Oder aber man hält sich einfach an das was angekündigt wurde eben nochanges. Exakt das wurde nunmal ewig gefordert.
Jetzt davon abzuweichen würde die einen Kritiker ruhigstellen und andere hervorbringen.
Es wurde ausdrücklich nichts davon ausgeschlossen in div,. Interviews. Aber auch hier lehnen viele eben den Classic+ Ansat ab und befürworten eher BC und Wotlk was natürlich auch der billigere Ansatz ist.
Daher müssten wohl schon deutlich mehr Classic+ befürworten damit es auch kommt.
Das klingt schon mal gut, was du da schreibst, Blades. Entscheidend für mich persönlich wäre, dass man dann irgendwann einen Charaktertransfer von einem Classic-Server auf einen BC-Server machen kann. Auf einem BC-Server nochmal von 0 bis 60 hochzuleveln fände ich extrem ätzend. Haben diesbezüglich die Entwickler schon was verlauten lassen in den von dir erwähnten Interviews ?
Nein, nur das man schauen wird was die Spieler wollen und alle Optionen offen sind. (sinngemäß) Es dürfte viel vom feedback abhängen.
Und an der stelle ist der Haken. Die Community ist ziemlich gespalten. Oder ge-vier-teilt. Weiß nicht ob man sich da großflächig überhaupt auf etwas einigen könnte. Letztlich hängt es doch ohnehin an denen die am Lautesten sind.
Das ist der Hauptgrund, warum mir meine Idee so gut gefällt ! (Eigenlob wieder aus )
Auf diese Idee können sich meiner Meinung nach viele Fans von Classic, BC und WOTLK einigen, weil niemandem etwas weggenommen wird. So vereinigen sich 3 von den 4 Vierteln, die Shahru erwähnte.
Es ist außerdem ein Abkehr vom Retail-Prinzip der Belohnung durch stärkere Items, weil es nirgendwo im weiteren Verlauf Items mit höherem Itemlevel als im klassischen Naxxramas geben wird. So können viele Spieler einfach entspannt das Spiel genießen. Die Leute, die es mögen, wenn man Ihnen eine Karotte einen Meter vor die Nase bindet, die können ja Retail spielen
aber im Ende wäre das doch nur ein neues retail.
Du würdest dann gerne Deinen Char migrieren. Andere würden gerne neu starten.
Aber ich vermute, falls die entsprechenden Leute bei Blizzard darin Sinn sähen, es bestünde eine Chance.
Aber es könnte die Community sehr aufspalten.
Ich kann das alles nur schwer beurteilen. Aus eigener Erfahrung habe ich nur die Veränderungen von PoE über die Jahre. Und die Probleme die dort auftauchten. Insbesondere nach dem Verkauf an Tencent.
Haben die Entwicklungen in wow der letzten Jahre nicht bereits die spielerschaft gespalten??
Beispiel die Foren aber auch besonders in retail selber merkt man besonders die Veränderung.
So oder so blizzard muss was generell machen,wenn wow noch eine Weile laufen soll.
Classic müsste irgendwann um bc evtl wotlk erweitert werden sonst ist es nur ein Projekt auf Zeit. ( und ja ich liebe classic)
Und Retail:
Auch wenn ich das lvl Erlebnis besser finde was sie in shadowland einfügen wollen bin ich momentan noch skeptisch ob der turm und das Paktsystem neben dem raiden/myth + ein ganzes addon motiviert.
Allerdingst Änderungen geschehen nicht immer so schnell wie man möchte. Einen guten Schritt machen die Entwickler bereits .
Bleibt zu hoffen dass sie an Ball bleiben und sowohl den classic wie auch den retail gamern eine Zukunft geben.
Genau so sehe ich das mit den neuen Völkern die hinzukamen. Keine Relevanz für das eigentliche Spiel.
Grüne belebte Landschaften, blühende Kirschhaine, schneebedeckte Hochgebirge, Inseln im Meer usw. sind beliebt. Da fahren oder fliegen Menschen zum Urlaubmachen hin, weil man es dort als schön empfindet. Ein „Finden fast alle ausser mir“ wäre wohl zutreffender.
Szenarien, kurze 3 Spieler Dungeons. Ich vermisse sie.
Habe ich als solches noch nie empfunden. Vorallem macht Blizzard das standardmäßig das sie vergangene Kulturen im Spiel verwursteln. Menschen die stark an das europäische Mittelalter angelehnt sind. Tauren mit indianischer Kultur, Trollischer Baustil der an Azteken/Maya angelehnt sind, Uldum das alte Ägypten, die Vrykul und Titanischen Wächter die an die Wikinger und nordischen Götter angelehnt sind. Und das ist jetzt nur was mir spontan einfällt. Da war es nur konsequent wenn irgendwann auch was fernöstliches dazukommt. Es käme auch niemand auf die Idee zu behaupten WotLK und Legion wären für den nordeuropäischen Markt produziert worden.
Meines erachtens ist es eher so, dass sich gute und schlechte Addons abwechseln. WotLK, Pandaria und Legion waren gute Addons der Rest war eher nicht so prikelnd. Problem ist dann oft auch das Blizzard, wenn sie einmal auf einem Holzweg sind nicht bereit sind das zu korrigieren sondern den bis in alle Ewigkeit Weiterverfolgen bsp. die Talentbäume betreffend.
Dann sind wir wohl einfach anderer Meinung.
Ich habe es extrem so empfunden. Vor allem, weil man wusste, dass die Spielerzahlen sinken und vor allem der asiatische Markt interessant… also finanziell interessant… war und ist. Seine Diablo Immortal.
Nur, dass diese Geschichten mit viel größerer Relevanz verfolgt wurden und storytechnisch ein Muss waren. Insbesondere, weil wc 3 Blizzard gar nicht dran vorbei ließ.
Grundsätzlich ja und gegen das Design sage ich auch nichts. Dennoch wirkte es auf mich so aufgezwungen.
Für mich ist es so, dass BC sehr gute Änderungen brachte, aber gleichzeitig irreversible Schäden einleitete. Flugmounts z.B. hätte es nie geben dürfen. Das PvP getrennte Gear zu PvE (obwohl beides für den jeweilig anderen Bereich auch noch viable war und manchmal sogar in Kombination verwendet wurde) fand ich ideal. Die größere Flexibilität der Klassen war gut (Bspw. Moonkins viable). Schlecht wieder die steigende Nutzlosigkeit bestimmter Berufe UND das die alte Welt gänzlich an Relevanz verlor.
Hierzu ein Video von MadSeasonShow, der das unfassbar gut erklärt.
(Was ich meine findet sich z.B. bei ungefähr 20 Minuten)
Dann WotLK, welches alles Schlechte mitnahm und gute Dinge ausradierte. Sogar noch mehr Schlechtes mitbrachte (e.g. LFG und die damit strebende Server-interne Community).
Und dann gehts von Expansion zu Expansion immer weiter bergab. Transmogs, LFR, … das Spiel mutierte zu einem Singleplayer gedeckelt und getarnt als Multiplayer. Ich fand und finde das alles so grässlich, dass ich mich heute noch frage, warum ich so viel Geld dafür gezahlt habe. Auch bei Classic habe ich sehr sehr stark überlegt und merke nun wieder…
dass Blizzard wieder so enorme Fehler begeht, dass es nicht auszuhalten ist. Ich spreche hier vom Thema Serverpopulation und kostenlose Servertransfers (ohne z.B. auf das Fraktionsverhältnis zu achten). Ich hatte vor Classic die nächsten Jahre durchzuballern UND DANN zu schauen, inwieweit man sich hier im Forum zu möglichen Änderungen äußern könnte.
Es soll ja jeder sein Glück dabei empfinden nen Werwolf oder fetten Panda zu spielen, aber das muss echt hart durchdacht und abgewogen sein. Aber vor allem darf es jetzt noch nicht sein. Wir haben hier viel größere Probleme und ich überlege schon, ob ich mich heute überhaupt einlogge.
Beispielsweise. Dieses Gefühl, dass genau weiß, dass sich mein Warlock JEDE Expansion gänzlich anders spielt und das echt ein Glücksspiel ist, ob es mir gefällt oder nicht. Das fand und finde ich auch so grausam. Ich empfand früher eine echte Identität zu meinen Chars. Das hat sich nun ganz verloren.
Ich verstehe dich zwar, aber kann leider immer nur für #NoChange schreien, bis die großen Probleme behoben wurden und wir ein sehr Vanilla-nahes Classic haben. Und damit meine ich nicht „nah an Vanilla mit allem, was daran auch schlecht war“ sondern „nah an den guten Erfahrungen an Vanilla, warum Menschen bis heute noch auf P Servern aktiv sind oder waren“. Dafür gibt es nämlich sehr gute Gründe.
Hierzu folgendes Video sehr sehenswert.
In der Tat seht gut auf den Punkt gebracht, auch was das Negative anging. Das BC bis heute als „prime“ von WoW betrachtet wird kann ich auch so unterschreiben. Ohne Nostalgiebrille. Blizzard wird es nicht gerne hören, aber neben Classic sind die BC „Blizzlike“ Privatserver nachwievor bestens besucht. Und das hat seine Gründe.
Sicherlich würde dann allerdings der letzte Patchstand vor WotLK genutzt. Das würde nicht allen gefallen, aber z.b. der Schwierigkeitsgrad der damaligen (pre-nerf) Heroics und Raids bzw. das man erstmal Ruf farmen und längere Questreihen machen müsste um überhaupt Zugang zu bekommen, das ist heute nicht mehr vermittelbar. Ich sehe darin kein Problem, aber die Masse sicherlich schon.
BC wäre in vielen Punkten das erwünschte ClassicPLUS (so schräg das klingen mag) und in einigen Punkten sicherlich eine Verschlechterung, sehe aber, sobald alle Phasen in Classic durch sind, keine andere Alternative um das „Projekt Classic“ am Leben zu halten. Deshalb gehe ich fest davon aus das BC kommen wird.
Wenn wir über die Pandaren, Worgen usw. reden, dann reden wir eigentlich nur über das Aussehen der Charaktere anderer Spieler. Ich mein du haust ja auch nicht deinen Kopf auf die Tastatur, nur weil jemand zur Weihnachtszeit sich in nen grün/roten Wichtel verwandelt, oder weil sich jemand mit Dartols Rute in einen Furbolg oder mit der Täuschungskugel in ein Mitglied der gegnerischen Fraktion verwandelt usw.
Was spricht gegen Flugmounts?
- World-PvP.
Wenn Spieler PvP wollen können sie landen und PvP machen. Spieler die in Unterzahl, schlecht Equipt oder einfach grad was anderes machen wollen haben ihr gutes Recht das zu tun. Es gibt kein Recht darauf den Spielspass anderer Spieler zu ruinieren. Hinzu kommt das Blizzard einen Dr.eck auf die Fraktionsbalance der Server gibt. Das fehlen von fliegen macht es da für die schon um ein vielfaches unterlege Fraktion noch schlimmer als es eh schon ist. - Die Welt wirkt kleiner.
Das macht man halt nicht ständig diese grottigen Schlauchlevelgebiete, wo man nach der Stunde Questen auf der Karte nur nen Zentimeter weiter hinter ein paar Bäumen oder der Klippe ist, sondern eine riesige offene Welt. Ist ja nicht so als müsste Blizzard für virtuelle Quadratmeter in Azeroth bezahlen oder wie? Wieso als die Welt nicht riesig machen? Nur weil die Welt lächerlich klein ist, was durch das fliegen richtig auffällt spricht das nicht gegen das fliegen, sondern gegen lächerlich kleine Welten.
Man kann das positiv und negativ sehen. Wenn dir dein Warlock in Retail jetzt nicht gefällt, kannst du auf die nächste Expansion warten und hoffen das es besser wird. Wenn deine Lieblingsklasse in Classic totaler Murks war was dann? Ich denk hier nur an meinen Paladin. Ein Holybaum der die Heilung kaum verbessert, ein Tank der es nicht schafft imun gegen Chrushings zu werden und keinen Spott hat und teils negativ skaliert und Vergelter brauchen wir gar nicht reden. Die meiste Zeit steht man am Gegner und macht autoangriffe… und warum? Weil irgendwer bei Blizzard den Paladin aus k.A. vielleicht böswilligkeit versaut hat. Schau dir mal Patch 1.1.0 an, mit was für Änderung der Paladin in der Beta nie getestet und auch in ganz Classic nicht mehr korrigiert an den Start gegangen ist. https://wowwiki.fandom.com/wiki/Patch_1.1.0
Alter ich hab kein Bock mehr auf dein Blö.dsinn einzugehen. Allein das Argument mit dem Fliegen ist totaler Murks.
Nee sorry, wir sind da völlig anderer Meinung. Ich empfehle dir die zuvor angehängten Videos zu gucken. Dann merkst du EVENTUELL, warum du völlig daneben bist.
Das sind nicht meine Argumente sondern die Argumente die der Typ aus deinem Video kontra Fliegen bringt -World PvP und das die Welt kleiner aussieht, wozu ich dann meine Meinung gegeben habe. Weist du, Spiele in denen du Npcs für Belohnung, Erfahrung usw. umklopfst, Punkte in Talentbäume packts irgendwelche Dungeons in Gruppen und Raids bezwingst gibt es auf dem Markt wie Fliegen auf einem Misthaufen, manche machens besser manche schlechter als WoW. Aber die Spiele in denen du in einer offenen freien Welt auf den Rücken eines Drachen, eines Greifens o.ä. frei über eine Fantasywelt fliegen kannst das bieten die wenigsten.
Das ist kein Grund, dass es das in WoW geben muss. Das ist sogar das schlechteste Argument dafür.
Aber er argumentiert dagegen Flugmounts einzubringen… omg
Und alle die es anbieten sind keine MMORPGs, genauso wenig wie WoW seit WotLK. Alles MMOs mit einem nicht mehr stimmigen Setting, dafür aber Massentauglich um die Kuh besser melken zu können.
Zum Glück haben wir alle die Wahl was wir spielen.
Nein! Ein Alleinstellungsmerkmal im Sinne von -das bieten wir und andere nicht, ist immer ein sehr guter Grund. Vielleicht nicht aus deiner persönlich aber aus Unternehmerischer Sicht ganz sicher und auch für die Spieler die WoW genau deswegen einem anderen Artikel vorziehen/vorgezogen haben oder nur deswegen immer noch dabei sind. Man erlebt eigentlich auch nicht so häufig Kunden die sich über zusätzlich Option beschweren die sie selbst nicht nutzen oder bezahlen müssen. Wer beschwert sich auch über Autohersteller welche die blose Option eine Klimaanlage im Auto zu haben anbieten, wenn man die Karre auch ohne bekommt. So nach dem Motto, wenn ich keine hab, dürfen auch alle anderen nicht und Klimaanlagen zerstören das nostalgische Autofeeling im Sommer 50°C in der Karre zu haben. Sind also ganz „böse“ und „schlecht“.
Und ich schreibe meine Meinung dazu. Seine beiden Argumente sind halt lächerlich. Die Welt sieht kleiner aus… Was soll man dazu sagen ist das überhaupt ein Argument für irgendwas? Vom Mond aus sieht die Erde auch klein aus. Und was jetzt?
Dasselbe mit dem Open-World PvP. Das ist nicht in BC durchs Fliegen gestorben sondern schon in Classic damals und jetzt erneut, weil die Schlachtfelder offen sind, wo sich weit mehr und leichter Ehre machen lässt. Und das Leute mit niedrigen lvl, schlechten Equip, in Unterzahl lokal wie serverweit nicht mehr so leicht zu grieven sind, dank fliegen ist ein Argument für das Fliegen und nicht dagegeben.
Und das bestimmst du was ein MMORPG ist und was nicht? Bist du mit Donald Trump verwandt?
Das Problem hierbei ist aber, dass die Klimaanlage genau der falsche Vergleich ist. Denn die Klimaanlage ist ein + für alle Kunden. Das Fliegen stört aber gewisse Elemente oder macht sie komplett obsolet.
Wenn ich an open world PvP in Nagrand denke… ähm, da gab es kein open world PvP. xD
Dafür fällt mir kein Auto-Vergleich ein, aber anders: stell dir vor, jemand würde eine Schach-Taktik entwerfen/ herausfinden (wie auch immer), die alle anderen Taktiken bzw. Strategien hinfällig macht. Dann ist das zwar eine Weiterentwicklung und alle können davon profitieren. Sie macht das Spiel Schach als solches aber völlig kaputt. Dann fängst du auch an dich danach zu sehnen, dass diese Taktik/ Strategie verboten oder niemals gefunden würde.
Zum Glück nur deiner Meinung nach. Denn genau diese Argumente hauen richtig hart rein.
Sehe ich anders. Als wir serverintern BGs machen konnten, hatte man sich dafür zwar angemeldet, aber das hieß lange nicht, dass man da sofort rein kam. Folglich hat man sich draußen im freien geprügelt.
Ja, eine Warteschlange für AV über 1-2 Stunden war da nicht unüblich. Ich selber fand das nicht schlimm. Die minmaxer da draußen finden es schlimm.
Die Sch… hab außerdem nicht ich verzapft. Blizzard hat es verhunzt. Daher wünschen sich ja so viele Vanilla zurück und bekamen Classic. Man kann jetzt sagen „immerhin“… naja, mit Salz anstelle von Zucker gebacken ist ebenso fürn Garten.
An diesen Aussagen merkt man, wie gestört deine Argumentation ist. Was ein MMORPG ist, ist klar definiert. Retail ist kein MMORPG mehr.
Solange ich hier im Forum aktiv bin, werde ich gegen diesen Pandaren-Müll und dein Trump Blödsinn wettern. So einen Unfug habe ich lange nicht mehr gelesen.
Ich rate allen Beteiligten, einmal tief durchzuatmen und zu entspannen.
Es ist nur ein Spiel.
Und nachdem ihr tief durchgeatmet habt, dann gelingt es euch vielleicht, anderen Menschen ihre Meinung zu lassen. Wäre es nicht total langweilig, wenn wir alle gleich wären ?
Fassen wir doch mal zusammen: Neinn denkt, dass Fliegen schlecht für Open-World-PVP ist. Damit hat er Recht.
Lufasu denkt, das Fliegen Spaß macht. Damit hat er auch Recht.
Das war die freie Entscheidung der Hersteller selbst.
Ihre Zielgruppe wollte Automatismen wie Finder und weiteren modernen Unsinn also bekamen sie es, WotLK und weitere Klone waren geboren.
Also bitte jetzt nicht darüber wundern das heutigen MMOs das RPG fehlt und es sich nur noch um Massentaugliche Kühe handelt die man gut melken kann.
Zum Glück haben wir seit Classic wieder die Wahl.