Erster +30 Key in S4 timed

Musst Dich ja nicht jucken, aber andere juckt es eventuell und es war schließlich ein Beispiel. Seine Taktik also die des TE’s kommt nicht hin, es gibt nicht nur MPlus content sondern auch Raid und PvP, alle Klassen sind tief verankert, verstellt man eine Veränderungen könnte das Auswirkungen auf ein Bracket haben.

Thereotisch ja, aber…

… sinnvoll nicht. Wie ich schon sagte, für die joke season lohnt sich es nicht, da in DF neue Dinge uns erwarten werden.

Du kannst League und FF14 nicht mit wow vergleichen, das sind zwei unterschiedliche brackets, das eine ist nur auf eines aufgelegt um auf einer laine überleben zu können mit erheblichen CD’s. Das andere basiert sich auf spielstil, mit combos die spells im richtigen moment zu drücken für den maximalen min max, aber niemand schaut in FF14 auf die Zahlen, es juckt niemanden und das ist es ja, was WoW besonders macht, mehr oder weniger.

Ok da muss ich jetzt aber Blizzard in schutz nehmen, ein Mitarbeiter hat Mplus gesuchtet, sein Char war nen Warri, was ihn sehr gequält hat, es wurde oft erwähnt das das Targetcap erheblich entfernt werden sollte und es wurde tatsächlich getan kurz vor 9.1.5

Das Resultat am ende waren neue OP Klassen die sich SV Hunter oder WW Monks nannten und kranke DPS Zahlen geliefert haben.

Was ist passiert? Leute heulen wieder rum…

Nein das stimmt nicht, ich spiele nur jeden Bracket. Das ist der unterschied, ich kann von jeder Seite meine Meinung aussprechen. Ich spiele Mythic progress an vorderste Stelle und habe 2 Raid gilden, ebenso wie mplus High Keys premade und low keys, mal mit main und alts, und ab und zu mal RBG auf hohen Niveau, wenn ich mal angeschrieben werde von der Connection.

Es gibt außerdem kein problem, das problem verursacht nur die Community und ich ziehe niemanden runter, die PvP community ist genauso ein schlechtes, der fakt ist nur das sich die Spieler sich so fest dranbeißen, das alles sagen wir mal unter 20er Keys schmutz ist. Das ist so wie im PvP, alles was sich unterhalb von 2.4/Gladi/Hota befindet möchte auch keiner oder auch im Raid, wer kein CE besitzt, hat unter einer 500 Worldrank Gilde schwierigkeiten, ebenso wie parses die noch dazu kommen.

Heb Dir also Deine Spekulationen und Unterstellungen woanders auf, bei Deinem Fake TBC profil mit einem Beitrag nur.

Einer der Methoden welche besser gewesen wäre, statt die Klassen kaputt zu nerfen, lasst man es so und bufft dafür andere Klassen oder fügt etwas neues dazu. Damit erreicht man evtl. eine Balance, als die Klassen kaputt zu machen die an der Spitze sowieso einwandfrei funktionieren.

Ja doch … spielt er … fast → Einen auf 5 und über Zeit. :wink:

Meh jemanden zu flamen wegen seiner Keys, der offenbar die Season (noch) nicht bespielt hat ist ganz großes Kino. Vor allem während man auf sechs 60ern sitzt die das ganze Addon über noch nichts gelaufen sind. Du kannst dir auf jeden Fall erlauben dein Maul da aufzureissen :slight_smile:

Dein Jammern ist großes Kino.
Die mit 30er haben es auch erst diese Season erreicht.

:joy:
Nur gut, daß Du längst nicht all meine Chars kennst.
6x 60er Chars, das war einmal vor langer Zeit. :stuck_out_tongue:

ps.
Das war auch kein Flamen, das war eine Antwort auf eine Frage,
welche Du ja eh kaum beantworten würdest.

1 Like

Ich würde mich auch nie mit Leuten die 30er laufen vergleichen. Aber hatte sehr wohl letzte Season 3,1k und brauch mir nicht von jemanden der in M+ noch nie irgendetwas vorzeigbares hinbekommen hat was erzählen lassen.

Na dann zeig mal her den Char mit dem du was gerissen hast und warum es für dich legitim ist die Fresse aufzureissen :slight_smile:.

1 Like

Solchen Usern, wie Dir, ganz bestimmt nicht!
Brauche abundzu auch mal meine Ruhe.

Aber nur weiter so in Deiner Ausdrucksweise.
Dann brauche ich Dich bald auch nicht mehr lesen!

„Ich habe nichts vorzuweisen und darum bevorzuge ich es mich weiterhin, mich hinter meinem Foren-Char zu verstecken und BS zu behaupten“

Hab deine Aussage für dich korrigiert.

Boah Menschen wie du sind wirklich das aller aller letzte. Wenn du schon besch…eiden rumstichelst, steh wenigstens dazu.

Dieses „Ich verteil ganz offenbare Seitenhiebe aber streite es dann ab wenn ich deswegen konfrontiert werde weil ich eine elendige Snake bin“-Getue ist so würdelos.

3 Likes

Warum eigentlich nicht?
Denke schon, daß Du da in absehbarer Zeit auch hinkommst.
Warst doch in Season 3 doch auch schon sehr gut unterwegs. :wink:

Übrigens, das Arsenal ist sowieso in einigen Dingen weder aktuell noch schnell im Realisieren von Dingen, sorry. Daher stimmt mein Post mit den +5 über Zeit eh nicht. :wink:

wieso stimmt der nicht, der key existiert.
hat halt noch einen weiteren key

Ja, ich war nur von dem einzig angezeigten Key im Arsenal ausgegangen.
Nur das eigentlich noch ein 15er Key bereits existiert …

Trinkt alle mal einen Tee und kommt runter :grimacing:

Warum nicht einfach alle anderen Klassen/Specs auf das Niveau des SV-Hunters buffen - ist doch eh die letzte Season mit verringerter Laufzeit, also könnten doch alle Spieler so richtig Spaß mit ihren Lieblings-Specs haben, oder?

1 Like

Weil das ganauso enden würde wie beim SV/WL. Ein paar Speccs skalieren dann mit X stärker als andere und das Problem bleibt das gleiche, nur sind es dann vllt andere Speccs.

Solange jeder Spec innerhalb einer Season in der Lage ist, sowohl Mythisch zu raiden als auch 20er intime abzuschließen, sehe ich kein Problem.

Eine Ausnahme diese Season und S3 wäre da meiner Meinung nach Affliciton.
Der Spec ergibt nämlich einfach gar keinen Sinn mehr. Fast jede Mechanic spielt sich gegenseitig aus, so wie auch die Talente und der DMG overall.

Nur weil du das sagst, ergibt es nicht gleich Sinn.
Vergleiche sind dazu da, um gerade die Unterschiede auch wahrnehmen zu können.
Was auch immer das Wort „Bracket“ überhaupt heißen soll in dem Kontext.

FF14 ist das gleiche Genre und League hab ich 10 Jahre Semi-professionell auf dem Buckel und kann sehr wohl Vergleiche anstellen.

Ich kann sogar Raben mit Elefanten vergleichen, um dann Unterschiede festzustellen.

Wenn da noch ein ansatzweise gutes Argument kommt, bin ich gerne wieder in der Unterhaltung dabei. Aber das ist einfach nur nichts. Hauptsache reden.

Wo ergibt affli kein Sinn aktuell außer was das t-set für m+ angeht?
Oo

Weil der Setbonus auch im ST große Probleme hat.
Conduits und ST Legendary für Affli sind beide darauf ausgelegt, so viel Drain Soul uptime wie möglich, mit so wenig MR cast wie nötig zu haben.
Dein T-set gibt dir aber free MR casts. Warum? Das will man einfach gar nicht. Man will eigentlich mehr Drain Soul uptime.
Dazu kommt, dass das stärkste Burstwindow zum spammen von MR auch das beste Drain Soul window ist. Es ergibt halt einfach keinen Sinn.

Das Affliction sowohl im M+ unterster Garbospec ist, als auch im Raid unterster DPSspec, liegt ja nicht daran, dass Affli nicht eigenltich ganz gut „theoretische“ Power hätte, sondern, dass sich in jedem Spielbereich das T-set als nicht wirklicher Amplefier erweist, sondern zusätzliche Hürde, um die man herumjigglen muss, um die Baits nicht zu fressen.

Mehr MR cast bedeutet weniger DS uptime. Ein Teil des Tsets macht das schon ganz okay, indem die Dots ein weilchen verlängert werden. Der 2. Teil hätte im S1 afflibuild, als MR der maindmg war, noch sinn ergeben, jetzt aber nicht mehr.

Ich gehe davon aus, dass die Konzepte schon in S1 standen und man nicht weiter drüber nachgedacht hat, als dann der harte Nerf/rebalance kam.
Das wurde auch von mehreren Leuten schon in der Testphase so kritisiert und war leicht vorhersehbar.

Ich persönlich habe als offmeta Demo das Spiel angefangen und mich tierisch auf Affli gefreut, aber es in meiner ersten Season nicht angefasst.
Seit Ende S1 ist Affli aber einfach nur noch ein Trauerspiel.
(wenn man einfach mal ausblendet, dass das Seedspambuild um Soulrot zwar tierisch stumpf, aber effektiv war, was kein Argument für gutes Design wäre.)
Fangen wir auch mal erst gar nicht an mit Setuptime und targetswitching und so weiter, da wirds noch noch schlimmer.

Aflli ist ein unheimlich unflexibler Spec(damit meine ich infight, nicht talente) mit schwerwiegenden Designproblemen.

1 Like

Eigentlich nicht.
DS ist bloß ein filler in ST.
Selbst mit DS leggy und 4er set spielst DS nur als filler und Mr um shards nicht zu cappen bis zu den großen dot Fenstern wo man MR on mass Spammt.

Eben nicht weil der Schaden von DS niedriger als von MR ist weshalb DS eine reine filler Fähigkeit bleibt.

Ja das tset ist Schrott.
In m+ schaff ich trotzdem guten dmg.
Das tset ist auch keine wirkliche Hürde, du hast nur nen free cast den man halt nicht nutzen muss sondern auch rauszögern kann oder zum dot refreshed nutzen kann zwischen drin wenn ein großes Mr Fenster naht und man nicht vorher nachdotten will.

Jop weil ds schlechter fährt als Mr.
Siehe auch Raid logs von afflis da ist MR immer über DS.

Das war aber schon immer eine Schwäche vom affli und nicht erst seit heute.

Jain.
Affli war immer flexibel was boss encounter anging weil du dich spezifisch auf 1 target 2 targets 3 targets 5 targets entsprechend skillen konntest.
In m+ dagegen gab’s bis auf SL s1 nur die Option mit seeds zu spielen.
Ist zwar nicht unbedingt spannend aber das war schon immer eine affli Krankheit.

Im Riad performed affli auch nicht so mies wenn man sich logs mal genauer anschaut. Klar kein Platz 1 dmg specc aber im oberen Mittelfeld sind oft genug afflis vertreten.
Round about kein schimmelspecc der sich ganz akzeptabel behaupten kann aktuell.

Dazu noch was:
Und hunter bomben spammen, destro feuerregen spammen und feuermages pur um combustion herum spielen ist da besser?
Alles keine guten Designs nach diesem Maßstab.

Die Kriterien sind ja egal, wenn es augenscheinlich nicht funktioniert.
Aber tatsächlich wird ziemlich präzise vorausgesagt, wie sich nerfs/buffs verhalten und was das zb overall auf nen Dungeon bedeutet.
Das zb Destro Locks busted werden war shcon auf dem PRT bekannt und Blizzard gibt denen erstmal nen 5% Overall Buff in einer Ohase (keiner hatte 4 Set) die volkommen egal ist. 5% für ein Spec der overall, gut gespielt in sonem Dungeon pi mal daumen 40-50% mehr Dmg als die „normalen“ DD´s gemacht hat.
Tatsächlich fragt man sich, warum da anscheinend nciht auf den PTR geguckt wird. Oder nur punktuell.

Tatsächlich wird das einfach gesimt. Das sind ja auch mittlerweile Leute, die das zu ihrem Job gemacht haben. Wie die änderungen sich verhalten ist shcon auf dem PTR bekannt. Teilweise reichen da auch einfach die Patchnotes zwischendurch.
Bevor so ein Patch libe geht findest du auch von dem einen oder anderen Content Creator entsprechende Spreadsheets etc. wie sich da welcher Build verhält, wann man am besten welchen spielt uvm.

Also das Thema im kern kann man ja ansprechen. Die Art und Weise ist eher das Problem. Aber das es auch mal wieder die üblichen verdächtigen sind, ist glaube ich nicht von der Hand zu weisen.
Wer ist denn stark?: Warlocks, WW Monks, SV Hunter, Rogues, Mages
Ist halt wie letzte Season. Wusste man aber vorher. Konnte man entspannt rerollen.

1 Like

Jain, und da ist ja das Problem. Irgendwie zielen die meisten DMG amps auf drain soul, zumindest jene die klatschen, wenn man darauf abzielt. /im st. (und ich hab kurzzeitig vergessen, dass das Tset ja eigentlich ein nerfreverse war, also da MR wieder gebufft wurde, also kein wirkliches Tset, sondern statuswiederherstellung.)

Nehmen wir 2 Logs aus Guardian of the First ones Mythic, Platz 1 und 2. (kann links hier heute nicht teilen, warum auch immer das mit space nicht geht.)

Pumper spielt auf zusätzlichen Dot und klassisches Burstwindow, mit MR spam und nutzt TROTZDEM noch MWleggo und nicht Dem Syn. /fragwürdig, aber okay, müsste ich nochmal tiefer in die Materie für rein. - 16,338.4 DPS

Manwho geht Necro und MWleggo

So, vielleicht war das mit dem „ich will nicht so viel DS downtime haben“ ein wenig überspitzt, aber dennoch spielt sich die Schadensverteilung so aus. Es ist so halbgegartes Nichts.

Und dazu noch das unintuitive poolen, CDalignement, DS build und MWleggo an wertverlust HART bei allem über 2 targets und und und. Und dann aber alles was über 3 targets ist, wird schon wieder Studienarbeit, lohnen sich GCD setups, hab ich genug zeit um den DMG überhaupt bis dahin ins rollen zu bekommen uvm.
Das meine ich mit „unflexibel“:
Man muss für Affli vorher studieren, mehrere leggos, mehrere talentreevarienten und gegensätzliche spielstiele verinnerlichen, damit man dann am ende evtl weniger dps macht als nen BM hunter.
So. das ist ja auch einer der Gründe, warum mich persönlich affli und wl im allgemeinen gerade nicht bockt.
Demo ist seit Tset total langweilig, da aufs minimale an keybinds durchs tset reduziert.
Destro ist braindead op und sowas reizt mich persönlich weniger.
Und Affli ist eine sh*tshow, mit vielen keybinds, wovon die meisten nur deko, bzw setup ohne „gefühlten“ reward sind, also total unintuitiv und wenig rewarding.

Ich muss aufhören über WL zu reden, das Thema triggert mich von der Erdplatte.

In meinen (persönlichen) Augen halt nicht, aber das ist wiederum völlig subjektiv.
Wobei das um Combustion rumspielen und dessen Fenster je nach Situation perfekt abspulen, ungeachtet der Umstände schon übelst satisfying ist. Was unter anderm daran liegen mag, dass der Offgcd spell dem Spec einen ganz eigenen FLow und damit ein ausergewöhnliches, für viele gutes Design dastellt, da es unique ist in dem sinne und sich der classfantasy beugt.

Um da den Bogen wieder zu Aff zu schlagen: aff fühlt sich nicht wie ein zermürber an, sondern unüberlegter Burstspec auf dem skelett eines dotspecs.

Du erklärt gerade einem Main Affli Affli und mir schwant das du relativ wenig bis gar nichts vom Affli verstehst alleine schon das du immernoch darauf bestehst, dass es ein DS Build gibt.

DS ist und bleibt ein Filler egal ob MW Leggy oder nicht (nur Necrolords ändern das aber Necrolords spielst weder in MT noch ST wenn man minmax betreiben will).
Das MW Leggy spielst du nur weil es keine wirklich sinnvolle alternative gibt.
Ja man könnte Dem Syn spielen aber das bisschen was du mit MR an DS buffst macht den 10% Procc (der btw nicht so häufig kommt) einfach obsolet.
Trotz alle dem spielst du DS als Filler dann wenn du kein kleines (Alle Dots + PS + SR) oder Großes (alle Dots + PS + SR + DG + DSM) MR Fenster hast.
Du zögerst MR freecasts vom Set raus weil es einfach keinen Mehrwert bildet sobald der Freecast kommt sofort den Freecast zu hämmern sondern versuchst es mit einem 2. MR cast zu stacken wenn du deine Shards capst um DS ein wenig zu boosten bis zu den nächsten MR Fenstern.

Zur Skillung von Pumper:
Klassischer ST Dot Lock. Haunt, PS, Lifeleech und DSM. Dementsprechend auch sein dmg:
Xymox MR 1,5m und DS 637k
Skolex: MR 1,43m DS 759k
Dausegne MR 1,86m DS 647k
Kein Affli Lock der welt spielt aktuell um DS herum sondern rein um MR wenn er Nightfae spielt und die meisten Top Dot Locks spielen nur Nightfae (http s://de.warcraftlogs.com/zone/rankings/29#class=Warlock&spec=Affliction&partition=4).
Weiß nicht wo du deine Infos zum Affli her hast aber da würde ich ganz schnell aufhören nachzuschauen weil das ist alles vollkommener quatsch…

Und dann aber alles was über 3 targets ist, wird schon wieder Studienarbeit, lohnen sich GCD setups, hab ich genug zeit um den DMG überhaupt bis dahin ins rollen zu bekommen uvm.

Alles über drei Target spielst mit seeds (M+) oder AC (Raid) weil du nicht auf 4 ziele und mehr gleichzeitig 3 dots + haunt + IA up haben kannst.
Seeds Precast, agonie auf max 8 ziele, DSM, Haunt + IA auf Prio ziel, SR + DG und gib denen Seeds bis zum verrecken (bei 15 zielen komm ich da auf 50-60k DPS ohne Probleme und das passt ganz gut in die DMG profile anderer DD Speccs wenn man Survival, WW und Destro rauslässt).
Auch nicht schwerer als eine Survival oder Destro Rota.

Dito zwei ziele. Agonie und Corruption drauf auf eins der beiden Haunt + IA und dann MR freecast + MR cast bei Shard cap für DS boost sonst DS bis zum PS + SR oder PS; DSM DG SR fenster und dann MR und gib ihm.

Da ist Shadow oder Rogue dagegen wirklich komplex…