Allein SSC bei der ganzen Lauferei kannst du in 2 Stunden vergessen.
Kannst aber auch schlecht Raids vergleichen wo in dem einen 5 Trash Gruppen sind mit 1-2 Bossen und den anderen Raid mit 25+ Trash Gruppen und 4+ Bosse.
Allein SSC bei der ganzen Lauferei kannst du in 2 Stunden vergessen.
Kannst aber auch schlecht Raids vergleichen wo in dem einen 5 Trash Gruppen sind mit 1-2 Bossen und den anderen Raid mit 25+ Trash Gruppen und 4+ Bosse.
Die meisten Raids, und damit meine ich 9/10, werden SSC und TK nicht in 2h clearen. Nicht mal annÀhernd.
In meinem Posting geht es um die Auswirkung auf die Flasksituation, und diese ist von ALLEN Raids abhÀngig, nicht nur den top 10%.
Bingo, genau so ist es.
Da aber beide Raids Leute beinhalten die Flasks verbrauchen, und die Ressourcen aller Raids aus derselben Spielwelt kommen, ist die Betrachtung der Raids die nicht in Bestzeiten durchnuken (und das ist nunmal die Mehrheit) bei diesem Thema relevant.
Das stimmt auch.
Wobei man das Flask Thema wirklich zu P2 bisschen vernachlÀssigen kann.
Falls du es noch nicht wusstest, aber die Flasks werden mit P2 in Shatt zu kaufen sein, die man dann in den Raids verwenden kann.
Den Preis davon weiĂ icjh gerade nicht, aber man kann sie in Shatt dann kaufen gehen.
Die halten jedoch nur in Raids soweit ich weiĂ.
Du meinst sicher das Mal der illidari. Droppt in raids und kann man eintauschen in shatt, wenn bei gewissen Fraktionen Ruf vorhanden ist. Fraglich ob davon genug fĂŒr alle droppen oder nicht.
Ja sorry, kam nicht auf den Namen.
Also laut Berichten droppen die wohl ganz ok, dass jeder ein StĂŒck vom Kuchen bekommt.
Aber selbst wenn nur jeder zweite z.b etwas davon abbekommt, sind das mal eben 50% weniger Manadisteln die man braucht^^
Also egal wie sehr die Dinger droppen, es wird besser
Zumal ich bis dato ĂŒberhaupt keine Probleme habe Manadisteln zu farmen oder zu kaufen^^
Viele rennen ja auch mit Elixieren rum, und spÀter auch noch.
ich werde voraussichtlich keine Flaskprobleme haben da ich mir einfach ein Kampfelixier reinwerfe. FĂŒr eine AP Flask kann ich mir aktuell 30 StĂ€rke Elixiere kaufen. Sind zwar schwĂ€cher aber macht ja nix da ich das min maxing nicht mitmache.
Weil bei manchen Klassen/Specs Elixierkombi > flask ist
Ja natĂŒrlich.
Nur nĂŒtzt es relativ wenig, bzw schmerzt es im Geldbeutel wenn man noch zu viel Wipepotential beim raiden hat, daher steigen die meisten auf Flasks um.
Ich schmeiĂe mir Flasks damit ich nicht sooo viel Gold in die verhĂ€ltnissmĂ€Ăig einfachen Raids pumpe.
Klar sind die Elixiere besser, und sogar billiger, aber auch nur wenn alles lÀuft
Weiss ich
Aus meiner, also dps caster Sicht, ist es sowieso noch ein wenig weniger kritisch, da es, wenn man nicht grade versucht unter die top 100 world zu kommen, durchaus vertretbar ist, sich gegebenenfalls einfach ein classic Flask of Supreme Power einzuschmeissen. Die Mats dafĂŒr kosten inzwischen fast nichts mehr (BL teilweise < 15g, Dreamleaf auf 48s), und in Shatt steht der Alchitisch.
Bei den dzt ĂŒblichen Spellpowerwerten machen die 10 SP das Kraut auch nicht mehr viel fetter.
die illidari marken wird man auf grösseren servern hinterhergeschmissen kriegen, so viele Leute wie da Trash farmen werden.
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiĂ ob im Vergleich zu Retail die Dropchancen der Marks of Illidari verĂ€ndert wurden wenn aber nicht, kann ich aus 10 Testruns sagen, dass im Mittel nur etwa 6 Marken in einem Full-Clearrun droppen⊠wenn das nicht in TBC Classic anders ist, werden die Marks schonmal keine wirkliche Alternative sondern höchstens ein nettes Zubrot was die Flaskversorgung angeht. Zudem ist nich so ganz Klar wie sich der Bedarf an Disteln fĂŒr die Flasks die definitiv von mehr leuten genommen werden im T5 content (Einfach weils viele Gilden vorraussetzen dass man Consums nimmt und grad am anfang die Wipes mit Elixieren sehr ins Geld gehen) und zum Anderen fĂŒr die Resipots auswirken wird - gleichzeitig bekommen wir ja aber auch mit den BĂ€umen in Skettis (ich weiĂ das sie absolut ĂŒbercampt sein werden) einen Zustrom an Disteln der nicht ganz unerheblich ist. Jeder baum kann THEORETISCH 3-5 Disteln auf einen Schlag droppen⊠das ist schon enorm viel⊠Bin auch sehr zwiegespalten ob es sich lohnt die Disteln jetzt zu verkaufen weil die Preise vllt fallen mit der EinfĂŒhrung der BĂ€ume - oder sie eher einzukaufen - weil die Nachfrage fĂŒr Flasks und Resipots stark steigt⊠im Endeffekt ein langer Text ohne eine klare Aussage zum Thema - tolle Leistung xD - aber Bezugnehmend auf die Marks of Illidari wĂ€re ich da erstmal vorsichtig was das mit einkalkulieren angeht.
Lg
6 pro full clear klingt nach weit weniger als ich in Erinnerung hatte.
Als Zubrot finde ich die aber auch schon ausreichend. Wenn man nur noch von Illidari Marks leben könnte, wĂ€râs ja auch iwie albern.
Allgemein sehe ich das Ganze aber auch so krass nicht im Vergleich zum alten Classic Content bzw. zum Black Lotus Problem dort.
Durch die Begrenzungen ist der Aufwand allgemein schon geringer, dann entlasten Geistersplitter was Mana-/Healpots angeht zusĂ€tzlich massiv, dank brauchbarer Elixiere hatâs passable Alternativen (spĂ€t. wenn Farmstatus erreicht ist, sollte das fĂŒr viele Raids auch ok sein) und dank potenzieller Proccs lĂ€sst sich im Zweifel auch aus wenig etwas mehr machen. Dazu dann noch die Daily Quests, die kommen als sichere und regelmĂ€Ăige Einnahmequelle fĂŒr jeden.
Oder anders gesagt-wg. Consumables wird in TBC wohl keiner verarmen.
Soweit ich das beobachte, sind die Preise noch gering genug bzw. genug Mats im Umlauf, wenn Leute selbst fĂŒr Kara oder mal schnell ĂŒber Gruul drĂŒberrutschen Flasks ballern.
Wennâs wirklich knapp wĂ€re, hĂ€tte man da bereits wochenlang sparen bzw. bunkern können fĂŒr T5.
Resipots sehe ich im T5 Content nicht - zumindest nicht auĂerhalb von absoluten Min-Max Raids. Ging damals ohne - wird heute erst recht ohne gehen.
Was die BĂ€ume angeht - keine Ahnung wie stark sie das Ganze beeinflussen. Die werden von den gleichen Leuten becampt werden, die jetzt schon Stundenlang ĂŒber den Anhöhen kreisen. FĂŒr den Otto-Normal-Spieler wird das allgemein wenig Ă€ndern (weder in der VerfĂŒgbarkeit, noch in den Preisen).
Wer Disteln zum Verkaufen ĂŒber hat, hat so oder so keinen Engpass.
Das der Bedarf zum Contentstart erstmal steigt, damit kann man wohl rechnen. Es gibt schlicht zu viele, die fĂŒr jeden Mist max- Consums rausballern und damit eher wenige, die fĂŒr T5 die letzten Wochen genug zurĂŒck gelegt haben, um dafĂŒr nicht kaufen zu mĂŒssen.
Die BÀume stoppen 2-4 Disteln und Lebenspartikel als KrÀuterkundler. Ich denke das der Markt geflutet sein wird wenn da auf 2 Layern 24/7 gefarmt wird.
Du meinst die Elite BĂ€ume ? Die kommen in p2 oder
Ja jetzt mit P2 und den Shatari dailys
MomentâŠsie können welche droppen.
Zu 80% droppt irgendsoân graues Pseudokraut.
Die ĂŒbrigen 20% teilen sich graue-grĂŒne Items, sĂ€mtliche TBC KrĂ€uter und Lebenspartikel.
Man sollte also seine Erwartungen etwas herunterschrauben, wenn man glaubt, man wĂŒrde dort Stackweise Manadisteln pro Stunde farmen.
Ich glaube da gurken bestimmt irgendwann ne Menge Bots rum, oder nicht?
Das wird der neue Hotspot fĂŒr Bots. Items fĂŒr den Vendor + Partikel/KrĂ€uter ohne Spots abfliegen zu mĂŒssen.
ist das denn ein hyper spawn?
ich stelle mir das wenig lukrativ vor. Das ist nun schon wirklich lange her. Meine aber es gab 3 BĂ€ume und ein solide respawn Zeit.
Wenn da mehr als 3 Spieler unterwegs waren brauchte man bereits glĂŒck.
FĂŒr Bots wohl eher ungeeignet, kann sein das die in 48h nicht einen Mob bekommen.
Ich weiĂ es nichtmehr, ich weiĂ nur das damals viele in meiner Gilde da Kram gefarmt haben um Gold zu machen. Hab die Tage auch nen Artikel dazu gelesen (glaube buffed) wo empfohlen wurde mit Release da zu Farmen weils so lukrativ ist