Mit Verlaub, mit dem Argument kannst du so ziemlich alles rechtfertigen. Ein TaureN (Ein Tauren, viele Tauren) weiß auch nicht über Kühlschränke bescheid. Trotzdem wäre 'n Charakter namens Kühlschrank auf einem Rollenspielserver meines Erachtens nach eher unpassend.
Tendenziell nicht.
Examples of common unacceptable or disruptive RP names include (but are not limited to):
Names that reference well known people, characters, brands, places, or icons (For example: Britneyspears, Austinpowers, Mcdonalds, Georgewashington, Newyork)
Ob man „Jesus“ nun als bekannte Person, bekannten Charakter oder bekannte Ikone sehen möchte, darüber kann man sich streiten. 'n heikler Name auf einem Rollenspielserver wäre es trotzdem.
Nee, ich will gar nicht alles rechtfertigen, nur auf ein bekanntes Problem hindeuten, für welches du, außer ein vermeintliches Totschlagargument, keine Lösung bietest.
Kybele ist letzlich nur eine Ansammlung von Buchstaben, die in unserer Welt etwas bezeichnet, das in Azeroth nicht existiert. Bleibt es also eine Ansammlung von Buchstaben…
Genausogut könntest du auch sagen: Jeder Name einer der 100.000 - 3.000.000 hinduistischen Gottheiten darf nicht verwendet werden.
In der Tatsache dass Tauren in allen Offiziellen Materialien, dem Spiel inklusive, niemals „Taure“ genannt werden. Das war im Übrigen nicht als Angriff auf dich gemeint. Ist lediglich ein „pet peeve“ meinerseits.
Kybele würde ich persönlich auch nicht als schlimm erachten. Es ging mir um dein Argument, welches recht dünn ist. Mit „mein Charakter kennt das IC nicht“ kannst du nunmal einigen Blödsinn rechtfertigen. Kampfjet der Nachtelf Krieger. Angelamerkel die Tauren Druidin. Lolroflxd der Mensch Magier. Sind alles nur Ansammlungen von Buchstaben. Ansammlungen von Buchstaben haben aber nun eben ab und an eine gewisse Bedeutung.
Unpassende Namen sind kein IC Problem, sondern ein OOC Problem. Die stören den Spieler, nicht den Charakter.
Es hat seinen Grund weshalb da „well known“ steht. Ich würde behaupten dass „Jesus“ einen gewissen Bekanntheitsgrad hat. Ja, das existiert auch als normaler Männername, aber gerade im Deutschsprachigen Raum dürfte man wenn man „Jesus“ liest eher an die christliche Version denken, als an die Lateinamerikanische.
/edit: Natürlich kann prinzipiell jeder jeden Namen nehmen, den er so möchte. Großartig stoppen kann man da niemanden und Blizzards Meldesystem greift auch eher selten mal so richtig. Persönlich hab’ ich genau zwei Namen bisher gemeldet, von denen einer deutlich gegen die Regeln - nicht nur die Rollenspielregeln - ging. Der wurde umbenannt, der andere scheint immer noch auf Celebras herumzurennen, obwohl er recht Nahe an „AngelaMerkel“ dran ist.
Letzten Endes kommt es bei Namen schlicht darauf an, wie obskur oder bekannt sie so sind. Daher hätte ich bei Kybele weniger mit den Wimpern gezuckt, schlicht weil mir der Name auf Anhieb nicht bekannt war. Jesus hingegen würde bei den meisten Rollenspielern zumindest Augenbrauen heben und eventuell für Meldungen sorgen.
Ein Großteil der klassischen Fantasy-Literatur basiert mehr oder weniger auf früheren Mythologien. Das ist bei WoW doch auch nicht anders. Die Elfen haben nen Weltenbaum. Die Zwerge nen König mit Vornamen Magni…
Dementsprechend war es auf RP-Servern früher nicht nur geduldet, sondern von einem Großteil der Spieler sogar positiv bewertet, wenn ein Charname an Mythologien angelehnt war. Wie immer gibts da halt die „Holzhammer“ Methode, wenn der Name zu bekannt ist - und das ist von Blizzard ja auch ausdrücklich verboten auf RP Servern. Zeus oder Thor würden die meisten wohl kaum für einen RP gerechten Namen halten.
Ich persönlich versuche meine Charnamen möglichst frei von allen zusammenhängen zu halten. Aber Kybele seh ich da nun wirklich nicht als schlimm an. Insbesondere nicht für nen Tauren, da diese ja gerade auf solchen Natur/Furchtbarkeits-Kulten aufbauen. Das ist für mich halt das gleiche wie der Zwergenkönig, den Blizzard Magni genannt hat.
Schaut man sich die Tauren genau an, so sind sie eine auf Schamanismus aufgebaute Gesellchaft, locker angelehnt an die Kultur der nordamerikanischen Unreinwohner. Mit einer rachsüchtigen Göttermutter aus der griechischen Mythologie, die aus rasender Eifersucht eine Hochzeitsgesellschaft in den Wahnsinn treibt, hat das mal so gar nichts gemein.
Um das ganze noch einmal aus meiner Perspektive genauer zu erzählen:
Ich habe den Namen aus Gründen gewählt die für mich wichtig sind (und hatte mich zu dem Zeitpunkt noch wenig mit der allgemeinen Lore in WoW beschäftigt).
Kybele/Kali steht für unterschiedliche Aspekte im jeweiligen Glaubenssystem und ein Aspekt, den sie verkörpern betrifft mich. Und auch ein Teil der Entstehung trifft zu. Klingt seltsam aber ich hatte gerade den transformativen und ambivalenten und erneuernden Aspekt als Grund der Namenswahl.
Und da ich meine Charaktere gerne aus der Mythologie benenne…
Mir ist, bei der späteren Beschäftigung mit der Lore und auch der Namensgebung, halt ein oder mehr mögliche Konflikte aufgefallen; besonders da (wie oben auch geschehen) oft der negativere Aspekt assoziert wird.
Der Char ist auch nicht wirklich hoch; es wäre also einfach einen neuen Char zu spielen, aber ich suche immer noch einen Namen der auch einen Teil meiner Persönlichkeit widerspiegelt und bisher wäre sie das beste.
Und, ich mag dieses Spiel mit Bedeutungen. Jeder meiner Charnamen hat unterschiedliche und, manchmal auch versteckte, Nuancen und ich gebe mir viel Mühe dies auch im Spiel anzudeuten.
Ich wollte keinen Streit anzetteln. Bitte entschuldigt.
Hast du nicht, du hast lediglich über deine weibliche Tauren gesprochen. Die Diskussion haben andere daraus gemacht
Wenn Dir der Name Kybele gefällt, finde ich schon, dass man ihn in WoW nutzen kann. Ich finde zwar, dass er nicht bei einer weiblichen Tauren passt, aber eine Trollin mit einem Löwen fände ich vollkommen ok.
Ich finds schön, dass du dir so viele Gedanken machst. Aber mal im Ernst: Sowohl auf Horden als auf Allianzseite fallen mir Dutzende Namen ein die schlimmer sind als Kybele (was bei den wenigen Spielern eine gar nicht mal so niedrige Quote ist^^^). Und diverse von denen sind damit auch in RP Gilden unterwegs^^
8 von 10 Mitspielern wird der Name Kybele überhaupt nicht auffallen, denn es ist nunmal keine olympische Gottheit. Und von denen, die den Namen kenne, findet ihn die Hälfte nicht besonders schlimm. Wenn dir Name/Char wichtig sind: Alles gut! Wenn es nicht so wichtig ist und du lieber einen völlig neutralen Namen suchen möchtest: Auch alles gut^^
Der Beiname einer Elbenprinzessin aus Tolkiens LotR-Universum, die nebenbei die Tochter einer quasi-Göttin ist und durch ihren Gesang selbst Melkor bezaubern konnte, so dass Beren eins der Silmarilli aus seiner Krone stibitzen konnte, macht sich in WoW natürlich vieeeel besser.
Ich feier die RPler aus der zulschabrack-Ecke, ihr seid für mich in Bezug auf eure Heucheleien wie „die Grünen“ des WoW-Forums: Wasser predigen, Wein saufen. Cheers!
Mal davon ab dass ich Tinnus Argumentationsstil hier für’n wenig zu aggressiv halte, hätte ich das hier gerne genauer erklärt. Geht ja immerhin um meine Aussage.
/edit:
Gibt nichts zu entschuldigen. Streit sieht anders aus. Bisher halte ich das hier für einen Meinungsaustausch - und daran ist nun nichts verkehrtes.
Und weil es schlimmere Namen gibt, ist ein anderer „schlimmer“ Name nicht weiter störend? Interessante Logik.
Und daher ist es egal, wenn er zwei oder drei Spielern evtl. sauer aufstoßen könnte? Auch eine interessante Logik.
Tut mir leid, wenn du eine schlichte Meinungsäußerung als aggresiv empfindest. Ich empfindes meine Meinungsäußerung als schlicht und völlig ohne Aggression, was man von der einen oder anderen Person hier nicht behaupten kann.
Genau so sehe ich das auch.
Wenn dich interessiert, warum dieser Char, der von mir ausschließlich als Forenchar genutzt wird, so heißt, kannst du das in einem anderen Beitrag gerne nachlesen, in dem das, im Rahmen einer Diskussion, ausführlich geklärt wurde. Davon abgesehen, schreibt sich der Name Lúthiens, die wegen ihrer schönen Stimme Tinúviel (Nachtigall) genannt wurde, bei Tolkien mit einem Akzent über dem U und mit nur einem N, was aber jedem Fan des Tolkien-Universums ohnehin bekannt sein dürfte.
Was ist nun zum Beispiel mit Mila, Mìla und Milla? Der zweite und dritte Name unterscheidet sich nur durch einen Akzent bzw. ein zusätzliches L von ersten. Sind Mila und Milla nun das gleiche wie Mìla? Sie sind es genau so wenig, wie Tinnuviel das gleiche wie Tinúviel ist.
Statt Kybele könnte man zum Beispiel Kybela, Kibele, Kabele oder Kobele wählen. Sie unterscheiden sich jeweils in nur einem Buchstaben von Kybele, und haben - wer hätte es gedacht - plötzlich gar nichts mehr mit der rachsüchtigen griechischen Kybele zu tun.
Abgesehen davon, dass sie absolut bescheuert klingen und man sich damit einigermaßen lächerlich macht, gibt es sicher kein Problem damit. Daher - immer los damit, wenn du gerne alleine spielst.
Da muss ich allerdings zustimmen. Irgendwie habe ich auch schon wieder vergessen, warum sich die Unterhaltung in diese Richtung entwickelt hat. Na ja - ist auch egal, weil man das eigentlich auch ignorieren kann.
Kommt zu uns, denn unser Himmel ist blauer, unsere Wiesen sind grüner und unsere Berge schöner. Und überhaupt sind wir die Besseren Für die Horde!
Aber jetzt mal ernsthaft - und zum Ursprungsthema gehörend - die Horde auf Celebras schneidet sich nur selbst ins Fleisch, wenn sie jeden, der sich auch nur annähernd einen „unpassenden“ Namen verpasst, gleich komplett ausgrenzt.
Was man hier von manchen lesen kann, läd die Leute nicht ein,
sondern schreckt sie eher ab.