Ende-des-supports-der-authenticator-app-und-umzug-zur-mobilen-battlenet-app

So kommmt man auch an Handynummern, gell?

1 Like

Hatten die mit der App vorher auch… von daher ändert sich nichts.

3 Likes

Die hatten mit meinem physikalischen SchlĂĽssel meine Handynummer? Ist mir neu.

Die reden von der App. Wusste nicht das ich den physikalischen Token irgendwo auf mein mobiles Gerät laden kann…

Ich versteh nur noch Bahnhof. Also zieht die Mobile App zur Mobilen App um?Sinn? und der Token hat nichts damit zu tun?

Dann hab ich nichts gesagt.

Ja es gibt 2 Apps. Eine alte und eine neue :slight_smile: Das Token hat damit erstmal nichts zu tun.

3 Likes

Es gab vorher die Authenticator App + die Bnet-App (Kommunikation).

Der Authi wird nun in die Bnet-App inkludiert bzw wurde bereits aber das ist nun Plicht. HeiĂźt nur noch eine statt 2 Apps.

LG
Flauschkugel

2 Likes

Danke für die Info. Dann macht es Sinn und ich hätte besser die Klappe gehalten. Sorry.

Passt schon. Kann manchmal etwas verwirrend sein :slight_smile:

1 Like

Leider ist mein iphone zu alt dafür. Hab bisher nie einen Authenticator benutzt und wollte grad mal schauen - ich kann zwar die ältere Version von der App laden, aber ob das so sinnvoll ist weiß ich nicht?

1 Like

Wenn die alte App dann wegfällt, kann ich ja vielleicht noch einmal versuchen, über die neue den Authentificator einzurichten…

Wollte ich eigentlich schon vor ein paar Monaten machen, nur ist die neue App überzeugt davon, dass über sie bereits einer aktiv wäre, was aber eben nicht stimmt… Support konnte mir auch nicht helfen - aber vielleicht geht’s ja das nächste Mal (ich hätte nämlich gerne wieder den Schutz - und die Tascheplätze) :wink:

Was sollen die denn mit deiner Handynummer? Bekomme nie sms Werbung. Geht denke ich eher einfach um Account-Sicherheit

wäre ja kewl gewesen wenn Blizzard einfach auf einen Standard wie OTP gesetzt hat. Aber ne jeder meint ja seine eigene Lösung zu programmieren. Habe ich mittlerweile 5 APPs nur für die Authentifizierung.

Klar OTP nervt halt jedes mal mit einem Key zum eingeben. Ist eleganter einfach in der APP oder Watch OK zu drücken. Aber dann hätte man auch nicht das Problem mit der Telefonnummer. Wobei auch das könnte man lösen wenn man will. Aber wie WhatsAPP will man es nicht.

der normale authentikator (schlüsselanhänger) wäre doch auch noch eine Option, oder? Oder wird der nicht mehr unterstützt?

Doch er wird schon noch aber um Kosten zu sparen haben sie die App stattdessen entwickelt anstelle ihn weiter zu produzieren. Problem ist nun das sobald die Batterie leer ist, ist auch der Umstieg vom physischen Authentifikator zur App erforderlich falls du nicht noch wo einen zweiten herbekommst.

Solange ich mein physischen Auth. nutzen kann und mein uraltes Tastenhandy die SmS von Blizz dann ausgegibt, interessiert mich der Rest nicht.

Mein 16 Jahre altes Handy, welches eh zu 99,9% daheim ausgeschalten rumliegt, reicht aus.
Ich war noch nie ein Handy-Fan und habe es seit jeher abgelehnt. Von Smartphones habe ich erst recht keine Ahnung.
Mir reichen schon die ganzen Leute die wie besessene Sektenmitglieder permanent auf diese Dinger starren. Da muss ich nicht auch noch dazugehören. Davon ab, schleppe ich absolut ungerne Ballast mit mir rum.

1 Like

Und auch derjenige physikalische Authenticator den du ev. noch wo bekommst ist halt zig Jahre alt, das Ding wird schon eine Weile nicht mehr hergestellt.
Mir war der auch immer lieber aber deshalb bin ich halt auch vor einiger Zeit auf die Handy App gewechselt.

Seit 2019 mindestens. Also ja 4 Jahre alt locker.

Ich kenne mich mit iOS nicht aus, doch wie schon geschrieben wird die bisherige Authenticator App abgeschaltet, das ganze wird jetzt in die ganz gewöhnliche Battle.net App integriert, diese müsstest du dir also runterladen.

1 Like

Wenn ein iPhone aber schon so alt ist das man keine iOS Updates mehr bekommt hilft das auch nicht. Dann kann man glaube ich nicht mal die neue Version der App im Store sehen.

Ă„lter als iPhone 10 bekommt keine Updates mehr

https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphe3fa5df43/ios

3 Likes