Ich habe mir ein Item übers Handwerks Aktionshaus Herstellen lassen und wurde Enttäuscht.
Man besorgt sich alle Materialien, Investiert Gold damit man sich ein Item von 405 bauen lassen kann. Freut sich sein Char wieder etwas mehr auszustatten.
Auftrag erteilt mit der Notiz" bitte nur 405 ilvl"
Freudestrahlend geht es zum Postkasten und waaaasssssss zum geier
Wieso ist es nur 395 obwohl eine Matrix bis 405 drin war.
Ok dachte mir schreibst den Hersteller mal an da Er/Sie auch auf Antonidas ist.
Keine Antwort. Wollte wissen wieso er meine Notiz Ignoriert hat.
Nun Sitze ich hier mit einem noch schlechteren Hergestellten Teil .
DANKE AN DEN HERSTELLER
Dann der Oberknaller Ticket eröffnet. Obwohl in On war gab es nur eine Automatische Antwort mit verweisen auf andere Internetseiten. Ich würde dort Hilfe finden.
WOOOOOS für ein Kundenservice Danke für NICHTS.
4 Likes
Hi.
Solange es keine Möglichkeit gibt, die Stufe des Items bei Öffentlichen Aufträgen festzulegen, also in deinem Fall Rang 5 (IL 405) muss man damit leben. Der Fehler liegt nicht beim Crafter, sondern am System. Und bei der Matrix steht „bis 405“.
Man hätte auch auf Nummer sicher gehen können und hätte einen Crafter im Handelschat gesucht. Der es dir Privat auf (5) craftet.
Jeder Crafter kann die Aufträge annehmen, wenn er sie sieht. Ob er jetzt nur Rang 3 oder 4 kann, ist da irrelevant. Jeder will seinen Beruf auf 100 bringen. Und da kommt jeder hohe Auftrag gelegen, um halt Skill Punkte zu bekommen.
Ich habe das selber alles schon erlebt. Bin aber auch selber Crafter von vielen Sachen und sehen da natürlich auch die andere Seite. Und dieses kleine Text-Fenster beachtet eh keiner.
Also wende dich mit deiner Beschwerde an Blizzard. Denn sie haben es so gezielt programmiert, dass jeder, jeden Auftrag annehmen kann, wenn er es herstellen, kann, unabhängig von seinem Skill.
1 Like
Du musst dir einen geeigneten Handwerker auf deinem Realm suchen und ihm 50k tg zahlen wenn du das beste willst. Soviel kostet es auf meinem Realm 
Dein fail lol. Warum denkst du, bieten Leute pausenlos ihr Berufe i. Tradechat an
Damit ist der Spielinhalt Handwerks Auktionshaus ein voller Flop. weil es nur zum skillen missbraucht wird. Kein wunder das da kaum was drin steht.
Es wäre ja nicht so Traurig, wenn nicht da Die limitierten Funken wären. Die kann ich nicht wieder besorgen 
2 Likes
Ist wirklich blöd, gelaufen kleiner Trost aber du kannst das 395 aufwerten lassen, dafür musst du dir natürlich im handelschat gilde oder sonst wo aber jemand suchen wo das item kann und auch auf T4/T5 quali Garantiert herstellen kann.
2 Likes
Das stimmt nicht und kann ich auch nicht so stehen lassen!
Ich lese mir die Sachen immer durch. Hatte einen Auftrag gesehen, der war für nur 1k Provision gelistet mit Vermerkt: Falls T5 gibt es extra Gold nachgesendet.
Fand ich an sich auch eine gute Lösung.
An sich lässt sich meist über öffentliche Aufträge es günstiger Herstellen als über einen direkt Auftrag und man kann auch im Allgemeinen günstiger umfertigen lassen als neu Anfertigen.
Sollte man die Qualität auch bei öffentlichen Aufträgen einstellen können, bin ich für eine Mindestprovision von 1500g pro Tierstufe, oder 500g pro Material zusammen mit einer geringeren Möglichkeit an Arbeitsaufträgen pro Tag, um
- Mehr Leuten die Möglichkeit zu geben öffentliche Aufträge abzuschlie0en
- Dadurch höhere Provisionen eher bearbeitet werden und aufgrund der Begrenzung nicht liegen bleiben
- niedrigem Preishohn von anderen die 1s Aufträge einstellen entgegen zu wirken.
Zum Umfertigen brauchst du die Funken nicht mehr 
Ich mache zB nur perso Aufträge zum alchi Stein. 392/405/418 zu 5k/10k/20k je mit unbegrenzten recrafts, bei 30% procc Chance. T4 ist immer 100%. 392 auch zu 100%. Mehr als fair finde ich.
1 Like
Was ist denn deine Idee wie die Leute sonst skillen sollen? Das ist nämlich bitter nötig um das hochwertige Zeug herzustellen.
1 Like
Naja, für den Murks kann aber kein Spieler was dafür. Blizzard könnte mal so langsam Nachbesserungen für die Berufe ankündigen. Das ist wohl das einzige, was hier helfen würde.
2 Likes
Öffentliche Handwerksaufträge sind selten und man braucht sie in der Regel zum Leveln.
Da liest sich niemand vorher 5 Minuten nen Text zu. Es gilt der erste zu sein und seinen Skillpunkt zu bekommen.
Verstehe nicht wieso man keinen persönlichen Auftrag erstellt, wenn man einen Rang fest haben will.
Da hat zumindest nicht der Hersteller/Crafter schuld bei dem aktuellen System.
Da will nur jemand TG sparen 
HI!^^ Genau mit solch einem Hinweis, habe ich mir Endlos Diamanten Edelsteine herstellen lassen wollen. Der erste Hinweis „Bitte nur Rang“, weiteres TG kommt dann per Handel oder Post. Dies wurde ignoriert und ich bekam einen Rang 1 Edelstein. So gutgläubig wie ich war, hab ich das gleiche nochmal gemacht. und bekam einen Rang 1 Edelstein eines anderen Spielers hergestellt. Ausnahmen gibt es sicher, aber die sind selten.^^
Vielleicht bist Du aber auch unglücklicherweise auf 2 Handwerker getroffen die das System noch nicht verstanden haben.
Mit den ersten 2-3 Elementarschleifen die ich erstellt habe waren die neuen Besitzer bestimmt auch nicht glücklich.
Ich habe den Auftrag gesehen, habe gesehen ich kann ihn erfüllen und hab einfach gemacht, schlicht weil ich es konnte.
Erst am 2. tag habe ich begriffen welchen Einfluss Inspiration hat, wieso ich die Finger von Aufträgen lassen sollte wenn nicht alle Mats R3 haben und das ich erstmal mehr Wissenpunkte investieren muss um glückliche und zufriedene Kunden zu haben.
Mir hat ein, noch immer bestehender Bug, geholfen mich mit dem Berufsystem, den öffentlichen Aufträgen und meinen eigenen Fähigkeiten als Handwerker zu beschäftigen. Wenn ich täglich 20 öffentliche Aufträge zur Verfügung hätte wäre das vielleicht langsamer passiert. Da ich aber nur 4-6 am Tag erledigen kann musste sofort mehr Basiswissen bei mir herbei.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch die „Ist mir völlig egal“ Einstellung bei Handwerkern. da ist ein Auftrag, ich kann ihn erledigen, es gibt Gold, der Rest ist mir egal.
Tatsächlich kommt bei mir persönlich aber auch ab und zu der kleine Teufel durch, hätte ich 20 Aufträge am Tag zur Verfügung würde sich so mancher Kunde an den Kopf fassen, weil definitiv nicht raus käme was er sich erhofft hat.
Nicht weil ich ein A…loch bin, sondern weil sich manche Kunden 0 Gedanken darum machen wie Wertschätzung aussieht.
In anderen AddOns hätte sich niemand getraut einem Hersteller (nehmen wir mal den Alchi) für die besten Pots/Flasks nur 1 Silber Trinkgold anzubieten und erst später etwas mehr zu bezahlen wenn ihm die Anzahl der Proccs gefallen hätte.
1 Like
Hi!
Wie gesagt. Ich verstehe beide Seiten und möchte mich auf keine Seite stellen. Das Problem an sich ist, dass man öffentlich, keine Qualität festlegen darf. Was zu der ganzen Thematik erst führt.
Könnte man das, würden alle lieber auf einen Crafter warten und ihre Aufträge einfach immer und immer wieder neu starten, bis der erste den Höchsten Rang kann und das Item dann herstellt. Somit würde es sich dann eh schnell verbreiten und es hagelt nur so von öffentlichen Aufträgen. Und jeder neue Handwerker, der dann auch die Maximal Stufe kann, kann sich dank Auftragslimit gleich mit um die Herstellung kümmern.
Moin,
ja das mit dem handwerk ist semibrauchbar im öffentlichen bereich. 
Ich umgehe das etwas umständlich aber fahre gut damit^^ ich ziehe alle berufe gleichzeitig hoch, dank der leerlauf pausen pro charakter wenn alles abgearbeitet ist, geht das recht gut und entspannt 
Da müsste as Limit dann aber stark nach unten eingeschränkt werden, so 3 pro Quali pro Tag oder so.
20 Aufträge sind so viel, das da bloß einer reicht, sie alle abzuarbeiten.
1 Like
Um mal ein paar Sachen klarzustellen:
- man bekommt „nur“ 5 öffentliche Aufträge pro Tag, kann man bis 20 sammeln. Ja, ich habe die seit Wochen immer „abgearbeitet“, so selten sind die Aufträge dann auch nicht
- öffentliche Aufträge sind nett für alles wo es nicht auf die Qualität ankommt, oder wo einen 3 oder 5 ilvl nicht weiter jucken.
- bei persönlichen Aufträge kannst du eine Mindestquali angeben, das kann dann der crafter gar nicht annehmen, wenn er es nicht garantieren kann. Ist quasi die Versicherung für den Kunden, dass im Handelschat kein Quatsch erzählt wird.
- der Funken ist nicht weg, dazu gibt es „recraft“ Aufträge, die gibts nicht öffentlich. Im Handelschat fragen, ob jemand das kann, sind ~40% der Materialkosten (kein funken, kein chaos nötig) und es wird dann auch 402
- ‚405‘ ist je nach item gar nicht so einfach, und eventuell schlicht unmöglich zu garantieren. da hat der GM im Ticket leider recht, das System wird im Spiel nicht gut erklärt.
Ich persönlich lese die Notizen auch bei öffentlichen Aufträge und ignoriere sowas wie „5 oder nicht“ gerne, am besten noch bei billigen mats und 50g Trinkgeld. Ok, 2er mats nehm ich gar nicht an, da lohnt sich die ressourcefulnes-Chance ja nichtmal.
Nimms als Lektion. 3 Funken hast du noch, der erste Funken ist nicht kaputt. Such dir einen Crafter mit dem du vorher reden kannst, oder einen der es als Komplettpaket anbietet. Mach ich mittleweile, weil ich gar nicht jedem mehr erklären mag welche Materialstufen sie für was einkaufen sollen.
Problem hierbei ist doch, dass gar keine öffentlichen Aufträge da sind, an denen man irgendwas lernen könnte. Sei das, Wissen um die eigenen Berufe weiter voran zu bringen, oder sei es einfach die Erfahrung was hier womit wie zusammen hängt. Klar kann man sich letzteres aus irgendwelchen Guides zusammenlesen, aber mal ganz offen gefragt: Was ist das für eine beschissene Spielerfahrung, wenn man externe theoretische Quellen braucht, weil es das eigene Spiel nicht vermitteln kann.
Offensichtlich ist man gerade dabei die öffentlichen Aufträge auf 4 zu reduzieren. Das löst aus meiner Sicht nicht das Problem. Es braucht mehr öffentliche Aufträge. Und wenn diese nicht von Spielern kommen, weil schlicht der Bedarf oder die Mittel dafür nicht da sind, dann muss das Spiel eben selbst welche generieren. Die müssen ja nicht super bezahlt werden, aber zumindest könnte man dafür sorgen, dass auch Spieler noch Aufträge bekommen, die später angefangen haben, nicht so versiert sind, oder schlicht ihre Berufe nicht so geskillt haben, dass sie heute schon BIS Items herstellen können.
2 Likes
Ich frag mal provokant zurück an alle die sich über zu wenig öffentliche Aufträge beschweren: wie viele habt ihr denn so heute / die letzte Woche aufgegeben?