Meine Erfahrung bei jedem neuem addon am Anfang in rnd raids und dungeons ist, es war immer so, dass alle sehr Nachsichtig waren und auch Erklärungen gemacht haben wenn mal was schief lief. Allerdings ändert sich das dann je höher der Schwierigkeitsgrad ist. Was ja auch völlig normal ist. Spiel ich den schwierigsten content, muss ich schon wissen was wann wie und wo passiert.
Hm, also wenn ich es öffne sehe ich BfA Dungeons und Raids.
So gehts mir jetzt in der Beta.
Nicht aber wegen den Bossen (die hab ich übrigens per „learnung per doing“ gelernt), sondern wegen dieser komischen Rätsel-Sache in dem Ardenwald Dungeon.
Dort gibt es einen Dungeon Abschnitt mit Nebel und mehreren Gängen. Man kommt nur weiter, wenn man bestimmte Symbole in einer bestimmten Reihenfolge aktiviert.
Bin mal gespannt, wie viele genervt die Gruppe verlassen, weil keiner weiss, wie man dieses Rätsel spielt. ^^
https://gyazo.com/a5456f4da5fcb7c6cae9854a00c19524
Vielleicht gibt es auch irgendwelche Add-Ons, welche das verhindern. Bei Standardinterface geht es aber, wie im Screen gezeigt
Das kann sein, mal deaktivieren.^^
E: Hat irgendwie nichts gebracht, aber egal, man kann ja auch einfach die Bossmechaniken wo anders nachlesen. Der Abenteuerführer ist da sowieso nicht das Beste.
Also 1. 10% der spielerschaft liest das Forum was das ganze total sinnbefreit macht.
-
Kennen wir fast alle die inis nicht.
-
Hat das was mit gesunden Menschenverstand zu tun ob man erkennt das nicht jeder Beta Zugang hatte oder ob man sich dann aufführt wie der king, nur weil man Glück hatte einen key zu bekommen.
-
Wiederholen sich viele mechaniken und so wie ich das grob umreiße, gibt es bei den dungeons auch keine großen Überraschungen.
Freu mich auf jeden Fall wieder über die clowns die schreiben „hör auf dmg zu machen und heil“ lol oder die Psychopathen die einen ständig nach einem wipe inspecten.
Falls kein Shadowlands Content im Abenteuerführer angezeigt wird, können auch die Inhalte über die Suche gefunden werden. Da wohl die meisten den Deutschen Client verwenden, hier die deutschen Namen der Shadowlands Dungeons:
- Level-Dungeons in Shadowlands
- Die Nekrotische Schneise - Bastion
- Seuchensturz - Maldraxxus
- Die Nebel von Tirna Scithe - Ardenwald
- Hallen der Sühne - Revendreth
- Dungeons auf Höchststufe
- Die Spitzen des Aufstiegs - Bastion
- Theater der Schmerzen - Maldraxxus
- Die Andre Seite - Ardenwald
- Die Blutigen Tiefen - Revendreth
Ich kann schon erwarten, dass jemand sich den ingame Guide durchgelesen hat. Es ist nicht meine Aufgabe das für andere zu übernehmen.
Ja danke, das funktioniert.
Wenn ein Tank oder sonst wer schreibt „Kenne den Dungeon noch nicht“, dann antworte ich meistens „Kein Ding“… Sind dann meist auch die gelassensten Runs und andere Mitspieler schreiben von sich aus, wenn sie was nicht können.
Auch ich war mal jung und träumte gerne
Ich erwarte mir nicht viel von anderen Spielern, nur das grundlegendste.
Vorbereitung, sprich vor einem Dungeon, sollte einem der Aufbau des Dungeons bekannt sein, welche Fähigkeiten die Bosse haben und welche Spells unterbrochen gehören. Das ist das absolute Minimum.
Dungeonbosse haben meist sowieso nur eine wirkliche Kernfähigkeit, die zu beachten ist. Der Rest ist eher nebensächlich. Wenn ich mir die Bosse vor Release alle einmal kurz im Internet anschaue, was nebenher bei einer Tasse Kaffee geht, dann mache ich mir nebenbei ein Word auf oder hol mir nen Zettel, schreib den Namen des Dungeons auf und untendrunter für jeden Boss eine Fähigkeit, wenn ich mir das alles nicht merken kann. Das ist praktisch kein Aufwand und hilft enorm bei den jeweils allerersten Runs.
Wäre dann halt einfach Atal’dazar:
-Dino: wegrennen und hinter Säule
-Priester: Pfützen aufsammeln
-Troll: Totems gleichzeitig down
Und das wars, nach dem ersten Mal weiß man das in der Regel sowieso alles. Das ist keine Wissenschaft.
So ein Appell dann bitte aber auch in die andere Richtung.
Patchnotes lesen nach Release.
Dungeonjournal anschauen, wenn man sich für gewisse Instanzen anmeldet.
Gear verzaubern, versockeln etc.
Seine Klasse/Spec davor üben etc.
Für alles davon braucht man keinen Betazugang.
P.S.: Wenn ich überleg, wie manche nach 10 Monaten (oder einem ganzen Addon) noch Instanzen spielen, bin ich echt froh, dass ich einen Großteil nur über die Gilde laufen werde.
Ich bin froh, dass ich die Dungeons gleich mit meinen Gildenkumpels laufen kann. Natürlich schaue ich mir vorab schon die Bosse an - es ist allerdings auch immer wieder schön, unseren Erklärbären im TS zu hören.
Ich habe so viele schlechte Erfahrungen mit Randoms gemacht, da viele weder bereit sind das Dungeonkompendium zu lesen noch sich ansatzweise mit ihrer Klasse auseinandersetzen wollen.
Normal und HC ist geschenkt, vielleicht auch M0 - Aber ab M+ trennt sich sowieso die Spreu vom Weizen
Meine Erfahrung: Die Goldberg Variationen von Glenn Gould beim daddeln hören. Und alles wird gut!
Bis du dir sicher, dass du nicht in der beta eingelogt warst, als du den Screenshot gemacht hast?
Ich hab auch grad geschaut und nichts über SL gefunden.
Der Screenshot ist von Retail. Mit der Suchfunktion sollte es sonst auch funktionieren. Aber der Reiter ist nicht da, also man kann es nicht einfach „ansteuern“
hm. bei genauerem betrachen des screenshots fällt mir auf, dass du den englischen client benutzt.
Vielleicht liegt es ja daran
Edit: Ahja, über die SuFu geht es. Dazu muss man zwar wissen, wie die Dungeons heissen. Aber es geht.
Hallo, Ihr.
Man kann verstehen, wenn sich Spieler wünschen würden das es im Spiel mehr Rücksicht, Höflichkeit und Tipps geben würde, gerade am Anfang eines Addons kann dies helfen, denn gerade am Anfang treffen sehr viele Spieler in den neuen Instanzen aufeinander.
Aber hier können wir uns selbst helfen in dem wir miteinander im Spiel, wenn es notwendig ist kommunizieren.