Kann ich definitiv so unterschreiben (im Groben). Der VW verliert ab Level 30 herum so extrem schnell die Aggro, dass ein Pet mit maximieren Schaden die deutlich effektivere Variante ist (bzw. zu sein scheint). Ich hab die VW Bücher nicht mal mehr gelernt, da es dann mit 60 reicht die höchsten Bücher zu kaufen.
Gibt es irgendwo eine Auswertung, welcher Dämon am meisten Schaden macht? Der Felhunter scheint deutlich weniger zu machen als die Sukki. Den Felhunter benutze ich sehr gerne gegen Caster, am besten noch gegen welche die sich buffen. Da ist er ein Killer. Ansonsten sehe ich die Sukki klar vorne… Mit dem Notfall CC auch nicht zu verachten. Und Unsichtbarkeit aus da unnötig.
Dark Pact hab ich in meiner Rota rausgelassen, mir Food und z. B. dem Resurgence Rod der Maraudon Quest + trollblood hat man so einen starken Reg das auch gut ohne geht.
Mein Hund macht auf 48 34,9 Dps , die Sukku liegt bei 45,8 Dps. Mit Schmerzenspeitsche macht sie natürlich noch etwas mehr, für mich ist das wegen Dunkler Pakt aber uninteressant. Auch fliegt die Sukku halt nach n paar Hits um und der Doggo hat imho einfach meistens die bessere Utility mit seinem Purge, dem Kick und der Fähigkeit durch besudeltes Blut Offzutanken.
Naja das sind aber auch mal schlank 40% weniger DPS. Und die Peitsche hab ich natürlich drin, da ich das Mana nicht anderweitig nutze. Da reden wir dann also wahrscheinlich von mindestens 50% mehr DPS bei der Sukki im Vergleich zu Felhunter, das macht sich schon bemerkbar. Der Hund hat halt das Problem ., dass er sinnlos ist sobald er die Aggro verloren hat. Und fürs Purgen muss die Situation dann auch passen, d. H. der Mob muss sich buffen oder dir einen Magie Debuff verpassen.
Ich werde es weiterhin situativ machen. Sukki Standard, Hund für reine Caster Mobs.
Der Unterschiedliche DPS der Pets wird von verschiedenen Faktoren beeinflußt.
In der Levelphase von Charlevel und Lernstufe (Bücher).
Wichtiger ist eher das Endgame und weil nur der Wichtel Spell-DMG macht, hängt dieser im reinen DPS output die anderen Pets dann ab. Daher und wegen dem Ausdauer-Buff spielt man diesen auch PvE. (Alternativ gibt es einen Succubus-Opfer-Build.) Er muss auch nicht die ganze Zeit am Target kleben.
PvP sieht es wieder anders aus, weil der Wichtel hier vom Toolkit weitestgehend nutzlos ist. - Von Kautarisieren mal abgesehen.
Bei Succi vs Hund ist es jedoch wichtig zu berücksichtigen, welchen Build man spielt.
Im Demo-Tree gibt es z.B. “Verbesserte Succubus”. (Ich empfehle bei SL_Build immer drei Punkte in “Teufelsausdauer” und drei in die Succi.). Dadurch macht z.B. die Peitsche mehr Schaden.
Den Hund kann man z.B. nicht verbessern. Den Wichtel wiederum schon.
Es macht weiter einen Unterschied, ob man den Punkt “Teufelsintelligenz” mitskillt oder nicht. (Ich hab keine Punkte dafür “übrig”)
Dazu kommen noch die beiden Talente: “Unheilige Macht” und “Meister der Dämonologie”. (Melee Pet-DMG und 10% mehr eigener DMG mit Succ.)
Wenn man nicht in den Demo-Tree geht, sieht der Pet-DPS-Vergleich gänzlich anders aus.
Im PvP ist es ja immer schwer abzuschätzen, auf welche Art (Meele o. Caster) man trifft. Mit Teufelsbeherrschung kann man eventuell gegensteuern wenn man diesen schon im “Visier” hat. Sonst würde ich persönlich im Late Game halt auf meine Brytai (Sukki) setzen. Der CC ist echt nicht schlecht. Aber diesen Castet sie (von allein) ja nur, wenn ein zweiter als Störfaktor eintritt, oder?
Mit meinem Hexenmeister nutze ich einfach den Wichtel. Der macht viel mehr Schaden als mein Leerwandler, und alles was schneller down ist kann auch weniger Schaden an mir machen. I.d.R. reichen 3 Dots + Wichtel + Zauberstab um mit wenig Gesundheitsverlust aus dem Kampf zu gehen. Alle paar Mobs wird dann hochgeheilt, mit Kannibalismus und bei Bedarf mit Verbänden.
So spare ich mir auch das Heilen oder neu beschwören des Leerwandlers.
Blutsauger nutze ich so gut wie gar nicht.
Zum leveln habe ich den verbesserten Wichtel mitgenommen (30% mehr Schaden für ein Pet das ohnehin schon viel Schaden macht ist super, und Tanks freuen sich oft über das Feuerschild in Dungeons, verbessert macht es eben noch mehr Schaden und AoE Aggro).
Der Rest geht erst mal in Gebrechen für Lebensentzug (sehr nützlich wenn man mit Wichtel spielt) und 10% mehr Schattenschaden.
Danach in den Zerstörungsbaum. Auf level 60 vermutlich ein ganz normaler 30/0/21 Build. 0/30/21 könnte aber auch interessant sein wegen den -20% Bedrohung, während man mit Wichtel spielt. Kommt drauf an ob man in Dungeons/Raids eher Probleme mit der Aggro oder Probleme mit dem Schaden hat.
Soul Link ist mMn ein reines PvP-Talent. Der Verzicht auf „Verderben“ im Zerstörungsbaum ist einfach viel zu viel für PvE Content.
Gar nicht. Höchstens in Dungeons bei Bossen. Aderlass kostet beim Solospiel zu viel Gesundheit und in Dungeons zu viel Heilermana, außer du sprichst mit dem Heiler ab, dass du dich mit Kannibalismus und Verbänden selber heilst.
Aber ein guter Zauberstab macht aber sehr viel Schaden dafür, dass er kein Mana kostet.
Den 0/30/21 Build werd ich auch spielen. Da ist man in den Bosskämpfen wesentlich flexibler.
Da fehlt dann zwar der verbesserte Aderlass, doch der sollte bei den derzeitigen Raidbossen nicht wirklich vonnöten sein.
Wie verhält es sich mit dem Wichtel?
Wenn sowieso der Hexer selbst tankt, ist doch Blutpackt durchaus eine Idee wert.
Momentan arbeite ich viel mit Wichtel und Fear dann zudotten, bin aber auch noch ein paar Level vom Sukubus entfernt😅
Für Anfänger wurde ich mit Verb. Leerwandler spielen, ansonsten succubuss raus und abfahrt.
Schau das dein Zauberstab was taugt. Schattenblitz nur bei proccs benutzen. Fear auch nur bei elite oder mehreren mobs.
Was genau du skillst ist eigtl. Dir überlassen, viele empfehlen beispielweise seelenentzug was ich beispielweise wasted finde.
Wenn du succu nimmst kann ich dir auch
empfehlen talente fuer lebenssauger mitzunehmen wenn du dein hp/mana pool im griff hast. Es gibt viele Möglichkeiten lg
Der Wichtel geht recht schnell oom und ist für Dark Pakt daher sinnfrei, ob er bis 40 konkurrenzfähig ist weiß ich nicht, mag den Wichtel nicht so gerne.
Ich werde direkt 30/0/21 skillen ansonsten wer englisch kann hier ein drain tanking guide: https://drive.google.com/file/d/1qdUs229_XvkR1NCeTrJkybL5BDXGIh7q/view
Oh ja, Erste Hilfe ist essentiell fürn Hexer. Mit Aderlass das Mana voll machen und dann der Verband drauf. Das geht viel schneller als essen/trinken und kostet nicht einmal mehr als das (vom Mage Zeug mal abgesehen).
Dann sollte ich mal anfangen, First Aid zu erlernen. xD Hab sowieso genug Stoff auf der Bank. Konnte sogar letztens über 5 Stacks Seidenstoff für je 65s verkaufen im AH. klopft sich kaufmännisch auf die Schulter
Einbruch der Nacht hieß der Skill glaube ich im Affli Talent Tree.
Edit: Solange ich den Skill noch nicht habe, muss ich mich dauernd dran erinnern, weil ich es manchmal vergesse, dass ich ja Sengender Schmerz wie 'ne Machine Gun spammen kann anstatt zu warten dass mein Shadowbolt gekickt wird
Geb dir einen Tip die DoT Rota nicht mit Feuerbrand anfangen, da der Initialschaden zu hoch ist.
Void ersten paar Treffer landen lassen - Verderbnis/Fluch der Pein und Lebensentzug drauf und nach kurzer Zeit Feuerbrand, 2x LifeTap und den Rest mit Lifedrain auslutschen…klappt eigentlich immer ohne zu früh Aggro zu bekommen.
Frag mich langsam ob der verbesserte Leerwandler überhaupt was bringt und ob die Punkte nicht wo anders besser aufgehoben sind.
Am Anfang alle drei Dots drauf, dann zieht man teilweise sogar mit Zauberstab noch Aggro. Freilich kann man Feuerbrand weglassen, aber dann dauerts auch spürbar länger und gegen stärkere Mobs kann man auf den Dmg fast nicht verzichten.