World of Warcraft: Midnight erscheint bald und wird das Spiel für alle Spieler optimieren und das Kampfsystem von WoW für alle zugänglicher machen. Klassenspezialisierungen werden überarbeitet, sodass wichtige Stärkungs- und Schwächungseffekte leichter verfolgt werden können. Das verringert die Notwendigkeit von Addons und macht den Weg zur Meisterschaft in allen Spezialisierungen verständlicher. Der Reiz des Kampfes bleibt in Midnight erhalten, während WoW für alle leichter zugänglich wird!
Also vorab, ich spiele WoW seit Anfang an und habe alle Zeiten mit gemacht.
Aber das was ich hier lesen muss ist doch wieder ein Beispiel wie „Faul“ und Extreme Unfähig die Spielerschaft wird.
das Kampfsystem von WoW als „Komplex“ zu bezeichnen ist doch irgendwo sehr übertrieben.
Ich finde es gibt kein Chilligeres und Transparenteres Kampfsystem als in WoW.
Jeder Spell/Talent etc wird Ausführlich erklärt und durch die Individualisierungsmöglichkeiten der zurückkehrenden Talentbäume spielt es sich wenigstens wieder wie ein RPG und sehr an ehemaligen Zeiten anknüpfend.
Ohne jetzt groß ins detail zu gehen, aber Sollte WoW wieder in richtung MoP-Perk-system gehen weil das war ja der Inbegriff von „Ich will mich nicht mit meiner Spezialisierung auseinander setzen und setze nur 10 Perks und gut ist“
Dann kann ich jetzt schon sagen dass dies der Falsche weg ist.
Ich hoffe das was ich aus dem Artikel rauslesen kann bezieht sich eher auf die Erklärungsmöglichkeiten des Gameplays und Interface einblendungen statt auf Mechaniken wie den Talentbaum.
Also bitte Blizz sollte ich mit der vermutung richtig liegen dass der Talentbaum angefasst wird… dann bitte bitte KEIN Perk-system wieder wie in MoP… lieber erweitert doch den tallentbaum wie in Path of Exiles <3
Wenn ich mir den Text so durchlese, dann kann ich das ganze durchaus nachvollziehen.
Zumindest kann ich bei gewissen Passagen mitfühlen und sehe es genauso oder ähnlich.
Und eine Anpassung der Zugänglichkeit sehe ich aktuell positiv.
Dann mal schauen wie das ganze tatsächlich von Blizzard umgesetzt wird.
Da hat noch nie jemand im aktuellen Endgame gespielt.
Zuerst einmal kündigt der Text an das mit Start von Midnight AddOns die während des Kampfes laufen eingeschränkt werden (wurde bereits angekündigt und hier mehr als einmal diskutiert), besser gesagt das AddOns wie Boss Mods, WeakAuras, DamageMeter usw nicht mehr auf die Daten zugreifen können. Wenn man sich das letzte Interview (https://www.wowhead.com/news/combat-addons-disabled-in-end-game-content-in-midnight-378679) dazu durchließt wird einem klar was das bedeutet. Muss sich zeigen wie sich das in Mythic-Raids machen wird wo man aktuell doch sehr viel erfassen, auswerten und anzeigen lassen muss und ob die alternativen die Blizzard selbst zur Verfügung stellen möchte dazu ausreichen.
Dann geht es um die Klassen generell.
Wird halt nirgends erwähnt das die Talentbäume soweit runtergebrochen werden wie in MoP, sondern nur das sie das ganze entschlacken wollen und weniger zufallsgesteuert. Alle Alpha-Talentbäume (https://www.wowhead.com/news/all-talents-tree-on-midnight-alpha-so-many-new-talents-378673) kann man sich bereits jetzt anschauen. Hat derzeit zwar keine Skillicons aber dafür die Tooltips. Und wenn man sich das anschaut sind die weiter von MoP-Style entfernt.
Alles in allem ist es vereinfachen der Abläufe um weniger tracken zu müssen, sei es Cooldowns, Debuffs usw.
echt mal…außerdem gibts eh guides für alles.
Ich geh mir erstmal nen Klavier kaufen und druck mir meine Mozart Partitur aus. Tickets für nächsten Samstag könnt ihr schon kaufen. Steht ja alles auf meinem Zettel, was ich machen muss, wird ein mega Konzert. Genauso wenig komplex wie WoW…
ach wenn dir das zu kompliziert ist mach es wie die meisten lass den demo modus (obr benutzen) laufen
ich mein ist auch echt schwer 3 tasten zu drücken ab und zu auf proccs achten und cooldowns im richtigen moment usen und dabei auch noch w drücken viel zu kompliziert
Kommt auf den Content bzw. die Zielsetzung an. Ist ja nun nicht so, als wäre jeder Boss einfach nur ne Puppe, bei der man stur seine Rota drückt
die rota bleibt doch gleich?
die rota verändert sich doch nicht nur weil boss x andere fähigkeiten hat wie boss y^^
gut bei manchen bossen geht man auf cleave dann ändert man halt n talentpunkt und spielt seine aoe rota
ja hast recht https://www.youtube.com/shorts/hoi8xV0GFuw
Welcher Specc hat denn noch eine Rota? Diszi glaube ich, aber sonst fällt mir keiner ein.
Abgesehen davon steht doch im obigen Artikel, dass es um Rückkehrer und Neulinge im Spiel geht, die das nicht unbegründete Gefühl haben, sie müssten erst mal jede Menge Guides lesen, bevor sie sich einloggen, um im Spiel klar zu kommen.
Selbst für erfahrene Spieler, wenn die mal einen ihnen nicht gut bekannten Specc probieren, wird nicht durch bloßes Anschauen der Spells und des Talentbaums klar, worauf die Spielweise eigentlich hinausläuft.
Oder kommt man von selbst drauf, dass und warum man als Feuermage hüpfen muss in bestimmten Situationen?
kenne keinen specc wo es keine rota gibt wtf? also rede von tanks und dds
ist ja schön und gut aber ich hab auf den comment geantwortet wo guides erwähnt wurden^^
dafür gibts ja mittlerweile den rotation helper der eben genau das macht
tips und tricks wie zb das hüpfen mit dem firemage bekommt man dann aus guides wenn man sich mit seiner klasse etwas mehr beschäftigt
Nö, Prioliste.
Durch den erschließt sich null, wie man speccen soll, warum, und was der Sinn dahinter ist. Aber ja, der gehört zu den Änderungen, die Blizzard jetzt auch in Midnight fortsetzt.
Man kann gut erkennen, dass Blizzard möchte, was schon seit 15 Jahren überfällig ist, dass nämlich der Spieler vom Spiel selbst alles beigebracht und mitgebracht bekommt, und nicht für wirklich alles inklusive Addons und weakauras externe Guides bemühen muss.
Und das betrifft nicht nur Einsteiger und Wiederkehrer. Beispielsweise gibts so einige Spieler, die auch höhere M+ gehen, die eine bestimmte weakaura nicht drauf haben, die anzeigt, was auf einen selbst gecastet wird. Die ist aber essentiell wichtig. Wenn einem das Mitspieler nicht sagen, oder man das durch irgendeinen Guide erfährt, dann weiß man nichts von dieser weakaura.
Abgesehen davon, dass ein Game das selbst leisten sollte, ist das doch nicht gut für den Spieler, wenn er sich extern selbst informieren muss, was es so gibt, was ihm im Spiel enorm weiterhilft.
Wird in Midnight eh nicht mehr möglich sein weil sie das blocken werden oder wie sie sagen in eine Black Box verschieben auf die AddOns dann keinen Zugriff mehr haben. Ob sie das dann selbst hinbekommen und vor allem wie steht noch in den Sternen. Ob Blizzard es hinbekommt besser als die AddOns zu machen bezweifele ich aus vorangegangener Erfahrung erstmal.
Ach so und sowas wie DBM/BigWigs/LittleWigs/ und wie sie nicht alle heißen wird es dann auch nicht mehr in der Form geben.
Ok, aber hoffentlich meinen sie damit nicht, dass sie wieder auf alles Mögliche den GCD setzen, wie sie es damals in BfA gemacht haben.
Sie werden es hinbekommen. Manches nicht sofort, aber sie werden es hinbekommen. Weil das einfach ihr omega deutlich erkennbares Ziel ist, das Game für Einsteiger und Wiederkehrer, aber auch Alteingesessene ohne Guides und externe Sachen spielbar zu machen.
Hast du überhaupt eine Ahnung wie diskriminierend Eigeninitiave ist? Und überhaupt, mit meinem 9 to 5 Job, meinem Work Life Balance Seminar und all den anderen Dingen die ich in meinem Leben lieber mache habe ich keine Zeit irgendwelche Spielmechaniken zu lernen. Und abgesehen davon spiele ich das Spiel sowieso wie ich will!!!
Ich schaue auf vergangene Dinge und da ist der aktuelle Stand „Eher nicht“.
Nehme ich jetzt nur Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit:
- Cooldown-Manager => unausgereift, läßt sich kaum einstellen
- Edit-Mode => gut gemeinter Versuch, kaum Einstellungsmöglichkeiten, rudimentär
- Taschen/Bank => gut gemeinter Versuch, Optionen kaum vorhanden
- Nameplates => war ein absoluter Reinfall gewesen (die aktuellen)
Klar für den ein oder anderen passt das soweit alles aber wirklich gut ist die Überarbeitung nie gewesen und hatte von Start an immer irgendwelche Probleme gehabt oder verursacht und verursacht teilweise jetzt noch Probleme (Edit-Mode z. B.). Wenn man schon vor hat das man was ändert oder neu einführen will sollte man auch zusehen das es von Anfang an sauber und zuverlässig funktioniert.
Und nüchtern betrachtet ist der UI-Code von WoW für die ganzen Elemente eher als Fiebertraum zu bezeichnen als das er sinnvoll strukturiert ist. Die Struktur kam dann eher durch die AddOns die man nutzen kann weil die AddOn-Entwickler als einzelner oder kleines Team mehr geschafft haben als Blizzard mit einem ganzen Entwickler-Team.
Und bevor jetzt kommt das ich nicht wüsste wovon ich rede … Ich hab selbst jahrelang eigene AddOns geschrieben und freigeben. Von kleinen Helfern bis zu einem ganzen UI-Replacement für WoW. Aktuell mache ich da nur noch Sachen für mich.
Wobei man da sagen muss das bestimmt nicht grad wenig davon Makros sind.
Vor allem im PvP kann man seine keybinds easy verdoppeln =D
Sehe ich ähnlich. Das eigene UI und der Edit Mode werden stetig erweitert, verbessert und funktionieren weitgehend ohne die Hilfe von Addons, der CD Manager bekommt nach viel Spieler Feedback entsprechende Anpassungen und auf die neuen Nameplates bin ich sehr gespannt.
Und meine Güte freue ich mich auf das firmeneigene „DBM“, allmählich kann ich den ganzen WA Mist in Encountern nicht mehr sehen. Fraktillus ist da echt die Krone des Spotts.
Da sind manche doch recht skeptisch, aber selbst wenn - was ist bis dahin? Die Kritik am CooldownManager ist nicht so dramatisch, solange jeder weiterhin auf Alternativen ausweichen kann - aber das fällt ja mit Midnight weg. Wenn sie es dann eben nicht sofort hinbekommen…
Ich selbst sehe dem ganzen völlig locker entgegen da ich eh ohne Addons spiele - aber ich verstehe die Kritiken / Sorgen / whatever dennoch sehr gut…