Das stört mich zB gar nicht. Hat mich an Wildstar erinnert, da musste man auch immer richtig zielen und das war gut gemacht. Aber beim Rufer sind irgendwie auch die Castzeiten so lange, ich komm damit nicht klar. Normalerweise belege ich im LFR, auch mit schlechtem Equip, einen der ersten Ränge als Heiler. Mit dem Rufer keine Chance.
Würd da fast sagen es liegt am Reaktiven spielen. Als Heilrufer sind ja fast alle spells so das man sie drückt nachdem der dmg passiert ist. Wenn da andere heiler ihre Heal wogen halt schon vorbereitet haben und dann schneller alles wegheilen bleibt für den Evoker nicht viel übrig. Er ist halt enorm heal stark (rip Monk spezialität) aber halt reaktiv.
Da würd ich den Evoker eher zum vergleich nehmen wenn man nicht zuviele Heiler hat. Dann sollte er zur geltung kommen.
Skillshots sind gute Praktiken für Skillbasierendes Improvement. Allerdings wenn das system schon an einer Rampe scheitert sollte man die Umgebung für Skillshots nochmal überprüfen als Entwickler XD
Das ist auf den Punkt gebracht. Mein Spielstil ist es eben nicht, und erschwerend kommt noch hinzu, daß ich Bewegeungslegastheniker bin.
Fast nur, soso. Also, die Überflugskills mal außen vor gelassen, gibts nur einen Skill, mit dem man zielen muss bei allen Skillungen. Feueratem bei Aug und Deva, und Traumatem heißt glaube der Skill vom Heiler.
ich selbst spiele den aug einfach nicht gerne,
zumindest die spielweise ist für mich halt einfach öde
vorallem gehts ja nur hauptsächlich um den buff den man solange wie möglich aufrechthalten sollte
und dann castet man durchgehend eruption und wenn das nicht geht feuerblitz das wars im endeffekt ja und feueratem und das andere dings da wenns halt mal rdy ist.
für mich bringt der aug einfach gameplaytechnisch absolut kein flow rein,
noch dazu hab ich absolut kein plan ob ich ihn gut spiele oder nicht, ich will halt nunmal sehen was ich da drücke, und was genau verstäkrt wird und wieviel mehr schaden „ich“ da eigentlich dadurch mache,
ein nettes feature wäre gewesen das man z.b. individuelle zahlen sieht.
z.b. wenn du den mage grade buffst und dann wird dir „in blauen zahlen“ gezeigt was der mage mehr an schaden macht also haut er 120k raus siehst du „10k“ aufploppen bei dir weil er das durch die buffs eben mehr gemacht hat,
somit würde sich das so anfühlen als ob wenigsten du für diesen schaden halt verantwortlich bist,
so ist aber der ganze aug einfach nur irgendwie doof wen man eben absolut nichts sieht auser die 20-30k dmg von eruption und feuerblitz langweilig.
Also mir hat der Augvoker meinen Evoker-Char regelrecht kaputtgemacht.
Habe es letzte Season sehr genossen, in Random-Gruppen bis zu 5 M+ Stufen höher mitgenommen zu werden als viel besser ausgerüstete andere Chars.
Die sehr passive Spielweise mit schwer sichtbaren Auswirkungen im mittleren Keybereich (bis etwa 20) hat mich ehrlich gesagt ziemlich faul werden lassen.
Mittlerweile langweilt mich Aug einfach nur, und der Deva macht zu wenig Schaden, um wirklich Spaß zu machen und den Wechsel vom Aug zu rechtfertigen (das gilt sowohl für meine eigene Wahrnehmung als auch für die von Gruppenleitern, die einen Voker laden). Ich denke mir: Warum den mittelmäßigen Deva spielen wenn ich mit Aug gut buffen kann.
Letzen Endes hat das aber dazu geführt, dass ich die Klasse gar nicht mehr anfasse. Schade drum.
der grund warum ich meinen meist als heiler spieler, deva hab ich das gefühlt da kommt nur bei big pulls was rum wenn man alles rdy hat und ordentlich reinbursten kann :3
weil Aug auf deiner Keystufe völlig irrelevant ist bzw du mit Devastation der Gruppe legit mehr bringst
Als Klasse für unskillige kann man jede einfache klasse betiteln nicht nur den Evoker (früher war es der Dh/Fury oder aber auch BM Hunter).
Ich habe bisher 2 Augs getroffen die sehr gut spielen konnten und wenn man diese in der Gruppe hatte wusste man das es eben nicht nur faceroll ist oder ein bisschen die Gruppe buffen … Im Endeffekt ist es egal welche Klasse man spielt soweit der Spieler dahinter keinen Skill hat, kann man diesen in die Tonne kloppen zumindest in manchen content.
Ja, aber bei besagten anderen Klassen merkt man es sofort mit einem Blick aufs Damagemeter, beim Augvoker nicht.
Aber gut, der ist außer in extrem hohen Keystufen (wegen den Defensivebuffs) sowieso nicht mehr gefragt.
Devastation macht ziemlich guten Schaden. Auch außerhalb des 2 Minuten CDs. Er bringt aber nichts besonderes mit außer BL. Und seine Überlebensfähigkeit ist immer noch schlecht trotz aller Verbesserungen, die kamen.
Das ist so nicht korrekt. Der Deva bringt gute utility, vor allem für M+ und die diversen Affixe:
- Schlafwandeln → CC
- Schwanzfeger und Tiefer Atem → 2 (!) AOE stuns
- Dispell → für Gifte kurzer CC, und Krankheiten (länger, 1min)
- Unterdrücken → kick
- Flügelstoß: knock back, geht auch als kick
- Übermannen → Wut effect entfernen
- Zunichte machen → Schild Blaster
- Quell der Magie: mana buff fürn heal
CC hat jeder Char. Schwanzfeger ist kein Stun. Dispel haben diverse Chars. Kick haben alle Chars außer die beiden Priester Heiler. Zunichte machen spielt keine Rolle, ist einfach nur ein Schadensspell. Manabuff für den Heal bringt über die ganze (!!!) Instanz 40000 Mana.
Was du da aufzählst, ist nichts besonderes. Zudem kann man nicht alles davon gleichzeitig skillen.
Wenn du was Einzigartiges oder Seltenes hättest aufzählen wollen, dann lediglich die 3% plus Damage/Heal für den Heiler, den Massen-Wut Dispell, den 20% Flächenschadenreduce für die ganze Gruppe und den AE-Stun. Diese 4 Sachen sind aber nicht stark genug, um den Devastation nachzufragen. In Instanzen unter 24 braucht man es nicht, und darüber nimmt man lieber den Augvoker, weil der all das auch hat plus seine krasse Gruppen-Defensive, die so ab schätzungsweise 28 wichtig wird.
Nein der Monk (Braumeister) war schon in Warcraft 3 Präsent. Das der Monk seine Kraft durch die 4 erhabenen bekommt ist ja soweit auch bekannt. Die machen ja nicht einfach nur Karate… das wäre so als wenn du sagst der Evoker spuckt nur sabber auf den Gegner.
Blizzard hat eher den Monk (Pandaren) Chen genommen um um ihn herum ein Addon zu bauen. Genau andersrum also eher wobei die Pandaren schon seit sehr sehr langer Zeit ein Teil der Lore und WoW sind.
Was viele hier vergessen: Ich mag den Evoker sehr gerne, nur der Aug fällt da eben bei mir persönlich raus. Blizzard sagte schon das Support gedanke wegfallen wird. Es werden also nicht mehr Support Speccs kommen. War aber auch abzusehen das man nicht einfach ne neue Rolle in ein Spiel werfen sollte ohne (Anfangs) alles über den haufen zu werfen.
Das die Tanks sich zu ähnlich anfüllen kann ich so nicht bestätigen. Ich spiele jeden Tank eigentlich im Addon verlauf und merke da schon gravierende Unterschiede. Ein extrem Mobiler Tank Drache der mit Gebrüll, Feuer und Steinsplitter die Gegner im schacht hält könnte mit weniger Leben und dafür mehr aktiven Schilden (Also wie Auren Aktivierbar nur eben man bekommt Stein/Feuer Schild um sich) spielen.
Es bleibt leider der Fakt das es neben dem Druiden keinen Range Specc Tank gibt und noch dazu der Hunter der EINZIGE Auto atk (oder non caster eher gesagt) Range DPS ist. Ein Monk oder Dh (mir eigentlich egal) könnte nen Auto Hit Range Build bekommen zack 2 fliegen mit einer Klappe.
Du meinst dass ein Tank auch Range DD spielen kann oder? Denn Range Spec Tank stelle ich mir ziemlich bescheuert vor^^
LG
Flauschkugel
Das meint er, ja
Aber das Konzept einer PetKlasse als Tank ist jetzt auch nicht undenkbar
Wenn ich mir das Pathfinding der Pets anschaue…nein danke.
LG
Flauschkugel
Vermutlich ist genau das der Grund, warum die Entwickler mit WoW 2.0 das Konzept der Hybriden und Supporter begraben hatten. „Der Feral macht doch keinen Schaden“, „Der stellt doch nur seine Stöckchen, statt zu heilen“. Der Versuch, jede Klasse einzigartig nützlich zu machen, ist auch schon lange nicht mehr aktuell. Wenn es jetzt für andere Klassen mehr Support-Gruppenunterstützung gibt, dann wahrscheinlich so wie auch mit Kampfrausch, Massenstun, Dispellen oder Kicks. Viele können es wenigstens skillen, so daß in gewissem Maße egal ist, was man denn nun mitnimmt.

Das ist so nicht korrekt. Der Deva bringt gute utility, vor allem für M+ und die diversen Affixe:
- Schlafwandeln → CC
- Schwanzfeger und Tiefer Atem → 2 (!) AOE stuns
- Dispell → für Gifte kurzer CC, und Krankheiten (länger, 1min)
- Unterdrücken → kick
- Flügelstoß: knock back, geht auch als kick
- Übermannen → Wut effect entfernen
- Zunichte machen → Schild Blaster
- Quell der Magie: mana buff fürn heal
Naja, gute Utility würde ich das jetzt nciht nennen.
- Sleep Walk (Schlafwandeln) ist großteils nur bei Incorporeal nützlich, ansonst eher ein Nischenspell
- Tail Swipe (Schwanzfeger) ist nur in Meleerange nützlich, prinzipiell ein guter AoE-Stop (kein Stun!) aber auch nichts weltbewegendes. Warri hat nen AoE-Stun mit demselben kurzen CD und wird deshalb auch nicht öfter mitgenommen.
- Nen Kick und dispel bringen ziemlich alle Caster, nichts was den Devoker irgendwie hervorhebt
- Wing Buffet (Flügelstoß) ist höchstens in Sanguine als Gruppenutility nützlich, als Ersatz für nen Kick oder zusätzlichen Kick würd ich sowas nciht sehen…
- Overaw (Übermannen) ist nur in Raging gut, sonst aufgrund seines langen CDs sehr überschaubar nützlich
- inwiefern Unravel (Zunichte machen) gute Utility wäre würd mich interessieren… in PvP vielleicht (hab 0 Plan von PvP, wenns auch dort useless ist bitte mir nicht böse sein) aber zumindest diese Season sehe ich sehr wenig Verwendung dafür. Selbst in Dungeons mit Bossen die eine Schild-Phase haben wie Iridikron in DOTI Fall skillt man das nicht.
- Source of Magic ist nett, aber das Mana dadurch ist überschaubar, die 3% mehr Heal & Damage sind da schon mehr wert.
Die Utility ist einerseits alles andere als „gute Utility vor allem für M+ und Affixe“. Der einzige Vorteil ist, dass Evoker (egal welcher Specc, jede aufgezählte Utility kann von jedem Specc geskillt werden) bei jedem Affix was bieten. Das ist aber nix weshalb man sagt: Oh boi ich brauch unbedingt nen Devoker in der Gruppe, im Gegensatz zum Vengeance DH der mit seinen Siegeln nen ganzen Pull für gut 15 Sekunden durchsilencen kann und nebenbei gut Damage macht oder ein Priest mit Mass Dispel + PI, ein Hexer mit Gesus und Warlock Gate, ein Monk mit Ring und AoE reinigen, Schurke und Mage mit Shroud - um nur ein paar aufzuzählen.

Sleep Walk (Schlafwandeln) ist großteils nur bei Incorporeal nützlich, ansonst eher ein Nischenspell
ja, so wie frosch, schaf, paralyse, überwintern und und und. trotzdem biste froh wenn in incorp weeks jemand das ganze macht…

Warri hat nen AoE-Stun mit demselben kurzen CD und wird deshalb auch nicht öfter mitgenommen.
ja natürlich, weil er sonst nicht viel bietet. sry warriors…

Nen Kick und dispel bringen ziemlich alle Caster, nichts was den Devoker irgendwie hervorhebt
der hexer dispel z.b. geht nicht bei den leidenden geistern und auch noch irgendeine form, glaub krankheiten, nicht sicher.
aber abgesehen von diesen leidendgeistern, sind alle dispells recht optional gehalten.
die fiesen sachen sind stets magie und das kann jeder heiler (manche müssens skillen)
z.b. der stun in der ersten bossgruppe aufm tank in der hyänen ini. (da hat man schnell gemerkt, wenn ein heiler das nicht geskillt hat)
und auf kicks von (den meisten) castern, würd ich eher nicht bauen. kicken was, müssen halbe minute warten…nicht sooo verlässlich

Wing Buffet (Flügelstoß) ist höchstens in Sanguine als Gruppenutility nützlich, als Ersatz für nen Kick oder zusätzlichen Kick würd ich sowas nciht sehen…
magst du nicht so sehen, mag auch details nicht als kick auflisten und dennoch unterbricht er JEDEN, der vom schubbsen bewegt wird
ist weder besser noch schlechter als eulen schubbser, aber es unterbricht alles was wegfliegen kann…und auch mal die komischen thron des donners hunde vom tankwegschubbsen schadet nicht. also ich seh dafür durchaus mehr anwendungen als blutigwochen

Overaw (Übermannen) ist nur in Raging gut, sonst aufgrund seines langen CDs sehr überschaubar nützlich
true, aber es ist halt skillbar, dass bei jeder erfolgreichen reinigung der cd um weiß der geier sekunden sinkt. also wenn die gruppe halbwegs in die fähigkeiten ihrer mitspieler arbeiten, werden die meisten mobs einer gruppe zeitgleich sauer und dann wird soviel gereinigt, dass der cd wieder resettet ist.
tatsächlich in nicht raging wochen wenig nützlich, aber dort schon ziemlich nice

Die Utility ist einerseits alles andere als „gute Utility vor allem für M+ und Affixe“
warum genau siehst du das so? sie ist ja von dem was sie bewirkt, ziemlich genau das, was andere klassen vereinzelt mitbringen nur eben alles in einer klasse…was mich dazu führt:

Das ist aber nix weshalb man sagt: Oh boi ich brauch unbedingt nen Devoker in der Gruppe
is korrekt, man braucht nicht einen davon zwingend, da, wie selbst erkannt, das meiste auch andere können. manches besser, manches schlechter.
ABER: wenn du z.b. ne stammgruppe bist und einer spielt den evoker (mir grad egal welcher specc) , dann hast du für jede affixwoche einen konter dabei und der spieler, der diese woche monk spielt für ring des friedens, muss nicht nächste woche auf warri für ae stun loggen. (das sind beispiele, hab grad garnich aufm schirm welche affixe heute oder morgen sind…)
ich denke du verstehst was ich meine.
der evoker kann nicht wirklich mehr als die anderen, aber er kann halt all das in einem char und für stammgruppen ist sowas durchaus ne überlegung wert.
wenn du natürlich jede woche nur random gehst, oder einfach bei den leidend geistern deine warri-stamm-freunde, die woche nicht mitm hintern anguckst , dann ist das auch ok.
Naja das was du beschreibst, betrifft glaube ich lediglich Leute, die das High-Endgame spielen, also in einem Stamm-Raid sind und Gladi machen wollen. Das betrifft relativ gesehen ein paar Prozent der Spieler. Man darf nicht vergessen, dass mit Abstand der größte Teil der Player base in WoW casual Spieler sind. Ich glaube kaum, dass man daran messen kann, ob eine Klasse gescheitert ist. Das wird dem ganzen nicht gerecht.
Ich persönlich glaube, die Antwort, warum der Evoker gescheitert ist, liegt halt nach wie vor primär einfach an der Optik der Dracthyr. Viele Spieler sind einfach kein Fan von Drachen Furies. Dazu kommt, dass man am Drachen kaum bis gar keine Rüstung sieht. Und die Rüstung, die man sieht, ist nicht gerade schön umgesetzt. Es ist schade, dass es nach wie vor keinen Weg gibt, die Drachenform komplett zu umgehen. Zumal die Animationen ja da wären, wenn man bspw. Kugel der Shel’dorei oder andere Toys benutzt. Vor allem, weil die Menschenformen bessere Anpassungen und vor allem Frisuren besitzt, als die Menschen selbst. Ist dann schade, wenn man die dauernd verlassen muss im Kampf. Der Dudu hat bspw. die Astralgestalt, deshalb hätte ich persönlich die Klasse mehr gespielt, wenn es für diese Klasse etwas ähnliches gäbe, zumal ja wie du bereits geschrieben hast, die Klasse sowieso kaum Lore besitzt. Also irgendwas hätte man sich schon ausdenken können… Wenn mal bedenkt, welche Rassen am meisten gespielt werden und warum, wird einem schnell klar, dass es den meisten Spielern einfach um die Optik geht, und es dadurch gescheitert ist.
Dazu kommt, dass der Evoker gefühlt relativ unmobil ist, zumindest empfand ich das beim Level so. Basically hat er den Doppelsprung und gleiten und eine Mobility Fähigkeit mit 20s(?) Cooldown. Das ist irgendwie Mau für einen Drachen, wenn man das mit der letzten Heldenklasse, dem Demon Hunter vergleicht, der einem damit verglichen davon rennt. Die Dracthyr Rassenfähigkeit ist auch mäh. Bloodlust haben die meisten Klassen eh schon oder man benutzt einfach Kriegstrommeln. Das hätte man auch als Evoker Skill machen können. Wirkt halt maximal unkreativ.
Auch die Spielweise ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich persönlich als Casual Spieler, der die meiste Zeit damit verbringt, Charaktere zu leveln, mochte den Heal Specc sehr. Er ist aber verglichen mit den anderen Heal Specc (für wow Verhältnisse) relativ schwer zu spielen. Beim Holy Priest reicht es 90% der Zeit aus, Holy Nova zu spammen, beim Heal Dudu muss man nur die Hots oben halten, der Heal Shami hat allgemein eine starke Heilung oder als Paladin kann man gut Schaden machen und gleichzeitig viel heilen. Der Evoker hat das irgendwie alles nicht in dem Ausmaß, es kommt halt oft rein aufs Timing an mit den aufgeladenen Skills), der Rest ist eine Kompromisslösung aus dem zuvor genannten. Die aufgeladenen Heals heilen zwar dann doch sehr stark, allerdings sind die meisten Szenarien halt, dass die Spieler sofort Heilung brauchen und man oft keine Zeit hat, 3 oder 4 Sekunden lang eine Attacke aufzuladen. Auch ist es schade, dass kein Tank Specc dazu kam. Vor allem ist das in meinen Augen auch unlogisch, da die Klasse doch sowieso schon so starke Def CDs besitzt? Da hätte man doch ez was draus basteln können.
Auch die kaum vorhandene Lore ist halt schade. Der DH hatte auch kaum Lore, aber indirekt durch Illidan halt irgendwie schon. Der Dracthyr hat das indirekt auch, durch die Aspekte, aber die besaßen halt eine richtige Drachenform. Es gibt loretechnisch nix, mit dem sich der Warcraft-Spieler damit identifizieren könnte, was in einer weit über 20 Jahre alten Spielreihe halt irgendwie schade. Wenn eine Klasse optisch und loretechnisch den meisten Spielern nicht passt, ist sie imo zum scheitern verurteilt, egal wie gut icy veins sie in irgendwelchen Tierlisten ranked oder zu wie viel Prozent sie in den Leaderboards vertreten ist.