Ach damals wars schön… da gabs noch GMs die sich das auch selbst angeschaut haben… PVP Server - Bot bei Gadgetzan - hab ihn nach Un Goro gekitet ^^ da hatte er dann wohl ein Problem. Habs GM gemeldet, der hats überprüft , Cheater war dann nimmer auf meiner F-List ^^
Nur weil jmd nicht auff whispers/ansprechen reagiert ist er noch lang kein Bot. Ich hab damals als junger Pala von lvl 54 als Miner Lake Kel Theril in Winterspring immer im Kreis die Geister gefarmt - zwischendurch die Truhen und Erze gelootet. 6 lvl ausschließlich dort verbracht. Da wurde ich auch oft angewhispert ob ich ein BOT bin. Sry, aber da hab ich auch nicht zurückgetextet - nur weil ich hier farme bin ich kein Bot - hätte jeder auch erkennen können da ich zwar immer im Kreis um den See ging, aber halt ein Mensch bin der den Mob nicht weiter attakiert wenn jmd den für sich taggt… Und ich auch nciht exaxt wie ein Bot jede Route perfekt laufe - auch wenn ich immer vin Everlook aus links anfing und den Kreis nach Rechts machte…
pots, elixiere, flasks, feurwasser/jujus/bufffood etc, sapper, granaten, ingi gadgets (manche sehr teuer wie arcanite dragonling). wenn du pve und pvp spielst gibt es massenweise dinge die gold kosten, von respec kosten mal ganz abgesehen. manche haben noch einen twink und brauchen auch dort raid consumables und so weiter.
Na das ist ja sowieso klar, das weiß ich doch. Jeder Raider hat damit zu kämpfen, dass er viele Dinge benötigt, egal ob hier oder auf Retail.
Das sorgt eben auch dafür, dass die Leute viel farmen, denn eine andere Goldeinnahmequelle gibt es kaum - und jeden deshalb als Bot zu bezichtigen, finde ich falsch. Gandira, der Post über dir, hat dazu auch eine kleine Anmerkung gebracht und ich habe glaube ich auch schon erzählt, wie schnell man wie ein Bot aussieht.
Wenn man erstmal in einem Lauf drin ist und stundenlang für etwas farmt, dann hat man nun mal irgendwann immer dieselbe Route im Kopf, die man abläuft. Manchmal sind da auch Bots dabei, aber oftmals heißt es auch „Der läuft stundenlang dieselbe Route zum Farmen - das muss ein Bot sein. Direkt mal melden und beschweren, wenn er nicht gebannt wird!“.
Das wird hier immer wieder angeführt, stimmt aber nicht, du läufst eben nicht 100% die gleiche Route. Wenn jemand immer und immer wieder bei genau den gleichen Punkten abbiegt ist es auf jeden Fall ein Bot, denn ein Mensch biegt nur ungefähr an der gleichen Stelle ab. Ein guter Bot übrigens auch.
Ist zudem ja nicht so das alle Bots (die ich farme) Schurken sind mit einem Streitkolben in der Hand und praktisch dasselbe Gear haben.
Obwohl ich auch einen Paladin als Bot gefunden habe.
Ungefähr die gleiche Stelle reicht auch. Ich bezweifle, dass jemand sich mit einem Massband oder einem Koordinatenzähler danebenstellt und drei Stunden lang Buch führt über die Bewegungsmuster eines Spielers.
Wenn das jemand doch tut, dann hat er mMn andere Probleme als Bots.
Ich habe aber auch das Gefühl, dass mein Argument völlig missverstanden wird. Ich sage nicht, dass es keine Bots gibt und all diese farmenden Leute keine Bots sind. Ich sage nur, dass viele Leute, die einfach nur farmen, einfach so mit den Bot-Stempel aufgedrückt bekommen, nur weil sie eben dort farmen und ihre Ruhe dabei haben möchten.
Ich wurde beim Honigfarmen in Retail auch schon als Bot beschimpft, weil irgendjemand salty war, dass ich seine Route abgefarmt habe und nicht auf sein Geflame im Whisper eingegangen bin.
Und was ist mit Multiboxing also wo mehrere Jäger sich genau gleich verhalten stehen immer ineinanderund farmen. Sind doch auch Bots oder, gesehn in den östlichen Pestis bei den scharlachtoten in Tyrs Hand. Kannte ich noch nicht sah da zum ersten mal.
Multiboxer sind keine Bots und von Blizzard toleriert.
Bei Multiboxen verhält es sich so, dass ein Spieler am PC sitzt und die ganze Show selbst steuert.