Frage zum survival Hunter pvp

Hey Leute ich überlege ob ich nen hunter spiele aber am meisten gefällt mir was ich so gesehn und getestet habe die Survival Specc.

Jetz meine frage … ist der im pvp gut ? ich meine so im bg open world duelle etc ?
Ich hab keine Ahnung ob das eigentlich eine pve oder pvp specc ist.

Ich antworte mit meinem Beispiel. Spiele gern PVP, BM und MM.

SV dagegen wird von allen verlacht, seh ich ganz selten doch mal einen ist das ein freier Sieg. SV ist eine Talentmöglichkeit, … die man nur dann spielt wenn man Rexxar sein will, also RPG macht, und nicht dann wenn man gewinnen will.

Ist meine Meinung zum SV. Ich will damit auch niemand kränken.

Wenn man gewinnen will und ernsthaft höhere Ratings anstrebt, sieht man wohl allgemein davon ab einen Hunter mitzunehmen.

Am sinnvollsten ist wohl immer noch MM, aber ja…

In Arena, als auch in RBG’s nicht gerade am beliebtesten. ^^

Wirklich ich hab mal wo gelesen dass im 1v1 der recht weit oben sein soll aber weiß auch nicht mehr wann das war. Ich fand es cool was Survival so kann. ist der im pve gut in m+ und raids ? oder is da auch eine der anderen skillungen besser ? sehe nie sv hunters eig.

Es gibt kein 1v1 Bracket, also ist das irrelevant.

Wirklich ? in rbgs auch nicht ? ich dachte gerade da is hunter super. ich mein ich spiel sonst viel krieger im bg und da weiß ich nie was ich dort eig. soll aber als hunter so mit der range und dem dmg. dachte da is der eig. top^^

Ein Arms-Warrior ist wesentlich wichtiger als ein Hunter.

Range Klassen sind bevorzugterweise Moonkin, Moonkin, Moonkin und Hexer.

Als Hunter ist man zum deffen halbwegs zu gebrauchen, bzw um lowe Targets zu finishen… sonst leider nicht wirklich.

Wirklich ? ich hab warry immer so als ganz unten gesehn zumindest was bgs angeht weil du zum deffen die flag verlassen musst weil halt keine range aber vlt. is das in rbgs anders.
moonkin gut dass das mein 2t char ist^^ Aber warum spielen dann so viele hunter ? nur wegen pve ?

Im Teamfight bist du essentiell wichtig wegen angesagten Mortal Strikes in Kombination mit Sharpen Blades. Du kannst hier auch als Targetcaller fungieren. Burst AoE ist stark und du kannst Bubbles von Paladinen mit Shattering Throw entfernen.

Die einen weil sie ihre Tiere mögen, die anderen wegen PvE.
Ich zum Beispiel, weil ich noch nie einen anderen Char gemaint habe. ^^

SV Hunter ist im 1v1 /openworld pvp wohl einer der besten klassen und wird dieses in laufe des Addons noch mehr werden .

Man muss ihn halt spielen können und kiten können ,als sv lässt du dich zum Beispiel nicht auf ein offenen Schlagabtausch mit nem Krieger ein .

Ich empfehle dir den YouTube und twitch Kanal soulscape der spielt mega viel Open pvp also das wofür du dich wohl auch interessierst und er spielt auch den sv, schau mal rein und überzeug dich selber :slight_smile:

4 Likes

Ich kann dir sagen warum SV nicht gespielt wird.
90% der Hunter sind mit dem Spec einfach überfordert im PvP.

Du musst halt Timen wann gehst du in Melee wann bleibst du in Range.
Kiten, CCen, Bursten, Melee, Peelen, Range, Pet Controll

Grade im beispiel RBG ist ein guter Hunter Gold wert:
Du kannst die Base alleine(auch gegen 2) lange genug halten bis deine mates da sind.
Du kannst mit nem Schurken easy Basen einnehmen
Du kannst im Flag Bg easy den FC abfangen und killen rooten slown usw

1 Like

Kann ich nur bestätigen, Soulscape schaue ich mir sehr gerne an, super Spieler.

3 Likes

Nope. Kommt auf die Wahl des Legendären Gegenstandes drauf an. Auch den richtigen Pakt erlaubt dir wesentlich starke GOs auf FCs zu machen.
Oder Mapbasierte Vorteile, wie Auge des Sturms. Katmogu usw.

Meist lässt man Tank/Rogue deffen, und man kann den MM, bei Rapidfire Legendary & Kyrianer, in den Teamfight nehmen.

In Sachen RBG, nimmst du keinen SV mit. Aber einen MM/BM (BM bei Kyrianer den Schmied zum deffen).
Der MM hat einen guten Burst, der in Kombination mit Konvok & Smoke seinen Job macht.

In der Arena sieht es wieder mit dem SV ganz anders aus.

Die Leute spielen gerne gerade die Kombo, drei Eulen & einen Affli. Es gibt aber auch anderen Klassen, die was reissen können, bei der richtigen Wahl der Fähigkeiten/Zusätze wie die Legendarys.
Aber man sollte auch erwähnen: Was die Leute im Rated PvP als Jäger spielen, sollte man einfach verbieten.
Da sieht man Jäger, die gehen mit dem Schlangendot Matches spielen, und reissen nichts vom Teller. Dass dann der Ruf bröckelt ist kein Wunder.
Schon oft im gegnerischen Team, Jäger gesehen die auch mit dem Dispelllegendary spielen, was btw im RBG auch für die Katz ist.

Nicht nur mit SV, auch mit den anderen zwei. Ich geh mit meinem Hexer Twink Random RBGs, und da sieht man Sachen, da bleibt man einfach nur fassungslos daneben stehen.

Wirklich ?^^ als Warry im bg sind hunter so ziemlich das schlimmste für mich als gegner. Nach den nerfs nich mehr so stark und wenn ich full mobility geh aber allein schon dank turtle kann ich keinen mehr einfach so angreifen ohne in gefahr zu geraten dass nachschub kommt.

ich finde survival deswegen so reizvoll weils ne ganz eigenen spielstil zu haben scheint so mit nahkampf als auch range und tricks wie eine Art waldläufer … oder wie n schurke nur nicht so hinterhältig =D

2 Likes

sollte so auch sein

ich selber hab lange Zeit SV Melee im RBG gespielt, oder einfach so im PvP. Er hat seine Vorteile, aber auch extreme Nachteile.
Das grösste Problem am SV Hunter, ist der Mangel an verstärkendem Schaden.
Es sollte belohnt werden, wenn du lange deine Dots oben halten kannst. Oder der ST Schaden sollte wesentlich stärker sein.

Doch zurzeit dominierst du im ST Schaden als MM. Wenn ein SV Hunter auf einen MM Hunter trifft, dann gewinnt immer der MM. Da kann der SV noch so gut spielen.
Als MM Hunter hast du wirklich nur zwei Klassen die du aktuell fürchten musst:

Retris & Eulen.

Die taktischen Vorteile, auf einer Map wie Auge des Sturms, ist einfach extrem beim Marksman. Du hast Doppelknockback, und beides teilt sich kein DR.
Es gibt aber viele Hunters, die sabbern auf die Tastatur wenn sie spielen. Gebrauch von Einlullender, oder eben Knockback ist kaum gegeben. Streuschuss? Nie davon gehört.
Der Vorteil eines Marksman liegt darin, viele Fähigkeiten mitzubringen, die gegnerische Heiler und deren FC, stark unter Druck setzt.

Als Beispiel: Warsong, der gegnerische FC steht auf dem Dach, ist ein DH. Er zieht Vision, deine Eule, der Rogue, und du warten gemütlich bis die Vision durch ist.
Geht hoch, knockt den ersten Healer vom Dach, der Rogue nimmt den FC raus, zack den zweiten Healer vom Dach.
Natürlich will der FC nun zu seinen Heilern, also springt er runter, und fängt an Richtung Friedhof zu kiten.
Du legst Traps & Binding aus, und beschäftigst die zwei Heiler, vorzugsweise wirfst du den Kyrianerkreis noch auf den DH, und dann snipst du in langsam weg. Während du die beiden Heiler rausnimmst.

Es gibt auch FCs die mit einem Diszi/Shadow hinten stehen, und die mit der Taktik spielen wollen, dass der Diszi/Shadow den FC wieder hochgrippt. Und was machen die wenn sie unten sind, dank dem Jäger?

Es gibt so viele Beispiele, wo ein MM Hunter deutlich überlegen ist.
Ein SV muss durch die Mastery mit Pet spielen, und hat nicht den Boni, wie ein MM ohne Pet. Und auch die Mastery an sich, erlaubt es dem MM wesentlich besseres Positioning zu haben. Mastery = Range auf Fähigkeiten und Schaden.

Und noch was am Rande:

Es gibt jetzt sicher welche die sagen, aber Capu ich bin als SV immer Top DPS in den Random BGs oder dergleichen.
Ist nutzlos, schon oft gesehen, auch von BMs.

Bringt nichts, der Beste DPS zu sein, wenn am Ende nichts fällt. Ich nenne sowas einfach DPS Porno.
Ich habe lieber einen Huntermate dabei, der an 4. Stelle im Schaden ist, aber mit seinem Fokus dazu beigetragen hat, die Leute wegzuwischen.

Man sieht das oft im BG: Beastmaster die mit Stompbuild spielen, am Ende ganz oben stehen, und vermutlich noch stolz drauf sind.
Selbige auch bei SV Hunters: Bester Schaden, Schlangengift. Schaut man den Vogel an, hat er Hydrabiss geskillt.
Das sind solche Momente, wo ich mir auch leise denke: Und dass ist der Grund, warum Hunter im gewerteten BGs einen schlechten Ruf haben.

SV Hunter können in RatedBGs was reissen, man muss einfach alles richtige dabei haben, und auch selber ein Konzept spielen das Konkurrenzfähig ist.
Selbige auch bei MM. Schlangendot Legendary + Schnellfeuer Talent ist einfach kompletter Käse. Trotzdem sieht du Spieler damit rumrennen.
Und leider sieht man es auch auf thelootdistrict. Ist ne richtige Horrorshow.

findest du ?^^ wenn hunter wie du sagst gerade nur 2 klassen hat die sie fürchten müssen sollte das vlt eher nich so sein =P

und Schurken nehm ich mal stark an die sind bekanntlich gegn alles und jeden gut.
Würdest du sagen Hunter ist schwerer als warry zu spieln? also ich weiß der stil is komplett anders aber muss ich mich draufeinstellen ne weit schwerere klasse zu spieln im pvp ?

Wie gesagt, kommt drauf an. Ich beziehe mich darauf, dass du das Maximum aus dem Jäger rausholen willst.
Und da gibt es nur eine Antwort = MM.

Mal des Jägers in die Leiste, Camouflage spielen, und versuchen ihn zu kriegen bevor er dich kriegt. Natürlich hat der Rogue einen extremen Opener, und auch einen Vorteil.
Aber als Hunter heisst dass nicht, dass du Braindead einfach sabbernd auf deine Tastatur schauen sollst, und mit dem Kommentar „Rogues sind halt OP“ deinen Geist freilassen.

Geht der Opener vom Rogue auf deinen Heiler, Streuschuss.
Geht der Opener auf dich, du solltest den Rogue hören können: Unsichtbarkeit entdecken, dann wirf deine Eistrap unter dich.

Rogues eröffnen aber selten auf einem Jäger, da es viel schönere Ziele auf dem Feld existieren.

Ist entsprechend auf dein Ziel auszulegen. Man kann es eher so sagen:

Beide Klassen sind schwer zu meistern, umso höher man im Rating klettert.
Beide Klassen haben ihre Vorteile & Nachteile. So ist der Warri atm extrem am beissen, wenn ein Affli im dem Gebrechensdot (mit Legendary 50% slow) draufpackt.
Der Jäger nutzt da einfach Rückzug, RdM, Totstellen (Dispell PvP Talent).

Gibt etliche Beispiele, wo wiederum der Warri stärker ist. Bei seinem FC in der Backline, mit Einschreiten. Er fängt den Schaden auf dem FC ab, und verschafft so dem Frontteam einige Sekunden.
Gleiche Situation, kann der Jäger in der Backline den Balkon/Dach freisäubern mit den Knockbacks.

Am Ende kommt es auf die Spielweise drauf an. Was spielt man lieber, Range oder Melee. Als RBG Leader würde ich in dieser Season keinen SV Hunter mitnehmen, egal wie viel XP er hat.

Man sollte auch erwähnen, dass der SV nicht schlecht ist, der MM aber deutlich besser da steht.
Zwischen SV oder MM würde ich mich für einen MM entscheiden. Zwischen einem MM und einem Affli, deutlich für den Affli.

Und bete das Blizzard nicht die bescheuerte Idee hat, dass wir demnächst zwei Legendarys tragen können.
Dann klettert der Hexer auf eine Meta Spitze an, die richtig Pervers wird.

is angeblich geplant. ich hab nen affi hexer relativ frisch auf 60 und noch kein leggy drum hab ich da keine ahnung vom potenzial. für mich is affy eig. der der hinten steht gewesn und dots verteilt. Sind die dots was ihn so stark macht ? ich war immer der auffassung in pvp zählt vor allem burst weil dots kannste gegnheilen burst kaum^^

Nun aktuell hat der Hexer das Legendary, wo er mit Verderbnis Leute einen 50% Slow gibt, und Verderbnis 15% mehr Schaden fährt.
Es gibt aber ein weiteres Legendary, dass seine Dots verstärken kann, und zwar ALLE Dots.
Dieses Legendary profitiert durch Kills, also pro Kill kriegt der Lock 5% mehr Schaden auf seine regelmässige Dots, und dies hält bis zu 20 Sekunden an. Dieser Buff, und das ist was in so stark macht, kann stapeln, bis zu einem Maximum von 25%.

Regelmässiger Schaden bedeutet alle Dots vom Affli werden verstärkt, und es braucht nur einen Kill, damit es anfängt dem gegnerischen Team weh zutun.

Jein, der Grund warum man einen Affli im Team haben möchte ist, der Permaslow, gepaart mit dem Dispellschutz durch Instabiles Gebrechen.

Affli Meta Setup:

  • Eule
  • Eule
  • Eule (Off Spec Tank)
  • DK
  • Shadow
  • Rogue
  • Affli (du)
  • Diszi
  • Diszi
  • Heal Pala

Das ist die Meta, was viele Teams nach oben spielen, es geht aber auch anders. Anstatt der zwei Eulen, Warri, zwei Retris, oder WW Monk.
In dem oben genannten Setup, ist der Dispellschutz halt stark, da der Schaden der Eule, der Diszis & des Shadows gedeckt ist.
Also die Leute würden es bitter bereuen, dass zu dispellen.

Dots aufbauen, Euphorie durchcastern, nach Hause gehen. Ach und zwischen durch CCs und Kicks rausbringen.

Der Hunter btw, hätte auch eine weitere Steigerung, durch das Echo von Eonar.
Sephuz dürfte auch nicht schwach sein. Oder Feiges Strategem, gepaart mit Spinnengift im PvP Talent (offensive Spells kick).

Wird sich zeigen, was mehr Sinn macht. Einen weiteren Kick, der Dispellbar ist, und man hat ein 4. PvP Talent, oder lieber max. DPS und weiterhin mit Totstellen im PvP Talent spielen.

Eigentlich cool ich dachte ja Zerstörungs hexer ist DER pick im pvp wegen dem starken burst und oneshot potenzial aber schön zu sehn dass Gerbrechen und eule als meine twinks gerade meta sind^^ ich hoffe mal das ändert sich nicht allzu bald.

Wie ich in deiner Aufstellung sehe sind im rbg wohl ranged weit über melees priorisiert. ist das gerade so wegen der meta und den krassen leggy effekten oder ist das normal. in arena hab ich gehört sagn zurzeit alle dass da die melees dominieren weiter oben wobei fire mage vermutlich immer noch king ist dort.
ich hab das gefühl dass melees eher weniger fürs bgs gemacht sind als ranges