Frage an Warlocks von einem Heiler

Das Warlocks Aderlass benutzen ist normal. Allerdings haben sie auch selbst Möglichkeiten ihre HP wieder eigenständig zu regenerieren durch Drain Life und Siphon Life. Und von beidem sollte der Warlock auch mal Gebrauch machen, bevor er das Mana von einem Heiler strapaziert. Man sieht ja als Warlock auch, ob der Heiler gut mit seinem Mana auskommt oder ob es knapp ist. Wenn der Heiler ausreichend Mana hat, dann sollte er dem Warlock schon desöfteren mal ein Renew spendieren. Das reicht schon. Aber wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht und der Warlock muss selbst für volle HP sorgen.
Das er nach dem Kampf isst und trinkt, wenn andere Caster ebenfalls reggen sollte auch selbstverständlich sein.

3 Likes

Ja ist es :joy:
Ich lass meine HP selten ganz voll, um bissel 5s-regg zu nutzen. :smiling_imp:
Wenn ich zu viel Aderlass brauche, setze ich mich aber auch hin und trinke/esse.
Außer wenn es schnell gehen soll und der Heal durch sein Wille die meiste Zeit sowieso volles Mana hat.

Wenn es zu viel wird braucht er mich ja nach dem Fight nicht zu heilen oder sagt etwas :man_shrugging:

Ungeskillt braucht der so viel Mana wie er HP generiert (zumindest mein momentaner Rang), also da bringt ein Zauberstab vermutlich mehr…

2 Likes

hey kurze rückmeldung.

weil ich sonst zu lange Reg times hatte

und ihn gehealt wenn er aggro hatte,

wo ich das gelesen habe, habe ich rausgefunden wo dein problem ist.

Als Heiler NIE dein mana für dd’s verschwenden die aggro ziehn.

Dann noch am besten noch alles an den dd verschwenden damit man den tank nicht heilen kann.

dann wurde ich Kritisiert, das ich ihn gefälligst heilen soll

nein du heilst den tank, falls kein gruppenschaden reinkommt muss keiner der dd’s einen heal haben, sollen lernen mit ihrem mana umzugehen oder selbst reggen.

in classic muss jeder der mana benutzt lernen wie er damit um geht.

dds die mana nutzen sollten auch mal ihre zauberstäbe nutzen und nicht direkt voll push dps machen um ein gewissen “P…s” vergleich zu machen und mana besser planen.

was bringt mir das ich kann die ersten 10-20sekunden drauf bursten und nach 21-sekunden ist heal wegen solchen papnasen oom?

lieber schau ich das mein mana reguliere in dem ich nicht immer mit zauber drauf haue sondern auch mit zauberstab um mana bisschen zu regenerien.

tjo, es ist ein zweischneidiges Schwert.

Aderlass ist teil der Rota des HM. Jetzt kann er auf verschiedene Arten das einbinden.

  1. Er bindet es frühzeitig ein , damit seine HP sich langsam regnerieren eben durch Rüstung oder , wenn geskillt, Blutsauger und Lebensentzug.
  2. Er pumpt DpS bis OOM, und regt sich dann hoch, per Aderlass. Das macht nur Sinn bei kurzen fights.

Da Aderlass instant ist, ist es auch der Bewegungsfiller, nach neu setzen der Dots (die man in Classic nicht vorzeitig erneuert).

Das ein Heiler am Hexer Mana spart ist ein irrglaube, weil er dem Hexer dann seiner sehr guten DpS beraubt. Dadurch werden Kämpfe länger und man spart nix. Auch sparen die Gesundheitssteine dem Heiler ja auch Mana. Zauberstab ist zwar eine Option. Aber da sich kaum Willenskraft auf typischen Hexer später befindet, kaum sinnvoll.

3 Likes

Lustig. Wenn ein Mage Brot und Wasser verteilt werd ich immer blöd angeschaut, wenn ich beides will. Am Ende jedes Kampfes bring ich beides etwa auf 50/50 und esse UND trinke. Trotzdem heilt der Heiler mich dann, immer.

Auch so eine Sache die ich nicht verstehe. :slight_smile:

4 Likes

Lass mich raten, hast wohl deinen “Heiler” erst mit lvl 60 auf Heilung geskillt und erfährst erst jetzt wie es ist verschiedene Klassen zu heilen?

Denn deine vorgetragene Situation passiert weitaus früher mit Warlocks als lvl 60.

Es ist eigentlich relativ einfach. Warlocks brauchen mitten im Kampf eigentlich keine große Heilung, selbst wenn sie dauerhaft auf ~50% HP stehen. Nur wenn der Kampf mal etwas länger dauert kann Heilung nicht schaden, aber die haben normalerweise so wenig HP, dass es nur eine Standard-Heilung brauch um ihn auf volles Leben zu bringen, zum Beispiel eine Welle der Heilung auf höchstem Rang.

Sollte der Kampf nicht länger dauern, dann siehst du dir nach dem Kampf an wie dein Warlock aussieht. Hat der kein Leben, wird ihm schnell eine Heilung reingedrückt. Hat er Leben und nutzt es um Mana zu generieren, bekommt er auch eine Heilung ab. Will er essen und trinken, dann werde ich auch trinken.

Und wenn der Tank nicht darauf wartet bis ich mit trinken fertig bin, dann wird er seinen Fehler sehr schnell bereuen, denn der Warlock hat den SS auf mich gesetzt und ich habe Reincarnation aber rate mal wer wieder durch den ganzen Dungeon laufen darf?

3 Likes

lol, ohne witz du klingst recht zickig
is aderlass nen undankbarer skill in reggpausen? ja
grade alles schön voll gemacht, zack, WL wieder lowlife
ist es dein job die gruppe zu toppen? ja ist es

und hör bitte mit dem 5 sekunden mist auf, hol dir lieber massiv int und regg halt nach jedem fight oder insofern möglich massiv addheal und downranke deine heals so weit wies geht

3 Likes

Spielst du Priester? Gib dem Warlock Erneuerung, statt ihn mit fetten Heals hochzupushen. Ein guter Warlock wird 90% der Zeit die Erneuerung ausreichen und er wird sowieso nicht sich ohne Vorwarnung von 100 auf 0 HP wegritzen, sondern das Bröckchenweise tun und auch mal seinen Gesu schlucken. Wenn du als Heal beim Trash krasse Manaprobleme hast, heilst du ggf. aber auch falsch - guck dir mal Guides an.

Ansonsten ist Kommunikation Key, kann immer passieren, dass jemand verwirrt ist über eine Spielweise, wichtig ist es dabei höflich zu bleiben. Wenn man dann angepflaumt wird, ist es ein guter Zeitpunkt zum gehen.
Hatte einmal einen Heiler, der mich partout nicht heilen wollte und meine, dass gute Warlocks Aderlass nicht nutzen. Er hat mich nicht mal in Bosskämpfen geheilt, bin dann aus der Gruppe raus, sowas gebe ich mir nicht.

3 Likes

Wie schon paar mal gesagt wurde, Kommunikation ist der Schlüssel. Ich spreche es auch immer mit dem heal ab dass er nicht in Panik geraten soll wenn meine HP plötzlich dropt weil ich das selber wieder ausgleiche. Gibt aber auch genug Heiler die es sehr gut im Griff haben und genau wissen wie andere Klassen funktionieren und nicht gleich ihr Mana wegbrennen nur weil der WL grad sein Mana auffüllt.

Was mit beim WL schon immer mehr gestört hat ist, das viele überhaupt kein Auge hat für Ihren Lebensbalken haben, dann machen sie 2x Aderlass, du gibst Ihnen ein Verjüngung und dann gehen 4 Heilticks ins leere und dann machen sie wieder Aderlass -.- da könnte ich immer verzweifeln.
Ich bin bei Hexern eigentlich schon immer großzügig, ein Verjüngung im Kampf und nach dem Kampf war immer drin, aber ich bin da auch eher ein 100% Leben Fetischist, ich kann es ned leiden wenn jemand nicht bei voller gesundheit ist. Da juckts mich im Finger^^

Wir müssen uns aber ritzen!

schneidet sich die Arme auf, um Mana zu regenerieren

Ah… Pass mal auf, JETZT KNALLTS!
dotet alles und jeden zu

6 Likes

amen, beste vorbereitung für komische pulls oder adds wenn einfach alle voll sind

1 Like

was für eine debatte.

  1. ja, der wl muss aderlass nutzen

  2. er muss aber nicht 5x infolge dies tun, sondern stets am ende seiner rota 1x
    so bekommt der healer keine panik und n hot langt in der regel

  3. sollte ein wl essen und trinken?
    ja aber es ist wie immer von
    der gruppendynamik abhängig. denn wenn alles sauber läuft kommt man gerne mit 50/50 aus dem kampf und kann so auch weit im dungeon kommen. ist es generell stressig… dann reggt man dem erfolg zu liebe auch.

ich hatte mal nen priest, der hat mich immer geschildet und mich angemault, ich solle aufhören aggro zu ziehen (aderlass)

kommunizieren und interesse an anderen klassen rockt :smiley:

3 Likes

Ich für meinen Teil sage dem Heiler immer das er mich nicht heilen braucht und wenn dann nur wenn sein Mana es zulässt bzw ihm langweilig wird. Wenn man seinen Hexer halbwegs gut spielt und afliction oder SM/Ruin spielt kommt man ganz gut klar wenn man den Life Leach spell oft benutzt. Ist sogar ne Win/Win situation da Life leach ja auch Nightfall proccen kann und einen Instant Shadow bolt erzeugt. Meine Rota ist immer die gleiche: Dots / Life Tap / Lifeleach + Shadowbolt procc. Denke in der Regel sollte man sich mit dem Heiler abstimmen aber es geht halt auch ohne. Der Heiler sollte eben nur wissend das der Warlock in der Regel den Heal nicht braucht weil er eben so designed ist seine Leben zu nutzen und wieder aufzufüllen. Das ist halt auch einer der Gründe warum WL sogut wie keine downtime beim kloppen von mobs haben, cheers.

Ein Warlock, der erste Hilfe nicht auf 300 hat und nicht isst, einfach direkt auf ignore. Dauert viel zu lange, wenn die immer ihre leben pumpen und der heiler reggen soll anstatt das zwei leute die hälfte der Zeit reggen.
Einfach dumme Menschen, ignore und fertig.

Auch wenn es vielleicht nicht ganz fair ist aber mich nerven die WLs auch :confused: …kann sein das es nur ein Gefühl ist aber ich habe den Eindruck das ich bei WLs immer viel mehr Mana rausballern muss als sonst.
Kommt schon mal vor das ich dann nach jedem 2ten Pack trinken muss und das bei einer Inni wo ich sonst keine 5 Wasser brauche.
Macht den run irgendwie unflüssiger und länger … ich hab da inzwischen lieber andere DDs mit.

1 Like

Hab hier noch nicht alles gelesen… aber man kann Aderlass auch fest in die Rota mit einbauen… dann hat man nicht so einen riesigen Lebensverlust und es ist recht einfach Mana und Leben ca. auf 70% zu halten.
Dann muss auch keiner MEckern^^

Ich sag den heilern aber auch oft das sie mich nicht heilen müssen…

1 Like

Also ich brauch selten bis kaum heal wegen aderlass. mann macht die dots bei trash und lifeleacht. deswegen hast du ja auch t1 setboni mehr 15% mehr lifeleach