Hallo, noch sind die Preise halbwegs im Rahmen (Distel 15g, Flask um 75), jedoch wird das zwangsläufig steigen. Dies liegt im Wesentlichen an den limitierten Manadisteln. Dort kommt mir die Situation mit dem Schwarzen Lotus aus classic in den Sinn: Limitierte Spawns wie Anno 2007 bei vervielfachter Spielerzahl ist ein Problem.
Überschlagsrechnung für das Beispiel Razorfen:
Letzte ID (15.6-22.6) gab es auf Alliseite gelogt auf warcraftlogs 82 Kararaids und 37 Gruul/Magi Raids, das wärn 1745 Raider. Da nicht jeder Raid, insb. in Kara logt, runde ich auf 2000. Die Tendenz ist hier natürlich stark steigend, noch nicht jeder raidet bereits. Nicht jeder Raider will/muss flasken, Kararaids oder die andern t4 Raids als Progress dauern meist >2h => konservativ könnte man den Bedarf auf 2000 Flasks schätzen. Rechnet man die Horde mit ein vllt 3000 - Tendenz auch hier natürlich steigend. Zumal nicht jede Flask nur im Raid genommen wird.
Rechnen wir die Manadisteln gegen. Wie viele es genau gibt ist schwer zu sagen, da wird Blizzard bessere Zahlen haben. Daher auch hier eine Schätzung:
Es gibt gut 20 Spots in der Scherbenwelt (ich habe die auf wowhead angegebenen >20 für die Region über Shatt runtergerechnet auf die anderen Gebiete). Jeder Spot liefert im Mittel 1,5 Disteln. Die Spawnrate scheint ähnlich die beim Lotus zu sein - wenn irgendwo eine geerntet wird, spawnt nach / Höchstzahl gleichzeitig aktiver Spots (großes Fragezeichen). Ang., jeder einzelne von 20 Spots ist alle 20 Minuten erntbar, erhält man 90D/h (Distel pro Stunde). Da in der Praxis nie sofort geerntet wird, muss man das nach unten korrigieren, ich reduziere pauschal um 50% auf 60D/h - ergibt 20 F/h (Flasks pro Stunde) als Näherungswert, also 480F/d, 3360F/id - wenn die Ernterate 24/7 so eingehalten wird. Aus persönlicher Erfahrung bei der Suche nach Disteln sind die 20 Minuten deutlich zu positiv angesetzt.
D.h. schon jetzt ist man serverseitig auf einem mittleren Server wie Razorfen am Limit.
Meine Frage: Ergibt die Rechnung Sinn? Übersehe ich etwas?
Wenn nein: Sollte Blizzard dort wie beim Schwarzen Lotus nachsteuern?
Flasken für Kara? Das macht doch niemand oder? Wir sind in weiche 2 mit mittlerem gear da rein und schlechtem Setup und haben bis auf die beiden Drachen alles gelegt. Kein Plan wie es bei gruul oder magi aussieht aber für Karts braucht man definitiv keine Flask.
Denke bis Content kommt wo Flasks einen Sinn machen, sind die Preise und Mengen im Normalen Bereich angelangt. Außerdem kann man soweit ich weiß auch ein Angriffs und Verteidigungselixier nutzen und die sind sicher nicht so teuer da ich denk ich mal kein Manadistel gebraucht wird
Also ich hatte vor 3-4 Tagen noch Schwierigkeiten jemanden aus meiner Gruppe zu sehen. Ich musste die Zone verlassen und neu betreten um das Gruppenmitglied anhandeln zu können.
zum einen flasken sicher weniger als die hälfte aktuell und tendenz eher falled. Und zum anderen gibt es Layer auf den großen servern.
Alleine was in den ersten 7 Tagen gepflügt wurde aufgrund der extrem Layerzahl denkt vermutlich den bedarf von einigen wochen/monaten.
Bis jetzt lohnen die Flask gar nicht und der clevere Raider spart seine Kräuter/Flask für den späteren Content auf. Ich nutze sogar noch Altbestände und habe mit den alten Flask nur 10 Zaubermacht weniger.
Genau das. Man kann momentan noch sehr gut die alten Flasks nutzen. Die Mats dafür dürften deutlich günstiger sein.
Wenn man überhaupt Flasks benutzt. Für Kara ja wohl wirklich nicht notwendig.
Sehe ich ähnlich.
Die wenigsten Raids minmaxen oder folgen blind irgendwelchen Vorgaben, wenn es der Content nicht erfordert.
Flasks schmeiße ich z.b. auch nur dann, wenn ich davon ausgehe, dass mehrmals gewiped wird. Ansonsten wäge ich ab, ob es ohne geht (in den meisten Fällen) oder schlucke ne Elixier-Kombo.
Generell wird noch vergessen, dass Elixier-Alchis zusätzliche Flasks durch Proccs generieren.