Erweiterungen in WoW Classic einbinden

also hat classic mehr leute dazu bekommen ? ja ?

oder doch nicht ?

manchmal frag ich mich was sich leute wie du denken bevor sie den post abschicken.
auserdem hat das nix mit retail vs classic zu tun, es ist ein FAKT das die classic spielerschaft drastisch nach unten gewandert ist.

Hauptsache mal classic masterrace hm ^^ ?

@ Topic:
Blizz wird keine 3 WoW Versionen verwalten, auch wenn die Umsetzung evtl nicht so umfangreich ist wie in neuen Addons so werden die kaum Interesse habe 3 Spiele gleichzeitig zu betreuen wovon 2 ( classic, classic + addon usw ) nur von hardcore fans gespielt werden die für alle Ewigkeiten auf dem selben patchstand spielen wollen.

das meiste wird sich halt immer auf den retail Servern abspielen wenn ein neues Addon rauskommt.

2 Likes

Ist dieser Fakt aber nicht bei jedem Content/Addonrelease zu sehen?
Egal ob Classic oder Retail?

Das die Spielerschaft seit Classic-Release gesunken ist, ist wohl jedem klar, der bis 2 zählen kann.

Blizz wird niemals Classic Server aufstellen.
Haben wir auch mal gehört, spielen heute allerdings auf selbigen.

Versteh mich nicht falsch, ich bezweifle auch das Blizzard eine zweite Timeline laufen lassen wird. Der Kostenaufwand wird hierbei wahrscheinlich zu hoch sein.

Wenn man aber den Kostenaufwand bezüglich BC/WotLK vermutet, liegt es nahe, auch hier gewisse Spieler von den Privatservern locken zu wollen.
Gerade BC/WotLK waren sehr beliebte Addons, wenn man etwas querliest würden sich hier einige einen solchen Server wünschen.

Deswegen zu sagen, die haben kein Interesse 3 Spiele gleichzeitig zu betreuen, finde ich etwas anmaßend. Blizzard ist ein Unternehmen, wenn damit Geld zu verdienen ist, sollte das definitiv in ihrem Interesse liegen.

Es wird keine weiterenteicklung im sinne von classic+ geben.
Es kommt jetzt kein relevanter content mehr außer raid…die spätestens ab AQ40 nur noch für Gamer spielbar sein werden.
Die spielerzahlen werden ab jetzt in den Keller gehn…pvp ist gescheitert Allianz spielen nur rentner bzw überwiegend…das sieht man einfach.
Und der hauptconetent leveln ist mittlerweile sogar für die die sehr langsam sind durch.

Ganz schön voll mit Vorurteilen…

Selbst wenn die Allianz einen höheren Altersdurchschnitt hätte(!!!) was Spieler anbelangt, wer ist denn dafür verantwortlich? Niemand hat die „jungen“ Spieler dazu gezwungen, Horde zu spielen. Jeder hatte die freie Wahl, was er oder sie spielt.

Und komischerweise sind es durchweg sehr ähnliche Spielertypen, die Horde und dort ganz besonders Orc und Untote wählen. Es sind komischerweise auch genau diese Spieler, die vor BG Release über die Allianz gelacht haben und sich nun über die Wartezeiten aufregen.

Es sind alles selbstgemachte Leiden.

Aber mal kurz zum eigentlichen Thema:
Implementierung von neuen Inhalten in Classic wird meiner Meinung nach äußerst schwierig. Die Frage ist immer erst mal, wo genau man das Ganze einsortiert vom Schwierigkeitsgrad und Itemlevel her. Sollte eine Classic Karazhan Version nun schwerer oder leichter sein als AQ 20? Wenn es schwerer wird von den Gear Anforderungen her, wird wieder ein Teil der Spielerschaft von vorn herein ausgeschlossen und es wird Frust geben bei eben jenen. Wenn es leichter wird, werden sich die „besseren“ Spieler von den Inhalten fern halten. Wo siedeln wir dann die Items an? Soll es Leute näher ran bringen an Naxx Item Level? Warum dann noch AQ machen?

Wir sehen doch das Problem in BFA und auch in den letzten Erweiterungen. Ein neues Raidtier wurde eingefügt und hat quasi das vorhergehende mehr oder weniger nutzlos gemacht (vor allem auch wegen den verschiedenen Schwierigkeitsgraden LFR, Normal, Heroic und Mythic).

Wir werden ein ähnliches Verhalten auch mit den nächsten Raid Tiers von Classic sehen. BWL wird MC nach hinten schieben von der Priorität her. Es ist jetzt schon schwerer Leute, die ihre Ausrüstung (größtenteils) aus MC haben, noch dazu zu bewegen, jede Woche anzutanzen. Wer begrenzt Zeit hat, wird dann ab BWL Release nur noch BWL machen und ansonsten vielleicht PVP oder twinken…

Wie dem auch sei, der Grund (neben dem finanziellen natürlich) warum TBC überhaupt kam, war doch, dass es zu schwierig war, die neuen Raid-/Dungeoninhalte in das existierende Spiel Vanilla vernünftig einzufügen. Mit einem Reset durch Levelerhöhung wurde dieses Problem zeitweise beseitigt. Es kommt aber mit jedem Addon wieder hoch und es wurde in 15 Jahren bisher nicht beseitigt.

nichts. ich spiel classic, weil es classic ist. wenn ich veränderungen möchte, spiel ich was anderes. wenn an classic was verändert wird, bin ich weg.

es ändert ja auch niemand die regeln von schach und erweitert sie um die regeln von mühle, weil schach „immer das gleiche“ ist und ne änderung vertragen könnte.

2 Likes

Und genau da liegt das Problem. Der Kataklysmus war wohl die unbeliebteste Änderung der Spielwelt seit es WoW gibt. Für mich würde das schon ausreichen um Retail nicht zu spielen.

Zudem gibt es noch viel mehr, was gegen Shadowlands spricht:

  • keine Talentbäume
  • Dungeon Finder
  • Anonymität durch Cross-Realm
  • kein echter RP-Server mehr
  • zu „Casual“, keine Gilde / Stammraid notwendig für Raidinstanzen

Sollte Classic nicht fortgesetzt werden oder wenigstens BC-Server kommen, bin ich eben wieder weg, wenn wir in Classic alles „durch“ haben. So lange genieße ich es aber, endlich macht WoW wieder Spaß.

Zu Retail werde ich jedenfalls nie zurück gehen, das war für mich mit Cataclysm erledigt.

3 Likes

nein das ist leider nicht klar deswegen muss ich dauernd hier posten obwohl ich eigentlich nur lesen wollte.
Retail ist alles andere als tot aber wird hier irrational mal gerne so dargestellt und als gegebenen Fakt aufgezählt und sowas verbreitet sich halt auch unter anderen durch hören/sagen.

wenn er ein Problem mit retail hat bitte,… soll er es halt kritisieren aber falsche Behauptungen aufstellen weil man selbst zu schlecht informiert ist etwas das mich ein bisschen ( aber nur ganz wenig ) nervt.

und wielange wird bc/wotlk Geld abwerfen ? 1-2monate ? danach wieder das große abosterben weil zu langweilig / kein neuer Content ? ích schätze das wird es wie classic ablaufen wenn auch nicht so stark ( classic ist halt classic, das erste MMO was viele gespielt haben ): starker ansturm am anfang und schon die ersten 2 Wochen danach ein Rückgang.

versteh mich nicht falsch, sollte es kommen ist es gut, ich würde es spielen.
Nur rechnen tu ich trotzdem nicht damit

Wobei ich das garnicht schlimm finde.
Hat man halt wie in anderen Spielen gewisse Hardcaps ab denen Crit keinen Sinn mehr ergibt, unsinnig wird es logischerweise sobald man quasi „nebenbei“ die 100% Crit erreicht.
Crit (teilweise auch Hit) wäre ja quasi der einzige Stat bei dem das ein Problem darstellt.
Etwaige Werte wie Tempo kann man ja problemlos auch über 100% skalieren lassen. SP/AP sowieso.

Umgedreht aber genau das selbe.
Classic ist bei weitem nicht tot. Klar sinken die Spielerzahlen weiter, wie nach jedem Content/Addonrelease. Aber, sie werden genauso wieder anziehen, wenn neuer Content kommt. Ähnlich wie es in WoW halt schon immer war.

Der allgemeine Anfangshype, den es aber ebenso bei jedem Addon gibt - also nichts exklusives für Classic/BC/WotLK/Retail.

Die Frage ist, reichen die Abos aus um die Server zu unterhalten. Bei den derzeitigen Serverstrukturen/-kosten, reicht ein geringer Anteil an Spielern je Server um die Kosten zu decken. Vermute ich zu mindestens mal.
Daher würde ich mich wundern, wenn solche Gespräche nicht schon bei Blizzard geführt werden.

Am Ende, ist es doch vollkommen egal welche Version gespielt wird. Gibt es ausreichend Spieler um die Kosten locker decken zu können und es fällt noch was bei ab, machen sie aus Unternehmenssicht alles richtig.

Logisch, wie oben geschrieben. Aber ich behaupte jetzt mal, das dies beim nächsten Contentpatch, sowie auch dem Release von Shadowlands genauso sein wird.

Also, wenn wirklich BC kommen sollte, bin ich definitiv auf den BC-Servern. Rechnen tu ich allerdings auch nicht damit, ich hoffe aber. :stuck_out_tongue:

Die leute können nicht einfach wieder kommen es kommt nur Raidcontent…aufholgear kommt keins bzw nicht viel.
Wer jetzt raus ist hat keine chance schnell wieder rein zu kommen.
Und jeder der raiden will hat jetzt nicht aufgehört.

Wow, du scheinst ja Ahnung zu haben :smiley:

Wie viele haben bereits seit Ewigkeiten das passende Gear?
Ich selbst könnte jetzt auch ohne Probleme ausloggen und erst am Tag, wenn BWL released wird wieder einloggen.

Dank der großen Server, ohne Probleme nen passenden Raid finden, wenn nicht gäbe es ja noch den Chartransfer.

Dann raide ich nochmal paar Wochen mit, bis mein Gear für AQ passt und könnte schon wieder ausloggen.

Selbst ohne Gear, gibt es genug Gilden die gute Spieler nachequippen. Wurde sogar damals schon gemacht. :wink:

Interessant, also ich kenne da doch den ein oder anderen, der frühestens mit BWL wieder online kommen will.

Ja ich wette nur die elite hat aufgehört zum zeitpunkt vom PVP Gear grind Kappa
Bereits ein paar monate nach release.

Da weht der Wind her. :smiley:

Was hat das ganze mit Elite zu tun?
Und für den Raid, braucht man ganz sicher nicht den PvP-Grind - Kappa.

Nein brauch man nicht aber leute die Classic lieben und zuverlässig sind die haben nicht aufgehört.
Alle die jetzt back kommen schauen rein und hauen bei der ersten gelegenheit ohne was zu sagen wieder ab.

Das ist natürlich ein anderes Thema. Da bin ich voll bei dir.

Allerdings, macht der Charaktertransfer es solchen Spielern leicht, sich immer zu dem jeweiligen Contentrelease das passende zu suchen.

Das sind alles schöne und interessante Vorschläge. Leider würden sie erheblichen Entwicklungsaufwand bedeuten. Und ich bezweifle doch sehr, dass die Entscheider bei Blizzard gewillt sind das entsprechende Geld zu investieren.
Es gibt ja z. B. einen Grund dafür, dass wir mit 1.12 (easyTM) einsteigen. Weil man sich den Aufwand sparen wollte, das alles anzupassen. Und der Aufwand für die beschriebenen Dingen wäre ja noch mal massiv höher.
Scheint mir leider absolut chancenlos. :confused:

Das hängt wohl vor allem von Retail ab. Sollte sich Shadowlands zu einem Flop entwickeln, wäre die Entwicklung eines WoW 2.0 auf Basis von Classic eine Option.

Als gewinnorientiertes Unternehmen hat Blizzard sicher Pläne für etwas in der Art in irgendeiner Schublade liegen. Ein reines Museumsprojekt aus reiner Gutherzigkeit ist Classic sicher nicht.

Es bleibt abzuwarten was kommt. Sollten die Spielerzahlen (sowohl in Retail als auch Classic) zu weit sinken, wird kaum ein Weg an einen komplett neuen Spiel vorbei gehen. Außer man möchte den Rollenspielmarkt gar nicht mehr bedienen, was bei dem Marktpotential aber sehr unwahrscheinlich ist.

In Retail gingen die Spielerzahlen seit Ende WotLK mit jedem neuen Addon weiter in den Kelle. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, ist das Ende von Retail abzusehen. Ich bin mir sehr sicher, dass Shadowlands die letzte Erweiterung für Retail ist, wenn die Spielerzahl nicht mindestens auf dem aktuellen Niveau bleibt.

Was Classic angeht: Auch da ist ein Ende in Sicht. Spätestens wenn die Mehrzahl der Leute durch Naxx durch ist, wird Classic auch einbrechen. Ob dann allerdings ein WoW 2.0 auf Basis von Classic, ein eigenständiges neues Rollenspiel (Vielleicht ja im StarCraft Universum?) oder gar nichts kommt, wird sich zeigen.

Mir persönlich scheint das am wahrscheinlichsten. Hat man nicht schon mehrmals geäußert, dass man überhaupt keine neuen MMOs mehr angehen möchte? Und/oder F2P machen möchte? Wenn Retail nicht mehr läuft, werden sie imho das Segment einfach aufgeben. Die für mich zweitwahrscheinlichste Alternaitve (aber mit himmelweitem Abstand zu „aufgeben“) ist ein „neues“ F2P-WoW, das so unattraktiv wie ein Backstein klingt. :slight_smile:

Aber sind natürlich alles nur Theorien/Meinungen. Man weiß es nicht.

Wenn Naxx durch ist, dann ist Classic auch durch. Keine Frage. Ich vermute eigentlich schon vorher. Aber das bleibt abzuwarten und hängt natürlich wohl auch von der Geschwindigkeit der Phasen ab.

die können retail nicht so hinbiegen, das es wie classic wirkt, dann würden wieder spieler abwandern, die retail lieben, weil es müsste so große einschnitte geben, das grundkonzept des spiels würde verworfen werden müssen von retail.

spezialisierungen weg, dafür wieder talentbäume rein, dann viele skills entfernen, das es wieder an classic anähert, die modernen roxxor klassen wie der dämonenjäger müsste die löschen usw. usw. wird nie passieren.

es ist schlicht weg nicht möglich aus retail classic zu machen, was allerdings geht auch classic eine basis machen, worauf kommende erweiterungen aufbauen, in der form von neuen gebieten, neuen raids, die mit dem gebiet oder dlc freigeschaltet werden. würde das auch in die richtung dlc machen, die sets würden, nur minimale verbsserungen geben.

z.b. elder scrolls online macht das in der richtung gut vor, mit dlc gebieten die auf max level ligen. wow classic hat für mich allerdings das bessere ambiente, viel mehr potenzial. Die bessere Lore usw.

Das man sich wünscht, es wird classic + entwickelt, wenns kommt finden spieler wie ich noch ein spiel das ihnen gefällt und langfristig bestehen bleiben kann, ansonsten haben auch andere publischer schöne spiele.

Das geht einfach nicht. Mit jedem neuen Content steigen die sekundären stats weiter und weiter an.

Man muss ja auf den Items nicht unbedingt mehr Stats drauf packen. Die neuen Gebiete können auch nur weitere lvl 40-60 Gebiete sein, die einem neue Items mit anderen aussehen und zusätzlichen Storry-Content liefern mehr nicht. Bei den Dungeons und Schlachtzügen könnte die Schwierigkeit und das Itemlvl auch auf MC, BWL, und Naxx Niveau bzw. dazwischen angesiedelt sein welche neue Reitmounts, Items und T-Sets für alternative Classenspezialisierungen liefern.

Was mir persönlich an Classic fehlt sind die neuen detailierteren Charaktermodelle(komischerweise, die Umgebungsdetails kann man entsprechend hochsetzen) und die Völker die hinzukame wie Draenei, Worgen, Pandaren usw., die in Retail das Groß meiner Charaktere ausmachen. Wäre es unter der Voraussetzung keine neuen Klassen und keine Hordenpalas/Allianzschamis bei Blutelfen/Draenei u.a. wirklich so schlimm in Classic deren Startgebiete hinzuzufügen und sie spielbar zu machen?