Erweiterungen in WoW Classic einbinden

Ja, für ich wäre es das, es wäre eben nicht mehr Classic. Gerade auf die Weltraumziegen und die Flauschbärchen kann ich gut verzichten.

Die passen auch kein Stück in den Zeitrahmen von Classic. Worgen machen auch keinen Sinn, denn die Tore von Gilneas sind noch verschlossen.

Gegen kleine Quality of Life Veränderungen habe ich ja nichts, aber zumindest an der grundlegend Story von Classic möchte ich keine Änderungen sehen. Damit sind Worgen, Pandas und Co halt raus.

3 Likes

WoW funktioniert nur leider ohne Belohnungen die den Char stärker machen nicht. Man sieht es immer wieder. Sobald man etwas aus einer Ini hat wird sie nicht mehr gespielt, sobald es BGs gibt wird kein Open PVP mehr gespielt,…

Ich muss leider zugeben, dass ich deine Idee sogar mag.

Ich persönlich halte die Verlassenen/Untoten für abscheulich hässliche Dinger, die man als spielbares Volk hätte nie bringen sollen/dürfen. Mal ehrlich, halb verfaulte Zombies als Spielervolk darauf kann ich gut verzichten? Ich hab meine Meinung, du hast deine. Mir gefallen die Draenei und Pandaren und ich spiel sie gern.

Ich seh da abgesehen davon auch kein Problem mit dem Zeitrahmen. Letztens an der Dunkelküste hab ich für ne Elfe einen Roten Kristall in den Bergen untersucht. Das Ding sah genauso aus wie die Teile die beim Absturz der Exodar über die Blutmythosinseln verteilt wurden. Man könnte hier also gut annehmen das die Exodar bereits abgestürzt ist und der Kristall ein Splitter ist der beim Absturz an der Dunkelküsten eingeschlagen ist.
Die Worgen sind auch schon im Spiel, genauso wie Arugal und die Verlassenen. Das heißt den Event um die Worgen könnte man genauso gut gerade jetzt in Classic stattfinden lassen.
Shen - zin Zu schwimmt auch jetzt schon über die Meere und Chen Sturmbräu war in Warcraft 3 das vor WoW spielt bereits in Kalimdor. Im Zeitrahmen existieren sie längst nur im Spiel nicht.

Gegen kleine Quality of Life Veränderungen habe ich ja nichts, aber zumindest an der grundlegend Story von Classic möchte ich keine Änderungen sehen.

Wir reden hier von ein paar Startgebieten, die sofern du keines dieser Völker spielen willst überhaupt keine Veränderung an der Story bewirken. Für dich als Mensch ändert sich nichts.

WoW funktioniert nur leider ohne Belohnungen die den Char stärker machen nicht.

Eine Belohnung welche dich in deiner Spielweise, Spezialisierung stäker machen ist auch eine Belohnung. Es könnte bsp. für Druiden T2-Sets für Feral Tanks für Feral DDs für Moonkins und für Heiler geben, für dich als Schurke eines das von den Attributen und Setbonis speziell für Täuschungs-, eines für Kampf- und eines für Meuchschurken ideal ausgelegt ist, vielleicht sogar eines das dir extrem hohe Ausweichwerte, Parrieren, HP und Aggroaufbau ermöglicht das du mitm Schurken tanken könntest, wenn du willst. Das kannst du theoretisch von T0-T3 und allem dazwischen betreiben. Die Items aus den verschiedenen Sets über die verschiedenen Raids verteilen usw. Darin läge viel Potential und wäre meines Erachtens auch besser als Wochenlang immer nur denselben gleichen Raid zu farmen.

Meinung ist ja gut und schön, aber Pandaren und Draenei gehören halt trotzem nicht zu Classic…

Nein, das könnte man eben nicht annehmen. Die Warcraft Lore gibt nunmal auch die Zeitlinie vor und zum aktuellen Zeitpunkt in Classic ist die Exodar eben noch nicht abgestürzt. Gleiches gilt für die Tore von Gilneas. Die sind noch zu, daran lässt sich nichts ändern.

Pandaria liegt aber zum jetzigen Zeitpunkt noch unauffindbar hinter dem undurchdringlichen Nebel. Auch das ist mit der Zeitlinie nicht kompatibel. Nichts gegen Pandaren, aber es ist einfach noch zu früh.

Natürlich ändert sich was! Die Welt wäre voll mit Pandaren, Worgen, Draenei! Die gibt es aber zu dem Zeitpunkt in Kalimdor und den östlichen Königreichen noch nicht. Die Worgen sitzen in Gilneas hinter ihren Mauern, die Pandaren hinter dem Nebel und die Draenei sind noch nicht abgestürzt. Du kannst sie nicht einfach einführen, ohne die Lore auf den Kopf zu stellen…

Was die Verlassenen angeht, gebe ich dir aber Recht. Gammelfleisch ist wirklich nicht sonderlich attraktiv. Lore-technisch kann man aber halt nicht auf sie verzichten.

1 Like

Man fragt sich, wie die Privatserver so lange überlebt haben. Die hatten doch auch keinen neuen Content - oder? Vielleicht ist der Unterschied, dass da alle ganz bewusst sich für Classic entschieden haben, statt einfach nur „irgendeinen Content“ durchzuspielen.

Bin mir aber nicht sicher, da ich selbst nie auf einem P-Server gespielt habe.

2 Likes

Moin und vorab danke für diesen Thread :slight_smile:

Ich war eigentlich mit WoW durch und wollte auch classic verweigern. Das ist mir eine Zeit lang gelungen doch nun habe ich eine Situation, die ich seit Jahren nicht mehr hatte; Ich habe mich eingeloggt, da ich nicht mehr schlafen kann und seichte Unterhaltung wollte - quasi eine Netflix Alternative und es endet in einer Wall of Text im WoW-Forum.

Bei Netflix schaue ich zum abschalten einige Serien rauf und runter, teilweise hätte es sich schon gelohnt einfach eine Staffelbox zu kaufen. Dann würde ich sie aber wahrscheinlich viel seltener schauen, denn bei denen geht es mir eher um Mindset und die immer einhergehende Befürchtung, dass sie bald aus dem Programm genommen werden (Wie angepieselt ich war als Stargate nicht mehr auf… ich meine Amazon Prime verfügbar war)

Egal welche Möglichkeit ich durchdenke, ohne einen Cut zwischen den Expansionen würde es glaube ich nicht funktionieren. Vergänglichkeit gibt den Sachen einen Wert und hält einen am aktuellen Content und jeder dieser „die Spielerzahlen sinken“ Posts bringen die Angst mit sich, dass es wirklich enden könnte. Aber die lese ich schon seit Burning Crusade :smiley: und habe gelernt, dass es einem Menschen nicht möglich ist alle Faktoren zu erfassen. Einige sind Nahe dran, aber die bewegen sich auch auf einer ganz anderen Ebene und posten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht hier. (zugegebenermaßen kann ich mir einfach nicht vorstellen warum sie das sollten)
Vielleicht hat da auch wer gesagt: „WoW:Classic wird ein Hit, aber wir müssen den Anschein erwecken, total dagegen zu sein“ :wink: Und dieses „Ha - denen zeige ich/wir es“ hat mich auch ein wenig getriggert. Ich könnte ein paar tolle Verschwörungstheorien daraus aufbauen, sogar fundierte Gründe nennen warum es ein Hit wurde aber dann wird mir bewusst, dass WoW einfach ein riesen Kult geworden ist und generationsübergreifend Menschen verbinden.

Diesen Aspekt lässt auch Blizzard durchblicken und dafür ist eine Bevölkerte welt wichtig. Herdentiere brauchen anscheinend eine vorgegebene Richtung, allerdings wollen wir möglichst weitgehend das Gefühl einer freien Entscheidung haben.

Ich mag mich irren - sogar sehr wahrscheinlich, aber dann höre ich Barlows Klassenguides und bin erstaunt wie akkurat er so viele Spieler einer Klasse verallgemeinern kann und sogar ich durch den Spielstil der unterschiedlichen Klassen mich anders Verhalte. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Was will ich mir diesem Gedankenwirrwarr ausdrücken? - Mindset ist wichtiger als Content. Ich will nicht den Fehler machen von mir auf andere zu schließen aber obwohl ich zur Generation Snowflake gehöre, hat die Realität mir gezeigt, dass es alleine in meinem näheren Umfeld Menschen gibt, die erstaunlich gleich auf unterschiedlichste weise sind.

Sowas kann auch nur nen Druide schreiben und ich freue mich schon auf den Schurken, der mich übermütig rupfen möchte. Vielleicht hat er genug Verständnis und belässt es bei einer Kopfnuss oder er steht gewurzelt und mit Feenfeuer belegt rum, um auf den starfirecrit zu warten :stuck_out_tongue:

PS an Javena: Ich habe deinen Beitrag danach gelesen und musste schmunzeln. So viele Parralelwelten, Zeitströme wie es gibt, wer sagt denn, dass Classic nicht in einer ist wo es anders läuft :wink: und auf Tals Beitrag, der mir grad am Tippen angezeigt wird, bin ich total gespannt.

2 Likes

Wenn ich dein Geschreibe les, werd ich echt sauer. Meine Güte.

Das gilt auch für Hochauflösende Umgebungstexturen, für Serverübergreifende Schlachtfelder uvm.
Das damalige Classic war eben auf dem Stand der damaligen Technik. Heute kann man mehr und weis mehr und das sollte man auch nutzen. Ein paar Völker mehr als damals werden am Spiel, den Content, den Talentbäumen, Questreihen, Dungeons, Fähigkeiten usw. also alles was Classic ausmacht nichts ändern. Ausserdem wer sagt das Classic zwingend in derselben Zeitline spielen muss wie Retail?

Pandaria ja, aber Shen -zin Zu diese riesige Inselschildkröte von wo aus Chen Sturmbräu zu Warcraft 3 bereits Kalimdor besuchte und von wo auch die Pandaren die wir spielen herkommen nicht.

Muss es, sonst wäre es nicht Classic. Es gibt nun mal die Warcraft Lore und das ist eine fortlaufende Zeitlinie, in der bestimmte Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt passieren. Die Lore richtet sich eben nicht nach einem Spiel, sondern die Spiele richten sich nach der Lore.

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es einfach keine Pandaren, weil die Lore was anderes sagt.
Außerdem ist der Sinn von Classic, dass es Vanilla so genau wie möglich abbildet und 2005 gab es nunmal keine Pandaren.

Wenn man daran was ändert, kann man Classic auch gleich ganz einstellen, denn dann hat es mit Vanilla nichts mehr zu tun.

3 Likes

Das ist übertrieben. Das, was Classic vor allem ausmacht, sind die Talentbäume und die damit verbundenen Freiheiten in der Charaktererstellung, die vielfältigen Klassen, die Herausforderungen in den Kämpfen beim Leveln, wo der Schwierigkeitsgrad oft höher liegt als in Retail.

Wenn man versucht, die Lore von Vanilla eins zu eins auf Classic zu übertragen, dann wird pure Langeweile das Ergebnis sein. Man kann die Zeit schließlich nicht zurückdrehen. Blizzard weiß das, und das ist auch der Hauptgrund dafür, dass schon jetzt Classic viel moderner ist als Vanilla damals.

Ingame lore versus rl Technik. xD

Spiel doch einfach Retail für deine Pandaren und lass uns mit diesen grässlichen Gedanken in Ruhe alles so hindrehen zu wollen, wie DU dir das Spiel wünscht.

3 Likes

Immerhin diskutiert diese Jägerin.
Du beharrst auf Deinem Standpunkt und sprichst ihr das Recht ab dasselbe für sich zu machen. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein aber sollte dabei trotzdem gewisse Regeln beachten.

Er hat aber recht. Das einzige was Blizzard mit Classic erreichen wollte, ist das damalige Vanilla möglichst genau abzubilden. Änderungen in der Lore und spielbare Pandaren widersprechen dieser Zielsetzung.

Daher wäre Classic mit den von Lufasu gewünschten Änderungen ein kompletter Fehlschlag. Die Zielsetzung wäre eben nicht erreicht. Classic mit Pandaren und geänderter Lore wäre ein komplett anderes Spiel und geht eher in Richtung WoW 2.0

Prinzipiell finde ich die Idee ja gar nicht mal schlecht, hätte schon irgendwie seinen Reiz. Man müsste halt die alternative Zeitlinie logisch begründen. Trotzdem hat das in Classic eben nichts zu suchen, auch wenn es als eigenes Spiel seinen Reiz hätte.

2 Likes

Erweiterungen nicht in Classic einbinden, sondern eigene Server nach Eurem Gelüst. LichKing, Pandora etc.

Aber fordert das doch im allgemeinen Forum. Mit Classic hat das gar nix zu tun.

2 Likes

Ich stimme Dir ja prinzipiell zu. Mir passt nur seine Linie nicht.
Man kann und darf Andersdenkenden widersprechen. Aber man sollte auch die Wünsche dieser Spieler respektieren und sachlich argumentieren.

Das hast Du gemacht; er mMn. nicht.

Und, dass einige gerne das Projekt: Classic weiter entwickeln würden und Ideen und Wünsche einbringen, sollte auch nicht überraschen. Man kann ja darüber reden. Ob jemals etwas umgesetzt wird liegt doch nicht in unserer Hand.

Persönlich langt mir Classic. Ich wäre aber auch nicht böse, falls ich auf einer alternativen Zeitlinie fortschreiten dürfte, sofern Blizzard dort einen Markt sieht und es ermöglicht. Dürfte - nicht muss.

Und; bezugnehmend auf den Dir folgenden Post; welches andere Forum als Classic soll angemessen sein? Es geht immerhin um Classic. Es sind nur andere Sichtweisen.

Ich habe meine Meinung zu ihren Wünschen geäußert. Das ist ebenso Teil einer Diskussion.

Ich habe sogar konstruktiv den Vorschlag unterbreitet Retail zu spielen. :shushing_face:

1 Like

Das habe ich nicht bestritten.
Über Deinen Vorschlag besteht zwischen uns ein Dissens.

1 Like
  1. Denkst du wirklich das es „Lore“ ist mit anderen Charakteren die praktisch aus Paralleluniversen aka anderen Servern stammen gemeinsam in einem Schlachtfeld zu landen? Das einzige Argument das für Serverübergreifende Schlachtfelder spricht ist Bequemlichkeit inform geringerer Wartezeiten. Wenn Bequemlichkeit ein ausreichendes Argument ist um etwas neues in Classic einzuführen und es scheinbar auch niemanden stört, dann ist die hemmschwelle wohl sehr viel geringer als die persönliche Aversion von dir und einigen anderen gegen Pandaran.

  2. Spiel doch PvE, spiel doch auf nen anderen Server… Wenn aber am Ende der geliebte PvP Server immer leerer wird, die andere Fraktion ausgestorben ist, dann wird sich darüber beschwert. Vergiss nicht, mit Classic ist nach Naxramas schluss und was dann?

Anders nennt sich dann verskillt :wink: