Erbstück "Fläschchen der Erfahrung"

Gute Idee, am besten aber auch für Ehre erwerbbar - dann wäre überschüssige Ehre auch wieder zu was nutzen.

Gute Besserung Bruder!

Ok, Andy, ist gut.

1 Like

Ob der Vorschlag nach 15 (oder doch schon mehr?) Jahren noch umgesetzt werden wird? Ich halte das für nicht so wahrscheinlich. Wenn doch, muss ich es ja nicht nutzen. Und ob andere gerne turboleveln oder nicht ist mir total egal. Allerdings finde ich, dass 5 Embleme für 2 Stunden etwas billig wären. Etwas teurer dürfte es schon sein.

Wenn dann wenigstens 50. Wieviel macht man als max cap? Ich dachte, es wären 1000 in der Woche gewesen.

Ok, dann wären 50 auch eher Peanuts. Vielleicht 100 oder 200? Sagen wir 200, das entspricht 1/5 oder 20% der weekly Cap Marken. Aber das immer nur für nen XP Pot raushauen? Naja dafür gibts doch eigentlich Account Heirloom Gear und ich hab den Level Boost oder Schub dauerhaft in meinen Klamotten eingebaut.
.
Die Marken dafür müssen aber ja trotzdem mit dem Main erfochten werden und ich würde es, wenn denn XP Flasks gewünscht wären, diese auch an einer Ingame „currency“ festmachen und bloß nicht an Gold.

P2W wäre ja Gold dafür zu verlangen aber da sich ja doch gewisse Spieler zusätzlich Gold über Goldseller reinholen und dafür das nötige Real money einbringen, was anderen verwehrt ist, weil sie es nicht haben oder nicht einsehen, echtes Geld aufzubringen, würde das gewisse Kreise übervorteilen. DAS ist Pay-to-Win.

Ansonsten seh ich da auch keinen Punkt, der bei Ingame Währung, außer Gold, der auf Pay-to-Win hinzeigt. Gerade ingame-currency einzufahren, erfordert ja, selbst zu spielen und die Daily HC etc. pp zu MACHEN. Ja, machen, man „muss“ was machen. Und ja, der causual, der neben Schichtdienst und anderen RL-Verpflichtungen mal 1-2 Stunden spielt, wird natürlich weit weniger erreichen als ein Vielzocker.

Der Punkt ist, man muss dann auch mal mehr mit seinem Char spielen, um die Marken zu bekommen, unterm Strich ist es genau das. Dabei ist man selbst damals, als es noch retail war, a) bei WoTLK schon dem Casual seehr sehr weit entgegengekommen als noch bei BC oder Classic und b) hat man sich bei Blizzard eh schon ein gutes Stück vom Classic Feeling entfernt, weil wieder Mimimi, wir wollen schon auch die Vorzüge wie bei Retail blaa… (pff… Leute, wenn ihr es wie in Retail wollt, GEHT DAMMIT ZU RETAIL… wie die Knallfrösche, die ne App Y neu installieren, die mal anders ist, weil sie was anderes wollen aber es soll trotzdem auch die Vorzüge von App X haben, die doch rückblickend so toll war und, was kommt dabei dann rum, ein Klon von App X aber nix eigenes, nur weil keiner mehr bereit ist, mal mit eigenen Gewohnheiten zu brechen und einfach mal neue Wege zu akzeptieren).

Für mein Gefühl wird sich die Idee wohl nicht durchsetzen mit den Xp-Flasks, weil es ja schon das System des Heirloom Gear gibt und das genauso Marken kostet, um die erforderlichen bzw. gewünschten Setteile zu bekommen. Das und das Max Cap an Marken, das mWn bei 3000 liegt und aufgebraucht werden muss, da sonst einfach alles danach nur noch Leerlauf wird, weil nix mehr hinzukommt, warum sollte ich da ein zeitlich begrenztes Flächen von den Marken kaufen oder mehrere anstatt die erspielten Marken doch gleich in das Gear zu packen für meinen Twink, den ich leveln möchte? Was zeitlich begrenztes gegen einen getragenen Dauerbooster, hmm ich würd wohl doch letzteres nehmen.

wat labase bruder?

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.