Für die Horde!

Ich gratuliere dir fürs herausfinden, wo ich mir doch so sehr Mühe gemacht habe das zu verheimlichen. Mein Main befindet sich allerdings auf Celebras. Auf der Aldor habe ich bis auf einen kurzen Ausflug vor Classic launch seit 2+ Jahren nicht gespielt ;>

Ändert nichts an meiner Grundaussage. Sich über Grüppchenbildung zu beschweren, gleichzeitig aber eine „Wir gegen Die“ Gruppe zu bilden, ist eventuell nicht die Glaubwürdigste Schiene die man fahren kann. Wenn du Spieler schon aufgrund des Servers von dem sie kommen negativ einordnest, tust du genau das, was du den bösen Aldorspielern hier vorwirfst.

Aber 'n Feindbild zu haben macht viele Dinge leichter, nicht?

/edit: Hauptsächlich geht es mir darum dass „die Aldorspieler“ genausowenig existieren wie „die Rollenspieler“, „die Hordler“ oder „die Allianzler“. Es gibt Spieler die von der Aldor kommen, genauso wie es Rollenspieler, Hordespieler und Allianzspieler gibt, aber keine dieser Gruppen hat eine homogene Identität. Es sind 'ne Menge verschiedene Spieler, von denen manche unangenehme Zeitgenossen sind, andere aber eben nicht. Gerade auf der Aldor gab und gibt es mehr als genug Leute, die die von dir angeprangerte Grüppchenbildung deutlich negativ sehen und gesehen haben. Meinerseits inklusive.

3 Likes

hä? um was gehts? gegen wen muss ich wettern?
im moment bin ich gegen dich…

2 Likes

Ohhhh, bildet sich hier ein aufgebrachter Mob? greift die Mistgabel und die Fackel Ich bin Freizeit-Lynchmobber und habe schon an diversen völlig unverhältnismäßigen und sinnlosen Plünderungen teilgenommen bei denen völlig Unschuldige erfolgreich „erleuchtet“ wurden.

Hier ein Lehrvideo für alle Einsteiger: https://www.youtube.com/watch?v=byGZ21wdLOk :rofl:

5 Likes

stellt mal pauschal ein „DAGEGEN“-Schild in den Thread

4 Likes
https://www.ulistein-onlineshop.de/media/images/org/9394.jpg
4 Likes

Ich sehe natürlich besser aus als dieser zerrupfte Pinguin, aber sonst genau so! :heart:

3 Likes

hm - auf hordeseite gibts aber auch ne menge aldoretten :wink: mich zum beispiel. und meine partnerin.

ich denk es liegt eher daran, dass die hordeseite überschaubar ist - ein dorf. wer sich im dorf daneben benimmt, spielt allein. und auf cele hordeseite ist das wörtlich zu nehmen. das bedeutet, dass jeder der auf cele hordenseite „bestehen“ möchte, einen guten ruf auf dem server braucht und das heisst: anständig mit allen anderen umgehn. „grüppchenbildung“ ist auf cele-horde etwas, das einem sehr schnell sehr viel spielspass nehmen kann.

ich bin mit meinem main z.b. gildenübergreifend als heiler unterwegs - in allen gilden. ich bin fast überall bekannt und bei den meisten (vermute ich) gern gesehn. und das als „aldorette“. es liegt immer am einzelnen menschen - nicht daran von welchem server er kommt :wink:


edit: wenn dir zu wenig „aldorfreies“ rp auf allianzseite auffällt: mach doch einfach selbst was. setz ein gegengewicht zum „aldor-rp“. lass dir was einfallen und zieh es durch. mach spontan rp, wann und wie und wo du willst. organisier ein rp-event - auch wenn zu beginn nur 2-3 leute mitmachen - durchziehn.

1 Like

oh Popkorn-Kino!
Was ist passiert, wer muss Verbrannt werden?!
stellt sich mit seiner viel größeren Fackel neben Grumwol

Übrigens da man gerade beim Thema ist wegen Server und Rückschluss auf den Spieler. Was mir seit Jahren mindestens genauso auf den Keks geht ist der Rückschluss wegen der Gilde Spieler beurteilen zu müssen. Und sich dann im RP irgendwelche dummen Kommentare anhören zu müssen weil man ja in ner „PvE Gilde“ ist die ja sowieso kein RP macht…

Tante Edit meint noch: das erste was mir gestern bei der Allianz aufgefallen ist, als ich mit dem Paladin unterwegs war, ist das Furchbare gespamme in den Channeln das nichtmal ansatzweise nach RP-Server aussieht und so tolle Namen wie Whitepaladin und Hirntoni… ich glaube solche Charaternamen wurden bei der Horde schon aussortiert. Es lebe das Dorf!

Auf Hordenseite gibts die seltsamen Namen genauso - sagt zumindest die Spielerliste. DIe liest man im Spiel nur seltener, weil…nunja…eben kaum einer in den öffentlichen Channeln was schreibt

1 Like

auf hordenseite spricht man solche spieler freundlich an, wenn sie noch ein niedriges level haben und erklärt ihnen freundlich, dass gewisse namen nicht so ganz den serverregeln entsprechen und sie sich überlegen sollen, ob es nicht in ihrem interesse wäre, sich einen passenderen namen zuzulegen.

einige machen das dann, andere machen es nicht und verringern dadurch die zahl ihrer mitspieler um ca. 50%. das kann durchaus dazu führen, dass wir vielleicht paar prozent weniger „üble“ namen haben, aber es gibt trotzdem noch genug davon. könnte sein, dass die dann über einen „toten“ server lamentieren, was aber dann eher an ihrem namen liegt als am toten server.

3 Likes

die Channel sind tatsächlich eher ooc, im /4 ist auch öfter RP mit drinnen aber im großen und ganzen hat man sich einfach auf vernünftige Schreibweise mit optionalen RP in den globalen Chats geeinigt

1 Like

Bitte sehr:

Celebras, RP-PvE

Horde (15:58 Uhr): 69 Spieler, davon 18 auf lvl 60
Allianz (15:55 Uhr): 182 Spieler, davon 58 auf lvl 60
Gesamt: 251 Spieler
Ratio H:A = 27:73

kein wunder - sind grad ne menge leute aus dem spiel geflogen. vielleicht mess ich heut abend mal und schau. vermutlich landen wir dann bei den üblichen 167 verdächtigen auf hordeseite :wink:

Census von 20:35 Uhr:

Horde: 151 Spieler, davon 42 auf lvl 60
Allianz: 444 Spieler, davon 153 auf lvl 60
Gesamt: 595 Spieler
Ratio H:A = 25:75

3 Likes

Momentan: Nix

Das ist auch zugegebenermaßen kaum verwunderlich, bei so wenigen aktiven Spielern.

Ich weiss nur, dass ab und zu MDW fehlt im /4.

Ich frage mich generell wie wir Celebras ein wenig beleben könnten. Mache gerne RP aber besuche gerne Instanzen wie UBRS, Scholo, Strat, 1-2x die Woche ein Raid wären auch nett.
Celebras hat viel zu spät aufgemacht, leider …

Als Spieler kann man da kaum selbst etwas dran ändern. Außer evtl. mal hier und da den Server zu empfehlen, sollte jemand suchen.
Testweise war ich eine Zeitlang auf dem englischen RP Server. Wo sicherlich 10 mal mehr los ist, aber wer hier bereits bei einigen Namen und Verhalten einen zu viel bekommt, bekommt dort einen Tobsuchtsanfall.
Nach einem etwas ernüchternden ersten Versuch auf Celebras, werde ich es nochmal als Hordler probieren hier.

1 Like

Ich habe nun wirklich sehr viel Geduld gezeigt. Mir ging es um die Abenteuer in der Welt, habe mich auf die Elite Quests gefreut. Bekam fast keine Gruppen.
Man sagte mir , lasse dich ziehen, aber das ist nicht der Sinn der Sache.
Kontakte war schwierig , die 3 großen Gilden , die alle Spieler aufsaugen ist nicht meine Zielgruppe.
Mittlerweile haben meine 10 Kontakte aufgehört. Meine Gilde ebenfalls. Den letzten den ich Sprach wollte auch nicht mehr.

2 Likes