Eine Woche noch dann

Haben wir endlich unsere Kul Tiraner und Zandalari!

Wessen Main Character wird zu einem dieser beiden Völker?

Ab nächster Wochen dient dieser Maghar den Loa :partying_face:

1 Like

Nichts besonderes. Die orks bleiben das einzige richtige Volk. :wink:

5 Likes

Mein Main bleibt mein Main, einmal Blutelf immer Blutelf, etwas treue muss ja sein. Aber einen Zandalari werde ich trotzdem spielen^^

2 Likes

Die Orcs liebe ich auch aber ich sehne mich seit Classic nach einem aufrecht stehenden Troll und hatte schon während MoP gedacht, dass der Traum mit den damals eingeführten Zandalari vielleicht mal Wirklichkeit wird.

Hat zwar dann paar Addons gedauert aber jetzt ist es endlich soweit.

Zandalar für immer!

1 Like

Wir hätten Eredar haben können, Eredar-Hexenmeister. Ungeahntes Potential…vergeudet…

Für mich wird sich daher nichts ändern. Irgendwann spiele ich vielleicht einen hoch, weil es sicher einen Erfolg dafür geben wird.

1 Like

Ich freue mich, dass es endlich ein neues Volk für Paladine bei der Horde gibt :slight_smile: Da wird auch direkt einer hochgespielt.

Die Kul’Tiraner haben mega coole Druidenformen und ich werde sicher irgendwann einen hochspielen, aber erstmal muss ich die Voraussetzungen für sie überhaupt erfüllen.

Moin :slight_smile:

Das Alles kommt mir fast zu schnell.
Ich komme kaum noch hinterher, alle verbündeten Völker hochzuspielen.
Bisher habe ich erst einen Nachtgeborenen, 'n Leerenelfen auf 119, 'nen Dunkeleisenzwerg auf 41 und den Rest immernoch am Start bei 20.

9 120er wollen gepflegt werden.^^

Und für einen Zandalaritroll fehlen mir noch ca 10k Ruf.
Werde wohl nächste Woche erstmal 'n Kultiraner Druiden starten.

:coffee:

1 Like

Leider kann ich mit den anderen neuen verbündeten Völkern nichzs anfangen. Evtl. nich einen Kul’tiraner als Schurke hochziehe, da er einfach super als Pirat aussieht, doch bei den Zandalari ist es düsterer. Als Paladin ist es irgendwie lächerlich und als Druide muss man einen Dinosaurier spielen :confused:

1 Like

Hoffentlich musst Du dich mit dem nie hinter einem Baum verstecken, so breite Bäume gibt es in WoW sicher nicht :smiley:

Das finde ich auch extrem traurig. Die sind nicht schön!

Wieso?

Ich warte ja immer noch auf die Begründung, wieso ein Zandalari-Paladin lächerlich ist. Weil er nicht in das herkömmliche Ästhetik-Bild der Paladine passt?
Draenai und Tauren können ja auch Paladin sein.
Und rein lore-technisch gesehen sind die Zandalari-Palaadine wohl sogar die ersten Paladine auf Azeroth gewesen, wenn ich das richtig verstehe.
Also wie gesagt: ich hätte gerne mal eine stichhaltige Begründung, was genau gegen Zandalari-Paladine spricht.

5 Likes

Ehm eher nicht. :wink:

Die ersten Paladine waren:

  • Uther Lichtbringer als Oberhaupt
  • Saidan Dathrohan
  • Tirion Fordring
  • Turalyon
  • und später Gavinrad, der von Aduin Lothar vorgeschlagen wurde

Quelle
https://wowwiki.fandom.com/de/wiki/Paladin

Und wenn ich dir sage, dass das geschichtlich gesehen nur ein paar Tage her ist und die Zandalari schon Prälaten (was ja die Zandalari-Paladine sind) seit Tausenden von Jahren besitzen?

1 Like

Die diskussion ist neu und interessant. Irgendeiner fällt halt immer auf den Bait rein.

3 Likes

Ist wohl mein Problem, oder?

Ich hab nach den Racials gesucht. Bei wowhead waren viele beschrieben. Eine davon ist 25% life reg alle 4 Ticks. Total OP für Tanks? Ich kapier die Racialangaben bei Wowhead irgendwie nicht. Wieso gibts da so viele?

Wir sollten die Zandalari besser auch nicht Paladin nennen.

Wirkliche Paladine sind nur die Menschen und Zwerge.

Alle anderen nennen sich anders und haben einen anderen Hintergrund.

2 Likes

Ich hätte es dir als Lektion mit künftigem Verbesserungspotential verkauft… aber ja, ist dein Problem
Nur wäre es toll wenn wir es nicht mitkriegen müssten.

Der Lifereg bricht bei Schaden ab. Das ist die aktive Fähigkeit die man hat.
Danach kann man sich einen der 5 Loa ausuchen und man erhält die entsprechende passive Volksfähigkeit basierend auf seiner Wahl. Du kannst übrigens alle 5 Tage wechseln wenn du willst.

1 Like

Was mich stört ist diese verdammte Lore, wieso spiel ich verbündete Völker ab Level 20 an? Wieso muss ich mich durch die Welt nachdem Cataclysmus questen um dann in die Vergangenheit zu reisen um auf der Scherbenwelt Illidan und Co zu bekämpfen, danach Arthas Hallo sagen, um dann mit Pandas, Shas und gegen Zandalaritrolle (hat der Stamm nicht Lei Shen unterstützt) zu spielen. Danach verlaufe ich mich als Kul Tiraner/Zandalari auf Draenor, um dann Hand in Hand gegen die Legion zu kämpfen.
Danach kommt der Höhepunkt, ich bin ein Botschafter der Allianz/Horde und habe die Aufgabe mein Volk mit der Horde/Allianz zu verbünden.

Das macht doch keinen Sinn mehr, einfach nur verwirrend. Wird Zeit das die Leere alles wegfegt und alles neu macht

9 Likes

Die gehören mir halt zu der Kategorie von “Sonnenläufern” wo ich mich ernsthaft frage, warum sie das eingeführt haben. 4 Punkte, die mich bei ihnen stören sind.

  • Nicht die herkömmliche Ästhetik

  • Zu wenig Lore dazu

  • Animationen vom herkömmlichen Paladin. Hehe, kumma ich les’ in ein’m Buch

  • Wegen den Füßen werden die meisten Sets, wie auch beim Tauren, schlecht aussehen

1 Like

Aha :stuck_out_tongue: Die ersten Paladine der Menschen wäre da wohl richtiger gewesen :wink:

Die Draenei stellten schon Jahrtausende vor den Menschen die ältesten bekannten Paladine.