Fazit zu Classic

Bin auch sehr zufrieden. Und ja, die Lags habe ich auch. Vor allem wenn man PvP macht und da 20 oder mehr Leute involviert sind. Dann gibt es starke Verzögerungen beim Auslösen der Fähigkeiten. Das Unterforum “Technischer Support” ist auch voll von Beschwerden.

Grüße

Kann mich auch nicht beklagen, habe soviel Spaß wie schon lange nicht mehr. Für mich hat Classic sogar Retail WoW endgültig begraben, da es endlich wieder das bietet, was ich mir unter einem MMORPG vorstelle und woran Retail schon seit Jahren auf ganzer Linie versagt. Es ist für mich einfach das deutlich hochwertigere und bessere Produkt.

Bugs wüsste ich jetzt auch keine nenneswerten. Außer vielleicht dem Aspekt, dass der Schlüsselbund, der schon zu Release da sein sollte, immernoch fehlt und dem dauernden Umwerfen der Phasenpläne wüsste ich jetzt nichts, was mich sonderlich nervt. :roll_eyes:

4 Likes

Ich suchte ebenfalls wieder hart… hab eig. kaum noch Computer gespielt bis Classic zurück kam.

Leider ist meine Planung noch nicht abgeschlossen :smiley:

Classic ist genial und eindeutig besser als Retail. Das einzige was mir fehlt ist m+ und fordernde Bosse. Ansonsten ist bei Retail von a bis z alles falsch. Für Solo Player ist Retail allerdings die bessere Wahl.

2 Likes

weil sie dir in deinen ganzen kurzfilmchen immer aufn bauch schlotzen, da kann man auch nicht schwanger werden :man_shrugging:

3 Likes

-Keine Probleme mit Klingenwirbel
-was wäre denn Classic mit gefixtem Vanish?
-Beim Händler habe ich auch Delay, aber stört mich nicht wirklich.

1 Like

Lauch war nicht so toll, viel mehr Spieler als erwartet, kein deutscher RP-PvE server
Der ist inzwischen da, und nicht überlaufen, also: Ende gut, alles gut
Lags hab ich kaum,
Bugs hatte ich bisher noch keine die mich so stören das ich sauer wäre

nein, ich kann nicht mosern

1 Like

Ich bin durch und durch zufrieden mit Classic.
Spiele so viel wie seit Jahren nicht.

Die Comm lässt derzeit etwas nach, weil jeder auf Content wartet, aber sonst kann ich mich nicht beschweren :wink:

1 Like

Ziemliche Beleidigung für alle, die nicht deiner Meinung sind.
Übrigens kann ich deinen Unmut bzgl. deiner genannten Dinge absolut nicht teilen.

  • Launch war sehr gut, wenn man denn spielen konnte.
  • Server nachschieben musste sein und war gut.
  • Bugs…von welchen redest du konkret? Ich habe bisher keine gesehen.
  • Lags gibt es auch keine.
2 Likes

Der einzige Bug der mich tatsächlich massiv stört ist das die Kombi “Totstellen-Falle legen” beim Jäger nach wie vor nur selten funktioniert weil man mit Totstellen nicht aus dem Kampf kommt, selbst wenn man das Pet vorab auf passiv stellt. Aber ansonsten alles bestens.

Jaein?
Ich erwarte aber auch nicht mehr so besonders viel von Blizzard.
Wobei es hier weniger um das Spiel Classic als solches geht, das hat mich in etwa so lange gefesselt wie ich das erwartet habe. Mir gehts mehr um das drumherum. Die CMs abzuschaffen war z.B. finde ich ein abartiger Tiefschlag. Um nur eine Sache zu nennen.

Blizzard hat genau an den Stellen versagt und geliefert wie ich es erwartet habe.

M+ ist recht inkompatibel mit Classic und seiner Mechanik. Um M+ zu implementieren müsste man einen Klasseneinheitsbrei wie in Retail einbauen.

Grüße

1 Like

Korrekt. Retail ist eigentlich sogar ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn man quasi alles an Klassenmechanik, Individualität, Rollenspielelementen und Skilloptionen usw. auf dem Altar des Balancings opfert, nur weil Blizzard der Meinung war es wäre eine total tolle Idee das eigene MMORPG zu einem E-Sport-Titel umbauen. Das klappt halt nur, wenn du ein „jeder kann alles gleich gut“ durchsetzt - notfalls dann auch mit der Brechstange.

2 Likes

Es gibt einen Unterschied zwischen Klasseneinheitsbrei und alle Klassen sind für jeden Content geeignet.

Dass Classic keine Balance und diverse Specs hat, die von ihren Mechaniken her gar nicht spielbar sind (Balance Druide, Ele Schamane, Paladin außer Heiler, etc.) ist ja bekannt.

Wenn Retail ein Klasseneinheitsbrei wäre, was ist denn dann Classic? Ob ich einen Magier oder Hexer spiele macht jetzt keinen großen Unterschied, wenn beide nur einen Skill spamen (dürfen). Die Utility ist etwas anders, aber selbst da bietet Retail wegen der Bossmechaniken viel mehr Möglichkeiten.

1 Like

Das ist richtig. Aber M+ ist in seiner jetzigen Form ein Content, der sehr stark Richtung kompetitivem E-Sport ausgelegt ist. Da darfst du prinzipbedingt schon kaum nennenswerte Unterschiede zwischen den Klassen haben. Nicht unbedingt im Hinblick auf „wer drückt wieviele Tasten“, sondern vor allem im Hinblick auf Alleinstellungsmerkmale und auf „wer kann was wie gut leisten“.

Und das beißt sich dann eben stark mit Classic-Ansatz. Das Classic-Klassenkonzept ist mehr ein „Schere-Stein-Papier“-Ding. Retail verfolgt aber hingegen eher den „bring the player, not the class“-Ansatz, bei dem alles irgendwie gleich gut/stark sein soll.

Es geht hier aber explizit um Klassen- nicht um Bossmechaniken. Du verwechselst hier glaube ich M+ und einen Heroic-Modus für Dungeons. Bei M+ gehts ja nicht um die „kommt man irgendwie durch“-Frage, sondern es ist ein kompetitiver Wettbewerb um die Bestzeit.

Und du hast in Classic halt eine Menge Dinge, die im Gegensatz zu Retail nur ganz bestimmten Klassen exklusiv vorbehalten sind, aber bei einem Konzept wie M+ einen immensen spielentscheidenden Unterschied ausmachen würden:

beispielsweise:

  • keine Schamis bei der Allianz, keine Palas bei der Horde
  • Kampfrausch nur für Schamanen
  • Combatrezz nur für Druiden

Diese wurden um dem o.g. Problem Rechnung zu tragen im Laufe der Retail-Entwicklung quasi mit der Gießkasse über diverse Klassen verteilt. Und es gibt sicherlich noch deutlich mehr Beispiele.

1 Like

Naja, es ist eben schon ein Unterschied zwischen Klasseneinheitsbrei und Gameplay.

Klar, vom Gameplay her ist Classic recht eintönig und manche Klassen unterscheiden sich dabei so gut wie gar nicht außer in der Bezeichnung des Skills, den sie nutzen.

Aber was mir gefällt ist, dass in Classic ein Tank noch ein Tank ist und ein Heiler ein Heiler. Jeder, der mit einer Tank oder Heal Skillung gelevelt hat, kann dies belegen.

In Retail machen Tanks in meinen Augen viel zu hohen Schaden und auch das Questen als Heiler ginge ohne Probleme. Von der Tatsache, das man jederzeit umskillen kann, mal abgesehen.

Ebenso gibt es eben in Classic diese sogenannten Hybrid-Klassen, die letztendlich alles und gar nichts können, wie man so schön sagt. Dennoch macht genau dies manchmal den Reiz aus. Besonders im PvP.

Klar für den Raidcontent sind diverse Skillungen völliger Müll, weil einfach zu wenig dmg usw.

In Retail unterliegt halt alles dem Credo: Jede Skillung muss raidkompatibel sein usw.

1 Like

Welche Klassen unterscheiden sich (deiner Meinung nach) gar nicht im Gameplay (Questen, 5er Inis etc.) ?

Was meinst du mit gar nichts können ?
Bären z.B. sind mindestens gleichwertig mit Kriegern, was das Tanken angeht bis hin zu den 10ern.
Das merkt man auch beim Lvln/Gruppenspiel
Genau so sind auch Schamanen und Druiden gleichwertige Heiler.
(Paladin Heiler habe ich noch zu wenig Erfahrung gesammelt um eine Aussage zu machen)

Schamanen sind sowieso primär Supporter. Und DAS kann keine andere Klasse so gut wie sie machen.

Klar sind diese Klassen spielbar.

Klar macht es einen Unterschied. Ein DoT-Hexer spielt sich anders als ein Frostmagier und der spielt sich anders als ein Jäger.

Grüße

1 Like

Kann nicht klagen, habe bekommen was ich mir erwartet habe. Zum Glück schon mit L12 gemerkt dass PvP und ich keine Freunde werden und auf PvE gewechselt.

Guter Witz. Bei der Menge an Bugs brauch ich gar nicht anfangen aufzulisten.