Moin,
ich hab mir letztens mal Gedanken gemacht, ob TBC wirklich so gut wird, wie ich es in Erinnerung hab. Ich spreche hier aus Casual Sicht, mit Familie und Job und keiner Zeit, 5x die Woche zu raiden.
Um das Ergebnis mal vorweg zu nehmen: ohne neue Server kann man TBC als „Casual“ wahrscheinlich abhaken.
Warum ist das so?
1. die Classic Situation vor 2 Jahren
Als wir vor 2 Jahren mit Classic begonnen haben, waren wir alle gleich. Alle bei Stand 0. Klar, einige waren gleicher als andere. Es gab feste Gilden von PServern und Leute mit sehr viel Freizeit. Aber unterm Strich hatten wir alle eine frischen Start. Deswegen waren die ersten Wochen und Monate auch so toll, ich hatte selten so viel Spaß (wie damals). Irgendwann merkte man jedoch, wie die Schere auseinander ging.
Zuerst im PvP. Das hab ich früher bis R9 solo gespielt, einfach Random Queue und für den Spaß. Dieses Mal? R4… dann aufgehört. Außer AV ist jedes BG unspielbar als Random und AV ist auch alles, nur kein Spaß. Nagut, PvP ist eh nicht so meins, konzentrieren wir uns auf PvE. War alles super, viel Spaß, sehr viel Drama (gehört dazu), Firstkills sind mir total egal und der Schwierigkeitsgrad reichte mir. Dann jedoch kam Naxx und das Spiel fiel auseinander. Der Farmaufwand wurde exorbitant, World Buff Meta nicht mehr optional und der Aufwand extrem. Für viele (z.B. mich) war da Schluss, Gilde zerfallen, Ende. An der Stelle sind wir jetzt und kommen zu…
2. die TBC Situation jetzt
Nicht alle sind so wie ich. Sehr viele sind sogar ganz anders und spielen seit 2 Jahren durchgängig, haben viel Spaß an Naxx und sind mittlerweile Full T3 bis, mit mehreren 10.000g im Portemonnaie, 8 60ern und Mats für jegliche Berufe in TBC. Und das ist das Problem. Wir starten nicht alle gleiche. Wir starten als Hartz 4 Empfänger gegen Bill Gates und konkurrieren um dieselben Ressourcen. TBC ist im Vergleich zu Classic klein und kompakt. Das bedeutet aber auch, dass es sehr wenig Farmgebiete gibt. Und was wird passieren? Die Coregamer werden mit t3 equipped bis Level 70 durchstürmen, da es in der Levelphase kaum bessere Items geben wird. 3 Tage (spätestens) nach Release sind alle Farmgebiete von Ingis auf den epischen Flugteilen belegt. Es wird gefarmt und mit den massiven Goldreserven weggekauft, was für die bis Items benötigt wird und nicht vorher schon haarklein gefarmt wurde. Alle sind Engi/Ench bzw. LW. Die ersten Raidtiers sind direkt auf, es wird instant clear gemacht was offen ist. Die Zugnagsquests sind mit einer eingespielten Truppe in wenigen Stunden machbar.
Was bedeutet das nun für den Casual, der nicht zu 110% vorbereitet ist? Von PvP Servern brauchen wir gar nicht reden, die werden unspielbar sein. Aber es geht ja noch weiter. BGs? Unspielbar. Arena? Lachnummer, gegen bis PvE Gear hat man in S0 keine Chance, nicht die geringste. AH? Leer bzw. unmenschlich teuer. Raids werden Kara und Gruul mehr oder weniger überspringen und direkt in SSC einsteigen. 5er werden nach spätestens zwei Wochen nicht mehr besucht bzw. nur in einem sehr geringen Umfang wie jetzt in Classic.
Kurzum/TLDR: durch die lange Vorbereitungszeit und das Wissen, auf was man sich vorbereiten kann, wird TBC ganz anders sein als damals. Und für alle die, die nicht 2 Jahre Zeit investiert haben, um sich vorzubereiten, wird es eine deutlich schlechtere Erfahrung sein.
Was wären jetzt meine Vorschläge? Ganz einfach: gebt uns neue Server. Mindestens 6 Wochen vor TBC Start. Wird es da nach 6 Monaten anders sein? Nein. Aber wird es in den ersten 6 Monaten anders sein? Ja! Alle werden die gleichen Chancen haben. Alternativ neue Server zum TBC Start und direkt pro Account ein 58er Char erstellbar + Transferstop. Klar, wir werden da Probleme im PvP haben, denn ein Mix mit den anderen Server wird nicht funktionieren. Aber immerhin würde es im PvE und in der allgemeinen Serverökonomie helfen, das Spiel wie früher zu erleben.
Danke für’s Lesen.