mit diesem Thead orientiere ich mich an nachbenannten Reddit-Beitrag:
Übersetzung:
Content Freischaltung:
T4 und T5 Content bereits mit Start von TBC verfügbar (04.05.)
MT und BT November 2021
ZA im Februar 2022
Sunwell im August / September 2022
Serverinformationen:
alle Server werden zu TBC Servern am 04.05.2021
alle Server erhalten den TBC Pre-Patch am 20.04.2021, das bedeutet, dass Dreanei/Blutelfen bereits gelevelt werden können bevor am 04.05. die Überleitung zu TBC-Servern stattfinden sollen
frische Vanilla Server ebenfalls am 20.04.2021
es bestehen keine Pläne für frische TBC-Server
Classic-„für-immer“ Server werden um den 04.05. freigeschaltet mit der Möglichkeit eines bezahlbaren Transfers um den Charakter der erweiterten Server dorthin zu transferieren
Tokens und Lvl 60 Boosts werden in der Laufzeit von TBC eingeführt werden
Zusätzliche Informationen:
Patchstand 2.4.3
„old revered attunements“ - ich vermute damit sind die alten Zugangsvoraussetzungen gemeint für die Instanzen/Raids
ob die Bosse mit oder ohne Nerfs erscheinen ist nicht bekannt
AOE Nerfs für die Magier werden Einzug finden (so wie es in TBC der Fall gewesen ist)
Racials werden nicht angepasst
Server-Populationen werden nicht korrigiert
keine Gold oder Items Restriktionen
es wurde nichts zu der Möglichkeit bzgl. Dual-Spec beschlossen, es ist unwahrscheinlich
WOTLK wird geplant, sofern Nachfrage besteht
Mir sticht da persönlich ins Auge, dass am 20.04. angeblich neue Classic-Server erscheinen sollen, hingegen am 04.05. aber ALLE Classic-Server auf TBC erweitert werden sollen. Besteht also die Möglichkeit, dass die Classic-Server am 20.04. also praktisch die „neuen“ BC-Server darstellen und lediglich unter dem Banner von „Classic Vanilla“ releast werden?
Neue Server am 20.04. und „forever-Classic-server“ am 04.05. scheint mir ein Overkill zu sein. Hingegen sind offenkundig (s. Serverinformationen) keine „frischen“ TBC-Server geplant.
Für mich ist die Formulierung wahnsinnig widersprüchlich und die „Leaks“ erscheinen insgesamt eher ungünstig formuliert.
Ich dachte es wäre trotzdem interessant diese „Leaks“ mal etwas zu streuen und ggfs. eine Diskussion anzuregen.
Neue Server müssen sein. Einfach weil Server wie Everlook einfach zu voll sind. Die neuen Server sind gedacht um die Spielerzahlen besser zu verteilen.
NEUE Classic-Server sollen all jenen Spielern dienen, die KEIN TBC wollen und so quasi eine Fluchtmöglichkeit bekommen.
KEINE Frische TBC Server ohne Transfer haben sich zwar aufgrund der Wirtschaftlichen Sorgen einige gewünscht, deutet aber darauf hin, dass Blizzard das anders sieht. Neue Server würden das Problem nur verschieben, nicht lösen. Wäre nur vergebliche Mühe für etwas, dass sich nicht ändern würde.
Darüber kann man jetzt diskutieren. Ob das wirklich nur Fake ist und jemand kein richtiges Englisch konnte, oder ehr es nur aus dem Gedächnis mitgeschrieben hat.
Sachen wie
und
klingen aber mehr als Wahrscheinlich. Wobei ich hier Anmerken möchte, dass Blizzard damit zumindest Hyal (T6) komplett rausgelöst hat und das dann erst mit P2 zusammen mit dem Black Tempel veröffentlichen würde.
Und an der Stelle wird es interessant. Grundsätzlich, Ja … wäre möglich. Schluss endlich für Blizzard die einzige Option den Bots und Boostern das Wasser abzugraben und selbst zu verdienen. Oder aber, es war ein netter Fake um das ganze etwas zu aufzuhübschen, weil er weiß dass sich Spieler ganz sicher darüber aufregen werden.
Weil alles andere wie:
Klingt halt zu sehr nach Blizzard als das es Fake sein könnte.
Das würde mich doch sehr wundern, denn im Original konntest du auch mit dem Prepatch noch keine Draenei/Blutelfen spielen bevor der offizielle TBC-Launch kam.
Auf den PvP-Realms würde das dann zudem vermutlich das Gankfest aus der Hölle.
Das ist nicht korrekt … die Draenei waren ab Patch 2.0.1 spielbar. Zur öffnung des Tores wurde dann Patch 2.0.3 aufgespielt. Ich nehme an daran orientiert sich Blizzard.
Wer auf einem PvP Server spielt ist doch ohnehin selber schuld. Nach Luzifron dürfte jeder doch mitbekommen haben, was abgeht. Allerdings sind, soweit ich mich glaube zu erinnern, die Startzonen noch sicher also man wird da noch nicht PVP geflagt.
Naja, es gab doch genügend Glähssigs die immer wieder behaupteten, sie würden sogar dafür bezahlen. Jetzt kriegen sie die Möglichkeit dazu und Blizzard macht noch mehr Umsatz. Win-Win würde ich sagen
nur so zur Info: es handelt sich hier um einen User, der behauptet er würde für Blizzard arbeiten…das ist auch schon alles, was da an Substanz hinter ist…
Nein, das bedeutet, dass Spieler nicht mit Talenten 2.0 Spielen müssen.
Wer nichts tut wird Patch 2.0 bekommen, wer Vanilla spielen will muss mit einem neuen Char anfangen, könnte mir aber vorstellen, dass es einen Kostenplichtigen Transfer gibt.
Ich glaube das ist inhaltllich falsch.
Der PrePatch schaltete nicht die neuen Völker frei.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Blizzard das nicht macht, damals kam mit dem PrePatch (Nikolaus 2006) das Ehrensystem und die neuen Talente (sowie Arena) aber eben nicht Blutelf und Dreanai. Wer einen Horden Pala oder Drainai Shammy spielen möchte muss (wenn es so kommt wie damals) solange warten bis die anderen auf die Höllenfeuerhalbinsel wechseln.
ich persönlich finde das auch Zielführend, da mit Patch 2.0 jeder zweite einen neuen Char anfangen würde. Kommt Outlands und die neuen Rassen gleichzeitig würde es die Höllenfeuerhalbinsel minimal entzerren.
Nein, 2.0.1 (6.12.2006) brachte nicht die neuen Rassen
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Patch_2.0.1
Die kamen erst mit 2.0.5 am 14.01.2007
und weißt du auch warum? Weil der Content damals nicht als Download angeboten wurde sondern nur via DVD installierbar war. Du hattest schlichtweg keine Spieldaten (also die Neuen Startgebiete +Outlands) auf deinem PC.
Die neuen Gebiete sind übrigens nicht frei begehbar sondern befanden sich (und das bis tief in Legion noch) hinter einem Portal. Diese Portale durfte man nur durchqueren wenn man den Key von der DVD (bzw. von der Verpackung) in die Accountverwaltung eingegeben hat. Ergo:
DVD verkauf erst am 14.1.2007 → Key erst am 14.1.2007 in der Folge erst Dreanai/Blutelf erst am 14.1.2007.
Man vermische gesicherte Informationen aus zuverlässigen Quellen (TBC kommt im Mai, Prepatch im April) mit ein paar Behauptungen von denen man weiß dass sie Kontrovers sind (neue races im prepatch, T4/T5 gemeinsam, neue Server) damit man Aufmerksamkeit bekommt.
Für mich kommt der Scheis.s vor allem - erneut - zu früh.
~40 % aller Raids auf Warcraftlogs haben Naxx noch nicht durch.
~25 % sind sogar noch sehr weit bis weit davon entfernt.
Und man kann wohl ziemlich sicher davon ausgehen, dass erheblich viele Gilden, die noch einiges von Naxx clear entfernt sind, gar nix bei WL hochladen. Im Gegensatz zu den Naxx-Clear-Gilden, die vermutlich großteils Logs hochladen. Das wäre zumindest meine Erfahrung.
Trotzdem soll BC in 12 IDs kommen und Naxx damit obsolet machen. Es werden wieder jede Menge Leute Naxx nicht clear sehen.
naja sind ja auch noch 4 monate. Wer in insgesamt 7 monate es nicht auf die reihe bekommt naxx zu clearen der hat halt einfach pech gehabt, so schlechte leute haben es dann auch nicht verdient
Die dürfen meinetwegen auch gerne dafür blechen, solange die, die das nicht gesagt haben, kostenlos transferieren dürfen. Kostenpflichtig zu transferieren wäre es mir nicht wert und neu anzufangen ist momentan auch keine Alternative für mich. Dann lieber mal wieder eine gerne auch sehr lange Pause, so wie vor Classic.
Und wieso genau sollten diese Spieler nun schlecht sein? Das das leitest du lediglich daraus ab, dass sie aus irgendwelchen Gründen weniger weit sind? Das genügt dir schon für deine „Feststellung“? Worüber wir uns aber einig sind, ist, dass sie dann Pech gehabt hätten.