Moin,
ich musste in den letzten Stunden wieder und wieder mit Leuten argumentieren, die Dungeons exploiten wollten. Zuerst Uldaman Endboss, dann ZF.
Exploits sind niemals fun ist meine Position. Und ich frage mich, ob “no-changes” wirklich bedeuten sollte, dass alle Leute exploiten, nur weil Classic vorbei war, als es als Exploit gefixt wurde.
Ich hab keinen Spaß daran und ich würde wollen, dass Blizzard diese exploits fixt.
Grundsätzlich nein, aber es gibt ja genügend Leute, denen Regeln egal sind. Exploits und ähnliches einfach melden und, falls die Benutzer zu renitent sind, auch gleich.
Was für ein uldaman exploit? Ich wüsst gern worauf ich achten miss um da nicht rein zu rutschen.
Übrigens so forciertes skippen undso ist mir schon immer zuwieder. Man spielt doch aus Spass? Warum sollte ich dann verzichten zu kämpfen in einem dungeon?
Oder bot-using. Man stelle sich vor man bezahlt für ein Spiel um es dann NICHT zu spielen sondern von einem bot spielen zu lassen. Das ist doch total gaga
Gerade das zwanghafte Gruppen-umgehen finde ich schon immer bizarr.
Klar gibt es hier und da Gegner, die man gefahrlos umgehen kann, und ich meine gefahrlos. Der Hof vor der Kathe im Kloster als Beispiel, den muss man nun wirklich nicht komplett entvölkern.
Aber oft versucht man krampfhaft, um Haaresbreite an der Wand langzuklettern, damit man die 15 Sekunden für den Kampf spart. Dann lässt der Wichtel einen fahren und man hat den Pulk doch am Hacken und einen herrlich unkoordinierten Pull an der Backe.
das ist vor allem in GW2 so eine Saumode gewesen dass man genau das macht. War mir immer ein Dorn im Auge, vor allem weil man in 3/4 der Fälle dann doch gepullt hat, und wegen dem unkoordinierten Pull gewiped ist.
die 3 Sekunden sparen hat man dann natürlich tausend mal verloren weil Corpserun.
Wer dachte, dass man dann eben gecleart hat, irrt. Ich hab Gruppen erlebt die lieber 9x wipen statt die eine Gruppe sauber zu clearen.
Wie du sagst, wenns gut passt muss ich auch nicht in der hinterletzten Ecke jeden Mob hervor kramen und töten aber eben mit Augenmass.
In Uldaman wollen die meisten den Endboss in den oberen Raum ziehen, indem man vor dem Schliessen der Tuer (aber nach Aktivierung des Bosses) schnell raus rennt und oben wartet. Der Boss kommt dann durch die Tuer nach oben, wo man ihn dann ohne Adds bekaempfen kann.
Das ist offensichtlich nicht gewollt, da es einerseits die zentrale Bossmechanik komplett ausser Kraft setzt, und andererseits die Tuer sich ja genau deshalb schliesst, damit man nicht raus laufen kann.
In ZF hab ich bisher nur den „Graeberexploit“ kennengelernt: Um schneller die effektiven AoE-Graeber-Runs fuer XP machen zu koennen, reitet man einfach stur vom Eingang der Inni bis zu den Graebern und addet auf dem Weg alles was rumsteht. Im Raum mit den Graebern ist dann ein Brunnen an einer Wand, auf den man springen kann. Machen das alle, evaden alle Mobs nach kurzer Zeit, man kommt aus dem Kampf und kann sich in Ruhe um die Graeber kuemmern. Auch das eindeutig nicht gewollt: Dass Mobs normalerweise in Instanzen nie resetten, soll ja gerade dieses Verhalten verhindern. Das habe ich nur einmal gemacht, weil ich nicht wusste, was die vorhaben.
danke für die Erklärung.
Weil Spieler wie ich würden da einer Gruppe hinerher laufen und gar nicht kapieren was hier abgeht und dann hat mans schon exploited. Am Ende merkt mans logischerweise aber Anfangs vielleicht noch nicht.
Naja wenn die sagen “spring auf den Brunnen dann resetten die mobs”, da weis man doch schon, moment da stimmt was nicht, und man verlässt die gruppe.
Larnak
War exploits so beschreiben nicht untersagt im forum?
Ich kannte sie nicht, hab noch keinen nach so runs fragen sehen, und werde auch gruppen instant verlassen die sowas vorhaben.
Das wurde eben nicht gesagt. Es wurde gesagt “Folgt mir” und dann wurde losgestuermt.
Ich hab ueberlegt, ob ich es beschreibe, aber da die Vorgehensweisen eh schon weit verbreiteter Standard sind, richtet das auch keinen Schaden mehr an. Und wenn es dafuer sorgt, dass Blizzard sich das mal naeher anschaut, hat man sogar was davon ^^
ich kannte beides nicht und bin der meinung, dass sowas auf jeden fall von blizz kontrolliert und deaktiviert gehört und spieler, die das wissentlich ausnutzen auch daran erinnert werden (wie blizz das macht ist deren sache), dass spiemechaniken dazu da sind, um gespielt zu werden. wer mobgruppen umgehen will, soll das machen - aber wer bewusst „wallclimbing“ (brunnen) nutzt oder bosse an orte zieht, wo sie nichts verloren haben, der sollte schon zum nachdenken und beachten der spielregeln gebracht werden.
Dem stimme ich zu, mir geht es aber wie Manea und hätte bei „folgt mir“ oder „lauf raus“ erst mal kein Plan was Sache ist.
Ich lass mich halt immer von den Bossmechaniken überraschen von daher ist es da schwierig zu wissen wo der eigentlich hingehört
Wenn du in einer Gruppe sowas siehst Gruppe sofort verlassen und die Leute entsprechend wegen Exploiting/Cheating melden melden - da gibts ja im Interface eine entsprechende Funktion für.
Da wurde doch vor paar Tagen wer banned wegen sowas. Gab sogar nen fred dazu. Also man kann ruhig exploiten aber dann sollte man sich nicht über eine Zwangspause aufregen.
Wegen sowas wurde noch nie wer gebannt afaik. Auch dass die Sachen gefixt werden ist eher unwahrscheinlich, weils eben schon immer so war. Das fällt eher unter clever use of game mechanics, vor allem in Uldaman.
Schon vor 14 Jahren hat der Hunter Drakkisath in den Raum der Bestie gezogen und sich totgestellt, während die Adds gekillt wurden.
Sicherlich war das so nicht gewollt, aber es war die gängigste Methode, um ihn zu killen. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dies als Exploit zu bezeichnen.
Man hat sich früher stets überlegt, wie man Bosse am einfachsten töten kann. Der allererste Gedanke wurde dabei stets daran verschwendet, wo man denn den Boss hinziehen kann, um es einfacher zu machen.