Steht ganz oben im ersten Posting, warum er das möchte.
Ich weiß nicht, warum du auf einen sachlichen Vorschlag, der in einem normalen Ton gestellt wird, so aggressiv reagierst.
Hat er irgendwo geschrieben, dass keiner anderer Meinung sein darf?
Steht ganz oben im ersten Posting, warum er das möchte.
Ich weiß nicht, warum du auf einen sachlichen Vorschlag, der in einem normalen Ton gestellt wird, so aggressiv reagierst.
Hat er irgendwo geschrieben, dass keiner anderer Meinung sein darf?
Muss nicht. Aber wenn jemand gern bessere Grafik haben möchte, ist das sein gutes Recht den Wunsch zu äußern.
Klar. Aber die kann er ja haben.
In retail.
Ich hasse dieses Argument ehrlich gesagt aber… es stimmt doch.
Classic ist halt classic, nicht retail. Das ist doch völlig legitim?
Aber du wirst mir sich zustimmen, dass die Unterschiede zwischen Classic und retail viel weitreichender sind als die Frage, ob man nun die Haarfarbe eines chars ändern kann oder nicht.
Eine char Anpassung wäre eine rein individuelle Option, die niemanden anders das Spiel beeinflusst.
Ich wäre auch für so kleine Anpassungen, die nicht ins Spiel eingreifen und optional sind.
Das heißt nicht, dass wenn sie nicht kommen, ich aufhöre zu spielen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für einen dieses ominöse Classic Gefühl bedeutet, aber einige Fanatiker meinen halt, dass alles genau so wie vor 15 Jahren sein muss, und dass das der einzige Maßstab ist, der für alle zu gelten hat.
tja und einige fanatiker glauben halt, dass sie ständig änderungen für classic fordern müssen, weil ihnen classic wie es ist, nicht gut genug ist und die anderen fanatiker gefälligst da keine steine in den weg legen sollen.
so als fanatiker sag ich dann mal: für euch mögen friseur und transmog und so weiter nette annehmlichkeiten sein. für mich ist das ursprüngliche vanilla (oder das was davon derzeit noch über ist) halt das mass aller dinge. ich möchte in og oder sonstwo nicht über läden mit komischen drehenden symbolen stolpern, in denen seltsame gestalten, die überhaupt nicht in die stadt passen (und teilweise nicht mal in die welt), die charaktere verkleiden oder ihnen perücken aufsetzen. für mich ist das ein gravierender eingriff in die spielwelt, wenn in den städten plötzlich spektrale oder goblins rumstehn.
Seht ihr, ich stimme euch da ja beiden zu. Weil es ist halt Geschmackssache was einem wichtiger / lieber ist.
Aber Grundsätzlich kann man ja alles haben - in Retail. Also darf die andere Fraktion die solche Dinge nicht möchte doch auch ein Spiel haben?
Am ende entscheidet eh Blizz oder so aber… naja mich juckt es nicht. Ich find die „ich mag nicht“ fraktion durchaus nachvollziehbar da sie sonst keine andere Möglichkeit hat. Meh, schwer zu sagen.
Dazu ist der post da, um sich auszutauschen ich hab ja nach Meinungen gefragt.
Jeder fährt sich gegen seine Meinung und ich sehe es halt so das man es machen könnte und nicht direkt das Spiel kaputt macht oder direkt zu Retail wird. Man könnte an dem Konzept noch Arbeiten aber ich finde es nicht verkehrt es in Erwägung zu ziehen als das man wieder 100te stunden in ein neuen char steckt.
@ [Mythra]
„Wie schon erwähnt wurde Kleiner Finger dann die ganze Hand … .“
Ist schon ein Argument womit du leben mußt
„Fanatiker“
Aber stimmt, die meisten von uns wollen es genau so, wie es vor 15 Jahren war.
#noutschäindsches
Das ist kein Argument, denn es geht hier um einen einzigen Vorschlag ohne Indizien dafür, dass der Themenstarter mehr will.
Ja. Ein Fanatiker ist jemand, der seine Sache auf Teufel komm raus verteidigt, ohne auch nur im geringsten für Änderungen oder Vorschlägen offen zu sein.
Jemand, der jegliche Argumente ablehnt, selbst wenn er es nicht rational begründen kann.
Ob es sich dabei um politische Gesinnung, Glaube, ist eben ein Spiel handelt, spielt dabei keine Rolle.
Und ob für meisten es genauso wie vor 15 Jahren wollen, fehlt der Nachweis.
Und wie nennst du dann euch verbissene Änderungwollenleute?
Visionäre?
Dann bin ich ein Classicfanatiker
Ich beziehe mich hier nur auf dieses Thema und die Änderungswunsch hinsichtlich der Charakter Anpassung. Und dieser ist in keinster Weise fanatisch.
Aber sicherlich gibt es auf beiden Seiten Leute, die nicht kompromissbereit und nicht fähig sind, zu differenzieren.
Ich denke, hier treffen einfach verschiedene Welten aufeinander.
„Früher“, vor langer Zeit, die die jüngeren Spieler hier gar nicht mehr kennengelernt haben, gab es in Spielen häufiger das Prinzip, dass Entscheidungen, die man traf, irreversibel waren.
Es gab Spiele, in denen man z.B. auf einem Charakter einmal gesetzte Talentpunkte im Talentbaum nicht mehr korrigieren konnte. Talentpunkt falsch gesetzt? Dumm gelaufen. Solange die Spielfigur existiert, war das gegessen.
Heutzutage hat man dafür fast die vollkommene Beliebigkeit.
Irgendetwas passt am Namen nicht mehr? Char wird umbenannt. Skillung ist Mist? Ok, eine neue her. Einzelskillung zu unbequem? Ok, Zweitskillung. Haarfarbe passt nicht? Auf zum Friseur. Fraktion ist Mist? Ok, ab zur anderen. Volksauswahl ist langweilig geworden, oder die Volksfertigkeiten sind nicht mehr angenehm? Mach aus einem Draenei einen Zwerg. Auftreten auf dem Server war peinlich? Auf zum nächsten.
Es gibt Spieler, denen diese völlige Beliebigkeit viel zu weit geht. Bei denen sie zu einem abstoßenden Merkmal wird. Für diese Spieler sind mit dieser totalen Beliebigkeit wesentliche Merkmale eines RPG verloren gegangen. Diese Fraktion, dieser Spielertyp ist häufiger, aber natürlich nicht ausschließlich unter Rollenspielern zu finden.
WoW Vanilla stammt aus einer Übergangszeit. Vanilla hatte noch so einige dieser „Unmöglichkeits-Merkmale“, die das Spiel charakterisiert haben. Neben Frisuren zählten dazu auch Einschränkungen beim Wechseln der Skillung u.v.m…
Blizzard hat all das über die Jahre entfernt. Wer also in seinem Spiel die durch Spieleinschränkungen definierte Konsequenz bei Entscheidungen als etwas Positives erlebt, hatte in den letzten 16 Jahren mit immer weiter gehenden Enttäuschungen zu kämpfen.
Mit Classic kommt nun dieser Aspekt zumindest teilweise zurück. Der Spielertypus, der diese Einschränkungen als etwas Positives erlebt, wird sich ganz natürlich dagegen wehren, dass ihm nun dieses Geschenk wieder genommen werden soll.
Sicher spielen auch noch andere Beweggründe für #nochanges eine Rolle. Aber zumindest zum Teil ist das mit ein Grund für den von einigen hier als Fanatismus empfundenen Einsatz mancher Spieler.
Was ändert es an deinem Spiel erlebnis wenn ich von Weiblich auf Männlich wechsel ?
Ich könnte genauso in real mein Geschlecht ändern und es hätte rein nichts mit dir zu tun
Das sind halt alles optionale Features.
Wer sie nicht mag, kann sie bedenkenlos ignorieren.
Wenn es jetzt zb Beispiel Änderungen am Klassen- oder raiddesign wären, die einen direkt selbst beeinflussen, könnte ich die Verärgerung verstehen.
Ich habe früher auch sehr gerne Classic gespielt und solche Features hätte ich begrüßt.
Ich glaube, dass die meisten Classic Spieler eher mittleren Alters sind. Zumindest sind die meisten, mit denen ich bisher zusammengespielt habe zwischen 30 und 50.
Der Großteil wäre durchaus offen für kleinere Änderungen.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.