Hi Leute,
Firemage hat ja nun einige nerfs bekommen.
Und nach ein paar Dungeons und paar raid kills muss ich sagen das ich ziemlich weit unten war als in 9.0.5.
Ist Feuer nicht ein Bischen zu stark generft worden?
Wir haben nach längerer Raidpause am Mittwoch nochmal just for fun einen CN Raid gespielt und unser Firemage hat mich (Frost) spätestens im Execute meistens noch überholt.
Aber wir sind nur ein casualiger HC Raid, daher kA ob dir die Info besonders hilft
Fire Mage war im Single Target jetzt auch nicht der stärkste Specc. Der Kindling Nerf hätte meiner Meinung nicht sein sollen.
Der Kindling Nerf ist einfach nur Bullsh.it gewesen, weil es nun jeden Spieler dazu zwingt bei den Nachtfae zu bleiben, wegen dem starken CD Reduce. Einfach nicht weit genug gedacht von Blizz.
Find auch, dass die Nerfs relativ hart aussehn, wird sich dann noch zeigen, wie sich neue Trinkets, neue Sockel, mehr Stats und weitere Soulbind lvl auswirken werden.
Ich spiele nur M+ bedingt durch meine Arbeitszeit, daher kann ich zum raiden nicht viel sagen. Ich hab gestern nen 18er Nebel und nen 19er Nekrotische Schneise gemacht, DMG technisch sahs jetzt nicht nach einem Weltuntergang aus. In beiden Instanzen lag der overall DMG bei etwa 8k DPS, stand damit in beiden Runs ĂĽber Hunter und Ele Schami wobei beide den Pakt erst auf 40 hatten und somit keinen weiteren Potenz Trait.
Spielbar ist Fire in M+ auf jedenfall noch, obs der beste der 3 Speccs bleibt, ist abzuwarten.
Durch die Nerfs ist, soweit ich weiß, Ventyr wesentlich näher an Night Fae ran gerückt. Je nach Soulbind Stufe sogar vor Night Fae und wäre auf maximal Stufe laut dem Sim aus dem Altered-Time Discord in ST vor Night Fae. Bin momentan selbst unsicher, ob ich bei Night Fae bleibe oder zu Ventyr wechsel, müsste allerdings leider auch komplett den Pakt hoch ziehn, worauf ich eigentlich keine Lust habe. ^^ Hätte aber wiederum den Vorteil, dass ich einfach auf Frost wechseln kann, da Ventyr für Frost ebenfalls der beste Pakt ist.
MfG Ne
Kannst du mir einen Link dazu geben? In dem Forum von Altered Time wird kaum noch etwas aktualisiert. Warum ist Venthyr so gut für Feuer? Ist doch letztendlich nur ein weiterer Feuerschlag pro Spiegel, oder wurde da was geändert?
Ich spiele gerade Frost oder Arkan und beides mit Kyrian. Mit beiden geht es relativ gut (auch wenn die Soulbinds für Frost bescheiden sind). Gestern mal Arkan getestet in DoS +10 und lag overall bei 4.8k DpS. Für das erste Mal war ich schon überrascht. Denn für meine Verhältnisse ist das sogar ganz OK (mit Frost liege ich meist bei 5-5.8k). Zumal ich einwerfen muss, dass ich noch viele Fehler gemacht habe. Ich muss es eben weiter üben. Aber das Potenzial von Kyrian Arkan ist sichtbar. Der Burst ist schon extrem stark teilweise, besonders bei Bossen lag ich weit vorne. Insofern heißt es weiter üben und besser werden Und ehrlich gesagt ist Arkan mit Kyrian der schwerste Specc von allen drei. Einfach weil du genau vorplanen musst, wann du deine CDs zündest. Mit Fire bist du während der Comb beweglich, mit Arkan nicht richtig (Geistesgegenwart hilft ab und zu).
Ich bin wirklich ein typischer Casual Spieler und habe keine hohen Ambitionen hier im Spiel (max Raid HC und M+ von 10-12+). Andere Spieler holen da sicherlich noch mehr raus. Aber ich bin zufrieden mit den Speccs, selbst wenn ich es sehr amĂĽsant finde, dass ausgerechnet Venthyr nun fĂĽr alle drei SPeccs sehr gut sein soll
Hallo,
Ich denke, das wird man final erst mit den ersten ID`s sagen können. Fakt ist, dass unsere Fire mages bei Slugefist ( Myth ) momentan fast 2K weniger DPS fahren. Aber dieser Boss ist nun einfach von den Cooldown einfach nur noch „sche…“ für Fire Mages.
In M+ soll der Firemage wohl weiter in den Top3 overall sein. Das ändert nun auch nichts mit den Nerfs.
Raid technisch ist meine persönliche Meinung, dass die 3 Speccs nun sehr dicht bei einander sein werden. Aber mal schauen. Am Freitag, nach 2 Raidtagen wird man dann sehen. Wir werden wahrscheinlich alle 3 Speccs an Magier dabei haben.
Beste GrĂĽĂźe
Syreana
Was ich einfach nicht verstehe ist, warum Blizzard nicht einfach ein dezidiertes ST Legy für den Firemage gebastelt hat. Damit hätte man die größten Härten abfedern können.
Aber wahrscheinlich wird der Firemage einfach nur noch weiter ins Nirvana generft, weil man ja auch bei diesen ganzen Nerf den eigentliche Grund, warum dieser Specc in M+ so abgeht nicht angepackt hat. Mit Gear wird der wieder richtig gut in M+ abgehen, und dann kommt mit 9.2 die nächste Nerfkeule, die wieder voll auf ST durchschlägt. xD
Ich tippe mal, dass Frost wirklich gut wird und eben Arkan (mit Kyrian), wenn man mehr Burst braucht. Feuer ist einfach zu schwach im ST, was mehrere Sims schon zeigen. Und fĂĽr Burst ist eben Arkan besser.
Ich hoffe wirklich, dass gerade im ST noch etwas gemacht wird bei Feuer. Und ich verstehe einfach nicht, warum daran beim „Anpassen“ nicht gedacht wurde. Im Raid ist Feuer einfach tot derzeit.
Ich darf hier leider keine Links posten. Du kannst den Link aber im Altered-Time Discord unter resource-guides finden, es ist dort der letzte gepostete Link. Ansonsten kann ich dir den evtl auch in Game whispern, wenns anders nicht klappt.
Aktuell liegen Frost und Arkan in den Logs auf Warcraft Logs recht nah beieinander, Fire hingegen relativ abgeschlagen auf einem der letzten 3 Plätze.
Gibt doch mehrere Legendaries die ST DMG bzw deinen gesammten Schaden, also auch reinen ST DMG buffen.
Man hat den AoE DMG vom Fire Mage immer noch nicht gecapped, dass ist, was oft kritisiert wird. Der AoE DMG wurd allerdings generft, Flamestrike -10%, Infernal Cascade, was ebenso deinen AoE DMG erhöht -20% und Kindling -0.5 Sec CDR was ebenfalls Einfluss auf AoE DMG hat. Auch spielt in M+ jetzt die tyranische Woche eine wesentlich wichtigere Rolle als vor 9.1 und es wird nicht mehr so sein, dass man in tyranisch Wochen nur low Keys spielt. D.h.: man ist in M+ nun härter vom ST DMG nerf betroffen als zuvor.
Kannst du ĂĽber den kleinen Umweg des vorformatierten Textes. Link einfĂĽgen, markieren, </>
anklicken ^^
https://cteer458.github.io/mage-sims/
Und das ist gut so, denn das ist mit der am weitesten verbreitete Irrglaube. Selbst wenn dein Tank richtig Bock auf MDI hat und der Key es hergibt, kommen nur sehr sehr selten mehr als 20 relevante adds zusammen.
Naja soweit ich weiß hat Blizzard nirgends erklärt, dass der Firenerf eine Reaktion auf seine M+ Dominanz war. Tatsächlich haben sie sich wohl schlichtweg die Top Specs im Raid rausgefischt und gehämmert, siehe Affli, Shadow, Eule. Wobei das beim Shadow leicht in die Hose ging
Also eigentlich hat es nur den affli getroffen. Balance Druid ist fine.
Fire mage war zu CN auch nicht zu stark, sondern in Ordnung.
Ich denke schon, dass man den durch kindling nerf auch AoE einbremsen wollte, aber da sind sie nun auch ĂĽbers Ziel hinausgeschossen.
Was meinst du denn, warum mit Shadowlands ein Target Cap bei vielen Klassen eingefĂĽhrt wurde? Eben weil dein Tank richtig Bock auf MDI hatte und der Key es hergab, es kamen sehr sehr oft mehr als 20 relevante Adds zusammen.
Und wenn manche Klassen gecapped werden, während andere nicht gecapped werden, dann kritisieren das viele Leute. Aber recht hast du, mit Shadowlands hat sich das ein wenig geändert, es gibt aber immer noch sehr viele Leute, die es stört, dass nicht jede Klasse ein Target Cap bekommen hat. Außerdem ist es in vielen Instanzen auch möglich Pulls mit mehr als 5-8 Adds zu machen.
Ja, weil die Leute dumm sind und nicht verstehen, dass Mage nicht deshalb so abgeht weil ein Teil seines Schadens uncapped ist, sondern weil ein GroĂźteil des Schadens softcapped ist und in einem 60 Sekunden Intervall zur VerfĂĽgung stand. Daher kann ich den Nerf auf Kindling auch total nachvollziehen, das Talent ist der Kern, warum Mage in M+ so busted ist und ich mache mir eher sorgen, dass der Nerf (im Hinblick auf M+ offensichtlich) zu zaghaft war.
Die Target Caps wurden eingefĂĽhrt, um Ranges einen Vorteil gegenĂĽber Melees zu verschaffen. SchlieĂźlich sind sie in einer Zeit entstanden, als Ranges in High M+ die Ausnahme waren.
Die wahnwitzigen Pulls aus BFA oder gar Legion kannst du in Shadowlands schlichtweg nicht abziehen, da die Mobs viel mehr Kontrolle und Placement erfordern.
Und nur mal zur Klarstellung: Softcap = Schaden skaliert bis 20 Targets linear, danach wird gesplittet. Uncapped = Schaden skaliert über 20 Targets hinaus (Das hat Mage, mit seinen Flame Patches). Hardcapped = Schaden skaliert bis X Targets. SRS = Schaden erhöht sich pro zusätzlichen Mob um einen geringen Teil. Caster-AoE ist idR softcapped, Melee-AoE idR hardcapped (siehe bspw. Dh, vorher war jeder AoE-Spell softcapped, jetzt ist alles hardcap oder srs).
Blizzard arbeitet am S Tier Comeback, keine Sorge, es geht um Mages…
With Season 2 now underway and Mythic Difficulty Sanctum of Domination opening with scheduled maintenance next week, we’re working on a tuning pass for a few Classes.
As always, these are subject to further change before they go live, and we’ll have the final adjustments in our hotfixes update next week.
Hunter
Beast Mastery
Kill Command, Cobra Shot, Barbed Shot, Multi-Shot, and Kill Shot damage increased by 15%.
Marksmanship
Aimed Shot, Arcane Shot, Multi-Shot, and Rapid Fire damage increased by 10%.
Kill Shot damage increased by 15%.
Survival
Serpent Sting, Wildfire Bomb, Raptor Strike, Mongoose Bite, Flanking Strike, and Kill Shot damage increased by 10%.
Mage
Fire
Fireball damage increased by 20%.
Fire Blast damage increased by 15%.
Pyroblast damage increased by 5%.
Priest
Shadow
Devouring Plague damage reduced by 8%.
Dissonant Echoes’ (Conduit) Void Bolt damage reduced by 5%.
Warlock
Affliction
Damage of all spells increased by 5%.
GruĂź
Gott sei dank mal ein erster Schritt. Denn moemntan ist Feuer im ST einfach tot. Ich weiß nur nicht, ob dieser Buff merklich mehr bringt. Was ich persönlich wirklich schön gefunden hätte, wenn man Flame Accretion so gebufft hätte, dass die Erhöhung der Meisterschaft nach einem kritischen Treffer um 12 Sek. bestehen bleiben würde. Dann könnte man nämlich auf Tempo und Vers gehen und würde wenigstens für jeden non-crit belohnt werden. Auf dem PTR habe ich den Conuit mal getested und mit einer längeren Laufzeit wäre er wirklich gut (man kann von 20-40% mehr Meisterschaft ausgehen). Und das würde man sogar mal spüren, gerade im Burst.
Natürlich müsste man die Zahlen anpassen und dieser Buff wird es auch vorerst vielleicht richten (bin gespannt, was die Sims sagen). Aber ich hätte mir da etwas kreativeres gewünscht.
Einfach krass, da ist der Mage mal nur 2 Wochen so lala Mittelfeld und es kommen schon die Buffs.
Da brauchst du dir, zu mindestens momentan, keine groĂźen Sorgen machen.
Das Range DDs die Ausnahme in hohen Keys waren ist falsch. BFA Season 4 beispielsweise war die am meisten vertretene DPS Klasse in Keys >20 der BM Hunter, also ein Range DD. Zu der Zeit spielten Teams teilweise mit bis zu 3 Huntern im MDI. In BFA Season 2+3 haben Schurken und DH DDs stark dominiert aber auch Range DDs waren in Season 3 in M+ >20 ganz gut vertreten. Bei BFA Season 2 würde ich dir zustimmen, da waren zwar auch ein paar Range DDs in hohen Keys zu finden aber hier könnte man von „die Ausnahme“ sprechen. BFA Season 1 sah ähnlich aus wie Season 3, wobei Eulen hier etwas mehr vertreten waren.
Um Legion auch nochmal kurz mit einzubeziehen, hier haben Range DDs die hohen Keys eher dominiert.
Genau, das ist auch laut Blizzard das, was mit dem Target Cap erreicht werden sollte.
„While there are a number of variables contributing to this trend, high burst area of effect (AOE) damage against an unlimited number of targets has made it increasingly possible for players to take down large groups of enemies without the players ever facing a proportionate level of danger. In Shadowlands, we’re looking at changes that would broaden the field of tactical options, and in the process, more clearly differentiate the strengths of classes in a variety of AOE situations.“
nice troll ^^
Wegen einer Woche in der Season 2, die obendrein lootcapped ist? Zum Monatsende hin wird Fire die Highkeys ĂĽbernommen haben, da bin ich mir sehr sicher.
Naja das war die Corrupted Season, wo die BM Hunter bis an die Zähne mit Expedient und Severe vollgestofft waren und deshalb durch die Decke skaliert sind. Hat demnach nichts mit der Klassenbalance zu tun, was meine These, dass M+ bis dato Melee-dominiert war im Highend, noch verstärkt.
Mage ist nicht so lala Mittelfeld, sondern absolutes Bottom-Tier. Und es ist normal, dass vor dem Mythic-Start nochmal nachgeschraubt wird, um Ausreisser abzumildern. Und die Buffs sind on point, vielleicht ein wenig zu stark aber immerhin hat Blizzard verstanden wo es Fire mangelt und wo nicht. Wenn sich jemand aufregen kann und sollte, dann sind das die Afflis, die sind in einem weitaus schlechteren Spot als Firemages und bekommen - wie von mir prophezeit - einen ranzigen 5% Aura Buff der genau garnichts ändert.