Ja doppelter Loot und layerinvites für worldbuffs, layerhüpfende dispeller und vieles mehr. Kurze Frage das war aber sicher schon immer so?
Soweit ich weiß, wurde nachher eine Verzögerung eingebaut, sodass man eben nicht wild und herhüpfen kann, sondern es eine Weile dauert, wenn man den Layer bewusst wechseln möchte.
Dennoch ist dieser Zustand jetzt vorübergehend wesentlich besser, als dass die Leute überhaupt nichts mehr machen können, weil der Server brechend voll ist und man in der Warteschlange hängt. Wenn du einen besseren Vorschlag für die jetzige Situation hast… nur zu.
Was mir schon eher zusagt als das layering ist der neue serverstatus „locked“ der verhindert Transfers auf den Realm oder das erstellen eines weiteren Charakter‘s insofern man dort noch keine hat. Da frage ich mich warum erst jetzt. Irgendjemand schrieb die Welt sei für 3k programmiert auf vielen Servern ist die Population nach ungenauen Angaben von drittwebsites eher über 10k. Warum also erst jetzt die reissleine ziehen? Sicher ging es den Entwicklern auch bei dieser Entscheidung nicht vordergründig um die Bedürfnisse und Wünsche der Spieler. Die beschweren sich schon seit Release über layering und überfüllte Server. Die Frage die man sich hier stellen sollte: hat Blizzard mit dieser Strategie mehr Spieler gewonnen oder verloren? Und würden diese Spieler dann jemanden werben?
@nilann ich verstehe die Frage nicht. Ich bin Spieler nicht Entwickler, das heißt ich kaufe ein Produkt und möchte es konsumieren. Technische Probleme zu beheben liegt allein bei Blizzard.
Blizzard ging am Anfang davon aus, dass die überwiegende Mehrheit der Spieler Classic nach dem Hype, sprich nach 2-3 Monaten, wieder verlassen wird. Deswegen haben sie Layering eingeführt, damit am Anfang wesentlich mehr Spieler auf einen Server können, dieser aber selbst wenn die überwiegende Mehrheit wieder aufgehört hat, noch eine gesunde Population haben.
Damit hat sich Blizzard aber völlig verkalkuliert (wie auch mit ihrer Annahme, wie viele Leute überhaupt Classic spielen wollen, deswegen gab es viel zu wenige Server am Anfang) und ich vermute sehr stark, dass sie aus diesem Zwang heraus die Population dauerhaft wesentlich erhöht haben, um die Layer überhaupt abschalten zu können, um in P2 zu kommen.
Und als die bezahlten Servertransfers dazu kamen, sind einige noch auf die größten Realms transferiert und durch den Lockdown derzeit haben viele zuvor inaktive Spieler wieder angefangen, wodurch die größten Realms quasi explodiert sind.
Wenn du einen PWK kaufst, und dann versuchst 18 metrische Tonnen Ziegel damit zu transportieren, indem du sie aufs Dach legst, und dann sagst…
„Ich bin kein Ingenieur, ich bin ein Kunde! Ich kaufe ein Auto und will damit Fahren! Technische Probleme zu beheben liegt allein bei Volvo“
…dann wird Volvo dir sagen wohin du dir deine Beschwerde stecken kannst.
Der Unterschied zwischen Volvo und Blizzard:
Blizzard ist zu höflich.
Haben sie halt nicht, weil die Server alle komplett zusammengestaucht werden konnten, ohne dass danach noch großartig Warteschlangen da waren.
Auf meinem Server sind wir von mehreren Layern+2 Stunden Warteschlange nach und nach zu gar keine Layer und gar keine Warteschlange gegangen bzw. ab und zu kleine Warteschlangen, die nicht weiter zu erwähnen sind.
Man kann halt schlecht damit kalkulieren, dass (noch dazu zum Release von neuem Content) sämtliche Länder einen Lockdown verordnet bekommen, der den Großteil der Einwohner dazu zwingt, zuhause zu bleiben, sodass unverhältnismäßig viele Leute spielen, wieder spielen oder eben gleichzeitig spielen.
Was verstehst du an 1.12 nicht?
Dann hast du meinen Post nicht verstanden.
Wie kam es zu Stande, dass plötzlich die Queues weg waren und es keine Layer mehr gab? Weil sie die Anzahl der maximal gleichzeitigen User deutlich weiter hochgeschraubt haben, als sie es zunächst wollten, um eben die Queues und Layer vor Phase 2 loszuwerden.
Man sieht es einfach bei wowclassicpopulation. Lucifron hatte am Anfang einen Peak von 9.000 gleichzeitigen Usern, ab da haben wahrscheinlich Queues eingesetzt, diese 9.000 User waren aber über mehrere Layer verteilt, sprich ein Layer hat maximal 3.000 User gehalten (was dem Vanilla Cap entspricht), vermutlich gab es pro 2.000 User schon einen Layer. Ich spiele auf Skullflame und wir waren die vorletzte Serverwelle, die keine Layer mehr hatte und wir haben am Anfang bei 4.000 Usern gepeakt und hatten mindestens 2, wenn nicht 3 Layer, auf denen die verteilt waren.
Bei Lucifron sieht man den Einbruch nach dem Hype auch deutlich, das ist aber nur etwa 1/3 und nicht die Mehrheit, von der Blizzard ausgegangen ist. Meine Theorie ist daher, dass Blizzard von Anfang an die Server eigentlich auf dem Vanilla Cap von 3.000 einpendeln wollte (deckt sich mit Spielern pro Layer sowie deren Prognose, dass die Mehrheit wieder aufhört, was 50%+ sind). Das haben sie aber nicht gemacht, weil sie gesehen haben, dass doch nicht so viele aufhören und die einzige Möglichkeit um ewige Queues zu vermeiden, war das Cap auf 6.000 zu erhöhen.
Dass das Cap so hoch nie wirklich geplant gewesen sein kann, sieht man auch an den bekannten Problemen, dass die Server diese Anzahl nicht sinnvoll verarbeiten können, wenn irgendwo ein paar hundert bis tausend Leute versammelt sind (Ony Buff, BRM nach P3, STV nach P4, etc). Dessen muss sich Blizzard bewusst gewesen sein, zumal sie die Engine von Retail mit Sharding etc. verwenden, die im Laufe der Jahre völlig von „möglichst vielen gleichzeitigen Nutzern in der gleichen Zone“ hin zu sharding und phasing optimiert wurde.
Glaube kaum das mit 1.12 elitequests verschwunden sind.
Muss nicht mit 1.12 gewesen sein, kann ja zwischen deinem Erlebnis und 1.12 gewesen sein, einfach selbst raussuchen: wowwiki.fandom. com/wiki/Patch_1.12.0 . Ganz unten kannst du die anderen Patches sehen und auswählen, viel Erfolg.
Also echt Sorzza das war jetzt einfallslos und der Vergleich hinkt auch. 18 metrische Ziegeltonnen passen selbstverständlich in keinen PKW. Was auch immer das „metrisch“ hier bedeuten soll, so sagt das keiner in der Branche denn Ziegel kommen von Haus aus in genormter Größe aus den Werken. Wahrscheinlich bist du so ein geistreicher Maurer der hier nach seinem 11Uhr Tee immer sein halbwissen zum Besten gibt?
Davon mal abgesehen vertreibt Blizzard hier ein Produkt das viele ihrer „Casual“ Kunden überhaupt nicht mehr nutzen können mit der Q-Time, das wäre so als verkauft dir der liebe Volvo einen Wagen den du nur anschauhen kannst, halt stop nicht mal dass denn Anschauhen ja auch erst nach 2h anstellen möglich. Aber das Problem gibt es ja dank layering nicht mehr, jetzt muss man sich nur Fragen. Auf welchem Layer spawnt der nächste Worldboss, in welchem Layer sind meine Freunde, in welchem Layer droppt der nächste Worldbuff.
Blizzard hat sich da leider in der Spieleranzahl seit Anfang an verschätzt und in Zeiten der Coronakrise, auf die natürlich niemand vorbereitet war, nutzt Blizzard allerdings auch ihre Chancen nicht. Was bringt es wenn alle zuhause sind aber keiner richtig spielen kann? Das 2 Server für Deutschland nicht reichen hat die Community auch seit Anfang an beklagt, seitdem der Serverplan released wurde lange vor launch. Warum? um sterbende Server zu verhindern / Geisterrealms? Ich mache hier mal einen weiteren Vorwurf, das ist passiert damit ja nicht einen Server „zuviel“ anschaltet und einkauft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ton#Units_of_mass/weight
Die Kunden sind der Grund für die Queue, und Lösungen wurden angeboten, aber nicht genutzt.
„Bitte Blizzard ich will gut funktionierende Server! Aber kein Layering! Und keine Queues! Und ich will jederzeit überall einen Char erstellen können! Und Server wechseln will ich auch nicht!“
An irgendeinem Punkt heisst es halt nicht mehr „Kunde ist König“, sondern „Ach leckt mich doch.“
Ich bezweifle sehr stark, dass das ein Grund gewesen ist. Weder die Einrichtung eines Servers dürfte heute viel Arbeit sein, noch dürften die Kosten hierfür sonderlich hoch sein, das dürfte Blizzard in den letzten 15 Jahren bereits mehr als optimiert haben. Dagegen beschweren sich die Spieler der beiden low pop Realms seit geraumer Zeit und die ganze Queueproblematik ist erst eingetreten, weil Spieler wie blöd von 3-5k Pop Realms auf die Megaserver transferieren, weil ja alles unter 10k Pop „tot“ ist.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.