Frage zur Rotation Gebrechen SL

Hallo zusammen ,
ich möchte mich gerne zu SL an dem Hexer als Main versuchen .

Ich wäre dankbar über konstruktive Kritik und Vorschläge zu meiner aktuellen Rotation.

Talente :
15er: Seelendieb
25er: Höllenqual
30er: Brennender Ansturm
35er: Phantomsingularität
40er: Furor der Dunkelheit
45er: Heimsuchen
50er: Schleichender Tod

Folgende Rotation benutze ich als Makro für Single Target :

-Instabiles Gebrechen-Agonie - Verderbnis

Makro1
Heimsuchen - Instabiles Gebrechen - Verderbnis - Phantomsingularität - Dunkelblick beschwören ,Unheilvolle Euphorie, Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Agonie-Seelendieb

Makro2
Agonie,Heimsuchung,Instabiles Gebrechen,Verderbnis,Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Unheilvolle Euphorie,Agonie,Seelendieb

Ich halte immer mindestens Agonie auf dem Ziel aufrecht
Als Filler benutze ich Seelendieb.

Wenn Makro 1 wieder Rdy ist geht’s von vorne los

Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich formuliert und freue mich auf Verbesserungen und Anregungen

Besten Dank

Hi,

ich bin eher selten sprachlos aber hier, uff. Aber gut fangen wir vorne an, lies bitte einen guide durch, dir fehlen grundlegende Informationen zum Gebrechenshexer.
Mögliche Quellen:
WarlockDiscord: https://discord.gg/jGpqgpv
Gebrechen Crash Kurs für ein Ziel:
https://www.youtube.com/watch?v=oKVKVUClzsE
Gebrechen Crash Kurs für aoe/cleave:
https://www.youtube.com/watch?v=8KHnu4XJz0g
Noch ein paar mehr Guides:
https://www.youtube.com/channel/UCp4IOwajCQ50sEqp-SA4g8g

Deine Talente sind bis auf 15 und 50 in Ordnung. In den beiden Reihen nimmt man für ein einzelnes Ziel Lebensentzug und Finstere Seele.

Zu deinen Makros. Mein erster Tipp, lösch die Makros und spiel ohne. Die werden selten, vermutlich nie, ihren Zweck erfüllen. Mal abgesehen davon das die vom Inhalt her falsch sind. Gewöhn dich an die normale Spielweise, das ist auf lange Sicht deutlich effektiver.

Zu deiner Rotation, die Kampferöffnung in den Schattenlanden sieht so aus.
Heimsuchung
Instabiles Gebrechen
Agonie
Verderbnis
Lebensentzug
Phantomsingularität
Finstere Seele/Dunkelblick/Volksfähigkeit
Seelendieb bis du 3 stacks von Schattenumschlingung hast
Ab hier dann Unheilvolle Euphorie spammen bis die Phantomsingularität ausläuft (dabei die anderen dots + Heimsuchung aktiv halten)

*Ich hab die Paktfähigkeit hier rausgelassen, weil ich nicht sicher bin was die stärkste sein wird. Sollte es bei den Kyrianern bleiben den extra Dot vor dem Dunkelblick mit einbauen.

Danach dreht sich alles nur darum das du deine Splitter sammelst und nur dann verwendest wenn du dabei bist mehr als 4/5 Splitter zu sammeln oder wenn deine PS(Phantomsingularität) wieder bereit ist. Dann geht das Spiel von vorne los.

Ich vermute das ganze war jetzt nicht wirklich konstruktiv aber vielleicht konnte ich dir trotzdem helfen. Solltest du irgendetwas nicht verstanden haben oder sollten neue Fragen auftauchen kannst du natürlich auch hier die Fragen stellen, falls das englische Discord nichts für dich ist.

4 Likes

Cast sequence makros funktionieren nicht.

Guck dir die von Lyraziar verlinkten Guides an. Da ist alles erklärt.

Danke Lyraziar für deine ausführlichen Tipps finde diese wirklich hilfreich .k

Ich habe im Vorfeld tatsächlich versucht mir Meinige Guides auf YouTube anzuschauen , leider gibt es quasi nichts auf deutsch und englisch ist tatsächlich nicht so mein Fall .

Die von dir verlinkten Videos sind aber sehr gut kurz und knapp gehalten .

Ich denke ich habe hieraus das wichtigste für mich Filtern können .

Ich hätte noch eine Frage zu der von dir angesprochenen Rotation .

Ich bekomme leider den proc von seelendieb nicht für die 3 Stapel : schattenumschligen .

War ja glaub früher ein Talent in der 45er da wo heimsuchen ist , unter den passiven ist es jetzt auch nicht aufgeführt

Danke dir schonmal

Schattenumschlingen bekommst du ja auch erst später im Verlauf bis Level 60.

Freut mich, wenn ich helfen konnte. Das Problem mit der Schattenumschlingung konnte Ethain ja schon lösen. Ich habe die Liste auf Level 60 bezogen und vergessen dazu zu schreiben das man Schattenumschlingung erst mit Level 58 bekommt.

Danke für die Info :wink:

welches Legendary wäre denn sinnvoll für den Hexer als Affli im Bereich M+ und Raid?

ST: Malefic Wrath = Bösartiger Zorn für Schultern/Hände
MT: Perpetual Agony of Azj’Aqir = Ewige Agonie für Brust/Finger

Auf die wird es, ist zumindest mein Infostand, hinauslaufen.

1 Like

Kalamazi hat für den Raid ein sheet erstellt: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1SdWVOIbm61mN8Zq7i3klLDAis43tqKEWVk-OuDlqrTk/edit#gid=0

2 Likes

Ich muss den Thread mal zurückholen, sorry :sweat_smile:

Frage:
Wann zieht man (im Singletarget) DSM und das Trinket im Opener?

Im Guide auf wowhead steht DSM ganz am Anfang vor allen Dots, was mir etwas unlogisch erscheint - vom Trinket wird nicht gesprochen. Bei icy-veins wird DSM mit dem Trinket vor Darkglare eingereiht.

Ich hab hier in einem anderen Thread dazu schon etwas gelesen, aber ich finde es nicht mehr.

Nach dem Opener würde ich vom Gefühl her DSM, Trinket immer dann ziehen, wenn sie wieder ready sind, es sei denn, DG ist bald wieder ready.

:thinking:

Precast Haunt, Ua, Agony, Cor,Sl, Drain auf 3 x Shadow Embrace, SR, PS , DSM + Darkglare, Trinket Pot, Drain refreshen , MR pumpen

Das ist von der Killtime des Boss abhängig. Zum Beispiel in einem 4min Fight würdest du DSM in deine 2 Darkglare delayen, in einem 5min Fight nicht, weil du nach 2:30 infight nochmal DSM Trinket ziehen kannst und dann nach 2min nochmal DSM + Darkglare linen kannst.

Quasi so:
4min Fight: DSM Darkglaire im Opener, DSM + Darkglare wenn wieder ready.
5min Fight: DSM Darkglaire im Opener, DSM nach ca 2min , DSM + Darkglaire wenn beides wieder ready.

Was du als Affli definitiv brauchst ist ein Timer wann der Boss stirbt, damit du abschätzen kannst, use ich jetzt oder nicht. Weil es bringt dir nichts wenn du 10 sec bevor der Boss stirbt noch ne Darkglare rausbekommst und dafür DSM 2min delayed hast.

Okay, vielen Dank :slightly_smiling_face:

Da wir in unserer Gilde immer hart am Enrage entlang schlittern und die Kämpfe eher länger als kürzer sind, wird es wohl darauf hinauslaufen, DSM+Trinket nicht zu verzögern.

Pot hatte ich ganz vergessen, aber ja, den da hinten zu ziehen ergibt auch Sinn :sweat_smile:

Mir fällt gerade noch etwas ein:
Nachdem man seine Shards mit MR verballert hat, ist ja erst mal nicht mehr viel mit Schaden. Die Phase bis man wieder 5 Shards aufgebaut hat, kam mir gestern beim Testen so extrem lang vor - richtig unangenehm. PS war ready und ich hatte nur zwei Shards. Agonie ist ja im Singletarget auch der einzige Spell, der Shards generiert, und das ist auch noch random. Hab ich was übersehen?

PS sollte nicht ready sein wenn du nur 2 shards hast ansich^^ Du solltest bis PS wieder ready ist ansich 4-5 shards haben.

Okay, vielleicht erinnere ich mich auch gerade falsch. Dann war’s wohl so, dass es unabhängig von PS eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, bis ich wieder 5 Splitter hatte. Ich fand’s seltsam - ist ja nicht wie beim Destro, wo man gezielt Splitter aufbauen kann.

Ich würde mich gern mit einer Frage hier einklinken wenn’s okay ist :slight_smile:

spamme ich den MR nur bei 5 shards und oder dann mit PS? Also z.b wenn ich 2 shards habe,dann nur weiter Drainsoul ?
LG an alle Hexer :slight_smile:

MR benutzt du in den folgenden Situationen.

  1. PS oder SR ist ready
  2. Du cappst shards also 4+ , dann aber maximal 1,2 und immer auf den Timer von PS /SR achten.
  3. Wenn z.B bei Inerva Adds up sind und du kein PS/SR ready hast, kannst du dort auch 1,2 Shards reindumpen, weil du die ja wieder bekommst von den Adds wenn Sie sterben. Das gilt natürlich für alle Bosse wo man Shards snipen kann.
  4. Wenn der Boss stirbt und und du kein PS oder SR mehr ready bekommst.
3 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.