Es geht darum dass wenn man einen Schritt Richtung Retail macht, es viel leichter ist noch weitere Dinge zu fordern.
Ist mir doch egal was früher war.
Man sollte mit der Zeit gehen.
Und wenn ich sehe dass irgendwas was frühger war, negatives mit sich bringt, oder bringen könnte muss ich da halt rumschrauben, und es zeitgemäß umsetzen.
R14 System gabs früher und heute auch, obwohl es NIEMAND mochte.
Da hätte man sich auch was einfallen lassen können, aber nein man fährt seinen Zug von vor 15 Jahren weiter obwohl man weiß dass er in Flammen steht.
Ich für meinen Teil kann sagen dass ich ohne Kontakte Ingame, garnicht mehr onkommen würde.
Klar ist es das Spiel ansich was hält, aber da wie der LoneSurvivor rumzurennen hab ich poersönlich keine Lust drauf.
Wie Integral sagt, so unterscheiden sich die Meinungen.
Und warum schreibst du dann das du aufgrund von DF schon so viele Leute verloren hast etc. Natürlich tangiert ein DF kaum Leute die sich, wie soll es auch anders sein, gleichgesinnte gesucht haben (Gildenintern), diese können den DF dann aber auch für andere gemütliche abende auf einem Twink etc nutzen - keine Nagtiven einflüsse oder?
Du wirst lachen, aber ich habe weder GDKP noch PUG besucht, meine zu classic sehr nette und aktive Gilde für alle Content Bereiche hat sich kurz vor P2 aufgelöst und seitdem bin ich Gildenlos und daddeln ein wenig vor mich hin, jetzt kommts weil ich keine rnd gruppen mag. Zumindest bis gestern, mal sehen ob ich in meinem neuen zu Hause netten anschluss finde
Ich denke unser Bild unterscheidet sich nicht, ich sag nur auf was nötig ist und was nicht, und das dadurch die negativen Aspekte eines Dungeonfinder schon jetzt präsent sind, nur die Vorteile halt noch nicht. Hier wurde nicht meine Meinung zum Spiel niedergeschrieben
Naja, ganz ehrlich mit einem DF geht man schlicht und einfach mit der Zeit, gibt ja genug Beispiele wo einer implementiert wurde.
Ich bin ja auch, wie schon so oft erwähnt, das nicht der DF das große übel ist von dem hier alle reden, sondern Flexible Raids die auch noch EU weit X-Realm bespielt werden können. wenn ich mit 14 statt 15 Spieler’innen in einem Raid stehe macht es keinen Unterschied. Und wenn diese dann auch noch EU weit verteilt sind, das war das schlimmste was gemacht werden konnte meiner Meinung nach, und nicht der DF.
Nur weil er die erste QoL änderung war wird er so verteufelt.
Nein bitte nicht ins extreme gehen, Ich schrieb „über die Jahre“ sicher alleine ist er nicht verantwortlich. Aber sicherlich ein großes Puzzleteil von vielen.
Dann wünsche ich dir aufjedenfall viel Erfolg und hoffe , dass du gute Leute und ne gute Zeit in Zukunft haben wirst.
Ich spiel seit je her auf einem sehr vollen PVE server und LFG Gesuche und Chats sind voll mit Chatmüll, Gearchecks, Lockruns, GDKP etc. Ich versuche für mich in einem Rahmen dagegen zu wirken Kara/Za P4 raids und so Lowcontent komplett ohne so etwas zu erstellen. Weil ich es Unsinnig finde in Low-Content viel zu übertriebene Anforderungen zu stellen.
Gerade vorhin zum ID reset, hat eben jemand für ZA timed wieder ein Warlock seine „Gearcheck-Head-locked“-runs verkauft. Von einem Char der weder verzaubert war, noch gescheite Gems noch gute Raidskillung hatte. Ich mein OK der kann ja seinen Raid zusammenstellen wie er lustig ist, aber so ein Verhalten wird im kommenden LFG Finder in meinen Augen durch das kommende Kick-tool noch lächerlicher.
Ich habe an sich überhaupt garnichts gegen den Finder aber das ausnutzen der Mechaniken, und ich fürchte das wird massiv passieren, finde ich sehr schädlich und fördert diese ICH-ICH-ICH-Meta.
Ich befürchte das gerade diese „ICH-ICH-ICH-Meta“ ohne den Dungeonfinder massiv Überhand nehmen wird. Weil dann ist es die Entscheidung desjenigen, welcher die Gruppe erstellt hat, wer mitgenommen wird und wer nicht. Ich finde es löblich, dass du versucht mit deinen P4 Raids dem ganzen entgegen zu wirken. Aber es denkt bei weitem nicht jeder so wie du.
Der Dungeonfinder schafft da, in meinen Augen, sehr faire Verhältnisse weil nicht bereits bei der Zusammenstellung einer Gruppe nach Meta-Klassen gefiltert wird um das ganze möglichst schnell durchzuprügeln.
Und jemanden in der DF-Gruppe zu kicken ist bei weitem schwieriger als ihn von vorne herein abzulehnen weil Klasse, Spec, GS oder was weiß ich nicht passt.
Ich hoffe sehr, dass du damit Recht behalten wirst. Aber es war ziemlich leicht jemand da zu kicken. Vor allem wenn man man zu 2. oder zu 3. anmelden kann.
Ich hoffe echt du wirst recht haben, wirklich.
Man sieht ja leider schon in TBC wie das ganze abläuft, hauptsächlich natürlich mit den Raids aber auch für einige HCs wird ja gefiltert was das Zeug hält.
Ich finde da den Dungeonfinder die deutliche fairere Lösung für alle Parteien
Du bist wahrscheinlich gar nicht alt genug, um diese Diskussionen mitbekommen zu haben. Dass es in den vergangenen Jahren keine Threads zu dem Thema mehr lag, liegt daran, dass die meisten Gegner des DF Retail schon lange verlassen haben. Das sind die zehn Millionen Abonnenten, die WoW seit dem verloren hat.
Das bezweifele ich, weil ich erst im Oktober 2019 mit Classic angefangen habe und mein erster Beitrag in diesem Forum vom 02. Februar 2020 stammt. Manchmal können einen die eigenen Projektionsflächen ganz schön täuschen.
Der DF war nie das hauptsächliche Problem.
Der LFR hat das meiste verhauen, da es nicht mehr zwingend nötig war in einer Gilde für Raids zu sein. Wenn einem das Equip aus NHC und HC egal war, weshalb auf 2 Abende die Woche festlegen wenn man auch einfach dann raiden kann, wann man Lust und Zeit dazu hat?
Und die 10 Millionen Abos, welche man seitdem verloren hat, sind mit Sicherheit nicht dem DF geschuldet. Sich ändernde Lebensumstände der Spieler, massiv aufkommende Konkurrenz, kaum noch Werbung für WoW etc. etc.
So sehe ich das zumindest.
Nee die Quali hat massiv nachgelassen und das gleich 2 Addons nacheinander, halte ich für das ehere Problem. Dazu kam das AUgenmerk auf den Verkauf von Marken. Die SPieler sind ja net blöd die merken das und denken sich dann auch wenn ich hier auch noch Marken kaufen muss um mitzuhalten, kann ich auch andere Spiele spielen. Der AUfwand ohne Marke wurde nämlich merklich erhöht. Gerade im PVP hat man das sehr stark gemerkt und mich vertrieben.
Meiner Meinung nach hat Blizzard versucht es allen und jeden recht zumachen und hat dabei den Kern von dem vergessen was Wow ist:
Eine MMORPG
Wow Retail spielt sich aktuelle wie eine Diablo 3 und das kam auch schon nicht zu gut bei den Fans an( und das lag nicht nur am Echtgeld-Ah~) und halt dieses immer Schneller schneller und noch schneller und alles haben wollen und am besten mit wenig Aufwand ,bricht Wow immer und immer weiter das Genickt.
Wenn das nächste Addon auch Floppt…tja…dann kann keiner sagen wie es weiter gehen wird.
Nein, die sind nicht dem DF alleine geschuldet, aber die Gegner des DF sind unter den 10 Millionen. Heute macht niemand mehr einen Thread gegen den DF auf, weil sich das Thema längst erledigt hat.
Klar, ich habe in dem anderen Thread aber schon gesagt, es wird danach gehen welche die größere Gruppe ist und ganz wichtig wieviele werden kündigen wenn er kommt. Denn als Ausweichmöglichkeit bleibt ja TBC bestehen. Das wird Blizzard wohl bedenken und danach entscheiden.
Und das aus dem einfachen Grund weil die Leute die sich beschwert haben es trotzdem gespielt habe oder von der anderen Seite (wie es grade hier ja der fall ist) total runter Gebuttert würden ist.
Oder besser gesagt " Wenn es die Leute ja nutzen, kann es doch nicht so schlimm sein oder?"
Klar, wenn nicht gekündigt wird ist es Blizz wurscht, schau du holst durch den Dungeonfinder 200 Mann, 300 spielende beschweren sich und nur 50 kündigen = 150 Mann Win und nur so funktioniert es. Deswegen jetzt auch die Abkehr von dem PVP System in Retail, ich denke dieses Addon hat richtig weh getan, was die Abozahlen betraf.