Festagsangebote Shop

Ich versteh hier so manche nicht. Was wollt ihr denn, Blizzard nimmt einige Dinge aus dem Shop, die evtl. nicht mehr laufen.
Dann machen sie ein Sammelangebot, um Spielern nochmal die Möglichkeit zu geben, entsprechende Gegenstände, Pets und Mounts zu kaufen. Halt zum Angebotspreis. Das ist ein ganz normales Angebot, wie es jeder Händler macht.

Stellt euch mal das gejammer vor wenn sie die Dinge einfachso entfernen.

1 Like

Der Nachteil ist, dass man diese kosmetischen Gegenstände nicht mehr kaufen kann, ob man es möchte oder nicht.

Ob du persönlich es als Nachteil empfindest oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Es wird etwas weggenommen und das nur aus dem Grund mehr Umsatz zu machen.

Sie hätten auch den Weg gehen können den Spielern etwas zu geben und damit mehr Umsatz zu machen.

Sie wählen aber den Weg etwas wegzunehmen.

Das kritisiere ich, denn ich finde solch einen Zug einfach plump.

Wir reden ja hier auch weder von einem im Spiel verdienten limitierten Gegenstand, noch von einem realen Gegenstand, der durch die Limitierung an Wert gewinnt (mit dem man dann auch persönlich etwas anfangen kann).

Durch erlaubte Boostings und vor allem die Möglichkeit WoW-Gold mit echtem Geld zu kaufen, kann man das durchaus…
Aber das steht hier ja auch gar nicht zur Diskussion

Mich stört nicht, dass Blizzard digitale Inhalte anbietet.

Mich stört, dass sie eine künstliche Knappheit generieren, die für Spieler keinerlei Vorteile bietet, sondern im Gegenteil nur Nachteile (wenn auch nicht für dich persönlich).

Wollen sie mehr Umsatz, dann sollen sie auch was dafür tun, was positiv für uns Spieler ist.

Sie haben aber kein volles Lager, bei dem jeder Platz bares Geld kostet und bei dem gut überlegt sein muss, was man weiterhin führt und was nicht.

Sie haben keine Nachteile dadurch, dass sie die Dinge einfach im Shop lassen.
Keine Herstellungskosten, keine Lagerkosten, keine Transportkosten…

Aber eben tatsächlich auch keine Vorteile wenn den Kram keiner mehr kauft… was so halt nochmal passiert :wink:

Das ist klar… wenn sie mehr Vorteile durch das drin behalten hätten, als durch das Erzeugen der künstlichen Knappheit, dann würden sie es ja nicht machen. :wink:

würd ich so garnich mal sagen. sollte der krempel für lange zeit (eventuell gar nicht mehr) im shop auftauchen, wären es für manch einen dann prestige-objekte, welche man gern zur schau stellt und/oder (wie auch immer) wertschätzt, ähnlich den cm-sets, cm-waffen, anderen, nicht mehr erhältlichen oder sehr seltenen mounts und den magierturm-vorlagen.

blizzard wird das durchaus bewusst sein.

Blizzard ist natürlich bewusst, dass genau das viele Spieler dazu antreibt diese Dinge zu kaufen.
Als Spieler weißt du aber gar nicht, ob das wirklich der Fall sein wird, oder wie lange…

Weil die im Vergleich zu den super tollen Helmen, oft genutzt werden.

1 Like

die sollen auch ruhig so unverschämt teuer bleiben, andernfalls würd ich vielleicht doch noch schwach werden und die mittlerweile ebenfalls unverschämt ewig lange, gähnend langweilige und völlig sinnlose levelphase mit einem klick fast völlig überspringen.

Ich mache es mal kurz und schmerzlos. Auch ein digitaler Shop muss mal ausgemistet werden, damit dieser nicht irgendwann so unübersichtlich wird, dass man nichts mehr findet.

Und wenn Produkte sich über einen gewissen Zeitraum nicht verkaufen, warum soll man diese dann noch im Shop lassen?

Wer es toll fand, hat es schon. Wer immer noch am zweifeln war hat jetzt noch mal die Chance die Teile zum halbierten Preis zu bekommen.

Ich mein von meiner Seite aus könnte man den ganzen Shop dicht machen, aber das jetzt als weiß Gott was schlechtes hinstellen ist schon ein wenig merkwürdig. Es schadet doch keinem wenn es raus ist.

Schätzchen, es geht immer um Geld.

Und dabei ist es egal ob es um Shop Angebote geht oder man die Leute nötigen will ein Abo zu bezahlen, weil sie sich bestimmte Inhalte nur DA erspielen können. Und es sich nicht Addons später alleine holen.

Da einen Unterschied reinzuinterpretieren, zeigt doch schon, wie du diese Thematik verstehst.

mir geht es vor allem um den billigen trick dahinter.
hierzu ne kleine lektüre zum nachlesen, was noch so hinter der künstlichen knappheit steckt, wobei die natürlich nich 1zu1 auf den wow-shop übertragbar ist, da blizzard in dem fall ja auch nirgendwo mogelt.

https://www.welt.de/wirtschaft/article145857684/Nur-noch-zwei-Artikel-verfuegbar-Wer-s-glaubt.html

Nicht wirklich, Nein.
Zum einen sind wir von diesem Punkt noch weit entfernt und zum anderen gibt es viele Möglichkeiten ihn übersichtlicher zu gestalten.

Die Frage ist welche Möglichkeiten man hat.
Sie haben sich sicherlich noch ab und an verkauft, allerdings geht Blizzard nun wohl davon aus, dass sie durch diese künstliche Knappheit dafür sorgen können, dass sie innerhalb eines kurzen Zeitraums mehr Geld damit machen, als über eine sehr lange Zeit auf normalem Wege.

Z.B. hier schon ausführlich über die Spielergruppen gesprochen:
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/festagsangebote-shop/10305/49

Man kann es nicht mehr bekommen. Das ist zum einen durchaus ein „Schaden“ für manche Spieler.

Es geht allerdings auch gar nicht um all diese Dinge…

Mir zumindest nicht…

Mir geht es darum, dass Blizzard da einen sehr plumpen Weg gegangen ist (digitale Inhalte künstlich knapp zu halten ist einfach… plump), um Umsatz zu generieren und vor allem einer, der diesen nicht damit macht, dass man etwas Positives für Spieler tut, sondern indem man etwas Negatives für sie macht.

Natürlich geht es Blizzard immer um Geld.
Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, Kleine.

Der Unterschied liegt bei den Spielern.

zustimm

Die Wenigstens streiten grundsätzlich ab, dass es um das Geld geht.

Da die, ich schreibe es jetzt einfach mal so offen, kapitalistische Systemlogik aber keinerlei Moral kennt, sieht sie eben auch nur Geld verdienen vor, oder vielmehr das Wachstum beim Geld verdienen.

Es unterscheidet nicht zwischen Methoden, Art und Weise (zumindest nicht nach moralischen Maßstäben) und ob etwas richtig, falsch, gut oder böse ist. Es kennt nur die Logik der Geldvermehrung.

Und nun kommt aber der Gedankensprung, der eher verdeutlicht, dass du etwas an der diskutierten Thematik nicht verstanden hast. Während die meisten zum gleichen Schluss kommen:

„Das System kennt keine Moral sondern nur die Geldvermehrung.“

Gehen Nyaris Ausführungen und die anderer ja längst darüber hinaus. Die soeben gewonnene und geschilderte Erkenntnis wird ja überhaupt nirgendswo bestritten.

Nur: Die Erkenntnis alleine bringt uns ja nichts. Warum? Weil wir Menschen sind und wir moralische Vorstellungen haben. Dies unterscheidet uns ja von der völlig gefühlslosen Systemlogik.

Wir können urteilen: Diese Firmenpolitik finde ich „gut“ oder „schlecht“. Wir können urteilen, ob wir etwas als „verwerflich“ oder „angemessen“ empfinden. Das System selbst kennt solchte Urteile aber nicht.

Würde man es nun also bei der Erkenntnis belassen, es ginge nur um Geld, so kann man dies zwar tun, impliziert damit aber quasi, dass alles was nach den Maßstäben der Systemlogik sinnvoll erscheint, auch tatsächlich sinnvoll ist und die moralische Komponente keine Rolle spielt.

Das wäre aber höchst bedenklich: Ein Chemieunternehmen leitet die Abfälle in einen Fluss. Innerhalb der Systemlogik doch absolut sinnvoll, es geht um Kostenreduktion. Aber da meldet sich die Moral und merkt an: „Das ist nicht richtig, das ist falsch!“ Weil wir wissen, das es uns auf lange Sicht schadet.

Wenn jemand also die Art und Weise kritisiert, wie Blizzard hier die Verkäufe tätigt, dann wird dadurch mitnichten bestritten, das es nur um das Geld ginge. Es wird vielmehr auf die moralischen Verwerfungen hingedeutet, die das System eben nicht kennt und deren Beurteilung auch nur durch uns, die Menschen innerhalb des Systems, erfolgen kann.

Wenn diese moralische Beurteilung wegfallen würde, so wäre prinzipiell jede Maßnahme zur Geldmaximierung nicht nur sinnvoll, sondern auch „richtig“, weil man vorher schon quasi als Gottesregel festlegt, das Geld vermehren in jeder Form ohnehin immer das Ziel ist und die Moral als „nicht zutreffend“ ausgrenzt.

Wer also bei der Erkenntnis: „Es geht nur um das Geld“ stehen bleibt und damit versucht jede weiterführende, differenzierte Kritik zu verneinen, der gibt quasi seine eigene Handlungsfähigkeit im System auf dahingehend Dinge als „gut“ oder „schlecht“ zu bewerten, denn „gut“ ist dann automatisch immer, was die Geldvermehrung steigert. Obwohl wir wissen, dass es eben nicht so ist, sondern lediglich „sinnvoll“ innerhalb der Systemlogik.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn eine Verkaufsmethode als „plump“ bezeichnet wird, ist das kein Negieren des Umstandes, dass es um das Geld verdienen geht. Es ist vielmehr eine weitergehende kritische Hinterfragung der Methodik des Geldverdienens.

Richtig, dass es wirtschaftlich logisch und sinnvoll sein mag, bestreitet ja eigentlich niemand.

Es sind eher diese simplen, manipulativen “psycho” Taktiken, die manche und mich auch ein bissl anwidern. Man wird für dumm gehalten, es nicht zu merken und darauf hereinzufallen. Muss man nicht extra erwähnen, dass man nicht gerne für dumm gehalten wird.

Was regen sich die Leute denn schon wieder auf?
Ich finde, gerade in der heutigen Zeit “haben will, aber billig, jetzt, immer”, ganz sinnvoll, Werbung so zu gestalten, daß man auch mal tatsächlich bissl lesen muß :slight_smile:

Wenn etwas jetzt aus dem Shop entfernt wird, um es später evtl wieder einzuführen, oder auch nicht, das ist doch egal? Wer die Dinge schon immer haben wollte, kann sie jetzt günstiger kaufen, wer sie noch nie wollte, dem kanns doch eh egal sein.
Wer sie nur kauft, weil es sie sonst nicht mehr geben könnte, ist selbst schuld. Das ist nicht Blizzards Problem, sondern ein persönliches.

Werbung ist immer manipulativ, deswegen gibt es sie. Bedürnisse erwecken, die man eigentlich nicht hat :wink:

4 Likes

Ich finde „aufregen“ ist zumindest bei mir nicht ganz zutreffend.

Ich finde den Weg den sie gehen einfach plump und kann ihn nicht gut heißen.
Es ist nachvollziehbar, ich bin auch nicht sauer auf ein Unternehmen, weil es Geld machen will und meine Gefühle geraten deswegen auch nicht in Wallung.
Meiner Meinung nach ist es schlicht unter ihrem Niveau und ich finde es sehr schade, dass sie wohl das Gefühl haben, diesen Weg eingehen zu müssen.

Zu all all den anderen Sachen wurde hier schon so viel gesagt…
Zu dem „wer will, der hat schon“-Argument, habe ich z.B. hier schon etwas geschrieben:
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/festagsangebote-shop/10305/25
oder noch ausführlicher hier:
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/festagsangebote-shop/10305/49

Ja, Werbung ist immer manipulativ und Ja, wer selber reinfällt ist auch selber Schuld und Ja, ein Unternehmen will vor allem Umsatz generieren.

Das alles hat doch nie einer bestritten.

Ich verstehe, dass das Thema schon lange ist… aber wenn man in eine bestehende Diskussion platzt, wäre es wirklich manchmal nett, wenn man durchliest, was schon genannt wurde.

Was ich (und andere) hier kritisieren ist der Weg der eingegangen wurde.

Einen Weg einzuschlagen, bei dem der Umsatz nicht dadurch generiert wird, indem man den Kunden etwas Positives gibt, sondern indem man negative Folgen nutzt, hat einen schlechten Beigeschmack und werden nun dazu auch noch derart plumpe Mittel genutzt (digitale Güter künstlich knapp halten), wirkt es nur noch verzweifelt.

Das fliegt nicht raus, das wird nur auf inaktiv gestellt. Dinge die sich nicht gut verkaufen, verkaufen sich viel besser wenn du Leuten erzählst das sie diese Dinge ab nächster Woche nicht mehr kaufen können.

Künstliche Verknappung ist in alter Marketing-Trick, und hier wird das Zeug eben fürs erste aus dem Shop genommen, nur um beim nächsten oder übernächsten Sale wieder mit von der Partie zu sein. Wer alles aus dem Bundle natürlich trotzdem will, bekommt einen „guten“ Preis, das dürften aber wohl die wenigstens sein. Deswegen ja dieses Bundle.

Frage: kann irgendjemand noch das Mondkinküken einzeln kaufen? Ich finde es im Shop nicht mehr, “nur” noch als Teil des Abschiedspakets.

Wenn das jetzt nicht an meiner Blindheit scheitert, find ich das… frech.

Ja kann man auch einzeln kaufen, wenn man im Shop unter Haustiere schaut.

 https://drive.google.com/file/d/1471kdCUZWAT8fOf1uXR8fMjmiYU0Qz1H/view?usp=drivesdk