OH, ja, das können heiler sehr gut, vorallem in raids um Aderlass betteln, damit man bei den heilern weiter oben steht… Stimmt, so sieht Teamwork aus
Den WL einfach nicht heilen… Die können eh blutsaugen und dann Aderlass machen…
Scheint mir aber nicht sehr effizient zu sein, jedenfalls ungeskillt (gibt da ja glaube ich Skillmöglichkeiten).
Aderlass Rang 6: Wandelt 420 Gesundheit in 420 Mana um.
Lebensentzug Rang 4: Überträgt alle 3 Sek. 45 Punkt(e) Gesundheit vom Ziel auf den Zaubernden. Hält 30 sec lang an.
Lebensentzug benötigt also über 9 Ticks - knapp eine halbe Minute - um das Leben wieder aufzufüllen, und in der Zeit sinkt der Schaden extrem ab, im Vergleich zu Schattenblitz: der macht alle 3 Sekunden mehr Schaden, als Lebensentzug in dieser halben Minute.
Und: der Lebensentzug kostet selber 365 Mana, reduziert den Gewinn der in effektive Spells umgesetzt werden kann also auf 55 Mana. Eine Erneuerung Rang 6 für 205 Mana hingegen heilt um 400 Punkte.
Also wenn man rein die Spells, deren Kosten und deren Wirkung betrachtet, Skillungen sowie + Heilung/Schaden mal aussen vor lässt und einen sinnvollen Einsatz sowie ausreichend Mana beim Heiler voraussetzt… scheint Lebensenzug als Ausgleich von Aderlass im Gesamtergebnis wesentlich weniger sinnvoll zu sein als eine Heilung.
Dass es manchmal nicht anders geht und der Hexer sich auch an Essen, Verbänden, Tränken und Gesundheitsstein bedienen sollte ist klar. Letztlich wird des Heilers Mana so halt durchaus effizient in Schaden umgewandelt, was wiederum kürzere Kämpfe bedeutet, also weniger Heilung auf den Tank.
Es muss nur halt alles sinnvoll und situativ angepasst eingesetzt werden - wenn die Erneuerung ins Leere tickt weil der Hexer das nicht im Blick hat oder der Hexer Heilung einfordert wenn der Heiler schon ausgelastet ist, dann taugt das eben nichts. Sofern es Situation und Umstände aber hergeben ist es durchaus sinnvoll, den Hexer nach Aderlass zu heilen. Also: jedenfalls im Kampf. Wenn der Hexer sich nach dem Kampf Leben nimmt kann er das selber wieder auffüllen, da würde ich auch nicht heilen wenn er schlicht zu faul/geizig ist seine Möglichkeiten zu nutzen.
Nun, ich denke, in diesem Thread konnte man tatsächlich etwas lernen.
Der eine oder andere Heiler versteht jetzt möglicherweise die Aderlass-Klassenmechanik des Hexenmeisters etwas besser, ohne die dieser keine langen kämpfe durchstehen kann.
Einige Hexenmeister verstehen jetzt sicher ihren Heiler besser und verhalten sich in Dungeons vielleicht etwas kooperativer.
Und manche Spieler haben etwas über andere Spieler gelernt.
Wie heißt es so schön?
Was A über B sagt, sagt wenig über B aus, aber viel über A…
Diese Betrachtungsweise ist, so einseitig gesehen, genauso verkehrt wie das Gegenstück
Ich habe damals auch Warlock gespielt und bin der Meinung es liegt an dem heuten BIS Gear Wahn… 99% aller Warlocks tragen “grünes” Equip mit +Schattenschaden um ihren DPS output zu optimieren. Der gesamten Ausrüstung fehlt es dann an Int und somit gibt es quasi keinen Manapool -> 4-5 Casts -> oom.
Zieht mal das komplette T0 Set an, DPS sinkt enorm aber man den doppelten Manapool und kann fröhlich vor sich hin casten…
Aber ich wollte das T1 für mein Untoten Hexenmeister holen! Sieht echt fresh aus an unseren modernden Körpern. xD
wer sowas nötig hat, sollte seine prioritäten überprüfen. die qualität eines heilers zeigt sich nicht am rang im deppenmeter. das sind meistens die heiler, die ihre gruppe in instanzen bei einem ungeplanten pull verrecken lassen, weil sie keine ahnung haben, wie man gut heilt.
![](https://render-eu.worldofwarcraft.com/character/azshara/29/140379677-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/9-0.jpg)
Für mich sind solche vorfälle ein grund mehr, in 5er Dungeon,s keine Warlocks mehr mitzunehmen.
Für mich ist es ein Grund, so einen Heiler nicht mitzunehmen.
Warlocks sind zwar am Anfang von Classic nicht massiv stark, die gehen erst später richtig ab wenn sie AQ/Naxx Klamotten haben.
Aber nützlich sind sie - Port, Lutschkiesel, Seelenstein, guter Schaden, guter CC.
Als Heiler gehste in 5ern aktuell nicht wirklich OOM, schon gar nicht nach einer Gruppe. Selbst wenn man 2-3 Gruppen gepullt hat, hat man immer noch Mana übrig.
Die Kritik war richtig.
Aderlass ist ein Teil vom Hexer-Kit, genau so wie Dämonische Runen und Dunkelrunen die genau wie Aderlass funktionieren - und das hast du zu heilen als Heiler wenn es im Kampf passiert. Dafür kannste dir sicher sein das der Hexer nie OOM geht.
Also ich handhabe das ganz einfach.
First target für heals sind bei mir immer der Tank. Dann alle anderen wegen erlittenen dmg. Wenn da ein Hexer dabei ist der inflationär Aderlass einsetzt und ich mana/Zeit habe ihn zu heilen dann heile ich ihn. Wenn das aber nicht zutrifft, dann wird er eben nicht geheilt. Der Hexer steht bei mir ganz unten auf der Liste. Wenn er deswegen ins Gras beißt, zB wegen Aderlass halb tot und dann auch noch aggro zieht und dann umfällt weil ihn der Mob böse angeguckt hat, dann ist das sein Problem.
Die Diskussion ist meiner Meinung nach sehr lächerlich.
Ich bin seit einer Woche lvl 60 und laufe sehr viele Inis wenn ich online bin.
Wenn Ich in der Gruppe einen Mage habe, bekomme ich von Ihm Wasser + Brot. Wenn kein Mage dabei ist, kaufe ich es mir beim Händler.
Nach jedem fight sitze ich und regge ggfs. Mach ich noch bissel Aderlass um schneller zu reggen.
Während dem Kampf benutze ich falls ich Oom bin 1-2 Aderlass und Blutsauger(falls die ganze grp schaden nimmt) Sonst hau ich wieder voll rein, damit der Trash/der Boss einfach schneller liegt.
Ich habe bis heute von 1-60 noch von keinem Healer irgendwas negatives gehört. Sogar wenn ich mich mit Verbänden heile, bekomme ich nen big Heal rein.
Durch diesen Beitrag hatte ich jedes mal den Heal gefragt, ob es ihm stört wenn ich im Kampf Aderlass nutze die Antwort war:
Nein mach ruhig, da du ja auch mit mir als reggst passt es für mich!! Schiebt nicht alles auf die Hexer sondern wartet ab bzw Kommuniziert mit Ihnen.
In der lvl Phase meinten die Healer als ich solle bitte komplett mein Mana auffüllen, da sich ein Big Heal mehr lohnt.
Wenn Ihr nur Stumpf den Tank healen wollt, bitte dann beschwert euch aber nicht, dass die ini auch länger dauert. Natürlich können wir Hexer auch nur mit dem Zauberstab dmg machen (bringt aber nicht viel da der Boss/Trash länger lebt (außer alle sind Oom + fast Down)
Also bitte hört auf zusagen Hexer passen nicht in eine 5er grp. Ich bin / war in retail seit 7 Jahre Main Healer und habe mich noch nie über irgendwas beschwert. Es ist mein Job zu healen und der sollte auch Spaß machen.
PS. Die guten Heiler heulen zum Glück nicht hier im Forum herum
ich dachte man nimmt warlocks genau wegen aderlass mit?
weniger downtimes von dps heißt schnellere ini.
wenn man als healer damit nicht klar kommt sollte man eher seine eigene spielweise überdenken als sich über die locks beschweren.
wenn ich locks sehen, die nach jeder trash gruppe trinken wird mir übel.
dinge langsam angehen hin oder her, aber sinnlose zeitverschwendung möchte ich doch gerne vermeiden.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/patchwerk/12/12614924-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/1-1.jpg)
wenn ich locks sehen, die nach jeder trash gruppe trinken wird mir übel.
Warum? Manchmal ist das halt notwendig - wahlweise trinken oder aber Aderlass + essen. Besonders, wenn die ganze Gruppe noch relativ niedrig ist für die Instanz, oder der Tank zu viel Schaden reinbekommt oder der Heiler schlechtes Equip hat…
Naürlich kann es auch an schlechter Spielweise liegen, aber grundsätzlich etwas dagegen zu sagen dass auch Hexer essen/trinken halte ich für unklug. Dafür spielen da einfach zu viele mögliche Faktoren mit rein.
![](https://render.worldofwarcraft.com/classic-eu/character/patchwerk/49/12507441-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/5-1.jpg)
Durch diesen Beitrag hatte ich jedes mal den Heal gefragt, ob es ihm stört wenn ich im Kampf Aderlass nutze die Antwort war:
Nein mach ruhig, da du ja auch mit mir als reggst passt es für mich!! Schiebt nicht alles auf die Hexer sondern wartet ab bzw Kommuniziert mit Ihnen.
In der lvl Phase meinten die Healer als ich solle bitte komplett mein Mana auffüllen, da sich ein Big Heal mehr lohnt.
Genau so sehe ich es auch.
Und auch alle heiler, die ich als Hexer darüber informiere, dass ich Aderlass mache, antworten mir, dass sie das kennen ( da sie meistens selber auch einen Hexer spielen)
Vernünftig Aderlass nutzen, ist optimal für alle Seiten.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/venoxis/156/25151132-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-1.jpg)
Naürlich kann es auch an schlechter Spielweise liegen, aber grundsätzlich etwas dagegen zu sagen dass auch Hexer essen/trinken halte ich für unklug. Dafür spielen da einfach zu viele mögliche Faktoren mit rein.
Natürlich gehen Hexen auch mal trinken und essen wollen sie auch. Aber das passiert alle 4-5 Trashpacks mal für 20sek.
Der Heiler muss in der Instanz auch sehr selten trinken, meist nur 1x zwischen den Bossen wenn nichts schief läuft (also 2-3 Gruppen pullen oder alle haben Aggro).
Glaub mir als Heiler freut man sich drauf wenn man was zu tun hat. Sonst kann der Heiler halt den Zauberstab rausholen weil nix los ist.
Ich sehe das so - ich als Heiler spare uns ALLEN ordentlich Zeit wenn der Hexer durchgehend Mana hat. Und wenn der Tank durchgehend pullen kann.
Wer saufen will, bleibt hinten und trinkt, derweil wird vorne angetankt und falls Hexer vorhanden - auch fröhlich alles umgelegt.
Wer kommt denn auf die unsäglich blöde Idee, den Hexer nicht zu heilen wenn sowohl der Tank als auch der Hexer damit einverstanden sind etwas mehr Gas zu geben?
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/razorfen/86/23578710-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/5-1.jpg)
Natürlich gehen Hexen auch mal trinken und essen wollen sie auch. Aber das passiert alle 4-5 Trashpacks mal für 20sek.
Der Heiler muss in der Instanz auch sehr selten trinken, meist nur 1x zwischen den Bossen wenn nichts schief läuft (also 2-3 Gruppen pullen oder alle haben Aggro).Glaub mir als Heiler freut man sich drauf wenn man was zu tun hat.
Also ich habe über all die Jahre, von Vanilla bis heute, immer auch Heiler gespielt - und ich kann nicht behaupten, dass das immer so war, dass der Heiler nur selten trinken muss und sich ansonsten in der Nase pult. Klar, kann so laufen - und in Retail habe ich meinen Druidenheiler grade dann geliebt, Kätzchen und ab dafür - aber als Priester in Vanilla, grade wenn die Instanz ansich etwas zu hoch ist? Da lief das auch durchaus mal anders ab. Da hab ich Hexer die sich auf meinem knappen Mana ausruhen wollten auch teilweise derbe verflucht - und auch sterben lassen, wenn die Wahl zwischen „Aderlass wegheilen“ und „Tank am Leben erhalten“ stand.
Was Du beschreibst ist in meinen Augen ein Extrem, dass der Heiler sich zu Tode langweilt (wenn dem so ist wird auch ne zusätzliche Heilung auf den Hexer wenig daran ändern) - oder unterskaliert, also bezogen auf Instanzen, die unter dem eigenen Level sind. Oder eben halt alle BIS und Topspieler und so.
Genauso wie es ein Extrem ist, wenn man keine Sekunde für die DDs frei hat, weil man bei jedem Pull den Tank eine Heilung nach der nächsten auf GCD reindrücken muss - auch das habe ich damals oft genug erlebt. Der einzige GCD der dann noch anders verwendet wird ist das verblassen.
Die meisten Situationen werden irgendwo dazwischen liegen, und wie gesagt: wenn es Situation und Umstände zulassen, natürlich wird der Hexer dann auch geheilt, keine Frage. Wenn nicht, dann nicht. Aber: ausruhen auf dem Heilermana, Pausen die der Heiler braucht nicht zu nutzen um sich selber zu regenerieren (in welcher Form auch immer) und nur auf die Heilung zu warten, darauf reagiere ich echt allergisch. Das ist für mich, sofern nicht (explizit dadrum gebeten und) die Erlaubnis vom Heiler bekommen, ein echt asoziales Verhalten, das ich nicht unterstütze.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/venoxis/156/25151132-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-1.jpg)
Was Du beschreibst ist in meinen Augen ein Extrem, dass der Heiler sich zu Tode langweilt (wenn dem so ist wird auch ne zusätzliche Heilung auf den Hexer wenig daran ändern) - oder unterskaliert, also bezogen auf Instanzen, die unter dem eigenen Level sind. Oder eben halt alle BIS und Topspieler und so.
Ich hatte nie wirklich Probleme damit. Auch wenn man unter dem „vorgesehenen“ Level für den Dungeon ist.
Da gibt es einen einfachen Trick - Manapötte, wenns sein muss - 5-10 Stacks pro Abend wegsaufen.
Durch die irre billigen Mats hatte ich immer mehr als reichlich davon und der Gildenalchi hatte Großbestellungen zum skillen.
Die Rechnung war einfach - schneller auf 60, mehr Gold dort machen, mehr Dungeons pro Stunde - man hat sich also einen Tempovorteil über Manatränke erkauft die einem durchgehendes pullen auch in schwierigen Umständen erlauben.
Aktuell renne ich auch mit Dunkelrunen UND Manapots. Und immer vollgebufft (bis auf Elixier/Flask).
Natürlich erwarte ich das nicht von jedem Heiler.
Hier kommt aber n dickes ABER:
Die Leute gewöhnen sich an gute, gut ausgerüstete und vollgefressene Heiler, die einen halben Tanker an Manatränken mitschleppen.
Bekommen sie dann einen Heiler der weniger Glück mit Loot hatte, vll noch 1-2lvl drunter ist und nicht bis zum umkippen zugebufft - dann ist der für sie eine „Bremse“. Auch wenn der Heiler nichts falsch gemacht hat, er hat halt weniger von XYZ.
Ich sehe das so - eher ich den Hexer ermahne etwas sparsamer mit Aderlass umzugehen oder sich zu heilen, gehe ich sicher das ich ALLES getan habe was möglich war - also Downranking, Inner Focus, Manapot, Rune, Trinkets und vll sogar den örtlichen Druiden wegen Innervate angeschnorrt. Erst dann wenn DAS nicht mehr reicht, würde ich den Hexer fragen das der weniger brutal spielt was seine HP angeht.
Ich sehe meine Rolle als Heiler nicht nur darin, den Tank am leben zu halten, sondern alle - und damit alle maximalen Schaden fahren können. Dazu gehört es auch, etwas einkommenden Schaden für mehr DPS einzutauschen auf Kosten von meiner Heilung. Mir bricht nix ab wenn ich den Hexer hochheilen muss (vor allem ist sein Schaden leicht zu erahnen, man hört es gut und es ist nicht kritisch) oder halt nen Nahkämpfer der zu lange in XYZ campt für bissl mehr Schaden.
@Cryonic ich glaube, da haben wir einfach verschiedene Einstellungen zu dem Thema, auch wenn wir im Groben einer Meinung sind.
Für mich ist die Perfektion an dem Punkt erlangt, wo flüssig Gruppe für Gruppe gepullt werden kann. Das bedingt auch, dass der Heiler nach jedem Pull ausreichend Mana hat. Aber: das ohne Zusätze - Tränke sind für den Notfall, nicht für den Alltag.
Für mich ist ne Ini auch immernoch was “gemeinsames”, wo jeder seinen Teil zu beiträgt. Das bedeutet NICHT, dass ich als Heiler alleine alles ausbade.
Ich bin eben auch nicht vom Typ “Tank wird geheilt, sonst nichts” - aber es geht nicht immer, sonstwieviel Heilung in DDs zu pumpen. Wenns geht, ok - ich weiß auch den Schurken zu schätzen, der mir die Aggro abnimmt, und werd mein möglichstes tun ihn nicht sterben zu lassen, aber alle Möglichkeiten haben Grenzen. Am Ende steht das überleben der gesamten Gruppe über der einzelnen Person.
![](https://render-classic-eu.worldofwarcraft.com/character/venoxis/156/25151132-avatar.jpg?alt=/wow/static/images/2d/avatar/4-1.jpg)
Am Ende steht das überleben der gesamten Gruppe über der einzelnen Person.
Ich hab bislang noch keine Situation gehabt wo Heilung für den Hexer mit Aderlass für Sterbefälle oder gar Wipes verantwortlich war. Oder dafür das ich zu viel trinken muss.
Ich sehe das anders - ich hole erstmal alles bei mir raus eher die anderen dran sind Dazu gehört Manamanagement und das beinhaltet alles was mir Mana geben kann. Also Pots, Elixiere (Int, die billigen - wenn kein Mage da), Futter, Runen etc.
Daher hab ich da ne leicht andere Einstellung dazu.
Erst wenn alles ausgeschöpft ist und ich keine massiven Fehler mache, kann ich andere anschnauzen das es so nicht geht