Erweiterungen in WoW Classic einbinden

Hallo Leute,
ich habe mal darüber nachgedacht, wie man die Erweiterungen in WoW Classic einbinden könnte, natürlich erst in einigen Jahren. Der Grund dafür ist, dass mir die Scherbenwelt und Nordend damals sehr viel Spaß gemacht haben. Ich stelle das Konzept einfach mal vor:

  1. Levelcap bleibt 60 für alle Zeiten. Alle Talentbäume bleiben für immer unverändert.
    Das ist meiner Meinung nach das wichtigste Element von WoW Classic.

  2. Die Scherbenwelt kann ab Level 40 betreten werden, und die Gebiete dort decken dann den Bereich bis Level 60 ab. So entsteht im späteren Bereich des Levelns eine Alternative.

  3. Das aktuelle T1-Set wird auf das Itemlevel von T2 angehoben, das Classic-T2-Set auf Classic-T3 usw… In die Lücke T1 kommen dann die Items der heroischen 5er-Instanzen von BC und die ganzen Sachen, die man damals in BC durch Marken in 5er-Heroics farmen konnte. In Karazhan gibt es dann Beute auf dem Itemlevel von Molten Core. In den ersten 25er-Raids gibts dann Beute auf BWL-Niveau. Auf diese Art und Weise veraltet niemals irgendein Endgame-Content. Mit Nordend kann man das dann 2 Jahre später genauso machen, so dass die 5er-Heroics in WOTLK Items auf dem gleichen Itemlevel wie die BC-Heroics liefern.

  4. Der Kataklysmus sollte in den ursprünglichen Gebieten von Classic-WoW niemals stattfinden. Die Gebiete, die damals zwischen Level 80 und 90 lagen, können jetzt auf zwischen Level 40 und 60 liegen.

  5. Arena-PvP sollte mit TBC eingeführt werden, die einzelnen Seasons dann wie damals parallel zur Veröffentlichung neuen Raid-Contents. Allerdings muss es zwangsläufig irgendwann eine allerletzte Season im PVP geben, vermutlich Season 4. Man könnte das dann so organisieren, dass es die PvP-Sachen aus Season 2 dann billig gegen Ehrepunkte gibt. Season 3-Sachen dann gegen viel Ehrenpunkte, und das Season-4-Zeug dann nur noch gegen Arena-Punkte in Verbindung mit höheren PvP-Rängen, so könnte man die Brustplatte dann mit einer Wertungsvoraussetzung von 1500 raushauen und das Ganze dann in Stufen raufklettern lassen, bis es die Schultern bei Wertung 2200 gibt. So bleiben viele Spieler dauerhaft motiviert.

Das ist erstmal das Basiskonzept. Was haltet ihr davon ?

4 Likes

Denkst doch nicht so stark wie die spieler zahlen von classic eingebrochen sind das sie ein 2tes seperates Retail entwickeln.

dem schließe ich mich an.
die Idee an sich ist nicht schlecht, allerdings fehlt dafür die Spielerschaft.

Und das ganze wird doch jetzt mit Shadowlands für Retail in etwa gebastelt, nur das dort der Kataklysmus war und ist.

1 Like

immer lustig wenn Retail Spieler sagen das classic down geht nur weil auf retail keine Gruppen mehr zusammen kommen XD deadgame mein lieber :slight_smile:

6 Likes

Ich wäre eher für ein Tool wie den Warcraft 3 Editor womit man eigene Instanzierte Dungeons, Battlegrounds bauen kann und die besten 2 BGs oder Dungeons alle 6 Monate ins spiel übernommen werden als FanContent.

4 Likes

In retail kannst du immer gruppen machen serverübergreifend und so.
Ich spiel aktuell nicht viel WOW.
Aber nurnoch 900k aktive chars die letzten 2 wochen z.b zeigen halt schon stark wie sehr die spielerzahlen runter gehn.

Der entscheidende Unterschied zwischen Classic und Retail ist für mich, dass es in Classic Talentbäume gibt. Deswegen gibt es in Classic die Möglichkeit, einen Char individuell anzupassen. In Retail wählt man eine Klasse, dann eine von 3 Ausrichtungen, und danach gibt es nur noch bessere oder schlechtere Alternativen. In Classic gibt es nicht nur besser oder schlechter, es gibt auch: ANDERS. Und diese Andersartigkeit macht für mich den Reiz aus.

4 Likes

Wo ist bei Allianz ab 43 ein Levelloch?

Das ist eine Erinnerung an damals. Meine Pala hat in den Nullerjahren vor Burning Crusade das ganze Level 43 nur Wölfe im Hinterland gefarmt, weil es nirgendwo mehr Quests für sie gab. Ist das mittlerweile anders ?

Mit 40 hat man die letzten Quests im Schlingendorntal und geht langsam ins Ödland und in den Sumpf. Und mit Mitte 40 fängt Ferellas und Sengende Schlucht an. Dann noch Uldaman als Instanz.

1 Like

Wir haben doch zwei unterschiedliche WoW Versionen. Wenn sich Spieler nicht weigern würden, die jeweiligen Stärken der beiden Versionen anzuerkennen, gäbe es garkeine Gründe, eine der beiden Versionen in Richtung der anderen zu verändern.

In Classic, habe ich eine immersive Welt, mit stark ausgeprägten Unterschieden zwischen den Klassen und den Fraktionen.
Ein stetes und belohnendes Levelsystem, ein Berufsystem mit wirklich starken Items. Eine Open PvP Welt für die PvP Server, ohne Möglichkeit sich durch Flugmounts einen Kampf zu entziehen, …

In Retail haben wir eine sich entwickelnde Welt voller Kontent der verschiedensten Art. Einen Endkontent mit variablen Schwierigkeitsgrad, von Sehr Leicht bis Sehr Schwer.
Rated und beliebiges PvP, …

Viel mehr kann man ja wirklich nicht von einem Spiel erwarten, meiner Meinung nach.

9 Likes

Das geht einfach nicht. Mit jedem neuen Content steigen die sekundären stats weiter und weiter an. Nach einiger Zeit ist man dann bei Dingen wie 80%+ crit und ähnlichem. Daher braucht man eben zwingend gelegentlich resets durch höhere Levelzahlen.

1 Like

Die du woher hast? Wenn es von wowrealmpopulation ist wäre ich vorsichtig. Deren Zahlen benutze ich selbst gerne und habe sie daher immer im Auge, aber seit ca. 2 Wochen buggen deren Zahlen recht offenkundig herum.
(Gegen 23 Uhr gehen sie immer runter weil dann der älteste Tag rausfällt, danach steigen sie langsam über den Tag an weil der aktuelle dazukommt. Letzteres entfällt aber seit einiger Zeit, so als würden sie nur noch rausschmeissen aber nicht mehr neu zählen)

Natürlich muss man das Itemlevel der Ausrüstung der folgenden Erweiterungen begrenzen. Es darf nirgendwo Items geben, die ein höheres Itemlevel haben das die Sachen aus der klassischen Version von Naxxramas. Die Items unterscheiden sich dann nur noch in der VERTEILUNG der Stats. Die Idee ist, dass bei JEDER neuen Erweiterung die Items der heroischen Instanzen wieder beim Itemlevel des heutigen T1 liegen und es dann wieder langsam rauf geht. Keine vollständige Entwertung alten Contents eben.

Ich rede von den WOW classic census messungen
nicht von den Retail servern.

Damit entfällt aber der Belohnungseffekt komplett und ohne Belohnung geht (leider !) nichts in WoW. Siehe PVP, prompt gibt es BGs mit mehr Ehre macht keiner mehr Open PVP. Oder Instanzen… sobald man das nötige hat geht keiner mehr rein.

3 Likes

Punkt 1 bis 4 klingt für mich totsterbenslangweilig, und ich wüßte keinen Grund für mich, warum ich das spielen sollte.

Arena- PVP hat mir noch nie gefallen, allein der Gedanke an solche Duellschlächtchen stößt mir sauer auf, denn für mich ist Pvp mit dem Begriff Schlacht verbunden, nicht mit der Verniedlichungsform.
Genauso gehen mir die PVP- Belohungen die dann Punktegebunden statt Rufgebunden sind mächtig auf den Wecker, denn bestimmte Klassen werden so befördert, während ich mit meinem Heiler zu Klassikzeiten über Ruf die Schlachtfeldbelohnungen erreichen konnte, und nicht mit irgendeiner Klasse die Vorteilhafterweise die meißten Kills, Flaggen, Türme erlangen konnte.

also mir gefällt dein Basiskonzept gut, so stelle ich mir Classic + vor.
Wird man nach Phase 6 sehen, wenn die meinen da kann man Geld raus schlagen, würde ich sogar in Classic + Investieren.

Zur Aktuellen erweiterung zieht mich aktuell nichts mehr, auch die kommende erweiterung beindruckt mich nicht richtig. Bereue das ich BFA gekauft habe.

Es gibt immer eine Entwertung.

Denn Entwertung heißt ja nicht nur, es gibt bessere Orte und Items sondern auch dass es alternativen gibt.
Mit Shadowlands haben wir folgendes Szenario:
Wahrscheinlich ist ein Black Tempel in der Scherbenwelt im selben Niveau wie ein Ulduar. Die alten Gebiete gehen alle bis 50 … also … wenn alles gleich geschaltet ist, müsste ja logischer weise auch das Equip dort selbes Niveau haben oder ?
Und dann ist ein BWL genau so gut oder schlecht wie die Ice Crown Zitadelle in WotlK … folglich müssten alle 5er, 10er, 20er, 25er und 40 Instanzen für Level 50 konzipiert sein …

Wirklich eine Entwertung vermeidest du nur, wenn du die Spieler zwingst den Content in einer gewissen Reihenfolge spielen zu müssen.

1 Like

Weiß nicht so recht was ich von der Idee halten soll. Müsste man weiter ausarbeiten. Aber mal ne andere Frage. Spielst du ein anderes Spiel? Wo ist bitte das quest Loch auf alli Seite?