Frage zu Jägerbegleitern

Tach liebes Völkchen.

Ich hab eine Frage über Jägerbegleiter in Sturmwind, über die ich mir seit einer Weile den Kopf zerbreche. Und zwar folgendes:

Mein Charakter ist in Besitz eines Begleiters, welcher schon weit über den ordinären Hund hinausgeht, mit dem sonst die halbe Welt rumrennt. Nun ist mir auch bewusst, dass ich meinen Char mit diesem Begleiter natürlich nicht einfach durch die Stadt spazieren kann aus mehreren Gründen.
Bewohner haben Angst, womöglich gegen die Gesetze, das Tier wirkt auf den Straßen so fehlplatziert u.s.w.

Doch wo genau kann ich dieses Tier in Sturmwind eigentlich parken? Ich weiß, dass es Pferdeställe gibt. Aber so ein Begleiter-Gehege wie zum Beispiel in Dalaran ist mir nicht bekannt. Das machts mir schwer, den Char mal nach Sturmwind zu bewegen. Obwohl ich das echt gern mal machen würde.

Ich habe das bei dem Begleiter meiner Draenei immer so gemacht, dass er normal bei den Ställen in Sturmwind untergekommen ist.
Im Gegenzug hat meine Draenei dort bei der Arbeit geholfen.
Die Pferde in Sturmwind haben sicher schon so einiges gesehen. Sie sind meiner Meinung nach nicht vergleichbar mit den Pferden aus dem RL, die gefühlt vor alles und jeden weg laufen.

2 Likes

Ich würde ihn beim Stallmeister abgeben. Der ist dafür ausgebildet, auf alle möglichen Arten von Tieren aufzupassen. Nur mein explodierendes Schaf gab es nie zurück…

5 Likes

Wenn du deinen Begleiter wirklich mit in die Stadt nehmen willst, würde sich tatsächlich der Stallmeister anbieten - wie oben geschrieben wurde, dürften die nach all den Jahren auch andere Tiere als Pferde gewohnt sein.
Möglicherweise wird der Begleiter dann in einer abgesetzten Abteilung untergebracht, wenn es sich um ein Raubtier handelt, einfach aus Sicherheitsgründen.

Alternativ - so halte ich es bei meinen Jägerbegleitern - nehme ich ihn gar nicht erst mit in die Stadt, sondern lasse ihn vor den Toren warten. Außerhalb der Sichtweite der Wachen, damit die nicht auf die Idee kommen, ihn auf Sicht zu erschießen. Da kann er dann für ein paar Stunden herumstreunern, auf die Jagd gehen etc.

4 Likes

In dem Fall meiner Leerenelfe, die einen Drachenfalken als Begleiter und Flugtier hat, handhabe ich es auch so, dass das Tier nicht mit in Städte mitgenommen wird. Er hat dort, wo sie lebt, eine Art Stall, einen Ort, wo er untergebracht ist und damit ist es gut. Mitgenommen wird er nur dorthin, wo er auch nicht stört und sich ungehindert frei bewegen kann. Ich wüsste nicht warum man exotische Tiere überhaupt überall mit hinnehmen müsste. Mache ich im RL ja auch nicht. So zumindest mein Gedankengang dazu.

Ich bespiele manchmal auch einfach einen Stall vor den Stadttoren aus, an dem man bei Bedarf sämtliches Viehzeugs abgeben kann.

3 Likes

Was ja auch durchaus Sinn machen würde, gerade für Boten oder sonstige Eilreiter, die vor den Toren der Stadt eben ein Pferd nehmen, um rasch von A nach B zu gelangen.

1 Like

„Es ist aber eine high Fantasy Welt, warum sollten wir nach dem Rl gehen, warum sollte es ein Problem seine meine Hydra, Löwen ect durch die Stadt zu führen, immerhin laufen ja die Jäger auch engin weise durch die Städte mit ihren pets“ :crazy_face:

Ich könnte mich jetzt spontan aber nicht dran erinnern, dass es in Sturmwind einen hunter mit einem exotischen pet gibt. Ich weiß dass in Dala ein Orc mit nem Warpjäger (heißen die so?) oder so herum rennt. Und ich glaub in OG gibt’s auch so einen Hunter mit exotischem Pet.
Sturmwind würde ich aber eher so einschätzen, dass sie das Gesetz „Keine Löwen im Kino“ aufstellen. Ich glaub die werden auch eher was dagegen haben, wenn ein mitgebrachtes Mammut seine Häufchen auf der Straße verteilt.

1 Like

Ja, in dalaran gabs da ein oder zwei hunter (ich glaub ein zwerg und ein orc) mit pets, aber die diskusion mit den Jäger pets in sw hatten wir bereits vor ein, zwei Jahren hier beriets mal gehabt, dann wurde auch gebracht „aber die nachhelfen und ihre Säbler die doch hinten rumstehen“

Da wurde auch eher an die Logik appelliert das es wenig sinnhaft ist mit den exotischen Tieren durch die Stadt zu stolzieren, weil es sind immerhin noch Wildtiere, die sind nicht wirklich zahm.

Ja eben. Ich denke, dass ein ‚Durchqueren‘ der Stadt weil man mit dem Viech auf ein Schiff muss oder es hinten beim See parken will oder dergleichen schon in Ordnung geht, aber für einen Spaziergang wäre Sturmwind wohl der absolut falsche Ort.

Als so absoluter Rollenspielerbanause, was macht Ihr wenn jemand einfach mit dem Viech durch die Stadt stolziert und auch nicht davon ablässt. Ich habe an mein Tier noch nicht einen Gedanken verschwendet.

Habe Charlies Reißzahnpony auch immer außerhalb der Städte gelassen, wo er sich, im Optimalfall einigermaßen unauffällig, selbst beschäftigt hat. Das meint dann allerdings meist Städte, in denen auffällige animalische Wesenheit nicht unbedingt an der Tagesordnung sind, wie SW. Bei Dalaran sähe das anders aus, immerhin fällt mir aus dem Stehgreif dort ein NPC ein, der mit diesem Phasenjäger-Vieh durch die Straßen eiert.

Also grundsätzlich würde ich sagen, dass ich das RP mit diesem Spieler eher vermeiden würde, da das für mich ganz stark nach „Ich will aba!!einself“ klingt. :thinking:

Hängt ja auch von der Art des RPs und dem Pet ab. Eine generelle Aussage ist bei solchen Sachen immer schwierig.

Ein Pet, das man einfach nur mitschleift, ohne dieses aktiv zu bespielen, ist in meinen Augen nutzlos und kann daheim bleiben, ein bespieltes Vieh kann RP hingegen durchaus bereichern … und eignet sich immer als guter RP-Opener.

Emotet man sein Vieh allerdings als aggressiven Wadenbeißer, der schon beim Anblick der Waisenkinder über die Menüzusammenstellung fürs Abendessen oder einen Snack für Zwischendurch nachdenkt, sollte man sich nicht über Gegenwind wundern.

Edit: Und dazu kommen halt auch die logistischen Probleme, 200 -kg-Kampfkatzen wollen am Tag nicht nur eine Schale Sheba essen.

Das wäre ja langweilig.
Wo ist der Spaß an einem Pet, wenns eh nur wie ein NPC am Popo klebt.
Lustiger wird es natürlich, wenn das Pet noch den ein oder anderen bestimmten Wesenzug hat. Ich wünschte nur, diese NPC-Emotes würde man länger wie einen Block schreiben können.

Davon war ich persönlich nie ein Freund. Kaum einer ausser der eigene Char weiß, dass dieses Vieh, das gerade durch Elwynn streunt und nicht heimisch ist, auch zu jemanden gehört. Es bräuchte nur einen Wildjäger, der sich denkt „Das Vieh ist ne Gefahr für den Wald“ und schon sieht man den Begleiter nie wieder.

Ich denke, ich werd wohl am ehesten mit der Stallmeister-Option gehen. Auch wenn ich mir wünschen würde, es gäbe ein Begleiter-Gehege wie in Dalaran, statt einen NPC namens Stallmeister, der genau nichts vorzuweisen hat wo die Tiere überhaupt unterkommen.

1 Like

Je nach Begleiterart würde ich es zB abraten sie auszuspielen.
Diese Wolfsfalken aus Legion zB sind meines Wissens nach sehr selten, wenn nicht gar nur sehr begrenzt vorhanden. Bei meinem Säbler hab ich mir einen - jaja, wieder sowas - Schein aushändigen lassen damals, der vom Hundeführer der 10. abgenommen wurde. Damit durfte mein Elf zu der Zeit mit dem Vieh rum rennen, hab es aber dann auch doch lieber immer weg gelassen, da es immer Nasen gibt, die was finden um zu meckern. Von meinem H11 der Hippo is zu 90% auch nicht in der Stadt.
Hunde sind mir zu öde :^)

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mal gehört zu haben, dass der Wolfsfalke einzigartig in der Jägerkampagne war.

3 Likes

Tatsächlich nicht, es gibt schon noch mehrere davon - aber sie sind extrem selten, extrem scheu und hochintelligent. Die sind durchaus in der Lage dazu, jedem Jäger, der sie sucht, einfach aus dem Weg zu gehen - die galten nicht umsonst als Mythos.

In der Jägerkampagne trifft man allerdings den „Urahn“ der Wolfsfalken, Haukenulfnir… ebenfalls lebendig, ebenfalls Mythos, aber NOCH flüchtiger als die anderen seiner Art.

Anders gesagt - nicht einzigartig, aber im RP extrem übertrieben-schneeflockige Jägerpets.

2 Likes

Danke für die Verbesserung. :slight_smile: