Fazit zu Classic

Das ist richtig, weil das Spiel immer schwerer geworden ist. Hat ein Spieler unabhängig von seinem Skill einen Slot nur deswegen, weil er eine Klasse spielt, die einen bestimmten (De)Buff bietet, dann läuft da mE etwas falsch.

Ne, es geht darum, dass sich die Utility der Klassen von passiven zu aktiven Buffs verschoben hat. Classic bietet allerlei passive Buffs und Debuffs, Retail aktive Fähigkeiten, die dir bei einer bestimmten Bossmechanik Vorteile verschaffen.

Alles richtig, der Vorteil davon ist aber, dass du nicht zu 100% auf einen bestimmten Spec angewiesen bist. Ein SPriest gibt dir einen Vorteil, weil er massiven Schaden verursacht, ein Warrior hilft über den HP Shout, ein DH über die Darkness, etc. Bis zu einem gewissen Grad ist es aber keine Pflicht diese Klassen unbedingt dabei zu haben.

Der Nachteil des Classic Systems ist, dass du auf diverse (De)Buffs angewiesen bist. Der Höhepunkt war dann BC, ohne SPriest als Manabatterie brauchst du gar nicht losziehen.

Das Problem ist ja folgendes: Wie lasse ich den Klassen bestimmte einzigartige Utility ohne sie so zu designen, dass sie Pflicht oder auch nur zu stark wird? Das Problem haben wir aktuell bei den Heilern (Diszi und Pala CDs), bei den Tanks (Monk Stagger) und z.T. bei den DD mit den Immunitys.

Classic macht durchaus den Charm aus, dass ihnen das da egal war bzw. sie es nicht besser wussten. Ist durchaus lustig 10 BRs nutzen zu können oder so coole Buffs wie Hysteria vom DK zu haben. Da ist das Spiel sehr streamlined geworden, was durchaus schade ist, das stimmt.

Je nachdem was du vorhast. Momentan dürfte es tatsächlich so sein, weil das Spiel so einfach ist, dass es eh keinen Unterschied ob die Eule nach X Casts oom ist, wenn die Bosse keine Minute leben. Kann sich natürlich in den anderen Raids noch ändern.

Sobald dir das Debufflimit dazwischen grätscht nicht mehr.

Sowas nennt man dann Supporter-Rolle. Das ist durchaus kein ungewöhnlicher Ansatz und sollte natürlich nicht nur aus einem Buff/Debuff sein sondern aus einem Gesamtpaket bestehen. Es wäre aber durchaus ein ausbaubares Konzept und ist halt in Classic so auch in Grundzügen vorhanden. Insb. Palas/Schamis würde ich da reinzählen. Und warum sollte etwas falsch laufen, wenn für jede Klasse ihre einzigartige Nische vorhanden ist? Genau das ist ja der Sinn von einem Schere-Stein-Papier Prinzip.

Das Konzept wurde aber von Blizzard mit Retail komplett verworfen, da gibts halt nur noch fixe Einteilung DD/Tank/Heal. Und die Klassen sind halt so ausgelegt, dass jede ihre Rolle exakt gleich gut ausführen können soll. Dadurch fühlt es sich dann aber wiederum für viele ein bisschen nach Einheitsbrei an, weil um das zu erreichen eben die wirklich markanten Vor- und Nachteile glattgebügelt werden mussten.

Aber besteht sie nicht exakt nur aus der (De)Buffrolle? Der Paladin verteilt seine Segen, die X Minuten halten und nutzt eine Aura, der Schamane hat seine Totems, die er alle X Minuten stellt. Das wars.

Die einzigartige Nische führt zu dem Problem, dass bestimmte Klassen Pflicht sind. Und es ist richtig mies, wenn Raidtage ausfallen müssen, weil eine bestimmte Klasse nicht vorhanden ist.

Das stimmt so nicht. Die Supportfähigkeiten sind weiter im Spiel, aber eben als aktive Fähigkeiten: Der WL stellt ein Portal, damit kannst bei Azshara das Anlocken oder Jaina die Lawine einfacher spielen, der Schamane hat Anti CC Totem, hilft dir bei Rasthakan, wenn er Spieler übernimmt, Darkness vom DH lässt sich super mit Spirit Link vom Schamanen kombinieren, Magier können mit dem Blink das Divide and Conquer bei Azshara durchqueren, Spellward vom Paladin hilft dir bei Behemoth um einen Soak zu vermeiden, (Mass) Grip vom DK hilft dir bei jeglichen Adds, etc.

Und mit dem Diszi hast du den wohl ausgereiftesten Hybriden.

Die Einteilung in Tank/Heal/DD ist auf Classic noch schlimmer, weil die Hybriden ihre Rolle dort gar nicht ausfüllen können. Eulen und Schamanen fehlt das Mana um überhaupt erstmal ihre DD Rolle ausfüllen zu können, wie sollen die dann noch heilen oder umgekehrt, wenn 17% der Zauber verfehlen oder resisted werden?

Der Paladin hat nicht mal einen Spott um das tanken übernehmen zu können.

Das ist auf Retail eben anders. Unsere Heiler und DD sind angewiesen Schaden zu machen, wenn es nichts zu heilen gibt und zu heilen, wenn kein Schaden erforderlich ist.

Die Vor- und Nachteile gibt es weiterhin, nimm die Heiler: Diszi und Druiden sind proaktive Heiler, Holy Priester, Paladin und Schamane reaktiv und Monk müsste ne Mischform sein.

Auf M+ kommt das noch stärker zum tragen, wenn man sich das Toolkit vom Druiden anguckt.

Die DD unterscheiden sich stark durch die CDs, die einen haben 90 Sekunden, andere 120 und wiederum andere 180 Sekunden. Manche haben mehrere, die auch noch auf unterschiedlichen CDs liegen. All das muss man beim Boss berücksichtigen und dementsprechend planen.

1 Like

Eule ist fine.

Ich finde es gut dass man ohne SPriest als Manabatterie nicht losziehen kann. Ich finde es gut dass man die verschiedenen Klassen wirklich braucht und der einzelne schwerer zu ersetzen ist.
Wobei man in Retail einen Musclebrah/Lepan/DrJay oder einen Ausgelebt als Person auch nicht ersetzen kann aber von den Klassen her schon.

Die Fakten sagen etwas anderes: https://classic.warcraftlogs.com/zone/statistics/1000#dataset=90

Der Spitzname Oomkin kommt ja nicht von ungefähr.

Kommt drauf an womit das kombiniert ist. Liegt das Raidsystem von BC vor, dann führt das nur zu immensen Problemen. Auf Retail ist es nicht mehr ganz so extrem, weil es einfacher ist mehrere Charaktere auf ähnlichem Niveau zu haben.

Vorweg: Das Rumgehampel mit den Servern am Anfang war mies. Keine Diskussion notwendig.

Aber ansonsten hätte Blizzard das nicht viel besser machen können. Bzgl. der Bugs glaube ich auch, dass deine Wahrnehmung sehr verschoben ist. Das Spiel ist, vor allem im Vergleich zu P-Servern, absolut stabil und bugarm.

1 Like

warum solte mann von blizzard entäuscht sein? wir haben wow classic oO bugs hab ich nicht, lags hab ich nicht :slight_smile:

2 Likes

Offensichtlich

Blizzard hat die „Server-Arbeit“ versemmelt, müssen wir nicht drüber reden, ist so.
Hat meinen Spielerlebnis persönlich sehr geschadet.

Die Blizzcon ist nur noch ein trüber Nebel. Aber hast du die Hände vor dem Kopf geschlagen als es hieß, dass z.B. die Debuff-Flüche des HM wieder kommen?

Raidbosse sind nur ein verschwindend kleiner Teil des gesamten WoW-Contents. Nur weil bestimmte Speccs ausgerechnet nur in diesem Content nicht gut funktionieren sind sie noch lange nicht unspielbar.

Grüße

2 Likes

Ich weiß ja nicht ob Leute die sich über Lags beschweren das echte Classic gespielt haben, glaube aber nicht.

Denn “damals” waren Lags bereits bei 2 Raidgruppen im selben Gebiet zu spüren, bei 3-4 wurde man quasi nur mehr teleportiert und wenn es mehr wurden war der Server down.

Raids waren oft unspielbar wegen starken Lags und dauernden Disconnects, Bosse wie Thaddius oder Heigan haben wir vor 23 Uhr nichtmal dran gedacht weil die Server so instabil waren.

Dagegen war der Classic Release super smooth, starke Lags gab es einmal, als in SS 5 Allyraids und 8-10 Horderaids aufeinander losgingen.

Dass Blizzard Mist gebaut hat mit original 2 Servern und dem zögerlichen nachschieben neuer Server, brauchen wir nicht drüber reden. Aber technisch ist alles vom feinsten, so gute Releases gibts erst seit Legion. Davor war alles eine Katastrophe.

3 Likes

Grüsse vom Server Lagmoore!

Warum sollte der Balance Druide nicht spielbar sein, ich spiele einen und zwar mit viel Freude sogar.

Lags habe ich keine. Nie.

Bugs gibt es schon noch reichlich. Wobei sich da die Frage stellt, was Blizzard überhaupt als Bug ansieht. Ist z. B. das fehlende Kodo-Reitgeräusch ein Bug oder Absicht?

Über den Start und die Serverstrategie inkl. Layer möchte ich am liebsten kein Wort verlieren. Das ist für mich im Nachinein doch verdammt schlecht gelaufen. Man denke nur an den fehlenden RP-Server, die nachgeschobenen Server auf die die Leute dann ewig nicht wechseln wollten und die massiven Exploits durch die Layer. Für mich Katastrophe. Und das sind nur die wichtigsten Punkte, die mir jetzt so spontan einfallen. Wenn dabei was gut gelaufen ist, dann maximal die ersten 3 Tage. :slight_smile:

1 Like

Der Raidcontent ist aber für viele der Content der zählt. Das Endgame eben. Es kommen ja schliesslich keine neuen 5er-Instanzen mehr.
Und in diesem Raidcontent sind diese Speccs zumindest mal höchst ineffizient. Der klassiche Retri z.B. bringt NICHTS mit was seinen Raidplatz rechtfertigen würde, geht man nach Effizienz. Keinen Schaden, keine buffs, nichts. Ausser man raidet mit nem Haufen Smitern, dann ist die Aura natürlich… existent. Das macht aber im Normalfall niemand.
Die Klassen bzw. Specs sind dadurch zwar nicht unspielbar, aber eben nahezu nutzlos. Was in diesem Content im Grunde dasselbe für viele Spieler ist.

Dafür ist das PVP lustiger.

1 Like

Mir ist noch kein einziger Bug im Spiel aufgefallen der mein Spielerlebnis beeinträchtigt hat.

Die sich aktuell über Lags beschweren haben wohl zu Classic Zeiten noch windeln getragen…

Damals war der eigentliche Endgegner jedes Raids die deutsche Telekom :smiley: … Ich kann mich noch genau erinnern bei den Kernhundegruppen in MC z.B. wenn mehrere Blizzard und andere Bomb-Skills flogen wie ich eigentlich nur noch ein Daumenkino hatte mit ISDN Anschluss. Dazu war die Hardware des PC nicht so gut wie heute.

Heute habe ich durchgängig 80-100 FPS und damals ist es in Raids gerne mal auf 5-20 abgerutscht^^

Deswegen kommt heute auch alles leichter vor. Weil es nicht lagt und die Hardware besser ist. Heute sehe ich direkt wenn der Tank leben verliert in Echtzeit. Damals war der Tank noch 100% und 2 Sek später (aufgrund massiven Lags) auf einmal auf 10% :smiley:

1 Like

Ging ja auch um P-Server, selbst die Besten hatten den ein oder anderen üblen Käfer drin :upside_down_face:

/e
Dazu die Lags und Freezes die mit Naxxramas kamen und die kompletten Instanzen beeinträchtigt habe wenn sich nur ein Raid an einem Boss dort totgewipt hat. Also auf den 2005er Servern.

Naja die Pserver waren qualitativ um einiges schlechter als die offiziellen und auch dort gab es zum Teil erhebliche Performance Probleme und verbugte quests.

Das einzige was mich wirklich stört ist die schlechte Serverpolitik seitens Blizzard. Die Server sind brechend voll und zwar auf einem Niveau, wo das Spielen außerhalb der Instanzen einfach nicht mehr spaßig ist.

1 Like