Evoker (Aug) Experiment gescheitert?

Moin,

Blizzard hat mit dem Evoker viel gewagt. Sie haben eine Klasse entwickelt die zum Addon passt, allerdings keinerlei Lore hatte (vor DF Addon). Sie konnten damit viel bewegen und am Ende sieht man eigentlich kaum noch Evoker. Ich finde es schade denn Deva und Pres. fand ich in Season 1 sehr gut gelungen. Beide Speccs haben spaß gemacht beide waren etwas besonderes. Das Gerücht kam auf es kommt eine Tank specc oh ich war hyped denn da ich Gilden Main Tank bin muss ich immer ne Tank Klasse Mainen. Ich wollte dne Evoker spielen aber im Raid war es nur selten möglich. Nun wurde immer weiter gesagt nein es kommt kein Tank Evoker. Nun gut wir bekamen einen Aug. Erstmal fand ich die Idee sehr gut. Was dann folgte waren Monatelange M+ und Raid balance anpassungen und geholfen hat es doch wenig. In hohem Content ist der Aug immer noch sehr stark und für Deva oder Pres gibt es kaum noch platz. Im Raid ist das ganze ETWAS weniger schlimm doch irgendwie passt doch da etwas nicht. Was das ergebnis ist? Viele die ich kenne die viel spaß mit dem Pres oder Deva hatten haben bereits auf einen anderen Charakter gewechselt. Viele die Aug gespielt haben weil „Gratis 3k Titel“ langweilt die Klasse bereits und auch die sind woanders oder weg. Jetzt sehe ich kaum noch Evoker und wenn sind es 80% augs in M+.

Wieso ist Blizzard nur so doll dagegen neue Klassen Tanken zu lassen. Wieso muss der Dracthyr ein Evoker sein oder anders gesagt wieso sehen wir oft Evoker mit Waffen oder nahkampf ambitionen. Im Buch zerreissen sie die Flügel der Drachen mit klauen und stürzen sich mit lanzen in den Kampf. Wo sind diese Dracthyr? Was soll das ganze? Wieso war der Schwarze Drachen Aspekt für Schutz (Erde) so klar vorher definiert und jetzt ist er ein Support.

Irgendwie finde ich es wirklich schade das wir als Tanks immer noch NUR den Druiden spielen können wenn wir range DPS und Tank in einem haben wollen. SoD hat doch gezeigt das verrückte Kombinationen wie WL Tank oder Mage Healer sehr beliebt sein können.

Wie seht ihr das? Würdet ihr einen Tank Evoker haben wollen oder zumindest das ein Tank wie Monk nen Range specc bekommt?

2 Likes

Vorab ich unterscheide von Evoker zu Dracthyr.
Evoker:
Der Heiler als Zeit Heiler ist mMn in die Hose gegangen. Der Zeit Heiler hätte man anders bauen sollen. Der Evoker Heiler hätte viele mehr lebens und Grüne Aspekte benötigt. Zeit und Heilung passt zum Bronzen Schwarm nicht.
Der Aug passt da viel mehr und ich fänds gut er würd die Support schiene weiter fahren. Aber da viele mit den Rohen werten jonglieren ist das halt schon zum scheitern verurteilt.
Der DD find ich der einzig richtige (?) Caster Drachen Aspekt. Es fehlt ihm leider nur an signifikanten spells die „spaß“ machen. Der überflug als CD und die aufladskills tun das bei mir jedenfalls nicht. Man bricht sich den spielfluss bei der Dmg rota.

Zum Dracthyr.
Ich hoffe es werden einfach neue oder alte Klassen für Dracthyr freigeschalten dann ist auch das Tank thema erledigt. Ehrlich ich brauch nicht NOCH nen Tank. Da man diese Klassen kaum Squishy machen kann ohne die Komplette Tank mechanik zu vergessen (Monk hust)
Daher ja Drachentank wäre geil, aber dann nicht als Squishy Evoker sondern neue Drachen klasse.

Range Monk kann ich mir deswegen halt auch kaum vorstellen. Auch wenn man den Heiler auf Range spielen kann.

Alles im allem ist der Evoker so gut angekommen wie der Monk damals und das find ich gut, es muss nicht jede „heldenklasse“ sein und somit das ganze Addon dominieren.
Wenn sie so weiter machen und jetzt die nächsten Talent erweiterungen nicht vergeigen sind wir auf nem gut weg. Es fehlt halt die OPness. Aber wie gesagt egal.

Ich find Evoker gut gemacht und interessant.

Es gibt aus meiner Sicht 4 Probleme:
Die Range vom Preservation Evoker ist eine Katastrophe.
Augmentation skaliert zu stark mit manchen Klassen und zu schwach mit anderen.(1)
Aug darf in zukunft Tanks und Heiler nicht (in dem ausmaß) buffen.(1)
Aug darf in zukunft tankyness aller gruppenmitglieder nicht buffen.(1)

(1) Statt crit & versa & main stat buff werden es %-damage buffs = fertig = leicht zu berechnen = kein tankyness und heiler buffen mehr

Zum Tank Ding:
Es braucht keinen weiteren Tank. Die die es gibt unterscheiden sich jetzt schon zu wenig.
Und das Balancing ist nie an einem Punkt wo ich als Tank Main glücklich und zuversichtig bin. Würde nur schlimmer werden mit noch einem Tank.

Ja bloodlust tank wär nice, aber das kann ruhig der krieger werden oder so.

1 Like

Ich bezweifle das der Augvoker ein fail war, ganz in Gegenteil, ich bin mir ziemlich sicher das wir beim nächsten wow Erweiterung mehr „Support“ rollen bei bekannten Klassen sehen werden.

Man sah es schon beim Priester mit ihren neuen Helden Talent Tree das sie mehrere Aufladung von pi bekommen werden , glaub 3 Aufladungen.

Der Schami ist ein perfekter Beispiel wenn es um gruppen support geht, den dies hatte er in der Vergangenheit bereits gemacht. Es wäre ein Fehler von Blizzard dies zu ignorieren.

Und wenn es um denn Schurken geht; während des df Beta hatte der Outlaw Rogue einen Talent das die cds seiner Gruppen Mitglieder verringert, immer wenn er combopunkte verbraucht.

Ich bin mir nicht sicher ob der Evoker als Augvoker noch ein krasser Supporter bleiben wird, ABER ich bin mir ziemlich sicher das andere Klassen mehr Gruppen support bekommen werden. Die Heldentalente wären dafür eine perfekte Gelegenheit dies zu ermöglichen , ohne ein specc komplett zu verändern.

1 Like

Laut einem Interview mit Ion werden keine neuen Supporter speccs mehr kommen, laut ihm war das ein griff ins Klo.
Ich könnte mir sogar eher vorstellen das sie den aug als normalen Heiler Reworken.
Ich muss das video dazu nochmal suchen

4 Likes

Ist schon gecanceled worden, der Tree wird komplett umgeworfen

2 Likes

Auch wenn das Ding zum Glück verworfen wurde: es waren keine drei Aufladungen sondern drei Alternativen, die PI ersetzten und durchrotiert sind. Es gab eine geringe Procchance, alle Versionen auf 3 Ziele + Selbst zu wirken.
Im Ganzen nicht wirklich mit PI konkurenzfähig, weil oft ein spezifisches davon gebraucht wird (zb die Bonusheilung um schnell genug wieder hochzuziehen oder den Schadensbuff zu Beginn des DD Burstfensters) aber dieses 66% der Zeit nicht da, zusätzlich zu ohnehin schon einem CD darauf. Hier wäre vermutlich ein Design wie bei den Jahreszeiten des Paladins besser gewesen, statt ein automatischer Wechsel nach x Sekunden. So perfekt wird fast keine Gruppe ihre Runs vorplanen können, um da drum herum zu spielen.
Der Proc taugte auch nicht wirklich, da man sowas eigentlich auch besser kontrolierbar vorher weiß, statt random irgendwo dann zu haben.

Sehe ich auch nicht als so abwegig, aber genau das spricht gegen einen weiteren Supporter. Wollte man die etablieren und als Rolle für mehr Klassen behalten, würde sowas nicht auf alle Nichtsupporter verteilt werden. Es gibt nur x Möglichkeiten eine Gruppe zu stärken / unterstützen. Verteilt man das nun auf allen anderen und will verhindern, dass der Support Pflicht bleibt, sind dessen Buffs nur unwesentlich stärker. Im Schaden vielleicht etwas mehr, um dort den eigenen Mangel auszugleichen. Damit wäre der Supporter aber am Ende eigentlich auch nur noch ein DD mit etwas anderer Art Schaden zu machen.

Oder kurz und simpel: Wenn jeder ein Supporter ist, ist es keiner mehr.

Aber immerhin wäre es für alle Supporterfans das vermutlich angenehmste Ende der Rolle, wenn denn ein Ende nicht abwendbar ist.

1 Like

Das ist sogar so gewollt, dass man nur 30m - statt 40m wie bei allen anderen Heilern - Range hat. Der Gedanke dahinter war, dass man von Spieler zu Spieler flattert um sie zu heilen. Drache halt.

2 Likes

Trotzdem ist es teilweise echt ne Katastrophe. Gewollt hin oder her :smiley:

1 Like

Sind sie ja gar nicht. Es gab bisher 4 neue Klassen: Todesritter, Mönch, Dämonenjäger und Rufer. Von den ersten dreien konnten alle tanken und alle DD spielen. Heiler war mit dem Mönch nur einer dabei. Und nun kam mit dem Rufer die erste neue Klasse, die nicht tanken kann. Tanks waren jetzt halt einfach mal dran mit aussetzen. Da hatten die Heiler-Fans bis zum Dämonenjäger viel eher Anlass zur Klage.

1 Like

Anfangs war der Augvoker natürlich ne Katastrophe, wie es so gut wie jeder vorhergesehen hat, inzwischen finde ich ihn okay - balancetechnisch gesehen. Vom reinen Konzept her halte ich persönlich überhaupt nichts von ihm.

Vom Konzept her finde ich leider auch, dass sie die „Aspekte“ der Drachen leider nicht gut getroffen haben bei den Speccs.
Beim Devoker passts noch am Besten mit dem roten und blauen Aspekt der Fähigkeiten, aber die verkürzte Range ist einfach ein blödes Konzept. Würde den Specc gern spielen aber mich nervt beim Ele Shami schon der 30m Kick obwohl ich sonst 40m Range hab und beim Devoker die 25m auf alles sind einfach zu speziell. Ansonst benötigt der Specc meiner Meinung nach noch ein bisschen mehr Tiefe, generell spielt er sich inzwischen aber gut.

Healer spiele ich generell wenig bis gar nicht aber rein aus balancetechnischen Gründen finde ich Zeitmagie zum Heilen beim Prevoker nicht gut. Es ist wie beim Supporter, entweder ist sowas OP oder einfach zu schwach.
Ich finde sie hätten diese defensiven Vorzüge wie sie der Aug bringt in die Zeitmagie vom Prevoker packen sollen. Und sie hätten sich noch mehr auf den grünen Aspekt konzentrieren sollen bei ihm. Abgesehen von 3 Fähigkeiten (Dream Breath, Dream Flight und Emerald Blossom) merkt man kaum was davon.

Was man dann aus dem schwarzen Aspekt hätte machen können, keine Ahnung. Ein Tank wäre klar irgendwie nicht schlecht gewesen, wäre auch der erste mit Schwere Rüstung gewesen. Aber obs thematisch passt ist wieder eine andere Frage. Auch waren bisher alle neuen Klassen Tanks, von dem her wärs nicht nötig denke ich.

Aber genug abgeschweift…

Folgende Klassen kamen seit Vanilla neu dazu: Death Knight, Monk, Demon Hunter, Evoker. Von den 4 können 3 Tanken.
Inwiefern genau wäre als Blizzard dagegen neue Klassen tanken zu lassen? Viel logischer wäre eher, dass der Evoker gerade deshalb kein Tank ist und 2 Range Speccs hat (auch wenn sie weniger Range als alle anderen Ranges haben…), weil eben alle 3 Klassen die davor kamen reine Melees sind bzw. nur einer davon mit Healspecc.

Thematisch passt es ja sogar halbwegs, er schützt ja seine Gruppenmitglieder auch, er supportet ja nicht nur den Damage sondern auch die Survivability. Ist ja mit der Hauptgrund warum er in den ultra High Keys beinahe fix gesetzt ist. Wegen seinem Damage Support wird der Augvoker nicht mehr gepickt, sieht man am MDI. 3 DDs > 2 DDs + Augvoker. Selbst in den No Healer Comps hat beispielsweise Echo ohne Augvoker gespielt.

Was das Experiment Augvoker angeht und ob es gescheitert ist… weiß nicht. Ich denke er wird ein Supporter bleiben, aber er gehört definitiv überarbeitet. Rüpelstielz hats schon richtig gesagt, da er vor allem 2 Min Burst Windows verstärkt skaliert er mit manchen Speccs besser als mit anderen… das allein führt schon zu Balancing-Problemen.
Am Besten wäre eine Umkehr des Eigener Damage <> Supported Damage Scalings angebracht. Das steht derzeit bei ca. 25 vs. 75. Drehen sie das um, dass er selbst 75-80% des Schadens selbst macht und den Rest für andere supported, dann ist er einerseits im Solo-Game besser unterwegs (selbst Healer sind da derzeit besser unterwegs gefühlt) und er ist auch einfacher zu balancen.

Nur weils gewollt ist, ist es noch lange nicht gut. Die Kritik an der Range war von Anfang an da und sie ist immer noch umstritten. Nur weil man von Speiler zu Spieler flattert muss man nicht auf 30m Range begrenzt sein.
Holy Pala hat ne Mastery dafür.

2 Likes

Naja, da gibt es noch mehr als nur den Spell. Einmal das Spieler anspringen, dann der Skill, wo man einen Spieler quasi greift und mitnimmt zu einem anderen Ort, und vor allem der Bewegungsskill, während dem man alles außer den Aufladespells in der Bewegung casten kann.

Das zusammen war die Begründung für die kleine Range. Aber ja, letztlich hat es die Leute einfach nur genervt. Bzw. nervt es sie bis heute.

1 Like

Ich kanns nur aus meiner laienhaften Sicht sagen:

Erstens ist mir der Supporter zu kompliziert - ich bin froh, wenn ich mit meinem Main (Disci) klar komm, da wird ja auch von Addon zu Addon viel geändert. Hab etwas Preservation gespielt. Finde den schon nicht ohne vom Timing her für so mittelgute Spiele wie mich. Ich gehe wirklich sehr viel LFR, generell sieht man nicht viele Drathyr, und einen Supporter hab ich noch nie gesehen.

Und Zweitens: ich mag die Drachengestalt einfach nicht. Mich nerven die doch recht starren großen Flügel, die geringe Auswahl an Transmog bzw dass es auch recht wenig Auswahl an Rüstung beim Erstellen gibt. Vielleicht würde ich ihn mehr spielen, wenn andere Völker Zugriff bekommen, aber ob das jemals kommt, kA.

Das wurde ja schon mehrmals angesprochen: jede neue Klasse bisher hatte inen Tankspec. Ich hätte mich mal über richtige Ranges gefreut, davon gabs nix neues, und der Dev ist ja auch nur so halb Range.

Tanks bräuchte ich nicht mehr, mehr Ranges gerne. Wobei ich zB auch Dämonenjäger Ranges cool finden würd - mit Augenstrahlen und schmeißenden Gleven. ^^

1 Like

hier mal nur meine persönliche meinung zum augvoker:
meine mate spielt einen, und ich finde, sie spielt ihn auch ganz passabel.
ihr macht der spaß und mal abgesehn von den top 2% sollte das alles sein was zählt…
meine beobachtung: in dungeons sehr viel nützlicher, da die buffanzahl mehr oder weniger für ne 5er gruppe vorgesehen ist. die sengenden schuppen (tankbuff) der EINE anwesende tank bekommt, den wertebuff alle abbekommen und der kritbuff (sofern nicht spezifisch auf einen gecastet) (meistens) den „stärksten“ trifft und manaregbuff kriegt selbstverständlich der eine anwesende heiler.
im raid vermutlich auch brauchbar, ABER, dort müssen die schuppen entweder immer dauernd auf den aktiven tank gewechselt werden, oder man gibt es dauerhaft dem „schwächerem“ für besser überleben. die werte suchen sich dann ihre ziele wie sie lustig sind, bevorzugen aber wohl dps, was mir als tank natürlich missfällt :pinched_fingers:
auf der haben seite in raids: dort ist es nicht so relevant, dass er einen dd slot belegt, aber eig. keiner ist. was in einem dungeon hingegen schon blöd sein kann, wenn man z.b. nen schwachen mate mit hat, dann hängt mehr oder weniger der ganze schaden von einem dd ab.
und der augvoker hat zusätzlich sehr viele utilitys. also die affixe der entsprechenden wochen, kann der aug recht gut kontern. muss nur entsprechend skillen.
z.b. die wütenden per überflug entwüten und mit jedem entwütenden den cd reduzieren. was auber gespielt dann in jeder mobgruppe wieder frei ist :man_shrugging:
diese dispell/heil schemen gehen, die cc schemen gehen auch und und und

ob der aug ne zukunft hat, wage ich nicht zu prognostizieren. ich persönlich habe aber gern einen dabei.

und wie oben gesagt: wenn du in nem durchschnittlichen bereich spielst, ist der gut gespielt keine last. und wenn er dir spaß macht, go for it

disclaimer: die ausführungen sind nur für den augspecc. meine mate heilt nicht und spielt den dd nur wenn muss :man_shrugging: also beschränken sich meine erfahrungen rein auf den aug (aber eben nur aus gruppenmitgliedsicht)

1 Like

Verdant Embrace ist das was ich meinte, keine Ahnung obs noch einen anderen gibt aber das ist glaub ich der einzige Anspring-Spell der auch healt. Rescue hingegen ist kein Healerspell, außer dass man auch das Schild mitskillen kann, glaube aber nicht, dass man das aktiv zum healen nutzt sondern eher als Utility bzw. in High-End Mythic Fights um movement-schwache Speccs zu unterstützen wie bei Raszageth.

Schon richtig, ist trotzdem ne dumme Begründung. Als Shamy kann ich mit Spiritwalkers Grace auch für 15 Sekunden alles im Laufen casten, allerdings mit 2 Min CD. Fire Mage kann auch Scorche im Laufen casten. BM ist sowieso 24/7 am herumlaufen. Eule konnte früher während Starfall alles im laufen casten.
Nichts davon war jemals ne Diskussion wert um deren Range zu verkürzen dafür.
Warum also nun beim Evoker?

1 Like

Genau das Gleiche könnte man über den Mönch sagen.

Und mit Verlaub, obwohl ich diese Klasse selbst spiele, finde ich auch den Dämonenjäger überflüssig.

Es macht vielleicht Sinn, einen Evoker aufgrund des Erweiterungsthemas zu bringen. Das heißt aber noch lange nicht, dass man diese Klasse auch wirklich im weiteren Verlauf von WoW auch braucht.

Überflüssige Klassen:

  • Evoker: Meiner Meinung nach nur eine Klasse für absolut unskillige, die keine Ahnung haben, was sie drücken sollen. Ein Evoker muss keinen Schaden verursachen, muss keine Heilleistung bringen, muss keine Tankleistung bringen. Stattdessen reicht es zu unterstützen und einmal mit dem Kopf von links nach rechts über die Tastatur zu rollen. Es soll quasi die Klasse für alle sein, für die das ganze Spiel nichts ist. Eine weitere Maßnahme wirklich jeden Spieler abholen zu wollen.

  • Mönch: Dazu braucht man gar nicht viel zu schreiben. Handkantenschläge gegen Brutallus wirkt einfach nur cringe und unsinnig. WoW ist nicht International Karate und auch kein Kung Fu Master.

  • Dämonenjäger: Ja, ich spiele diese Klasse ebenfalls (Dämo Tank). Aber mal im Ernst. Wer braucht den? Er ist ein Dämonenjäger und dadurch spezialisiert auf das Jagen und Töten von Dämonen. Aber: So viele Dämonen gibt es in Azeroth doch gar nicht. Wenn wir dafür eine extra Klasse brauchen, dann brauchen wir auch einen Schildkrötenjäger. Denn es gibt auch sehr viele Schildkröten in Azeroth.

2 Likes

Zum Heilen ansich hats mich persönlich kaum gestört mit der Range. Schlimmer fand ich die geringe Reichweite für den Bombenbait bei Sarkareth.
Volles Risiko die Bombe viel zu nah abzulegen oder halt einfach keinen dmg machen können. Yeah ^^

Vergiss nicht den „Ich bewerbe mich bei GNTM obwohl ich noch nie in hohen Schuhen gelaufen bin“ Gang :smiley:

1 Like

Mich auch, und der Spielstil mit zuvielen Fertigkeiten, wo ich zusätzlich noch in eine Richtung zum Platzieren drücken muß, haben mich davon abgehalten, den weiter als 2 Stufen hochzuspielen.

Mir geht das schon beim Magier mit Blizzard auf den Wecker, daß der nicht einfach auf das gerade anvisierte Ziel gesetzt wird, aber der Drache hat ja fast nur solche Fertigkeiten.