Schau: eine Diskussion muss nicht mit einem Konsens enden.
Wir haben retail und classic. Das ist toll. Manche Spieler wünschen sich mehr als classic. Das ist auch toll - u.a. weil sie ggf. weiterhin zahlen und wir alle länger spielen dürfen solange Blizzard Gewinn mit WoW erzielt.
Es steht nirgends in ehernen Lettern oder Stein daß es nur zwei Versionen des Spieles geben dürfte. Das entscheidet Blizzard.
Und, unter uns Pfarrerstöchtern, falls Blizzard, resp. die dort entscheidenden, zum Schluß gelangt mit einem Classic+, egal, ob aufsetzend oder zusätzlich, mehr zu verdienen oder inaktive Spieler reaktivieren zu können wird etwas geschehen.
Oder meinst Du daß die Verantwortlichen auf der Brennsuppe daher geschwommen sind? Die Spielebranche hat sich geändert. Es geht um Mrd. und Entscheidungen werden nach anderen Kriterien getroffen als früher. Das ist zwar auf der einen Seite schade aber es bringt auch Vorteile für die Spieler.
Dann wäre Schach gelöst (etwas woran seit langem gearbeitet wird). Dieses Schicksal hat schon andere Spiele ereilt.
Auch im Schach existieren (vermeintlich oder tatsächlich) „gelöste“ Varianten, die in, für eine Seite, vorteilhafte oder gewonnene Positionen enden. Sie werden trotzdem gespielt - auch weil die meisten Menschen die Lösung(en) werden kennen noch anwenden können. Und als Spieler im hohen/sehr hohen Leistungsbereich sollte man sehr vorsichtig werden falls der Gegner aus der Eröffnung oder dem frühen Mittelspiel eine als „schlecht“ bekannte Variante oder Position anstrebt.
Für Schach bliebe im übrigen noch „Chess960“. Hier stellt das „normale“ Schach nur eine der möglichen Ausgangspositionen dar.
Fliegen ist auch ein + für alle. Man kommt schneller zum Ziel, kann in kürzerer Zeit mehr machen mehr erleben, hat einen ganz anderen Blickwinkel auf die Welt, kann grievenden Spielern entkommen und wie schon gesagt es macht Spass. Wenn Fliegen gewisse „Elemente“ stört. Dann zähl doch mal 5 auf damit wir darüber dikutieren können. Wobei Classic hat kein Fliegen, ich hab kein Fliegen in Classic gefordert, worüber diskutieren wir hier überhaupt? Nebenbei spiel ich auf PvE Servern, in Classic auf Everlook.
Deine Argumentationsblase zerplatzt jetzt nur daran das Classic von anfangan Serverübergreifende BGs hat. Auf PvE Servern ist das Argument Open-PvP eh etwas müßig und die PvP Server wie Lucifron und Heartstrike entwickeln sich zu Horde/Allianz only Servern, kA wie es auf den anderen aussieht.
Es muss ja kein Autovergleich sein aber du vergleichst eine Möglichkeit im Spiel bsp. zu fliegen damit das jemand WoW gewonnen/gelöst hätte. Aber gut warum nicht Schach. In Schach gibt es den Springer der kann über andere Figuren, wenn diese im Weg sind einfach drüber springen -er fliegt quasi darüber Wenn du nun der Überzeugung bist das Schach auf einem 6x6 Brett ohne Springer ein viel besseres Spiel wäre, ich weis ja nicht. Soweit zu gehen anderen das 8x8 Brett mit Springer verbieten zu wollen würde ich ja nicht.
Warum nimmst du denn deinen Rat nicht selbst war und suchst dir ein anderes Spiel ohne fliegen? Warum sollen alle die Fliegen mögen sich ein anderes Spiel suchen und nicht du der es nicht mag?
Nein, es geht hier NICHT um das Fliegen in WOW.
Das ist nicht das Thema dieses Threats.
Und diese ganzen Wiederholungen von bereits erwähnten Argumenten führen nur dazu, dass die Leute aufhören, diesen Thread zu lesen.
Ganz sicher nicht deswegen weil man selbst nicht fliegen kann. Es ist das alte Questen und leveln, Berufe die noch Sinn machten, die vom Cataclysmus unzerstörten Gebiete und wahrscheinlich auch ne gute Portion Nostalgie. Aber wie gesagt ich spiel auf einem PvE Server auf Everlook, wenn du mir also mit Argumenten wie Open-World-PvP kommst, dann haben die von fornherein kaum Gewicht. Man hätte auch einfach sagen können kein fliegen auf PvP Servern. Natürlich gibt es fliegen in Classic nennen sich Greifenmeister. Du klickst an und fliegst dann ohne jede Kontrolle ne viertel - halbe Stunde durch die Gegend bis das lahmarschige Federvieh das Ziel mal erreicht. In der Zwischenzeit machst dir erstmal Kaffe, bügels noch ein paar Klamotten oder ziehst dir auf Netflix eine neue Folge von einer Serie rein. Da trägt super zur Imersion im Spiel bei und ist für dein Open-World-PvP genauso schädlich, weil man genauso wenig am Boden unterwegs ist. Dafür lässt sich dieses System super zum grieven missbrauchen. Man töten den Greifenmeister und dann jeden in Überzahl sobald er landet.
Ich liebe es ja total, wie manche hier einen Beitrag, der mehrere Absätze lang ausführt, wie man Classic ergänzen/erweitern/verbessern(?) könnte, grundsätzlich komplett quoten, nur um dann Nein, Nichts oder #Nochange drunterrotzen zu können.
Ist das irgendwie ein Trend, den ich nicht durchblicke?
Nein; das ist dann jemand, der die Zitierfunktion nicht vollkommen durchschaut oder eine Änderung derselben nicht mitbekommen hat. Oder einfach Spaß an WoT hat.
Die Chance, aus Classic ein „Classic+“ zu machen, also Classic mit Komfort, der sich nach 15 Jahren quasi aufdrängt (wie ein besseres Kampflog, 40 statt 20 Meter Nameplates, Minimap-Radar wie in Retail - also z.B. Humanoide aufspüren und Erze suchen gleichzeitig - etc.), ist vorbei.
Eine nachträgliche Erweiterung des „puren Museums-Classic“ kannst du nicht durchsetzen, erst recht nicht mit einer Verschiebung der Levelbereiche und Gebiete.
Erstrebenswerter ist es, nach einer gewissen Zeit, wenn Classic sich „langeweilig gelaufen“ hat - was vermutlich so nach 1,5 bis 2 Jahren der Fall sein wird - ein „BC Classic“, also BC-Server, nachzureichen, auf die man wahlweise von Classic-Servern kostenlos hintransferieren kann (aber nur in eine Richtung). Und wenn dessen Lebenszyklus rum ist, kommt das gleiche mit WotLK.
(Bei WotLK würde ich aber darauf bestehen, dass der mit 3.3 eingeführte Dungeonbrowser dennoch weiterhin außen vor bleibt - sonst seh ich schwarz für einen nachhaltigen Erfolg. Das Drama in Bezug auf Endpatch-Features, die bei den Spielern eigentlich unbeliebt sind, wie mit dem 1.12er-AV sollte Blizzard sich bei BC oder WotLK nicht nochmal leisten.)
Der zukünftige MMO Markt wird nicht darüber entschieden was einfacher für Entwickler ist sondern wer dem Bedarf von Kunden gerecht wird und da sind Server mit separaten Spielständen natürlich Trumpf.
Deshalb wird Blizzard das auch für TBC in Erwägung ziehen, denn alles andere würde nur wieder dazu führen einen Bedarf an Private Servern entstehen zu lassen. Und wenn Blizzard etwas vermeiden will dann das.