Faire lootverteilung durch LC

Weil’s logisch ist.

Als ich damals geraidet habe waren nahezu alle erwachsen, hatten einen Job und eine Familie. Die müssten heutzutage ja noch mehr Zeit haben, weil die Kinder mittlerweile aus dem Haus sein müssten.

Es kommt immer auf die Umsetzung an. Wie bei LC auch. Wir hatten damals quasi beides. DKP mit Festpreisen (also keine Absprachen um DKP zu sparen o.ä. wie beim bieten, und Zwangsverteilung falls jemand trotz Verbesserung passen wollte um zu sparen) und i.d.R. bekam ein Item derjenige mit der meisten DKP, aber bei sehr begehrten Items (Neltharions Träne z.B., oder den Legendaries) wurde von den „Klassensprechern“ und der Raidleitung besprochen, bei wem es am meisten Sinn macht.

APES raiden seit 4(?) Jahren zusammen und das mit LC.
LC ist darüberhinaus auch ideal geeignet, um social potatoes zu identifizieren, die man dann einfach easy aus der Gilde entsorgen kann.

MfG

1 Like

jungejugne ihr macht euch gedanken, es wird ganz normal gewürfelt

Das mag bei retail funktionieren.
Wer bei nem 40 Mann raid vom aussortieren redet wird net lang bestehen. Des mit dem Aussortieren funktioniert schon im Retail sehr gut meiner Erfahrung nach gibt es diese ausortier Gilden 1-6Monate dann haben sie sich auusexistiert. Denn ihr habt einfach nichts auszusortieren das ist typisch deutsche Überheblichkeit und die fällt euch Gott sei dank auf den Kopf. Denn wer andere Menschen als Potato sieht ist wohl selber eins.

1 Like

Richtig,

noch haben wir einen groß Anzahl an Spielern und Raidwilligen. Aber machen wir uns nicht vor, dass wird mir der Zeit weniger werden.
Und nein, damit meine ich nicht, dass Classic “sterben” wird, sondern den ganz normalen Spielerschwund.

Jetzt wird das Fundament an zuverlässigen Spielern gelegt…

Was genau hat das mit Überheblichkeit zu tun? In Gilden sucht man nach gleich-ge-sinn-ten.
Und ja, wer wegen Loot rumheult, den würde ich nach wie vor als social potato bezeichnen.

MfG

Das 40er Format wird früher oder später sowieso dazu führen, dass das mit dem “aussortieren” Probleme bringen wird.

Die Begeisterung wird sich legen, und nahezu alle Raids werden erleben, dass Leute die “alles haben” dann urplötzlich keine Zeit mehr haben…
Sobald neuer Content kommt, dann ist plötzlich auch wieder Zeit da.

Das können sich pro Server vielleicht die ein/zwei besten Gilden erlauben, der bescheidene Rest wird heilfroh sein überhaupt dauerhaft motivierte Leute zu finden…
Dieses Phänomen war schon in 25er Raids kaum in den Griff zu kriegen. Mit 40 Leuten wird das Erwachen noch viel schneller eintreten…
Dieses Format scheitert zumeisst an den menschlichen Abründen die sich auftun, anstatt an der eigentlichen Schwierigkeitsstufe…
Man siehts ja jetzt schon… Kaum ein paar Wochen ist Classic online, schon werden wieder Lootdiskussionen geführt.

DKP vs LC, die Diskussion führt imho zu nichts. Ich hab beides erlebt zzgl. gildeninternes Verrollen. Und wenn es danach ginge wäre letzteres die angenehmste Art der Lootverteilung gewesen. Aber das lag auch daran, weil

  • Gute Leute, beste Gilde in der ich jemals war
  • Cata, über kurz oder lang hat jeder seine Tokens bekommen.

Andererseits: in Wotlk/BC (Loot nicht so einfach zu bekommen, doofe Gilden/Raidleads) gab es bei derselben Methode Krawall.

Ich bin auch aus einer Gilde ausgetreten, mit Lootcouncil. Ich habe es nicht direkt mitbekommen, weil ich nicht schnell genug gelevelt habe. Aber in den Gildenbesprechungen, im Discord usw. wurde über Spannungen berichtet.
Was ich aber als Lowie beobachten konnte war die Gruppendynamik.
Ich weiß nicht, ob es auch am LC lag, dass dem GL/Offizieren so in die Kehrseite gekrochen wurde. Ich nehme es aber an.
Ich würde es als “social DKP” bezeichnen. Wenn der GL Hilfe will, tue gut daran, ihm beizuspringen, sonst wartest du länger oder bekommt seltener einen Raidplatz. Wenn du meckerst, kritisierst: Guten Flug. Klasse X gibt es wie Sand am Meer, kannst gern gehen. Der GL fühlt sich von Spieler Y genervt, geh ihn dissen. Und die Leute haben es tatsächlich(!) gemacht.
Ätzend. Wenn man in Gilden solche Gleichgesinnte sucht, dann war der freiwillige Austritt wohl die bisher klügste Entscheidung in meinen kurzen Classic-Leben.

Merke: Wo es Macht gibt, gibt es auch Machtmißbrauch.
Aber Gilden gibt es auch wie Sand am Meer. Und der Ruf ist schnell dahin.

In Classic versucht man nun, ein “modernes” System auf “alte” Dropraten zu stülpen. Aber: Es gibt weitaus weniger zu verteilen als in Retail und das auf deutlich mehr Leute.
Mit DKP hat man wenigstens Punkte je Raid gesammelt, wenn auch nicht ein Item. D.h. eine Aussicht. Wenn Leute wochenlang mitschlurfen und nix bekommen, sich stattdessen immer von ihrer Schokoseite zeigen, die Klappe halten und die Marionette der “Oberen” sein müssen, könnte sich LC ganz schnell in Luft auflösen.
Und ja, ich hab es auch einmal mitbekommen, dass man mit DKP lebende Leichen (nicht Untote, sondern Autoattacker) mitschleifen musste, die sich trotzdem die Kippen stecken konnten.

Fazit: Sind die (leitenden) Leute dämlich, verliert jedes System.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.