Eigene Icons

Manuell im heutigem Stand kann man soweit ich weiß keine eigenen Custom Icons erstellen bzw. besser gesagt WoW zickt da eher rum.

Gibt es aber ein Addon das da mittlerweile Abhilfe schafft und eigen erstellte Icons lesen und nutzen kann?

Ist halt auch die Frage für was genau.
Sind Custom Icons für die Skills oder UI-Panels gemeint? Den beides funktioniert, man muss sich halt nur an die Vorgaben von Blizzard halten was das betrifft.

Custom Textures dürfen halt nur eine Größe haben die ein vielfaches von 2 entspricht und in blp gespeichert werden. Soll bedeuten das du keine Textur erstellen kannst die 500x200 ist während eine Textur mit 512x256 funktionieren würde. Für normale AddOns reicht es das man diese im AddOn-Ordner bereitstellt. Bei Skillicons muss man darauf aufpassen das man den richtigen Ordner unterhalb von Interface erstellt.

Es geht um Skillicons für Makros.

TGA und JPEG versucht.

Sie werden zwar in der Makroauswahl korrekt angezeigt aber sobald man diese Makro zur auswahl nimmt sind die in der weiteren und unteren Makro Editierung transparent sowie auf der Skillleiste.

Warcraft3 Viewer auch probiert der will witzigerweise eine 32-Bit Jpeg Datei zum umwandeln der BLP. Aber Photoshop sieht das anders und hält 32-Bit Jpeg Datei für ein Lügenmärchen.

Größe ist auch alles berücksichtigt und nicht das Problem.
Die sind in WoW>retail>interface>icons untergebracht.

Skill-Icons müssen im Format .blp vorliegen.
Dazu kommt das ein Alpha-Channel erwartet wird and das kann JPEG nicht. Am besten mit einer PNG arbeiten. Zusätzlich darauf achten wie der Dateiname geschrieben ist. Will man ein Replacement eines bestehendem Icon haben, muss sich das Replacement im gleichen Ordner befinden wie das Original und dazu den identischen Namen tragen.

Was auch korrekt ist.
Mit den 32 bit ist nicht die Farbtiefe gemeint, sondern die Channels. Sprich JPEG mit 32bit Channels gehen nicht. Dabei teilen sich die 32 bit zu gleichen Teilen auf 4 Channels auf, jeweils 8bit für Rot, Grün, Blau und Alpha.

2 Likes

Mein Problem ist das ich bei Photoshop, 32er Channels nicht in bekannte Formate wie PNG oder BMP abspeichern kann sondern in eher unbekannet formate wie TIFF oder PSD, usw. :thinking:

Dann mach dir das einfach.
Erstelle die Icons und speichere diese dann im PSD-Format. Hat unteranderem den Vorteil das du eine Basefile mit allen Ebnen und Einstellungsmöglichkeiten hast um später noch etwas zu ändern falls es das nötig macht oder du generell etwas ändern willst.

Im Menü Datei hast du dann die Export-Funktion. Hier dann die entsprechende Datei im PNG-Format exportieren. Photoshop nimmt dann alle Channels korrekt mit und exportiert die auch in die PNG, so dass alles dargestellt wird wie du es möchtest. Danach konvertierst du die PNG in BLP und kannst sie dann entsprechend benutzen. Glaub auf wowinterface oder wowace gab es auch den BLP-Konverter der PNG oder TGA nimmt.

1 Like

Wie Merith bereits schrieb, kannst du einfach einen PNG-Export machen und dann in BLP umwandeln.

Gute Programme hierfür sind BLPNG Converter oder Blpc.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.