochmal zu schreiben.

Bis jetzt kam ein einziges Argument, welches mich in irgendeiner Form davon überzeugt hat, dass der Dungeonfinder irgendwelche Probleme löst. Alle meine Antworten habe ich als Antwort auf einen Kommentar in diesem Thread erstellt und „zerlegt“ hat mich bis jetzt noch keiner. Classic macht vieles aus und die Gruppensuche ist eine davon. Diesen Satz als allgemeine Definition für Classic anzunehmen ist selber nicht weit gedacht.

Wie ich im Post gezeigt habe, ist es mit dem derzeitigen LFG-Tool nicht nötig in einem LFG-Chat zu spammen. Deshalb geh ich davon aus das du dir selber den Post nicht in Gänze durchgelesen hast.

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Du beziehst das auf das Ziel, aber darum geht es nicht. Die Schlussfolgerung bezieht sich auf den Kommentar von jemand anderen. Das was du beschreibst liegt in keinem Zusammenhang dazu.

Was hast du in dem Post davor geschrieben? „Ich hoffe du planst mit objektiven Fakten zu argumentieren und nicht mit Emotionen oder deinen Erfahrungen bzw. Wunschvorstellungen.“. Außerdem: Nur weil diese es nicht offen zeigen, heißt es nicht das diese sich nicht so fühlen.

Diese Aussage ist natürlich nur ein kleiner Bonus zur eigentlichen Antwort. Es ist schwachsinn diesen Satz als Hauptaussage zu werten. Der Lead hat das recht seine Gruppe so zu bauen wie er will. Alternativ kann der „Leidene“ auch einfach selber eine Gruppe bauen. Außerdem heißt es nicht „ich schaffe es nicht in einen Dungeon zu kommen“, sondern „ich will nicht lange suchen um eine Gruppe zu finden“, was durch das bauen einer eigenen Gruppe eh wegfällt. Zudem impliziert die Aussage, dass nur MinMaxer eine Gruppe bauen, was auch falsch ist.

Da geh ich mit, ich werde das irgendwann anpassen.

Ich habe in diesem Post die Vorzüge des momentanen LFG-Tools gegenüber dem LFG-Chat aufgeführt. Damit wirfst du mir eine Aussage vor, welche ich nicht vertrete und das zeigt, dass du nicht alle genau durchgelesen hast. Das wundert mich jedoch irgendwie, da der erste Kommentar zu diesem Thread von dir ist, indem du auf das LFG-Tool eingehst.

Ich bin ein Starker befürworter des LFG -Tolls aus WOLK weil wenn ich abends von der Arbeit komme meine 1- 2 Zocke kein bock auf Quests habe und noch gutes gear bekommen kann aus inis meld ich mich fix an und habe die gleichen chancen wie jeder andere auch der sich im tool anmeldet einen invte zu bekommen. Derzeit im tool sieht das nicht so aus. Es werden gewisse klassen bevorzugt genommen. Ich finde diese „2 Klassen-Gesselschaft“ echt müll.
Klar kann man dann sagen ich soll mich eine Gilde anschließen um dort mitspieler zu finden, aber vieleicht bin ich ein einzelgänge und mag solche Gilden nicht. Oder ich bin ein keliner 12er Junge der kein plan vom game hat…aber einen button klicken ist immerhin noch drin.

1 Like

Wie voll würdest du deinen Server beschreiben? Auf Venoxis dauert es in der Regel nicht lange bis man eine Gruppe für irgendeinen Dungeon findet und wenn doch, dann liegt es daran das Generell zu wenig Spieler online sind. Hinzukommt, dass du auch als DD nicht gerade premium Wartezeiten im Dungeonfinder hast.

Das ist aber nicht die Schuld vom LFG-Tool, sondern die freie Wahl des Spielers der die Gruppe baut und nicht jeder Spieler baut mit so einem Mindset seine Gruppe.

Was mir nie einer beantwortet: Was spricht denn dagegen eine eigene Gruppe zu bauen?

Dann müsste man ja selber mal Initaitive ergreifen…
Das ist doch nicht cool, lieber hier den 16. "mimimi-wir-wollen-den-DF-sonnst-der-13€-Joker.-Thread erstellen und behaupten man sei ja mit seiner Meinung in der „Überzahl“.

Per se, bin ich bei vielen/fast allen deiner Kommentare bei dir und unterschreibe es sofort.

2 Likes

Deplatforming par excellence hier von den selbsterkorenen einzig wahren Classicfans.

Bist du keiner? Ich hoffe doch, dass jeder der sich in WoW-classic einloggt ein Fan dieses Spiels ist.
Wird halt nur schwierig wenn man sich einer Meinung so hart verhärtet, dass man groll hegen muss gegen die eine andere Meinung. Unabhängig davon wer auf welcher Seite steht.

1 Like

Nein, die Pointe ist wie es genutzt wird. Du kannst nicht als Argument etwas bringen, was in „deiner Theorie“ funktionieren würde, wenn es die Leute machen würden, aber zur Zeit nicht in der Realität Anwendung findet. Du kannst nicht deine theoretische Lösung mit dem Dungeonfinder vergleichen. Die Realität sagt: Gruppen werden in den meisten Fällen über LFM und LFG Gespamme gebaut. Leider.

Deswegen gibt es zur Wahl. Entweder LFM LFG Gespamme oder Dungeonfinder.

Der Wegfall von LFM LFG Gespamme würde Freiraum fürs „/4er chatten“ schaffen, welches wesentlich mehr Interaktion und Kommunikation zwischen den Spielern in Classic fördern würde. Wer wahren classic Feeling haben möchte, schaut um halb 2 in der Früh in den /4er rein, wo Spieler MITEINANDER über XY Chatten und nicht ständig durch das lästige LFM LFG Gespamme unterbrochen werden.

Wird einem doch hier in einer Tour abgesprochen, weil man sich ein QoL-Feature wünscht, was Teil des originalen Wotlk war. Im Umkehrschluss sind diese Leute also die einzig wahren Classicfans.

Lies mal 1-2 Threads quer, dann wirst du feststellen, was ich meine. Ich finde es doch auch vollkommen ok und es stört mein Spielerlebnis absolut nicht, wenn Leute sechs Monate für zehn Level benötigen, gern dreieinhalb Stunden durch BRD laufen möchten oder 418 Mal ‚suche Tank für xyz‘ in den Chat spammen möchten. Ich finde es nicht ok, dass alle, die anders spielen wollen, - und dabei betone ich nochmal ausdrücklich, dass es Teil des originalen Wotlk war - über einen Kamm geschoren werden und automatisch ‚Retailtouristen‘, ‚Asoziale‘, ‚Griefer‘ oder ‚insert dümmliche Beleidigung‘ sein sollen.

2 Likes

es ist doch legit wenn du da deine Meinung vertrittst. Und den Schuh mit diesen ganzen „Beleidigungen“ würd ich mir nicht mal anziehen. AUf beiden Lägern sind viele nicht ernstzunehmende Kommentare aber: Man sollte doch auf Augenhöhe argumentieren können.

Und sind wir ehrlich: am Ende bringen die den LFG-finder eh ähnlich wie schon damals zur hälfte ca. und das fänd eich persönlich wäre doch ein guter Konsens für alle.

Die Frage ist warum man das LFG Tool nutzen muss bzw Updaten will wenn es eine vereinfachte Form mit dem DF gibt.

Der DF wahr ja gerade beliebt auf Grund seiner Art. 2x Klicken und ab ging die Suche. Und als Dank wurde man noch in die Instanz geportet. Warum denn Zeitaufwändiger mit einem LFG Tool suchen?

2 Likes

Das kann ich leider auch nicht beantworten und das weiß nur Blizzard selber.

Aber, der Lfg browser ist egal ob mit oder nicht, in meinen Augen kein Grund dieses Spiel nicht zu spielen. Objektiv gesehen war es ein super Addon mit fantastischen Raids, wenn man mal die Squishy erste Phase rausklammert.

WotlK kann doch mehr als nur den DungeonFinder. Dort ist für alle etwas dabei. Verstehen kann ich Blizzards Entscheidung aber definitiv, die verseuchte Meta community würde das Spiel auch nicht komfortabler mit dem Ding machen.
Mehr als abwarten und Tee trinken können wir eh nicht.

Und, wenn ich nun eben gerne Dungeons spiele und besonders wenig Zeit habe? Da ist der DF das Tool der Wahl, wenn in der Gilde/Flist gerade niemand online ist. Für diese Leute bricht damit ein bedeutender Teil der Spielerfahrung weg.

Warum sollte ich mir selber ein Gruppe bauen wenn das Tool das für mich übernehmen,
ja ich bin Faul geb ich zu aber ich will mich mit kompliziereten DIngen am abend nicht auseinander setzten wenn der Arbeittag nicht so toll war da will ich einfach gemütlich ohne Stress und mit viel Spaß den Content spielen den ich gerne hätte.

Und wenn es das Tool gäbe könnten Spieler wie du weiterhin über /4 suchen keiner zwingt dich das Tool zu nutzen. So wäre Jeder zufrieden.

Dir ist klar dass das kein Classic mehr ist oder? Sondern wir über Wotlk reden?

Der Sinn der „Classic“-Reihe ist, jedes Addon so wiederzugeben, dass sich ein ähnliches Spielerlebnis bietet. Und nicht dass jedes Addon möglichst „Vanilla-WoW“-Stil hat.

Und dann überarbeitest du deinen Post mit „Zitaten“ ohne Autor oder Quelle und pickst nur Stichpunkte raus, die dir ins Konzept passen.
Dann sind Argumentation von dir einfach grundlegend falsch (z.B. die 1 Stunde Wartezeit mit Dungeonfinder. Ich hab selbst auf Privatservern mit verhältnismäßig wenig Bevölkerung als DD noch nie so lange gewartet. Üblich sind 10-20min. Als Tank/Heiler idR instant).

Du hast vermutlich überhaupt keine persönliche Erfahrung mit dem Dungeonfinder, wie willst du überhaupt beurteilen wie „toxic“ oder negativ die meisten Gruppen und Dungeons sind?
In den letzten Jahren, die ich auf Wotlk Servern gespielt hab, hatte ich immer massiv überwiegend positive oder neutrale Erfahrungen gemacht. Die meisten wollen einfach nur entspannt einen Dungeon laufen und Spaß haben, that’s it.

1 Like

Ist doch immer dasselbe, die, die dauernd die Mär wiederholen, dass ständig nur gekickt würde, sind die, die dauernd gekickt werden, weil sie selbst für popeleinfache nhc-dungeons zu schlecht sind und/oder die Leute vollabern oder ähnliches.

Ich schau mir immer gern Raidlogs von solchen Leuten an und, wenn man überhaupt welche findet, ist es meist maximal Kara, in jedem Fall aber unglaublich schlecht.

2 Likes

Welch eine Doppelmoral, wie kann man behaupten das der Dungeonfinder zu toxischem Verhalten führt, wenn man es selbst nicht einmal besser macht? Btw kann man auch beim DF nach bestimmten Dungeons suchen und muss nicht zufällig suchen :wink:

1 Like

Bin ich ganz bei dir.

Bin ich nur halb bei dir. Wenn du gegen Meta bist, solltest du eher für den DF sein, da diesem egal ist ob du Meta oder NonMeta bist. Auch Gear ist ihm solange du die Voraussetzung erfüllst, egal ^^ Also ist der DF sogar Sozialer als das LFG Tool (was das angeht) :smiley:

Es geht halt darum, dass aus dem völlig falschen Grund nun Abänderungen erfolgen sollen. Und dass ist, was viele Aufregt.

Es wäre so, als ob Blizzard gesagt hätte in TBC Classic kann man fliegen. Aber nur für 10min pro Tag, da sie mehr die soziale Aspekte des Spiels hervorheben möchten. Da hätten auch viele ein ? im Gesicht.

Dass passiert nun in WotlK Classic. Es wird auf Grund verfälschter Werte in das Spiel eingegriffen. Und selbst Blizzard hat ja zugegeben (wenn auch nur auf Twitter), dass sie von dem Negativen Feedback Richtung Wegfalls des DF überrascht gewesen sind. Das heißt doch, wenn man es genauer nimmt, dass sie sich mit dem Thema nicht ausreichend Beschäftigt haben aber nun stur den Weg weiter beschreiten wollen.
Wer WoW über die Addons treu begleitet hat, weis was das bedeuten wird. Ashran kichern ist leise aus dem Hintergrund zu hören

Aber was sagst du denn zu der Ankündigung , dass sie überlegen den Dual Spec / Raid ID evtl. zu verändern ?

Ich werfe einfach mal weil ich es auch kann,nochmal dieses Video in den Raum xD

Ich muss sagen, da ich in Tbc und Classic Warri-Tank und Heal-Shami gespielt habe ist es schade, dass sie das anpassen. Mit beiden Chars ist Solo spielen so meh , ist einfach so.
Mir selber ist es eigentlich egal ob Changes oder No-Changes. Ich habe auch nicht per se etwas gegen Änderungen sofern sie Logisch und Sinnvoll sind.
Aber ich stell mich auch nicht hier hin und Jammer über jede Änderung und muss alles infrage stellen inc 13€ Joker

Classic-Fans als solche ist schwer zu definieren, da sich Classic über mehrere Addons erstrecken wird. D.h. in 2 Jahren würde auch ein Cata-Fan als Classic-Fan eingeordnet werden. Daher hat jeder eine etwas eigene, personalisierte Definition eines Classic-Fans. Ein Punkt meiner Ansicht ist, dass Classic das Wegfallen von bestimmten QoL-Featuers beinhaltet, welche die Interaktion zwischen Spielern wegnimmt. Mir wäre es z.B. sowas von wurst, wenn der Friseur schon in TBC verfügbar wäre, aber dies wiederum Andere verärgern. Man kanns nicht jedem recht machen und ich finde in TBC hat Blizzard einige sinnvolle Änderungen eingeführt (z.B. Alli Pala mit Seal of Blood).

Blizzard kann es wie beschrieben nicht jedem Recht machen. Meine Frage hier: Haben diese Leute dann kein Classic/TBC gespielt in den letzten 2-3 Jahren? Wenn ich einfach irgendeinen Dungeon laufen möchte, dann finde ich auf einem gut gefüllten Server sehr schnell eine Gruppe.

Weil das ein Aspekt ist, der nunmal zu einem mmorpg dazu gehört. Die Antwort wird vielleicht einigen nicht passen, aber deine Aussage kann auf alles andere übertragen werden. Warum soll ich X wenn Y das für mich übernimmt.

Also für Menschen denen sowas zu kompliziert ist (what???) wünsche ich natürlich gerne ein Dungeonfinder. Wenn du einfach nur Dungeons laufen möchtest und dir alles andere egal ist, warum bleibst du dann nicht bei Retail? Diese Frage wird oft negativ aufgenommen, jedoch mein ich das auf keinen Fall abweisend oder ähnliches.

„Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game.“ Ist doch klar das dann keiner mehr über den /4 eine Gruppe bauen/suchen wird. Stell nen optionalen NPC in die Hauptstadt der dir 10.000 Gold schenkt, jeder wird den anlabern und Gold wird nichts mehr wert sein.

Genau das wollte ich lesen. Das ist wirklich mal ein gutes Argument für den Dungeonfinder. Dagegen argumentieren würde ich einfach mal das es für Classic galt, aber sich im Verlauf klar gezeigt hat, dass manche Änderungen sehr wohl gewünscht werden (entfernen von Spellbatching, Blutsiegel für beide Fraktionen, Chronobon für Worldbuffs, Erhöhung der Tokens die droppen, PVP-Ehre Anpassungen). Was ich mir wünschen würde (natürlich nur ein Traum), wenn Blizzard für solche Dinge eine Umfrage durchführt. Mit der starken Präsenz von Bottern in WoW lassen diese sich zwar leicht beeinflussen, aber eine Lösung dafür zu finden ist nicht meine Aufgabe.

Ich habe nie geschrieben das es sich um Zitate handelt. Was ich jedoch dazu geschrieben habe, ist dass es sich dabei um Argumente handelt, welche in diesem Thread von Befürwortern aufgeführt werden.

Erst wirfst du mir vor, dass ich Cherry-Picking von unbekannten Zitaten ohne Qullen betreibe und dann führst du selber eine Aussage auf, welche ich nie geschrieben habe. Und dir ist schon klar, dass ich in einem Thread wo ich mich gegen den Dungeonfinder ausspreche, auch nur Antworten auf Argumente „anpinne“ die gegen den Dungeonfinder sind, oder?

Auch hier wirfst du mir etwas vor und deshalb muss ich mich nicht rechtfertigen. Egal was ich dazu schreibe wird von jemanden, der sowas vorwirft, eh als fakenews aufgegriffen. Was ich dazu schreibe: Ich habe bis MoP-Prepatch gespielt.

Ich habe kein plan was „Mär“ ist und dementsprechend weiß ich nicht gegen welche Seite dieses Aussage gerichtet ist. Das vorwerfen von möglichen unwahrheiten rutscht jedem mal raus, wahrscheinlich auch mir, jedoch haben die Aussagen 0 Inhalt.

Nur weil ich etwas aus der „ich-perspektive“ schreibe, heißt es nicht das ich so agieren würde. :wink:

Die Aussage bezieht sich auf ein Argument bezüglich unbeliebten HC Ini’s, welche mit der Random-Funktion öfters besucht werden würden, bzw. das jemand der diese Spezifisch auswählt, schneller Spieler findet. :wink: :wink:

Unter der Annahme das jeder Spieler der eine Gruppe baut, ein Metaspieler ist. Es spricht immer noch nichts dagegen einfach seine eigene Gruppe zu bauen, wenn doch alle anderen Spieler so gemein sind.

Nur weil manche am lautesten Brüllen, heißt es nicht, dass diese für die Mehrheit stehen (siehe Corona-Verschwörungsesotheriker). Ich habe bereits in diesem Post was zu Umfragen geschrieben, deshalb nochmal kurz: Umfragen? Ja bitte.

1 Like