Frage an Warlocks von einem Heiler

man hat einen warlock in einem bigheal vollgeheilt. 500~ mana für einen wl der dann keine dps pausen machen muss zahle ich gerne. ich will auch keinen warlock sehen der blutsauger spammt. auch wenn ers nur gut meint… es macht kein damage.

2 Likes

T1 ist wenn fürs PvP interessant. Grad wenn du auf dem Gearstand bist, wirst du mit Lifeleech viel weniger Schaden als mit Sbs fahren, dafür umso öfter aber Healaggro ziehen.

Heilaggro ist nicht so hoch. Sie beträgt 50% der Aggro, die Schadensfähigkeiten machen. Und sie teilt sich auch noch durch die Anzahl der Mobs auf, die sich im Kampf befinden. Sprich, wenn ein Hexer mit Lebensentzug Aggro zieht dann ist der Tank einfach extrem schlecht.

Grüße

Mit nem Mage in der Gruppe Aderlass auf 50/50 HP/Mana und dann Wasser/Brot zum Auffüllen. Ist manchmal ein echter Akt dem Mage zu erklären, dass man mit 80 Wasser nicht so unglaublich viel anfangen kann und lieber 40/40 hätte. Dann geht’s auch. OoM bin ich auch nach jedem Pack mehr oder weniger, Blutsauger wird in der Ini auch nur im absoluten Notfall benutzt. Ansonsten halt nuken, Aderlass, saufen/futtern und von vorne.

Und schaffst du es damit in ner 5er Ini im Schaden über den Tank? Bezweifle ich ja etwas…

2 Likes

Wenn ich nen Warlock in der Gruppe habe, bin ich zugegeben auch erstmal wenig begeistert, schlicht weil es zu wenige davon gibt, die in der Lage sind sich der jeweiligen Situation anzupassen.

Das Warlocks Aderlass nutzen ist logisch und richtig und ich hab keinen Stress damit nem guten Warlock infight oder von mir aus bevor ich mich zum süffeln hinsetze nen Hot zu drücken, um das auszugleichen.

Das Problem bei gefühlt sehr vielen ist jedoch, dass sie tatsächlich davon auszugehen scheinen, dass alles was zählt ihre eigene perfekte Rotation ist - völlig unabhängig von der Gesamtsituation und damit die Möglichkeiten anderer in der Gruppe ignorierend.

Wenn der Heiler low Mana ist oder rotiert, weil der Tank massiv auf die Mütze bekommt oder der Mage gerade Bombaggro hat, dann noch mit Höllenfeuer rein zu springen und im Regelfall auch noch, wenn er sich dann selbst genug runtergebombt hat, die Aggro aller Mobs zu übernehmen, treibt mich immer wieder in den Wahnsinn.

Ich achte idR mit auf’s Hexermana und schmeiß nen Hot rüber, wenn ich sehe, dass er low Mana ist und zu erwarten ist, dass er gleich los pumpt. Pustekuchen. Gefühlt 90% der Hexer warten natürlich bis der Hot abgelaufen ist und pumpen dann.

Andersrum scheint es Warlocks nicht zu jucken, wie’s um’s Heilermana bestellt ist. Wenn ich low Mana bin, erwarte ich schlichtweg, dass der Warlock sich um sich selbst kümmert. Schließlich ist ihm nicht nur Aderlass, sondern auch Lifeleech gegeben, er hat nen Gesu, kann sich auch mal verbinden oder nen Pot schlucken.

Das Fehldenken ist, dass gerade in Dungeons perfekte Rotation und Max DPS über allem steht.

Als Heiler hingegen kann ich sagen: Ich heil lieber den Tank 5 Sekunden länger, als mich Manatechnisch von nem Höllenfeuerpumpenden Aggrowarlock aussaugen zu lassen.

Nur weil sich der Heiler nicht beschwert, bedeutet das nicht, dass es total in Ordnung ist unbedacht dessen Mana zu leechen.

Wie gesagt - es ist Teil der Spielmechanik, aber eben in Maßen, nicht in Massen und abhängig von der jeweiligen Situation.

Etwas mitdenken, mit schauen und im Zweifelsfall bisschen weniger DPS, dafür aber auch viel weniger Downtimes.

3 Likes

Ja, ist normal. Schau dir mal die Manakosten der Hexerzauber mal an:

Schattenblitz:
https://classicdb.ch/?spell=25307

Im Vergleich, Frostblitz:
https://classicdb.ch/?spell=25304

Sternenfeuer:
https://classicdb.ch/?spell=25298

Blitzschlag:
https://classicdb.ch/?spell=15208

Schattenblitz ist im Vergleich extrem teuer.

Grüße

1 Like

Ich hatte in einem Kloster Kath. Run mal 2 WLs in der Gruppe die beide fleissig ritzten.
Runter auf 5% HP war keine Seltenheit.
Essen oder erste Hilfe kannten sie nicht,
mal ne Leiche fleddern war das höchste der Selbstheilung.

Kein Wunder das beide in Details dann mehr Heilung gefressen haben,
als der Tank.
Da kein Magier mit dabei war,
war ich der einzige der Kohle in Form von Pots verballert hat.

Ich spiel auch nen WL aber full Dämon.
Daher spam ich keine Schattenblitze sondern nur meine Dots
und wenn Tank von allen Aggro hat,
auch mal Feuer regnen lassen.
Rest macht meine Succi+Feuerstein Autofire.
Kann nicht behaupten im DPS Meter hinten zu stehen
und ich brauche kaum Aderlass.
Zur Not hab ich natürlich Verbände dabei
um den Heiler nicht zur Last zu fallen.

Kleine Anmerkung: Hellfire muss gechannelt werden und daher willst du sicher gehen, dass jemand anderes die Aggro hat, um eben nicht direkt unterbrochen zu werden. Aber eigentlich sollte der meiste Trash ziemlich fix mit nem Mage und Wl liegen. Musste halt abschätzen was schneller geht: Alles einzeln umhauen und mit halben Mana raus, oder alles umzubomben und einmal vollreggen.

Jo wenn man schon nen Randgruppen DD spielt sollte man nicht noch die Heiler nerven, am ende werdet ihr nur noch von Rogues eingeladen weil sie keine Konkurrenz beim würfeln um die Items wollen :smiley:

Oder die Situation ist grade ungünstig und man zieht Aggro. Außerdem will ich die Gruppe sehen, wo der Healer übern Wl schimpft und dann noch der Wl übern Tank. Das klingt nach Spaß.

Aus Sicht eines Heilpriesters ist es eine ganz einfache Rechnung:

Der Warlock muss mit einer auf CD gegebenen voll durchgeskillten Erneuerung klar kommen. Sonst stimmt was nicht.
Das Ding auf CD macht sehr viel Heilung und wenn ein Hexer damit nicht klar kommt, muss er genauso wie ich sitzen und reggen in den Pausen.

Hexer, die sich bis zum Erbrechen bzw. knapp vorm Tode ritzen, muss man halt auch mal sterben lassen.

Die meisten sind aber vernünftig.

1 Like

Sehe ich genauso. Deswegen verzichte ich auch aufs durchnuken und nehme lieber Lifeleach um mich hochzuziehen und noch bischen DMG zu machen. Wir haben aber auch einige Hexerspezies die overnuken müssen weil Sie immernoch denken DMG ist alles.

Ich ritze mich fast immer zu Tode!

Immerhin gibt es ja bei der nächsten Mobgruppe die Chance, deren Leben anzuzapfen. :smiley: GS nutze ich nur für den Notfall. Sonst kommt immer der Blutsauger ins Spiel.

Wenn mich ein Heiler mal angehen sollte, weil er es nicht lassen kann mich zu heilen, obwohl ganz klar der Tank diese genießen sollte, dann schreib ich einfach: „Beim Tank spielt die Musik!“ xD

Die Inis dauern schon lange… Wieso dann nicht etwas zu bomben, damit der Mob eher liegt? :stuck_out_tongue: Natürlich nur wenn der Tank auch die vollste Aufmerksamkeit der Mobs hat. nick

ich kündige vor den instanzen immer an, das die Hexer von mir nur einen Hot bekommen wenn sie aderlass machen, erstmal um zu schauen wie der Tank so auf die umme bekommt und ich mich entsprechend um ihn kümmern muss.

dann kommt es noch drauf an, ob ich magier-wasser habe, dann regge ich nach jedem kampf, ohne nicht sofern ich über 60% bin. (kostet ja)

und sollte es passen kommuniziere ich mit dem warlock wenn ich denke das es beim trash auch passt ihn zu heilen(eine große heilung).
Ihn allerdings fallen lasse, sollte es dazu kommen wenn er mit 30% den nächsten trash angeht und aggro zieht … dann ist ers selber schuld (er muss ja auch einschätzen können)

sollte es wider erwarten eskalieren gibts nen ignore, und wenn es relativ nah am anfang der instanz ist, lass ich die gruppe entscheiden wer geht. (ich oder er)
ist aber noch nicht vorgekommen.

zu guter letzt: wenn ich mit mage drin bin bekommt der warlock die gleiche menge essen+trinken, das sollte ein signal sein. (meist 40/40)

Es ist trotzdem so, wenn der Tank gegen Lebensentzug nicht antanken kann dann kommt er auch gegen die Heilaggro des Heilers nicht an. Sprich, es ist davon auszugehen, dass die ganze Gruppe mehr oder weniger chaotisch rumstolpert weil jeder irgendwie Aggro hat. Klar kann es ungünstige Situationen geben wenn Mobs plötzlich irgendwelche Adds spawnen. Aber dann kann der Hexer Lebensentzug unterlassen bei solchen Gegnern.

Grüße

Es ging aber doch gerade genau darum, dass manche Hexer hier meinen Lifeleech fest in ihre Rota statt Sb einzubauen…

in meinen gruppen regel ich das so: ein hexer bekommt pro kampf 1-2x erneuerung, WENN ich das mana dafür über hab. ansonsten muss er selbst klarkommen. der heiler ist nicht die manabatterie vom hexer und selbst die erneuerung ist keine “heilerpflicht” sondern ein gefallen, den ich dem hexer tu.

meine heilerpflicht ist,

  1. den tank am leben zu halten und mich am leben zu halten.
  2. dds werden geheilt, wenn sie aggro haben, weil sie mir mobs aus dem fell pflücken oder wenn ein cc schiefgeht und der tank nicht spotten kann, ausserdem bei nicht vermeidbarem aoe-gruppenschaden (ich red jetzt nur von instanzen, raid ist ein anderes thema).

alles was darüber hinausgeht, ist ein bonus und auf freundlichkeit und genug mana meinerseits zurückzuführen. wer was anderes erwartet, soll sich einen anderen heiler suchen. ausserdem: wenn der hexer am ende des kampfes lebt, ist alles gut. niemand erwartet von dir, alle gruppenmitglieder auf 100% zu heilen. wenn der hexer seinen aderlass nutzt, bis er umfällt, ist das nicht mein problem, sondern seins.

Mit Nem hot Komme ich super Klar. Wie gesagt normalerweise macht ein Blutsauger mehr Heal als er er mana verbraucht also kannst du dich damit durchaus wieder hochziehen. Klar kannst dann nicht reinnuken

Was bringt dir das konsequent keine Wls mit HoTs heilen zu wollen und dafür weniger Gesamtschaden und somit längere Trashkämpfe und Regzeiten in Kauf zu nehmen?
Nicht falsch verstehen, ich will damit nicht sagen, dass es die Pflicht als Heiler ist, es macht aber das Leben aller Beteiligten deutlich einfacher.

1 Like