Für mehr Social Gaming

spendiert der flauschigen Kugel eine Gebetsmühle …

Ja das ist ein Problem. Separieren wäre schlecht, weil soloqueue dann zu viele Spieler anzieht nehme ich an. Boosting is ja nur eine frustrierende Komponente. Soloqueue in „tiefen“ keys würde jedoch weitere Probleme lösen. Zudem, selbst wenn Leute geboosted sind, würde sich ein deplete weniger schlecht anfühlen in soloqueue. Das nervigste an M+ ist ja das „rumsitzen“ im LFG. In solo shuffle kann man wenigstens etwas machen ohne an die Queue zu denken. Wenn ich mal im Dungeon bin, und den key nicht time, ist das an sich eigentlich gar nicht so schlimm. Das nervige daran ist einfach, wie viel Zeit man verliert, falls man den Key selber riskiert hat in Pugs. Insbesondere als DD schmerzt das schon sehr und zerstört den Spass am Spiel.
Also kurzgefasst denke ich, dass geboostete Leute in Soloqueue immernoch das kleinere Übel sind als in LFG pugs.

Ja aber nochmal… Solo Q für PvP ist doch ein vollständig anderes Gamedesign.
Du kannst auch während der Anmeldung für M+ etwas anderes machen. Das einfachste ist halt, dass du deinen Key selbst listest und dann die Leute einlädst. Ich hatte zwar auch schon rnd den ein oder anderen Ausreißer, bei dem ich dachte „Hast du deinen Bildschirm an oder spielst du mit ner Tüte aufm Kopf“, aber grundsätzlich hat sich das in Grenzen gehalten.
Einen Browser für M0 fände ich ab der ersten Mythic + ID gut, aber M+ über Broswer… nah.

LG
Klavy

Genauso wie das Solo Q im PvP kam wird es eines Tages in M+ kommen , da viele einfach lieber solo spielen bzw. schnell Gruppen wollen.

1 Like

Have fun als dd ewig in der queue zu hocken

2 Likes

Und dann kommt der Backlash der empörten Spieler. DD ewig in der Q, die Mitspieler sind so schlecht, Keys depletet etc.

Freu mich schon auf das Salz im Tränenmeer.

LG
Flauschkugel

2 Likes

also wie jetzt :smile:

aber das salz wäre schon geil. die teilweise kreativen soloshuffle insults waren das beste an dem mode tbh

Ich glaube tbh dass das noch schlimmer wird, weil dann macht man Blizzard noch mehr dafür verantwortlich- man hat sich die Leute ja nicht ausgesucht^^

LG
Flauschkugel

Hätte doch eher was lustiges da die spieler die ernsthaft m+ spielen sowieso ihre gruppen weiterhin von hand zusammenstellen werden somit kriegst wahrscheinlich eher keine free carrys

2 Likes

Sag ja… Sollte das kommen bestell ich mir ne LKW-Ladung voller Popcorn und nehm mir ne Woche Urlaub nur um im Forum Lachflashs zu bekommen :smiley:

LG
Flauschkugel

2 Likes

Im gleichen zuge deserteur auf 2 stunden erhöhen und die sache hat was

1 Like

Salz wirste dann genug finden :rofl:

Für mich funktioniert es mit LFG in M+ meistens sehr gut.

Ich habe auch immer die ausländischen Server mit in meiner Suche.

Es kommt sehr selten vor, dass ich mal eine halbe Stunde nach einer Gruppe suchen muss, obwohl ich „nur“ DD bin.

Da bei mir sowieso der Spaß am Spiel im Vordergrund steht bin ich bereit auch mal einen niedrigeren Key als geplant und/oder auch mal mit schwächeren Spielern zu laufen. Hauptsache M+.

In einer Woche habe ich mal gezielter Gruppen für bestimmte Dungeons gesucht, um meine rio auf >= 2k zu bringen. War jetzt auch nicht der riesen Aufwand. Ansonsten nehme ich halt das was sich eben ergibt.

Ich denke es liegt weniger an Blizz, wenn das Spiel bei manchen Spielern zu „Wut und Verzweiflung“ führt, als am Spieler selbst.

Und wie Du auch schreibst, die Community ist im Großen und Ganzen erwachsen und geduldig.

Ich habe beim Zocken eh immer meine Musik im Hintergrund laufen und da macht es mir nichts aus, wenn ich mal paar Minuten warten muss bis ich eine Gruppe für M+ gefunden habe.

Die LFG Suche, wie sie ist, finde ich gut. So kann ich mir die Zusammenstellung der Gruppe wenigstens im Gegensatz zum nhc/hc Browser raussuchen.

Wer schnellen Progress will muss entweder als Tank/Heal unterwegs sein und/oder eben einer festen Gruppe, Community oder Gilde angehören.

Aber da muss man auch erst einmal was suchen und finden wo man zusammenpasst. Also spielerisch, vom Anspruch her, von den Spielzeiten (also wann und wie lange man on ist) her und menschlich.

Da bin ich mit meinem späten zwei Stunden pro Tag eh für die meisten Spieler uninteressant, weil ich denen zu wenig zocke.

Wenn sich mal nette Spieler finden, mit den ich eine Zeit lang öfter M+ laufe sind die, weil sie meistens 2-3 Mal mehr als ich Zocken, dann schnell paar Keystufen weiter als ich.

Und da kann ich dann eben nicht mithalten und bin dann schnell wieder raus. Da werde ich sicher auch nicht der Einzige sein, dem es so geht.

Insofern habe ich die Hoffnung auf eine feste Gruppe oder einen festen M+ Partner sowieso schon begraben und erfreue mich random an M+. So habe ich wenigstens keinerlei Verpflichtungen. Damit kann ich mittlerweile sehr gut leben.

Dafür ist das LFG Tool, so wie es ist, für Leute wie mich genau das Richtige.

Das was manche Menschen daraus machen ist dann wieder was anderes.

LG

Blàckì

Für mich ist das im Prinzip das Selbe.

Nur andere Namen.

Meinst Du damit OK oder Ar…lo…?

Kann beides bedeutet.

Je nach Kontext.

Bei Tauchen z.B. heißt es OK.

In Italien würde ich Dir diese Geste nicht empfehlen, es sei denn Du suchst Streit. Da heißt es Ar…lo… .

LG

Blàckì

2 Likes

Geh doch einfach mal auf das Symbol, dann weißt du es. :wink:
Denn da kommt doch die Bezeichnung „ok_hand“.

Ist mir ja irgendwie nicht wichtig genug um da ernsthaft drauf einzugehen. :wink:

Kommt drauf an , genug Spielern wird es überhaupt erstmal einen Einstieg ermöglichen ob ich ewig im LFG campe und da schon Miete zahlen muss als DD oder in der Q mit Garantie warte , das" was passiert … da nehme ich lieber die Q.

Außerdem würde es eventuell neue Kunden anlocken → neue Kunden → mehr Geld → WoW läuft länger und es wird Content produziert.

Ich freue mich über alles was die aktuelle Lage verbessert.

Hast du dein raider.io profil auch auf unsichtbar gestellt?
Würde erklären wieso du so lange keine invites bekommst.

1 Like

Das macht man eigentlich nur, wenn man an der Realität vorbei rennt(super hohe keys mal ausgenommen)

der einstieg ist easy, nennt sich seinen eigenen key anbieten.

1 Like